Alle Beiträge von Sannyfranky
-
Brummen bei hohem Drehmoment
Hallo zusammen, ich möchte ggf. einen 9.5 Aero kombi kaufen. Bj 2002 150tkm. bei der Probefahrt war ich enttäuscht vom lauten Brummen bei hoher drehzahl. Welcher Dämpfer muss gewechselt werden? Hydrodämpfer...? wo liegt er und kann ich das selber wechseln...? Oder auch andere Dämpfer sinnvoll? Kosten? danke euch für Tipps. Frank
-
Lenkrad - Schalter beleuchtet oder nicht?
Schaaaaaade, aber danke für eure Antworten... Frohe Festtage wünsche ich schon mal...
-
Lenkrad - Schalter beleuchtet oder nicht?
Hallo liebes Forum, das kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, da ja sonst so ziemlich alles an Bord ist. (oder ich will es nicht wahr haben...) Konkret: 9.3 I Baujahr 99 SE Austattung. Sind Schalter beleuchtet oder wirklich duster...??
-
Drehzahl-Absterben beim Einschalten des Klimakompressors
An BTF Interessant - habe den Wagen noch nicht so lange ... musste Kühlmittel nachfüllen...AC funktioniert aber.. springt nur recht häufig an... Leck habe ich nicht festgestellt. Was heisst "festgehen"?
-
Drehzahl-Absterben beim Einschalten des Klimakompressors
Hallo Flemming, es der 9.3 I mit T5, 154 PS, Automat OK, die Schläuche checke ich nochmal... kann das Trionic Steuergerät auch für die Startprobleme verantwortlich sein?
-
Drehzahl-Absterben beim Einschalten des Klimakompressors
Hallo zusammen, sobald sich die AC einschaltet, stirbt er fast ab...kriegt aber noch irgendwie die Kurve... Frage: welches Bauteil ist für die Steuerung der Drehzahl verantwortlich? Was könnte defekt sein? Ich erinnere an die Anlassprobleme letzer Woche, wonach der KWS getauscht wurde und DI Box def. oK ist...? Irgend wie ist in diesem Saab echt der Wurm drin... Beste Grüße aus W Frank
-
Motor startet nicht... Hilfe!
Hallo zusammen, heute war Olli (hier aus dem Forum) bei mir und er hat es geschafft! Es war nicht die Benzinpumpe, auch nicht das Relais dafür, auch nicht die DI-Box, sondern, wie er ursprünglich vermutet hatte, der Kurbelwellensensor. Olli hatte kurzerhand aus seinem 9000er den KWS ausgebaut und bei mir eingesetzt. Er sprang dann sofort an! Den KWS habe ich gerade in der Bucht für 20 Euro bestellt und werde ihn Mittwoch einbauen. Vor hier nochmal vielen lieben Danke für deine tolle Hilfe Olli und auch allen anderen hier im Forum noch ein schönes WE. Frank
-
Motor startet nicht... Hilfe!
super, danke Euch allen. Werde es testen bzw. meiner freien Werkstatt mitteilen... Werde dann natürlich hier berichten. ein schönen Abend und viele Grüße aus dem regnerischen wuppertal Frank
-
Motor startet nicht... Hilfe!
Liebes Forum, heute trat der Fehler leider wieder auf. Der ADAC war da und vermutet die Benzinpumpe, da diese vor Zündung auch nicht zu hören ist. Frage: wo ist das Benzinpumpenrelais und welches ist ggf. baugleich zum Austesten...und ggf. wechseln...? Wenn es nicht das Relais ist, kommt noch, da die Pumpe ja nur temporär arbeitet, Steckerkorrorision oder Kabelbruch in Frage..., ... Hat schon jemand die Benzinpumpe ausgetauscht? Muss der Tank ab? Kosten? Danke und bsi später Frank
-
Motor startet nicht... Hilfe!
hallo Majoja, ja, den Thread habe ich gelesen. Kofferraum habe ich daraufhin mal gecheckt...und links hinter der Abdeckung habe ich ein blankes Kabel gefunden...! Lila Paar mit No. 11 oder 14 drauf...?! Könnte ggf. zur elektrischen Antenne gehören....? habe die Enden jetzt mit Tape isoliert... Wagen springt nun an...seit 5 Tagen ohne Probleme...ob es das war, kann ich nicht sagen, zumal keine Fehlercodes etc. im SID angezeigt wurden. Muss es jetzt beobachten... Melde mich dann ggf. wieder danke Euch und Dir. Frank
-
Motor startet nicht... Hilfe!
OK, habe nun Euren Thread gelesen...(alle Achtung!!) und werde meine Stecker auf Korrosion prüfen... danke!! Echt gutes Forum....:-) Hallo Bantansai, nein ich habe keinen Wechsler im Kofferraum... was hat der Stecker mit der (Start) Sache zu tun? Frank
-
Motor startet nicht... Hilfe!
