Alle Beiträge von alfaromeo
-
Jahreswagen, TiD oder BioPower, wer fährt einen ?
Ich bin seit Februar 2009 stolzer Besitzer eines 2,3 BP MJ 2009. Der Motor, noch nicht gehirscht, ist wirklich super. Ich bin über Umwege umgestiegen von einem Alfa 2,4 JTD und möchte icht zurück zum Diesel, auch wenn der an der Tanke Vorteile hat. Gehirscht ist der Motor nochmal viel besser, so wird es zumindest beschrieben Der Verbrauch liegt bei rund 10,5 Litern im reinen Benzinbetrieb. Bei reinem Ethanolbetrieb auf der Autobahn zwischen 12,5 und 13, bei Fahrten nur auf der Landstraße und in der Stadt auch bei 14 Litern Ehtanol. Eine rechnerische Alternative zu Dieseln ist der Biopower bei den momentanen Spritpreisen nicht. Das wird sich jedoch wieder ändern. Dazu kommt, dass, sofern regelmäßig Ethanol gefahren wird, die Wartungsintervalle alle 15.000 KM sind, was bei einem Saab allerdings auch sowieso erfolgen sollte. Ich bin vorher auch den 9-3 TTiD Probe gefahren und war da auch von dem Motor überzeugt. Fahrleistungstechnisch und für den 9-5 gibt es aber nichts vergleichbares zu den Benzinern. Dazu kommt, dass der 9-5 sicher konkurrenzlos günstig angeboten wird. Eines gibt es nocht bei den BP-Modellen zu beachten, der Tank, ausgeschrieben mit 68 Litern, ist nur bis zu einem Restwert von 15 Litern zu benutzen, wohl eine bauartbedingte Schwäche, was zu einer geringeren Reichweite führt. Ich würde mich in jedem Fall wieder für den 9-5 entscheiden.
-
9-3er tendenziell teurer als 9-5 bei Gebrauchtwagen
Ich kann die "alte Saab-Qualitäten weg" und veraltetes Automobil mit schlechten Bremsen-Sache nicht so richtig verstehen. Ich habe seit kurzem eine 2009er Brille und vermisse bisher nichts. Auch die Bremsen und das Fahrwerk, 2,3T Biopower, haben bisher keinerlei negativen Eindruck hinterlassen. Vielmehr sind sowohl Bremsen als auch Fahrwerk bei den bisherigen Fahrten super. Zum Vergleich hatte ich vorher einen 9-3, da waren die Bremsen tatsächlich fragwürdig...bei dem Alfa hingegen handelte es sich um Brachial-Stopper. Der 9-5 liegt in Richtung des Alfa dazwischen. Zu den Dingen die mein 9-5 nicht hat, mit der Einschätzung, ob ich diese Dinge vermisse, orientiert an der Preisliste BMW 5er: - PDC vorne (naja, manchmal schon nett) - 6-Gang-Getriebe (das wäre sicher eine sinvolle Ergänzung) - Start/Stop Knopf (mehr als sinnlos, mit Keyless-Go aber nett) - LED Heckleuchten (nur für die Lebensdauer) - Komfort-Fensterheber (runter hat er, rauf nicht, ich weiß nicht wieso) - Soft-Close (so heisst das bei BMW)- Automatik + elektrische Heckklappe (nur für die schwächeren unter uns) - das gleiche für die Türen - Nachtsichtsystem (ein Sicherheitsaspekt, den ich nicht einschätzen kann) - Kurvenlicht (bei den Autos, die das hatten konnte ich den Nutzen noch nicht richtig feststellen) - Sprachsteuerung für Navi (JA, das ist echt super) - Spurhalteassistent (keine Ahnung wofür das gut ist) - Head-Up Display (hatte ich noch nie, ist aber sicher ein nettes Gimmick) - iPod/USB Anschluss (das hat Vorteile) Im Ergebnis fehlen mir wirklich ein Sechsganggetriebe zur Verbrauchssenkung und ein moderneres Navi. Der Rest sind Gimmicks, die nur gegen enorme Aufpreise zu bekommen sind und deren wirklichen Nutzen ich entweder noch nicht kenne oder mal in Frage stellen will. Zum Vergleich, für einen entsprechend meinem 9-5 ausgestatteten BMW 523i Touring, 190 PS muss man Liste 56.710 € hinlegen. Für den 9-5 bezahlt man Listenpreis 47.265 €. Dabei hat sind die oben genannten Gimmicks in beiden Fahrzeugen nicht drin. Ohne die Rabattschlachten, die derzeit ausgetragen werden und von denen ich sagen kann, dass bei Saab weitaus mehr drin ist als bei BMW liegen im Listenrpeis schon knapp 10.000 € Unterschied.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
0 KM, steht noch beim Händler auf dem Hof, kriege ich Ende dieser oder Anfang nächster Woche
-
KFZ-Steuer nach Schadstoffen?
