Zum Inhalt springen

enno

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von enno

  1. schiiiieeeb - und nachhak!! OK das rote Ausrufezeichen ist weg..... A B E R : gestern morgen fiel mir auf, dass das klackern NICHT zu hören ist, wenn der Motor kalt ist. Wird er warm, fängts im oben beschriebenen Bereich an zu klackern... Hat jemand weitere Ideen??? :confused:
  2. enno hat auf fidelwudelwix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :eek: "...ein wenig Hand an zu legen..." :eek: ..halte ich für ein ganz klein wenig übertrieben!!!!! Lust hätt ich dazu ne Menge, aber fehlen tut mir da auch noch was: Zeit, Geld, Platz und natürlich das Verständnis in der Familie!!!! Aber feine Bilderchen!
  3. @Klaus: DANKE!!!! Riemenscheibe?! Werd den Tip ma' befolgen, aber das da nix mehr klappert wenn Ladedruck aufgebaut wird??? Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht sofort... eigentlich auch nich' nach lägerem Grübeln...
  4. @kgb: Vibrationen erst jenseits der 170! Könnten dann aber auch die Winterreifen sein... (die ich im übrigen so schnell wie möglich entsorgen werde! Drecksdinger!!!)
  5. ...asdfasdfasdfasdf Jepp!!!! Also das mit dem Bremsflüssigkeitsstand is' mir jetzt echt ma' Peinlich!!!!! Das mit dem Klappern... Naja, wenn ich ehrlich bin, massiv, fordernd. Und so'n bischen stell ich mir das auch wie'n beginnenden Lagerschaden vor! Vielleicht kann man sich auch so den Klang von nem Kobenkipper vorstellen... Interessant ist dabei - find ich jedenfalls - dass sobald der Ladedruck einsetzt das Geräusch weg ist... asdfasdfasdfasdf ...oh man! Bremsflüssigkeit!!!! Peinlichpeinlichpeinlich!!!! :vroam:
  6. 89er 900tu 16v; :ridinghorse: Falls ich meiner Ladedruckanzeige glauben schenken darf - und bisher gab es keinen Grund daran zu zweifeln, klappert irgendetwas im Motor solange ich mich im Lastbetrieb unterhalb des orangen Bereichs befinde. Gehe ich in dem Bereich vom Gas - also in den Schubbetrieb - isses wech, bleibe ich auf dem Gaspedal und der Ladedruck geht in den orangen Bereich isses auch wech. Dazu kommt, dass nach dem Beschleunigen aus scharfen oder langen Kurven (z.B. Autobahnauffahrt) das rote Ausrufezeichen im Armaturenbrett leuchtet! Fuß vom Gas und nach zwei, drei Sekunden isses wieder aus. Kerzen sind neu, Zündung stimmt, Verteiler schein i.O. Kann mir vielleicht jemand Entwarnung geben, dass es nix schlimmes is' und ich nur an Schraube xy drehen muß und weg isses oder darf ich mich aus einen beginnenden Lagerschaden einstellen.... :bawling: Danke für alle Tips!
  7. enno hat auf Jochen B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @lindexx: oh mein gott... wie konnt ich nur... so ne frage... ENTSCHULDIGUNG, das ich zu fragen gewagt habe!!! Ich unwissender!!!!!:eek::rolleyes:
  8. enno hat auf Jochen B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann klärt mich mal auf: Was ist denn das da auf dem letzten Bild in der Annonce von viking? 'n 99er? Find ich ja irgendwie witzisch mit dem Fensterchen... http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=28812
  9. Hallo lieber nimmermehr! Ich hatte vor ca einem Jahr ziemlich das gleiche Problem. Unregelmäßig ohne meines erachtens feststellbare Kausale zusammenhänge (Kabel ruckeln, Pedal pumpen, o.ä.) ließ die Bremskraftverstärkung nach. Oder war einfach nicht mehr vorhanden. Mal sprang die Hochdruckpumpe an, mal nich. Innen wurde ich mal durch Lämpchen gewarnt und mal nich. Manchmal hat es geholfen, wenn keine Verstärkung da war, die Pumpe mit einem kleinen Hämmerchen - wie beim Anlasser - zu bearbeiten. Brachte aber nicht immer den gewünschten Erfolg. Als erstes tauschte ich den Drucksensor.--- Half nur leider nix. Habe dann über Klaus - Danke noch malKlaus!! - ein komplettes ABS System bekommen - Also die Ganze Einheit mit Pumpe, Sensor, Flüssigkeitsbehälter etc. ---- Eingebaut, entlüftet... Und siehe da... Seitdem bremst er wieder wie neu... Nur mal so als Erfahrungsbericht zum Thema ABS...
