Zum Inhalt springen

leo_klipp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leo_klipp

  1. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jepp, erwischt!
  2. Frag doch mal einen der Mods., ob sie das Thema nicht in das richtige Forum 9-5 I verschieben könnten, da finden sich dann auch bestimmt kundige Forianer, die helfen! VG Leo_klipp
  3. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hej, gerade am Horionplatz in Düsseldorf titangraue 9-5 I Chrombrillenlimousine mit Neusser Kennzeichen, ich war zu Fuß unterwegs, daher von hier: Grüße! Leo_klipp
  4. Steckdose war bei meinem 9-5 I biopower auf der Fahrerseite des unteren mittleren Grills zu finden....
  5. leo_klipp hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Setz Dich mal in den 9-5 II rein und Du wirst es fühlen: Großzügigstes Raumgefühl und trotzdem Langstreckenjäger, für mich der beste SAAB-Fahrerplatz aller Zeiten. Davon mal abgesehen, der ist heute schon ein Klassiker, aber das gehört eigentlich nicht hierher und wird dem 9-5 I nicht gerecht....
  6. Hej, noch ein FRIese hier, klasse, bin ich nicht mehr so allein! Herzlich willkommen hier und allzeit gute Fahrt! VG Leo_klipp
  7. Hej, Kosten für kleine Inspektion auch eher wie bei saaber93
  8. ohne es belegen zu können, irgendwie haben sich bei mir 67.000 DM für das Coupe in der Erinnerung eingegraben...
  9. Ja, sehr nett, aber was zum Geier hat die Sägespänelandschaft auf der DI-Kassette zu suchen, grüble doch sehr...
  10. leo_klipp hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Darum verstehen wir hier alle nicht, warum Du es nicht bei der jetzigen Konfiguration beläßt und einfach Deinen 9-5 genießt, statt unsinnigerweise Geld für unsinniges "Downtuning" auszugeben, was allemal in sinnvolle Wartung und in den Erhalt besser investiert wäre. Daneben: Klar ist die Grundkonstruktion des B235 älteren Datums, deswegen sind sie aber mit allen ihr eigenen Features keinesfalls schlecht. So, Schluß für hier, ich mach den Klaus!
  11. Unimog ist geil, bei meiner Hochzeit standen 6 Stück Spalier, ein umwerfender Anblick. Mein alter Herr war Gartenbauunternehmer, daher habe ich auch auf Unimog fahren gelernt.....
  12. Die 6 Stufen Automatik ist klasse! Punkt! (mein Erfahrungszeitraum: 90TKM)
  13. leo_klipp hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zunächst zum Gerücht: Hier im Forum sind genug B235 hochgegangen, kein Kommentar. Zum Tanken: Du kannst gerade dank Trionic SuperPlus, Super und E 10 tanken. Mach einfach und überlass ihr - der Trionic das Regeln. Wozu der ganze Rückbauzinober darüber hinaus gut sein soll - außer das es Kosten produziert - erschließt sich mir nicht. VG Leo_klipp
  14. Das Coupe finde ich absolut traumhaft, gerade das Heck mit der Glaskuppel ist einzigartig. Bei Cabrios bin ich dann doch etwas sehr saablastig....
  15. Hej, schau Dich mal bei saabblog.net um, da gibt es sowohl allgemeine Kaufberatungshinweise wie auch einen längeren 2teiligen Testbericht (gegen Insignia, bäh!) Kurzum: Motorisch ist 2.0T (biopower) Hirsch top, 3.0T gut, Aero begehrt und XWD (mit Wartung!) Klasse. Na ja, dann habe ich mit meinem ehemaligen C+N Chefauto ja ausnahmsweise vieles richtig gemacht, lach! Grüße Leo_klipp
  16. Wenn ich so grüble, finde ich auch Jensen Interceptor auf meiner nicht realisierbaren Wunschliste. Okay, das Fahrwerk soll etwas gewöhnungsbedürftig gewesen sein, aber diese Teile hatten echt Stil...
  17. Kosten dürften bei +/- 800 € liegen, Werkstätten findest Du in der Hilfeliste und Neuss ist ja auch fast Köln!
  18. leo_klipp hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...muss ja auch nicht weniger gelaufen haben, er gilt dann ja als gerade erst eingefahren....
  19. leo_klipp hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich weiß auch nicht, warum sich dieses Gerücht so hartnäckig hält: Der Garrett in meinem 2007er Ex-9-5 werkelt trotz Hirsch dem Vernehmen nach jetzt schon 220.000 km und der Garrett in unserem 2000er 9-3 trotz Nordic jetzt auch schpn über 170.000 km. Muss wohl doch auch nicht nur ein wenig von der Wartungsqualität abhängen....
  20. leo_klipp hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    das dürfte ein "Eric Carlsson" sein.
  21. 0er Öle bieten schnellere Kaltlaufdurchölung und damit schnelleren Schutz an allen Schmierstellen, das ist Fakt. Die Heißviskositätssicherheit im 40er Bereich bietet auch ein 0 W 40, ich verstehe deine Logik nicht. Im Übrigen kommt es beileibe nicht nur auf die Viskositätslage einschl. HTHS an, sondern ganz entscheidend auch auf die Qualität des öligen Gesamtkunstwerkes, Stichwort "Freigaben". Profanerweise sehen meine samt und sonders leistungsgesteigerten B204, B207 und A20NFT sogar seit vielen 10.000en km mit Billigung meiner o.g. Schmiede nur höchstwertige 0 W 30 Öle und Du darfst getrost davon ausgehen, dass die auch sommers dann und wann anständig turboseitig glühen...
  22. Ich, meistens, weil ich Freude habe C+N bei der Arbeit zuzuschauen, darüber hinaus vertraue ich dieser meiner Schmiede blind und bedingungslos. So eine Qualität muss man natürlich erst finden und die findet man nicht bei *** sondern auf der Hilfeliste dieses Forums. Dafür allen Mods, Seniorforianern und allen weiteren Testern/Empfehlern meinen herzlichen Dank. Danke Euch! Das musste mal sein! VG Leo_klipp
  23. Diesen Motor fahre ich im Cabrio aus 2009 auch, allerdings gehirscht und wollte auch nicht mehr anders, einfach eine ganz andere Liga bei Beschleunigung und Durchzug. Man kann es ja auch unverbindlich ne Woche testen und bei Gefallen werden ja "nur noch" 650 Euroschleifen fällig. VG Leo_klipp
  24. BX habe ich mindestens 200.000 km gefahren, als Saug- und Turbodiesel. Fahrwerk war cool, Bremse auch, langstreckentauglich aber nur bedingt weil laut und die Sitze waren echt grotte....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.