Schade ist, dass Turbos unter der neuen Steuerregelung leiden. Da dort aus wenig Hubraum viel Leistung herausgeholt wird, waren sie bisher begünstigt. Jetzt wird das leider anders: Z.B. 2,3t bisher 23 x 6,75 € = 155 € nun 23 x 2 €= 46 € + 97 g x 2 € = 194 €, zusammen 240 € Schade! Da "spart" der, der mehr Hubraum hat. Allerdings nur bei gleichem CO2 Ausstoß.
-
Dachgepäckträger 9.3 I
http://www.motor-talk.de/marktplatz/dachgepaecktraeger-grundtraeger-fuer-900ii-9-t2131850.html http://www.motor-talk.de/marktplatz/original-dachgrundtraeger-saab-900-ii-9-3-5t-t2082374.html
-
Saabsichtung
Bonn hat anscheinend auch eine hohe Saabdichte, heute morgen sind mir innerhalb 10 Minuten 3 an und um und um die Uni herum begegnet. In der Unigarage steht eigentlich immer am selben Fleck ein grauer 900 S. Danach waren es noch ein 9-3 Cabrio und ein 900 II.
-
Preisfrage: Wa kostet dieser komische Autoschlüssel?
Alfa Romeo 159, neuer Schlüssel inklusive Programmierung auf das Fahrzeug.........295 €. Also besser nicht verlegen oder verlieren... Da kriegt man fast 3 9-5 Schlüssel und ca. 30 für den 901...
-
Saabsichtung
Heute A4 Richtung Aachen, gegen 18:45 Uhr, dunkelroter 900er mit Aachener Nr. und ich meine einen 9-3 mit Stuttgarter Nummer.
-
3.0 Turbo, nicht wirklich oder?
der Alfa V6 sieht zudem sehr geil aus, noch wie ein Motor...leider säuft der auch sehr geil!
-
Saabsichtung
Er isses!
-
Mal ne Wertverlust Frage = Saab evtl. Insolvent.
Das stimmt, uneingeschränktes Ja.
-
Saabsichtung
Also mir begegnen jeden Tag in Aachen in meiner direkten Umgebung, dort auch abgeparkt, 1x 9-3 II Kombi 1x 900 II grün 1x 9-3 Cabrio 1x 9-3 Aero Limousine silber (sehr schön) und immer wieder überraschend ein silbernes 9-3 Aero Coupe, bis ich zufrieden feststelle, das ist meins Es herrscht an meiner Wohnstätte eine beachtliche Saabdichte. Dazu sind mir in Aachen auch mehrfach ein 900er Steilschnauzer und neulich sogar eine 9-5 "Brille" Limousine begegnet. Mich würde mal interessieren, welche Stadt oder Gemeinde in Deutschland die höchste Saabdichte hat. Sprich wieviele Saabs pro Einwohner bzw. wieviele Einwohner auf einen Saab kommen. Das letztere ist wahrscheinlich mit weniger Nachkommastellen darstellbar.
-
Mal ne Wertverlust Frage = Saab evtl. Insolvent.
Jede Motorentwicklung...da kauf ich mir doch gerne mal einen 2 Liter Turbo, den ich in meine 3er und 1er einbauen kann. Aber du hast Recht. Mein Post war auch nicht vollkommen ernst gemeint.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Bitte stell mal einer dieses gruselige T-Mobile Pärchen ab, dass sich gegenseitig über das Handy in ihrem Saab ansingt oder nimm Ihnen bitte bitte wenigstens den Saab weg!
-
Mal ne Wertverlust Frage = Saab evtl. Insolvent.
BMW hat den Turbotrend verpennt, jetzt brauchen sie Saab!
-
Mal ne Wertverlust Frage = Saab evtl. Insolvent.
Ruf mich an, dann können wir über ein Gegengeschenk deinerseits verhandeln, unter Freunden
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Siehste, so dumm bin ich gar nicht, und das wo ich eigentlich nur die Menschenfressende Schlange aus Italien kannte...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist doch das Vauxhall-Logo mit S drin in blau... http://tbn1.google.com/images?q=tbn:jUkhueoh7gyp3M:www.astrastages.co.uk/New%20Vauxhall%20logo%20-%20stacked1%20copy.gif Scania soll mal nicht so kleinlich sein und die Benutzung weiter genehmigen. Da gibt es ja wohl wenig Überschneidungspunkte oder hat die VW/MAN-Connection vor demnächst unter Scania Autos zu bauen... Wie wäre es denn mit der Rückkehr zur guten alten Kühlerfigur, ungefähr so: http://www.klusemann.at/kluseweb/kluseschule/images/minf3/Rachdi/titan_greif.gif
-
Mal ne Wertverlust Frage = Saab evtl. Insolvent.
