Alle Beiträge von leo_klipp
-
E85
Hej, vielleicht liegt das weniger am Sprit als an der momentan vorherschenden Windrichtung, nämlich SW, soll heißen mit ähnlichem Fahrprofil FRI - E brauche ich bei gleichem Fahrprofil Richtung Norden meistens auch ca. 0,5 bis 1,0 L mehr als Richtung Süden. Merkst es halt meistens nicht, weil der 9-5 die Passagiere zumindest bei moderaten Reisegeschwindigkeiten mit Geräuschen verschont..... Grüße leo_klipp
-
Ist das kaufbar?
Hej, Good luck, den Hinweis auf die Kaufberatung siehst Du ja schon! leo_klipp
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Hej, Xenon im 9-5 I habe ich als sehr augenschonend (für mich!) empfunden, sehr gute Ausleuchtung der Nachtflugschneise.... Grüße leo_klipp
-
Saab 9-5 II 2.0T Aero gehirscht
Hej, wir sind, glaub ich, noch nicht soo viele, vielleicht 2 Hände voll... Head up ist wirklich klasse, hielt ich anfangs für schickimickischnickschnack, möchte ich jetzt gerade bei Nachtfahrten (mit Navi) nicht mehr missen, nagelt die Augen völlig stresslos noch mehr auf das Straßengeschehen Grüße leo_klipp
-
Saab 9-5 II 2.0T Aero gehirscht
Hej Matze, viel Freude mit Deinem "Maßanzug" in dunkelblau, Du wirst definitiv begeistert sein. Erfahrungen - wenn auch bislang nur rd. 6000 KM - kann ich beisteuern: Erste, nein allererste Sahne, ich werd' schon kribbelig, wenn ich ihn nicht fahre... 2.0T mit Hirsch und Automatik ist meiner auch, wenn auch biopower. Wenn die Automatik sich erst an Deinen Fahrstil und an das Drehmoment gewöhnt hat, geht es wirklich gut voran. Allerdings ist meiner ein 4Füßler, andererseits ist der 9-5 I auch als Fronttriebler mit bis zu 400 NM klargekommen, ESP sei Dank:biggrin:! Schnell geht auch und es wird erst bei 248 km/h sanft sbgeregelt. Ich fahre allerdings mehr cruisend und probiers eigentlich nur seltenst aus und m Moment sind Winterräder mit H-Freigabe drauf, da verbietet sich der Temporausch eh...und die 5 Minuten auf eine Wegstrecke von ca. 300km, die geben mir nichts, allerdings entspannter SAAB-Genuss um so mehr:smile:! Drängelnde Vertreter-Audis stehenlassen ist aber auch nett und so gönne ich mir dann und wann einen klitzekleinen Zwischenspurt. Nicht erschrecken übrigens, je nach Kilometerstand soll die Hirschsoftware einen Einfahrmodus (vielleicht auch für den Fahrer) haben, was auch im Hinblick auf die Dauerhaltbarkeit sinnig ist. Da Du hier ja auch schon viel gelesen hast, nur kurz: Das Objekt Deiner Begierde - sehr rar zudem - wird von einem hochaufgeladenen Turbobenziner befeuert und solche müssen, sofern sie lange leben sollen, artgerecht bewegt werden (soft warm- und kaltfahren, sklavisch Ölwechsel mit bester Qualität machen, etc.) Du weißt es vielleicht noch nicht, aber das bist Du IHM schuldig:smile:! So, viel Freude beim heimfahren. Es grüßt leo_klipp
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hej - auch von mir DANKEDANKEDANKE!! always red skies over paradise:smile::smile:........
-
SAAB im Film und Fernsehen
Hej, ja und dann auch noch in meiner Ausstattung - schwarzer Aero - BLACK BEAUTY:smile::smile:!
- E85
-
Saab 9-5 II 2.0 T
....von typ. Scheachstellen zu sprechen ist halt bei einem Auto, was nur 11.000 mal gebaut worden ist und dies in den letzten 3 Jahren nur schwer vorstellbar. Ich fahre ihn jetzt ca. 3000 km, bin begeistert und hoffe, dass das noch lange so bleibt. Damit das so bleibt, schaun die Jungs von c+n regelmäßig drüber, mehr kann ich nicht tun, außer ihn mit Respekt zu behandeln... Grüße leo_klipp
-
Saab 9-5 II 2.0 T
Hej Sandro, so einen schwarzen Maßanzug chaufiere ich nun auch, kann Deine Begeisterung völlig verstehen. Unterhaltskosten (Versicherung, Steuer, etc.) dürften saabtypisch eher unterhalb des 5ers von BMW liegen. Saab hat immer sehr gute Versicherungseinstufungen (weniger "VOLLKRASS-Publikum"), geringer Hubraum=wenig Steuern. Wartung verschlingt zumindest beim 2.0T keine Unsummen und in RheinRuhr findest Du auch echte Spezialisten für den 9-5 II (siehe Forumshilfeliste!). Viel Spaß bei der weiteren Annäherung an diese Schönheit! Grüße leo_klipp
-
Bin ihn gefahren, Jubilate!
Hej, der Maßanzug ist jetblack metallic, innen schwarz perforiertes Leder, Aero-Ausstattung mit voller Hütte (außer Schiebedach), die Sommerfelgen sind 19 Zoll Turbinenlook, Winterfelgen weiß ich noch nicht, kriege ich erst mit dem Aufziehen im Oktober zu sehen. (Winterbereifung auf ALU 102 "Carve" 18 Zoll) Ach ja, auch nicht ganz unwesentlich: GEHIRSCHT ISSER! Warmgefahren aber noch längst nicht eingefahren: 33.000 KM! Verbrauch bei mir mit E85 bis jetzt 11-12 L/100km, und das trotz Automatik, Allrad und 245er Puschen, gar nicht so übel! Bin von diesem Gefährt nur hin und wech... Grüße leo_klipp P.S.: Fotos bei nächster Gelegenheit unter Hallo!
