Zum Inhalt springen

dschenser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dschenser

  1. Sieht für mich auf den ersten Blick nicht odoardograu aus!??? Ansonsten ne geile Sache die rote Lederausstattung und das Aerokit - Glückwunsch! Grüße Jens
  2. :bier Jever - mein Lieblingsbier!! *lechtz* - gabs bei mir am Wochenende auch, bei Sonnenschein und 15°C, dazu das 1. Grillwürstchen ... es wird! Grüße Jens
  3. Daaaanke! Heute in der Post gewesen und wunderschön! Grüße Jens
  4. @Straßenverhältnisse im Ostblock: Hatte mal ein nettes Erlebnis in Bulgarien, in den Rhodopen (Grenze zu Griechenland). Wir sind nachts gefahren (mit nem LT45 Allrad) und uns kamen 2 Lichter entgegen. Plötzlich hüpften diese Lichter nach oben, dann nach links (von uns aus gesehen). Als wir an der Stelle waren, sahen wir was passiert war. Ein Benz (123er Coupe) war in ein Schlagloch gefahren, abgehoben und rechts auf einem Wall gelandet - alle 4 Räder in der Luft, schön aufm Unterboden und Auspuff gelandet. Die Typen haben dann mit nem Feuerzeug unter den Wagen geleuchtet *kopfschüttel*. Haben mit dem LT und nem Abschleppseil versucht die Karre da runter zu ziehen - *zing* 0mm bewegt und Seil durch. Zum Glück hatten wir ne LKW-Abschleppstange dabei. Damit haben wir ihn dann runtergekriegt. Soviel zu Straßenverhältnissen ... Die Schlaglöcher dort sind echt der Hammer und im dunkeln ist es wirklich gefährlich! Grüße Jens
  5. Hast du den Beifahrerscheibenwischer so justiert, dass er quasi den größtmöglichen Teil der Fahrerseite mitwischt?? Dann mit Kopf nach rechts gewandt weitergefahren! Grüße Jens
  6. dschenser hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das stimmt schon, aber ich würde mir das (nicht)passende CC-Teil schon passend machen! ;-) @René: Mag sein, aber deine besprochene Semmel-Variante ist immerhin nicht weit vom umsetzen entfernt - mein oben geschilderter Traum steht ja noch nicht mal in Ansätzen in der Garage ;-) - auch wenn das echt der Hammer wäre!
  7. dschenser hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oh ja mein traum - 2-tür-sedan TU 16V schrägschnauzer (handbremse hinten) auf steili umgerüstet und mit aerokit ... man darf ja mal träumen ;-)
  8. dschenser hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das dauert aber noch... Wenn alles was ich dieses Jahr geplant habe fertig ist, ist er erstmal technisch "durchrepariert" - die Eleganz kommt später (oder von allein??) ... In der hier scheinenden Sonne sieht er aber schon elegant aus ... ich mag ihn halt ;-)
  9. dschenser hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Keine Angst, hätt ich auch so gemacht ;-)
  10. dschenser hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ah ja, werd ich noch machen - man weiß ja nie, wann mal einer zu Besuch war ... ;-)
  11. dschenser hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gestern alles durch gemessen (Zündkabel, Verteilerfinger, Zündspule, Hallgeber, Zündmodul, Temperatursensor, Leerlaufventil) - alles in bester Ordnung. Verteilerfinger blank gemacht und alle Kabel wieder drauf. Schlüssel rumgedreht und siehe da, er springt an, als wäre nichts gewesen! Gut, dass er wieder läuft; nicht gut, dass ich den (wohl ausschlaggebenden) Wackler nicht gefunden habe. Na mal sehen wie lange er so durchhält ;-) Danke René und Kaj-Arne, für die Testteile, die ich nun gar nicht benötigt habe! Grüße Jens
  12. Danke! Zumindest soll es heute trocken von oben beleiben - also bestes "Bauwetter" - gestern hats geregnet, gehagelt ... April halt! Werde berichten.
  13. Fehler 12231 ist immer der erste ausgelesene Fehler - kein Drehzahlsignal (logisch bei Motor aus) Zu den anderen habe ich folgendes gefunden:
  14. Das würde glaub ich schon eher gehen, bin schließlich Jahrelang Vergaser gefahren (mehrere MZs, Wartburg, Trabant). ;-) Können wir beim nächsten Sit_In gern testen! Ich bin erstmal froh, dass es doch nur eine Baustelle ist. Waren gestern am Schlachti und haben alles nötige ausgebaut - heute wird alles gecheckt und getauscht was nötig ist! Grüße Jens
  15. Muss mich jetzt mal outen, als 8V Neuling und bis gestern unfähig selbigen zu starten. Nachdem J. mir Nachhilfe gegeben hat geht es jetzt richtig gut mit dem starten! Er braucht halt immer einen kleinen Gasschub beim starten. Man lernt nie aus! Grüße Jens