Hallo zusammen, hallo Majoja, nochmal status quo: Die WFS scheint es nicht zu sein...SID macht keine Meldung - Transmitter und Schlüssel OK. (wenn ich beim Schlüsseldrehen den FB Knopf auf der banana drücke: erscheint Transmitte und Code jew. 3) Rätselhaft: Auto springt an, wenn nur 2-4 Stunden Pause seit letzter Fahrt war...aber über Nacht scheint etwas zu passieren...(Benzinproblem...?) Dann springt er wieder nicht an... Aber wieso springt er an, wenn ich Batterie abklemmte (mind. 5 Min.) Alles irgenwie unlogisch... Noch einer eine IDee? @ majoja: was heisst: somit könnten wie in #2oder die Twice od Dice sein??? Danke Frank
-
Motor startet nicht... Hilfe!
Hallo Majoja, im SID erscheint keine Meldung...d.h. Chip und Batt.im Schlüssel sind OK? Auslesen fahren geht ja nun mal schlecht....:-( nehme gleich mal für 5 Min. die Batterie ab....und schließe mit FB wieder auf und zu... melde mich dann nochmal - - - Aktualisiert - - - so, nach Abklemmen der Bat. startet er wieder und läuft.... was kann das sein? Danke euch allen Frank
-
Motor startet nicht... Hilfe!
Sorry Freunde, war länger krank.... so nun zum Update: Ich hatte auf die WFS getippt und einen anderen Schlüssel genommen. Dann ging es wieder! 14 Tage ohne Probleme. Heute morgen das gleich Problem. Anlasser dreht...Schaltlagensensor zeigt korrekt an...Motor startet aber nicht Kann es daran liegen, das ich gestern ein paar Birnen (Standlicht + NS-Beleuchtung) gegen LEDs getauscht habe? Wohl eher nicht oder? Werde heute mal die Batt abklemmen. Dann berichte ich wieder. Oder hat noch einer einen Tipp? Vielen Dank für das perfekte Forum hier... beste Grüße aus W Frank
-
Motor startet nicht... Hilfe!
Hallo Saab-Gemeinde, bitte schnell um Hilfe und um Tipp: Model: 9.3I Bj. 1999, KM 114.000, 2.0 Softturbo 154 PS, Automat. Motor springt nicht an - Anlasser und Batterie sind OK, er orgelt, springt halt nicht an. Automaten-Lagenschalter scheint OK, da Gang im Display angezeigt wird. Zündschloss wohl auch OK. Benzin OK. Keine Fehlermeldungen. Was kann es sein? Wegfahrsperre? Steuergerät? Welches? Problem gab es vor 14 tagen schonmal...dann hatte es sich wieder (durch Bewegen und klopfen des Hebels in der Schaltkulisse) von allein gelöst. Heute hat das leider nicht geklappt.... Danke für schnelle Hilfe Sannyfranky SAAB 9-3 II Aero Cab SAAB 9-3 I Lim SE
-
Feder gebrochen
hallo, So, nun sind neue Ferdern drin. Angeblich die original Aero-Federn, welche ja 20mm kürzer sind und progressiver sein sollen. Allerdings steht die Vorderachse jetzt höher als vorher...? Ob da wirkich die Aeros reingekommen sind und keine Normalen, welche länger sind...?! (wie sind eure Abstände Kotflügelecke-Reifen?) Oder setzen sich die Federn noch was? Der Spaß hat mich € 500.- beim Saab SChrauber + € 150.- für einen neuen Reifen gekostet....!! Dazu dieses große Unfallrisiko auf der Autobahn. Hatte echt Glück gehabt. Kulanz kann nicht mehr gestellt werden. (vielleicht an die Chinesen..:-)) Insgesamt ärgerlich!! Schönes WE
-
Feder gebrochen
Hallo zusammen, nun ist auch bei meinem CAB-AERO die vorder Feder gebrochen und hat den Reifen aufgeschlitzt, welcher dann auf der AB geplatzt ist. habe Glück gehabt. Nun suche ich für vorne passende Ersatzfedern - für den AERO!! Das ist ziemlich schwierig. Auch der Händler ist bereits dran. Hat jemand einen Tipp? Kosten? Danke Euch.
-
Lenkwinkelsensor für 9.3 II Bj. 2004 auch von Opel passend??!
OK, danke...gibt es das CIM denn alternativ...?!