-
Bin ihn gefahren, Jubilate!
Ja, der ist es, dem eigenen Saab-Schiksal entgeht man einfach nicht......:smile:
-
Saabsichtung
Hej, ab morgen, ca. 13.00 Uhr: 9-5 II Aero Biopower XWD, jetblack, auf Überführungsfahrt in den Norden: A 42, A 43, A 1, A 29 und dann immer geradeaus. Ich freu' mich auf Sichtungen und hey, das Teil sieht nicht nur echt hammercool aus, es ist auch aus Trollhättan! Grüßt mich gefälligst! leo_klipp
-
Xenon Scheinwerferreinigung "wo und wie"?
Hej, Ihr liegt richtig: Kein seperates Schalten, bei jedem 3-5 Scheibenwaschwisch passiert auch Scheinwerferwischwasch, man hört das Pulsieren der Hochdruckdüsen deutlich und kann es des Nächtens (Verdunkeln der Xenons für wenige Sekunden) auch sehen. Grüße leo_klipp
-
Bin ihn gefahren, Jubilate!
Hej zusammen, meeeiiin Schaaatzzz´, er hat doch auf mich gewartet. :smile::smile:!! Jetzt wird er Friese und bleibt aber zur Wartung Hobby-Rheinländer:biggrin:! Also: Ich bin ja so was von hin und wech, unglaublich! Wenngleich ich meinen 9-5 I SC mit echter Wehmut hergegeben habe - dieser schwarze Maßanzug ist der Wahnsinn! leo_klipp
-
Winterreifen: welche Marke ist für Wenigfahrer im Flachland sinnvoll?
Hej, probier mal Dunlop Wintersport M3 oder 3D (je nach Dimension und v-max) Für mich der friesisch-flachlandbeste Winterreifen, da extrem eis-, matsch- und regenstark. Darüber hinaus sehrsehrsehr ohrenschonend und im Premiumsegment mehr als preiswürdig. Grüße leo_klipp
-
Wer kennt diesen 9-5er oder weiß Näheres dazu?
Hej, gehe mal davon aus, dass ich gemeint bin: Ich bin mit meinem biopower völlig problemlos 150.000 km unterwegs gewesen. Das SAAB-Konzept biopower ist aus meiner Sicht absolut standfest - auch mit Hirsch! @Mark: Sorry fürs entern!
-
Wer kennt diesen 9-5er oder weiß Näheres dazu?
Hej, das ist in etwa mein bio.Hirsch, wie er jetzt gerade verkauft wurde. Tolles Auto, das Du da anpeilst, gerade mit E85 geht der 2.0t bio-Hirsch suupergut. Automatik ist schön lang übersetzt, dreht bei v-max (knapp 240 km/h) läppische 5.000 U/min.... Absolut saabige Konfiguration, beim Preis sollten m.E. noch knapp 2 K€ drin sein. Good luck!
-
Suche 9-5 Kombi - eure Meinung bitte
Hej, ich habe meinen gehirschten biopower 2.0t Automaten auf Strecke zwischen knapp 11 und gut 12 L/100km bewegt, Kurzstrecke mit Stadtanteilen schlägt mit 13-14 L/100 km zu Buche. Grüße leo_klipp
-
Tschüss Leuts!
:smile:Hej, SAAB bleibt SAAB bleibt SAAB: Aller Voraussicht in ein paar Wochen 9-5 II biopower XWD, freu mich schon riesig drauf.....:smile: Grüße leo_klipp
-
Tschüss Leuts!
Hej, ich vermelde meinen Abschied aus der 9-5 I Fraktion. Für alle interessanten Dialoge mit Euch aber auch für das stumme Mitlesen von Ideen, Erfahrungen und Problemen, mit denen man sein persönliches Wissen rund ums ans Herz gewachsene Auto vertiefen konnte, möchte ich mich herzlich bedanken. Euch allen weiterhin allzeit knitterfreie Fahrt und Auf Wiedersehen in einem anderen SAAB-Leben!:smile: Es grüßt leo_klipp:smile:
-
Ölschlamm, welche Motoren sind primär betroffen?
Hej B@sti@, nicht betroffen, dieser -Dein- Motor ist, Wartung vorausgesetzt, absolut problemlos, lies doch mal in den Beiträgen des users Knuts, der hat zu diesem Motor toll zu lesende, weil informative Erfahrungsberichte verfasst. Ich selbst hab den 2.0i Bj. 98 auch 200TKM gefahren, no problem. Grüße leo_klipp
-
Neu hier und auf der Suche
:smile:Hej, schau mal in die Forumssparte "Verkaufe SAAB", da musste auch nicht Fehler-vermeiden-Lernen, kannst nämlich keinen machen:smile:! So, Werbemodus in eigener Sache ausgeschaltet: Die Kaufberatung zum 9-5 hier, erstellt von Moderatoren und profilierten 9-5 Nutzern ist sehr gut und als pdf abrufbar. Viel Spaß bei Deiner Suche. Grüße leo_klipp
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Hej, 165.000 km mit meinem 2.0t biopower, wieder nur Wartung, alles schön.... Greez leo_klipp
-
Fahrwerk einstellen lassen
:smile:Ich war bei c+n, no comment, großes Kino, für alle saabischen Fragen! Ob die Beiden Schnüre spannen, muss ich nächstens mal fragen....