  16. So, nach 1,5h warten nochmal probiert. Sofort angesprungen. Warm gefahren, abgestellt und erneut gestartet - Fehlanzeige. Es sieht also so aus als hätte er ein Warmstartproblem! Nach dem orgeln und nicht anspringen Kerzen rausgedreht - trocken! ??? Was kann das sein?? Habe bisher fast immer nur über "abgesoffen" beim Start gelesen. Hat jemand Tips?? Wäre super! Grüße Jens Edit: Ach ja, Verteilerfinger, Verteilerkappe, Zündkabel, Zündkerzen - alles neu! Wenn er läuft, dann auch absolut super, ohne Leerlaufschwankungen oder Probleme beim beschleunigen!
  17. Gut, da werden wir dann nochmal probieren! Danke!
  18. Was heißt "gespielt"?? Es ist ja grad kalt und feucht draußen - und dass soll ja so mancher K-Jetronic nicht gefallen...
  19. Das gibt mir wirklich zu denken! Edit: Ja es ist das Auto, welches Du vermutest!
  20. Irgendwie komm ich ins grübeln *stirnrunzel* - j. hat mir netterweise seinen 8V Sauger ausgeliehen, damit ich meinen wieder fit kriege. Siehe http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=10671 Und was soll ich sagen heute nachmittag springt der 8V nicht mehr an! Was soll mir damit gesagt werden?? Ich soll nicht mehr Saab fahren?? :00000411 Beim ersten Starterbetätigen macht er kurz Anstalten anzuspringen, dann kann man orgeln wie man will, er springt nicht an! Werden dann mal das 8V Programm aus dem schwarz-gelben durchführen. Bin grad deprimiert, eine neue Baustelle produziert und keine Möglichkeit an der anderen voranzukommen. Sorry, das musste jetzt raus! @René: Wird dann heute wohl nix mehr mit vorbeikommen... Grüßle Jens
  21. dschenser hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Fahr erst los wenns dunkel wird, solange will ich mal die verschiedenen Sachen durchtesten - wird also erst deutlich nach 19.00 Uhr. Grüße Jens
  22. dschenser hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi René, hab grad mal nachgeschaut, Zündmodul mit Bosch-Nr. 0 227 100 147 hab ich drin und sollten alle Turbos ab ´89 drin haben, egal ob Lucas oder Bosch - hast du evtl. eins daliegen?? Werde morgen oder gar schon heute abend nach Gosen fahren um LMM und Leerlaufregelventil etc. auszubauen, da könnte ich vorbeikommen... Grüße Jens
  23. dschenser hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gestern extra eher von Arbeit nach Hause gefahren, als ich in der S-Bahn saß fing es mörderisch an zu regnen und stürmen (leider steht er draußen) ... hätt ich auch auf Arbeit bleiben können *grummel* - will es heute gern machen, aber es regnet schon wieder ordentlich ... Zum Glück passen LMM und Leerlaufregelventil aus meinem weißen "schlachti" - nur nen Hallgeber und Zündmodul hab ich nicht zum testen da ... na mal sehen. Grüße Jens
  24. dschenser hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    danke dir - werde heute nachmittag mal nachschauen! mich hat gewundert, dass selbst nach nur 5sek. anlassorgeln es wahnsinnig nach benzin gerochen hat, und zwar wenn man an der geschlossenen motorhaube steht! kriegt er beim start zu viel sprit?
  25. dschenser hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo liebe Saabgemeinde, pünklich eine Woche nach dem TÜV macht mein 89er 16V TU (LH 2.4) Probleme. Gestern abend während der Fahrt drehte er plötzlich nicht mehr unter 3000 (Motor war schon länger warm), dann nach ca. 1km alles wieder normal. Noch 5km gefahren und Auto für 15min abgestellt. Beim dann folgenden Startversuch abgesoffen - stank stark nach Benzin. Anschleppen lassen, angesprungen aber wieder 3000 U/min im Stand - 500m gefahren, alles wieder normal. Nach Berlin gefahren (200km) alles i.o. Auto abgestellt und nach 3min nochmals gestartet - sprang sofort an. Heute früh Startversuch - wieder abgesoffen + starker Benzingeruch. Musste jetzt erstmal auf Arbeit und hatte noch keine Zeit zu schauen. Was macht mir diese Probleme??? Ich habe am We nur den Windabweiser fürs Schiebedach eingebaut, ansonsten nichts angerührt. Ist es möglich, dass beim Löcher bohren für die Befestigung des Windabweisers der Bohrer zu tief reingestoßen ist und auf der linken Seite die Benzinrückführungsleitung angebohrt hat - würde das zu so einem Symptom führen?? Bin grad ratlos, meine Ideen: Benzindruckregler, LMM, Leerlaufventil Bin für jeden Tip dankbar! Viele Grüße Jens

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.