Alle Beiträge von Men-gi
-
Wieviel Luft braucht eigentlich der Motor?
... so direkt kann diese Frage nicht beantwotet werden. Ein homogenes Gemisch zwischen Luft - Kraftstoff liegt in einem sehr engen Bereich, Lambda 0,6-1,6. Kraftfahrzeuge können nur mit Lambda 0,8-1,4 betrieben werden, wobei der beste Wirkungsgrad zwischen 1,2... - 1,3 liegt. Bei Fzg mit einer Abgasreinigunsanlage in Form eines Dreiwegekatalysators beträgt Lambda nur 0.98-1.02. Wegen des engen Bereichs muß die Lastregelung über die in den Zylinder gelangende Gemischmenge erfolgen, was durch Drosselung der einströmende Gemischmasse in dem Arbeitszylinder bei Teillast erreicht wird. Also müssen diverse andere Parameter bekannt sein.
-
Ölfresser!
...so isses, weißer Nebel ist ok aber wenns bläulich wird und streng verbrand riecht dann ist etwas faul. ...wie sieht es aus beim gaswechsel, besonders beim runterschalten, ist da eine Trübung zu erkennen ?
-
Ölfresser!
...wie siehts aus wenn er Morgens gestartet wird, qualmt er dann oder während der Fahrt ist Dir da etwas aufgefallen ?
-
Uhr und Antenne
...wenn die Uhr stehen bleibt hift nur eins, ganz behutsam mit Ihm reden und Ihm zeigen das er nicht alt ist ! :remybussi: ...das ist ne ernste Krankheit, hatte meiner auch, "die Mid live crises" ! :jump:
-
Dringend! Unfall mit 900 - Wert?
...ich fühle mit Dir, da muß der Gute aber wohl richtig gepennt haben bei dem Schadensumfang. Warst aber hoffentlich beim Doc, um Spätfolgen auszuschliessen. Grüße Men-gi.
-
OHA!
...ich habe noch mein Kaltblüter auf dem Hof stehen und kann mich auch noch zu gut an seine Spritzigkeit und Durchzugskraft erinnern. Ich fahre zur Zeit noch übergangsweise einen Audi TTR, das sind Welten und der Entzug wird auch für mich hart. Gruß Men-gi.
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
@Matti......wir nehmen ab jetzt nur noch den Drehmomentschlüssel für nicht sicherheit relevante Schrauben !......Prima Idee !
-
Hab noch einen 900 Turbo gesehen, wer kennt Ihn ?
...dann kann ja nichts mehr schief gehen (hoffentlich), also gute Fahrt. Gruß Men-gi.
-
OHA!
...also die Sollwerte sind gem. Betriebsanleitung bei 2000 U/Min, Unterdruckverstellung abgeschaltet, 20° vor OT. Betrieben wird dieses FZG mit "m i n d e s t e n s" 91ROZ. ...so auf der Suche nach den zusätzlichen Pferdchen (wofür auch immer)kann nur eins sagen. Du hast das falsche Auto, versuche nicht einen Kaltblüter beim Derby zu reiten, das geht in die Buchse, Du wirst entäuscht sein. ...Frage: Wieviel an Mehrleistung wäre nötig um Dein Kaltblüter mit einem Luftwiederstandsbeiwert von einer Schrankwand, von deinen 170 auf 185 zu katapultieren ?...............die 15-20Kw bekommen wir mit links aus der Zündung. Grüße Men-gi
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
...jede Schraube egal ob Fahrrad oder Auto hat einen vorgeschriebenen maximale Anzugsdrehmoment aus folgenden Gründen. 1. um die Streckgrenze einer Schraube nicht zu überschreiten. 2. um Beschädigungen am Material zuvermeiden, Alufelgen (weich) Stahlschrauben (hart).
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
...wie alt sind die Reifen, Laufleistung, Auswaschungen vorhanden, DOT,schon die Reifen mal getauscht von Vorn nach Hinten, Radmuttern mit vorgeschriebenen Drehmoment angezogen und später nachgezogen?
-
Getunten 901 Cabrio und ne TT 600 !
@JanJan: ...was würdest Du an deinem Fzg noch verändern wollen ?
-
OHA!