-
Lenkwinkelsensor für 9.3 II Bj. 2004 auch von Opel passend??!
hallo zusammen, kann mir jemand die GM-TeileNummer von dem Saab Lenkwinkelsensor nennen, oder weiß jemand, ob ein Opel /GM Teil dafür zu verwenden ist? In der Bucht gibt es ganz gute Angebote von den Opel/GM Ersatzteilen: http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=lenkwinkelsensor+opel&_sacat=0&_dmpt=DE_Autoteile&_odkw=lenkwinkelsensor+saab&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313 Der freundliche will € 400.- haben!! Danke für Infos! Sannyfranky
-
Wertentwicklung - Klassiker - Ein Vergleich und Eure geschätzte Meinung
Wow!! Das ist ja ein richtig schöner Thread geworden - war jetzt länger nicht mehr im Forum...Klasse! Zu Eurer Beruhigung: Den Saab haben wir noch - obwohl ich bereits mehrere Kaufangebote hatte - und werden ihn wohl auch behalten..:-) Schöne Pfingsten! Sannyfranky
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
9.3II Bj. 2004, 2.0T Aero Cab, BSR 247PS, 68.000KM - mit 33.000 KM übernommen, sfort Hirsch Abgasanlage und BSR Tuning vorgenommen - g...l! - 48.000 Steuergerät Dach defekt (120.-) - 60.000 Cim oder Lenkwinkelsesor defekt (400.- !! daher noch nicht ersetzt - hat jemand einen gebrauchten?) Sonst nix!! Zuverlässiges, wunderschönes und schnelles Auto. Als Cab. gut wintertauglich! Schöne Pfingsten! Sannyfranky Ps.: habe den Schaltknauf einfach mit Metallkleber fixiert - hält gut
-
Wertentwicklung - Klassiker - Ein Vergleich und Eure geschätzte Meinung
9.3 oder 645 Vielen Dank Leute, wirklich interessante Ansichten und Vorschläge.... Ich weiss, das mir keiner die Entscheidung abnehmen kann - fast jeder hat Argumente für oder gegen ein Model. Nun ja, ich werde das Thema weiter reifen lassen, den Markt beobachten und vielleicht noch ein Jahr warten, bis der ganz neue, aktuelle 6er gebraucht angeboten wird - dann werden die Preise für den 645/650 sicher noch mal ordentlich rutschen. (Wenn ich das Geld hätte, würde ich gerne einen 964er haben, aber dann für mich allein - als Drittfahrzeug zum pflegen und freuen.....) Der 996 geht gar nicht... Egal, wie ich mich entscheide, ich werde es posten! Anbei aktuelle Bilder von den 2en... danke und schönes Wochenende! Sannyfranky
-
Wertentwicklung - Klassiker - Ein Vergleich und Eure geschätzte Meinung
Danke erstmal für Eure Meinungen. Natürlich kann ich die beiden Wagen nicht vergleichen... Motorisierung und Antrieb sind völlig andere Konzepte. Aber irgenwie reitzt mich der BMW - obwohl ich nie BMW Fan war - ich fand häufig deren Fahrer sehr "gewöhnlich"...Ihr wißt, was ich meine...ein Saabfahrer hat eben immer Niveau. Aber mir gehts um´ s Auto - nicht dessen Klientel...viellicht sollte jeder Mann mal einen 8 Zylinder gefahren haben? In 10 Jahren wird wohl auch das kaum noch möglich sein...wer weiss? Wir fahren recht wenig mit dem Saab - daher ist es nicht so entscheidend, wenn der BMW 3-4 l mehr bräuchte. Ich werd es mir in Ruhe überlegen - und muss erst noch meine Frau überzeugen.... aber ich höre gerne weitere Meinungen vom Stammtisch (Mensch Ihr habt ja alle noch die richtigen Saabs, 900er; habe ich gerade in den Signaturen gesehen...sauber, sauber) Werden Eure denn zu KLassikern? Oder sind sie es bereits? Netten Abend noch...(bin in der Sauna:-)) Sannyfranky
-
Wertentwicklung - Klassiker - Ein Vergleich und Eure geschätzte Meinung
Hallo lieber Stammtisch, ich nutze diese Forum schon länger und schätzte die Beiträge und Infos sehr. Nun was ungewöhnliches: Ich selber habe in schönes 93Aero Cab.Bj. 2004 , 65Tkm nutze Ihn als Zweitwagen bzw. für meinen Frau + 2 Kids. Damit bin ich im Grunde sehr zufrieden. Aber wie wird sich der Wagen entwickeln, wenn es Saab z.B. mal nicht mehr geben wird? Wird er mal zum begehrten Klassiker? (ich weiß es ist nur der OPEL 9.3er...) Langsam kommen die Reparaturen; CIM, Kupplung, Xenon, Lenkwinkelsensor... Ich könnte Ihn momentan gut verkaufen. Als Alternative liebäugel ich mit einem BMW 645 Cab., Bj 2005, 96Tkm. Ja Ihr habt richtig gelesen. Ein Auto was polarisiert. Gefällt oder gefällt nicht! Nun die Frage: beide sind individuelle, seltene Autos...(der neue 6er wurde gerade erst vorgestellt.- dieser ist eher Mainstreammäßig) soll ich den Saab abgeben und den BMW kaufen? Was haltet Ihr davon? Bitte bleibt sachlich - das Forum ist ja nicht gerade BMW liebend...aber ich freue mich auf einen interesannte Diskussion!
-
Abblendlicht links defekt
...er nette Ami baut aber keine Xenonlampe aus sondern nur Halogen... FRage: kann man Xenon selber wechseln, wenn ja, wo bekomme ich das Leuchtmittel?