Alle Beiträge von dschenser
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
*Dankebuttondrück* Hallo Gerd, nun bin auch ich mal wieder online! Das Getriebeschraubwochenende war einsame Spitze und glaub mir, an uns soll es nicht liegen in den nächsten 30 Jahren jeweils 1 mal im Jahr bei Dir zum Getriebeworkshop zu erscheinen!
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Heißt das lieber Gerd, wir müssen Ende September über die Abens schwimmen, um am Kneipenleben teil zu haben?? Schade! Na vielleicht sollten wir aero zum Kartoffeln braten einladen ;)
-
Eiskalt heiß
Sedan rulez! Gratulation Janny! Bin ein bissel neidisch ... ;)) Aber er ist ja in sehr guten Händen!! @aero: Bist Du jetzt völlig Saablos und komplett in die MB-Sparte gewechselt??
-
Kolbenkipper beim 900 Cabrio ?
2 weitere Möglichkeiten: 1. Hydrostößel klackern (das kennst Du aber bestimmt) 2. (das war es bei mir) oberes Primärlager bzw. der Lagerbock im Eimer, voll eingelaufen. Am Anfang nur bei kaltem Motor später auch bei warmen. Einmal Gas geben und weg wars. Beim Abtouren hat man es dann wieder deutlich gehört. Das Geräusch war aber sehr deutlich der Region umdie Kupplung zuzuordnen.
-
Saab Literatur- Katalog
Ja wo setze ich es nur hin ... ... denke aber hier passt das ganz gut. Ich sammle Motor-Jahrbücher aus der DDR - und man soll es kaum glauben in den 1x im Jahr erschienenen Ausgaben steht durchaus einiges über Automobile aus dem "kapitalistischen Ausland". 1x ist auch Saab vertreten und zwar 1976. Habe das ganze mal gescannt, denn ich denke das wird hier durchaus noch nicht so bekannt sein ... viel Spaß beim lesen und immer schön an die Systemunterschiede denken und nicht ärgern
-
900I Bj.86 springt nicht mehr an!!! (kein Zuendfunken)
Geht - geht nicht - geht nicht - geht usw. ... bei war es der Hallgeber - ich glaub der sitzt beim 8v im Zündverteiler!?
-
Spureinstellung
Wie gesagt, war bei mir genauso - nach Wechsel der Schubstrebenbuchsen an der Hinterachse fuhr er wieder geradeaus ...
-
Spureinstellung
Hatte ich auch gerade ... Buchsen an der Hinterachse gewechselt und er fährt wieder geradeaus und entwickelt kein Eigenleben mehr (bei Seitenwind wars vorher ganz schön heftig) ... nur mal so als Tip
-
APC Basteleien
Und andere sind sich zu fein zu suchen ... oder schaffen es nicht die Frage die Sie haben konkret zu stellen!
-
DRINGEND: Heckteile für 900-er noch irgendwo neu erhältlich?
Bist Du des Wahnsinns!! Der soll dieses Jahr noch Nummernschilder bekommen ...
-
DRINGEND: Heckteile für 900-er noch irgendwo neu erhältlich?
Was soll ich da als Sedanretter nur dazu sagen ... :) Ich habe zwar noch einen Schlachtisedan, nur ist da die Heckpartie schon sehr vom Rost befallen, daher nicht wirklich zu empfehlen ... es sei denn Du findest nix anderes. Er steht sogar in Berlin und sehr in der Nähe eines guten Karosseriebauers ... :)) gell JL900!
-
Rückfahrlicht vorne ??
Ist nix seltsames ... nur ein US Modell, da war das alles Serie, und dann bei den hier in Europa stationierten US-Armisten erstangemeldet. Mein erster 900er war von nem in Deutschland stationiertem, und auch mit Schaltung!
-
Schraube ab...........
Bei mir hats auch mit dem Linksausdreher funktioniert, bei beiden -allerings vorderen- Bolzen(resten) ...
-
Rostschlamm im Kühlsystem!?
back to topic Um mal wieder ein wenig zum Thema zu kommen ... ich habe mal ein paar Bilder angehängt, wie das Innenleben aussehen kann, wenn das Kühlwasser laaaange nicht gewechselt wird! Der Froststopfen war am durchrosten und das Wasserablassgehäuse war nur auf Grund der "Fülle" an Rostplättchen noch dicht! Also lieber regelmäßig wechslen als den plötzlichen Motortod auf der Bahn zu sterben!
-
APC Basteleien
Hft, selbst wenn Du als 5. Post mit dieser kurzen prägnanten Aussage geantwortet hättest, wäre der Thread so lang geworden ... und das lässt mich immer wieder schmunzeln am Bildschirm!
-
Hinterachsfedern 901 - welche Firma?
Jou, so ist es! Ist aber glaub ich nichts für Dein AuCab René, es sei denn Du magst Keiloptik ... Ich allerdings habe dieses Jahr noch vor die stärkeren (von Flenner) in meinen einzubauen.
-
Lenkmanschette auswechseln
Nur so als Tip Ron: Kontermutter lösen und wieder so nah wie möglich an den Spurstangenkopf dranschrauben; Mutter und Spurstange fest halten und Spurstangenkopf abschrauben; mit einem Messschieber Abstand Mutter - Gewindeende messen usw. ... ;))
-
9K Lader im 900 TU
Jou, kann ich bestätigen! Beide Seiten drehen und anderes Gehäuse für den Turboknieanschluss dran - fertig!
-
Nach Sandstrahlen der AWT´s Motor tod
Sandstrahlgerät kaputt? ;))
-
Manometer zur Einstellung des Grundladedrucks gesucht.
Das letzte Wort! *gg* Amen!
-
Dichtungsringe Servolenkung
"Kontrolllisten" lassen wir aber nicht rein ... :biggrin:
-
Manometer zur Einstellung des Grundladedrucks gesucht.
Genau! Ich habe einen digitalen Druckmesser eingebaut, der sehr schnell auf Druckänderungen reagiert - Meßbereich 0-1bar, mit Hundertstel Genauigkeit. Nach Einbau max. 0,85 bar - in letzter Zeit max 0,7 bar - also nachgeschaut und siehe da, ein Krümmerbolzen hat sich verabschiedet und eine Schraube an der Verbindung Krümmer-Turbo gelöst ...
-
Rätselbilder
Irgendwas vom Tempomat??
-
Was verbraucht euer 900?
Für die Hälfte der 1300 km EIN PS davor spannen ...
-
Verpackungspfusch
Dann scheint nudossi schon überteuert gewesen zu sein ... haben diese Woche Insolvenz angemeldet ... Edit: Da hat wohl René mit seinem letzten Satzteil recht ...