Naja, in einem Saab 9-5 Forum die Wertverlust Frage aufzuwerfen war auch vor der Wirtschaftskrise schon fraglich. Ich glaube, dass der Wagen auch zu TOP-Zeiten nicht Nr. in der Wertstabilitätsskala war. Um aber der depressiven Stimmung entgegenzuwirken und nicht immer auf der Marke rumzuhacken: Ich versuche seit 4 Monaten meinen Alfa 159 2,4 JTDM zu verkaufen, nein anders, zu verschenken, und es will ihn niemand haben. Das liegt zum einen daran, dass mit dem Diesel-/Benzinpreisverhältnis plötzlich irgendetwas nicht mehr stimmte bzw. die Ölwirtschaft erkannt hat, dass der Dieselanteil in die Höhe gegangen ist, zum anderen daran, dass ein Nischenfahrzeug halt ein Nischenfahrzeug ist und bleibt. Dazu kommen dann noch RABATT-Schlachten bei Neuwagen und die Wirtschaftskride, die ihr übriges tun. Ich denke, dass es derzeit überhaupt schwierig ist Autos zu verkaufen, da wird man eventuell bei einer Marke wie Saab, mit einem treuen Kundenstamm vielleicht sogar besser aufgehoben sein. Maybe.
-
nochmal 9-5 Kombi, das Thema ist noch nicht durch...
Na dann mal viel Spass morgen!!
-
Sportbremsen + Beläge
Ich find spannend, dass das Ding tüv-frei und gleichzeitig mit Tüv-Gutachten ausgeliefert wird. Bei 5 m³ Luftdurchsatz muss das Ding ideal für Luftmatratzen sein Wenn man das alles hat, dann würde ich allerdings auch das installieren, das geht in 3 Min., mit Teilen, die jeder in der Garage rumliegen hat. Wer die ganzen genannten Sachen nicht selber einbauen kann oder will, DER HIER hat das bestimmt alles! (Innen auf jeden Fall ansehen)
-
Sportbremsen + Beläge
Sinnloses Post des Tages: Wer später bremst, ist länger schnell...
-
Sportbremsen + Beläge
Ic hhabe auf der Suche nach Bremsen gerade noch diese sehr nette Seite gefunden, auf der dann diese Tabelle zu finden war, wie man am besten Scheiben und Beläge kombiniert.
-
Saab 9³ I -- Die ersten 1000 Km abgespult -- Erfahrungsbericht
Also der Service für 500,00 € ist, wenn man die Höhe des Stundenlohns außer Betracht lässt nicht so hoch, wenn man die Kosten für den Riemen und die Rollen, oben schon mal angesprochen, abzieht. Das alleine sind meine ich mich zu erinner so ca. 200 € Materialkosten, Riemen und Rollen. Dann Öl, Filter etc. Dann geht das fast. Der Mitarbeiter kommt den Werkstattbetreiber aber nicht so teuer. Der verdient ja auch nicht mehr als du. Aber der Betrieb muss Kampagnen mitmachen, Qualifizierung, Diagnosesoftware haben, Spezialwerkzeug, muss die beschissenen Margen des Neuwagengeschäftes auffangen, Krankheit ausgleichen etc. Das kostet.
-
CD-Wechsler im 9-5
Ich weiß nicht obs noch hilft, aber hier steht so einiges zur Audiotechnik im 9-5. hilft auch bei 9-3 :-) http://www.4knet.de/phpkit/include.php?path=content/content.php&contentid=157 und überhaupt ist diese hier, ist wahrscheinlich bekannt, gut: http://www.genuinesaab.com/psi/index.htm Und da habe ich bezüglich bestimmter modelle auch noch das hier gefunden, vielleicht seid ihr ja so einer: As indicated in the Reference posted 03/30/00, beginning with 9-5 VIN Serial No. Y3049931, the cable for the CD changer (CDC) was deleted. As of VIN Serial No. Y3065548, the pre-installed cable has been re-introduced. However, the cable design has been changed and now requires an adapter cable to attach to the CDC. As a result of the change in the length of the harness, the connectors do not extend as far rearward; they are taped back onto the harness near the top of the rear wheel well. Because of this new mounting position, it may be necessary to remove 9-5 sedan's inner fender upholstery to gain access to the connector. steht auf der seite unter 9-5 cd changer cable