...also mein 900i 8V lief mal gute 190 auf gerader Strecke, dann kam ein neuer Kopf. War auch nicht billig und im Winter in der offenen Scheune gewechselt auch sau kalt. Den Zündzeitpunkt würde ich nicht auf früh stellen, die gefahr das der Motor bei höheren Drehzahlen anfängt zu klopfen/klingeln und heiß wird ist recht groß und steht in keinem Verhältniss zum subjektiv empfundenen Leistungszuwachs. Gruß Men-gi.
-
Hab noch einen 900 Turbo gesehen, wer kennt Ihn ?
...@KGB: ich habe nicht vor gleich in der Königsklasse zu spielen, Fa. Heuschmidt hat auch noch ungetunte aber überholte Fahrzeuge im Sortiment oder nicht ? ...meine Lehrzeit habe ich mit Fahrzeuge wie Golf I (K-Jet), Audis Coupe und 200 Turbo 20V Quattro (KE-Jet) verbracht, mich schrecken die nicht ab. ...wenn so ein Fzg gut eingestellt ist und sorgfälltig mit umgegangen wird, (keine Rennen oder bis ans Maximum tunen, alltagstauglich soll er sein) dann muß mann auch keine kapitalen Schäden befürchten oder ständigt dran rum schrauben. Grüße Men-gi
-
Hab noch einen 900 Turbo gesehen, wer kennt Ihn ?
...Glückwunsch CoachMan, bei dem Rabatt hast echt nen Schnäpchen ergattert, lass horchen was die Reperaturen gekostet haben, Getriebe und Kupplung. Gute Fahrt mein Gutster, Men-gi.
-
Hab noch einen 900 Turbo gesehen, wer kennt Ihn ?
...JA JA ! ...spottet Ihr nur, Ihr möget vor Neid erblassen und in Dehmut verfallen wenn ich mein Schätzchen gefunden habe. :scream: Was sagt Ihr zu gebrauchte von Heuschmidt, habe mit denen noch keine Erfahrungen sammeln können, oder sind die generell zu teuer ? Gruß Men-gi
-
ruckeln bei der fahrt
...also, ich würde zuerst den Zündzeitpunk überprüfen lassen da dieser sich im Laufe der Zeit schon mal verstellen kann. ...die Unterdruckleitungen lassen sich gut mit Lecksucher oder zur Not mit Startpilot überprüfen. Bei laufendem Motor vorsichtig die Leitungen und Anschlüsse direkt besprühen, wenn die Motordrehzahl stabil bleibt dann sind diese dicht. NICHT AUF DEN AUSLAßKRÜMMER SPRÜHEN! BRAND GEFAHR! :firejump: Benzinzufuhr ist unwarscheinlich da die Benzinpumpe meines Wissens nach mit konstantem Druck und Drehzahl unabhängig arbeitet. Gruß Men-gi.
-
Mein bisher BEDEUTENDSTER, technisch fundierter Beitrag ;-)
...ja,....der Typ hat's drauf. ...Als Pitcher bei dem Wurf !... lacher
-
Getunten 901 Cabrio und ne TT 600 !
...@Jan Jan: ne, sieht stylish aus keine Frage, würd ich mir gerne mal anschauen. Wieso hat Erik recht, hast öfters Aussetzer an dem ? :wave: Gruß Men-gi.
-
Hab noch einen 900 Turbo gesehen, wer kennt Ihn ?
... weindoch weindoch weindoch ...
-
Getunten 901 Cabrio und ne TT 600 !
...warte mal, warte mal, warte mal !......das ist doch ein Saab oder ? :lol: ...also quasi bestens geeignet für den Winter ? :lol: ...aber warum so viel Power (Binford ?)und auch noch so tief ? :confused2: ...ach, ich Idiot !....das ist ein Schneeschieber ! lacher :00000694: lacher ...bin schon wech !...
-
ruckeln bei der fahrt
...tritt das Stottern nur im Teillast oder auch bei Volllast auf ?
-
Getunten 901 Cabrio und ne TT 600 !
...so quasi ums Eck, den 900er fährst Du aber nicht ganzjährig oder ?
-
900 Aero weiss bei Autoscout: wer hat den besichtigt?
...der gute Anbieter hat leider nur die Postleitzahl angegeben !...oder bin ich blind ?...
-
Getunten 901 Cabrio und ne TT 600 !
...nicht ganz, mittig in der Pampa zwischen Gohfeld, Schwarzenmoor, Steinegge und Lohe ! in der Nähe vom Sender.