  10. ...woran liegt das jetzt? mein 901 ist mit Sicherheit nicht der leiseste. Er röhrt, er klappert auf Kopfsteinpflaster, Windgeräusche sind auch auszumachen, aber nicht unterhalten können??? Wenn ich mit Frau und Tochter und Tochter auf die Bahn gehe, dauert es keine 2km und die beiden liegen in tiefen Schlummer - UND DAS LIEGT NICHT AN MEINER FAHRWEISE ODER IRGENDWELCHEN BETÄUBUNGSMITTELN! Sollten sie vor Ende der Fahrt aufwachen, können wir uns nichtsdestotrotz normal unterhalten. OK, ich gebe zu "flüsterleise" ist anders, aber von den infernalischen Lärmzuständen von denen hier berichtet wird, bin ich weit entfernt - oder meine/unsere Schmerzgrenze liegt höher... Das einzige was mir unseren kleinen Bomber etwas verleidet, ist die Tatsache , daß er kein 4-Türer ist... Euch allen einen schönen Ausklang des Jahres 2008, einen bewegten Übergang und ein phantastisches Jahr 2009!!!!! PS: Vast vergessen: Unter 140km/h fahr' ich nur wenn 100 vorgeschrieben ist... ;-)
  11. enno hat auf bixebixe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...da gibbet doch noch diese Monsterspoiler?!?!:eek: Gibt's dafür dann noch stärkere Dämpfer, oder brauch ich dann zwei Besenstiele?!?! :biggrin:
  12. enno hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...so verschieden sind die Interessen!!!! :biggrin::biggrin:
  13. enno hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moinsen! Kann mir vielleicht jemand - Bilder gern genommen - erklären wie das mit den dusseligen vorderen Bremssätteln bei meinem 99er aussieht? Jaja ich weiß, Bremsen sind nix für Hobbyschrauber! Trotzdem! Ich versteh das mit der Kolbensteuerung nicht! Klar, wenn die Handbremse gezogen wird, drückt die Platte über die Kugeln den Bolzen durch, der drückt den Kolben und der Bremsbelag geht vor. Aber wie funktioniert das mit der Nachstellung und ist das an der innenseite auch als Kolben gedacht? Müsste ja eigentlich, damit dieses monströse gestell auch den Belag von der Aussenseite den Kolben andrückt?! Bin für jede Menge Tipps dankbar!
  14. enno hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moinsen Klaus... Wenn die fraage an mich gerichtet war: Sitzgitter nicht mehr vorhanden, Schaumstoff löst sich in wohlgefallen auf und gerissen isser auch an allen Ecken und enden. Außerdem sind keine Verkleidungen mehr unten an den Seiten und das Rad für die Sitzlehnenverstellung ist auch nich mehr existent. Kurzum: WENN DAS SO BLEIBT, SETZT MEINE FRAU SICH DA NICH REIN!!! und immerhin soll der ja für sie werden...:biggrin:
  15. enno hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    HH in Göttingen Welcher Hamburger war vor ein paar Tagen mit seinem Odoardograuen 900tu 16v in Göttingen in der Oberen Karspüle?!?! Ich dachte doch echt jemand hat meinen kleinen Bomber 200m vorgeparkt... :biggrin:
  16. enno hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm scheint nich ganz so viele Sitze mehr zu geben ( http://www.saab-cars.de/Saab-Suche-Teile-f53/innenausstattunsteile-t25826/ ) Deshalb hier mal die Frage: Würden in den 99er eigentlich auch die Sitze aus den alten 901er passen?? Gruß, Enno
  17. @thebassplayer: ach ja,... wenn mein ausländisch besser wäre, würd ich ja vielleicht inein bis drei Jahren durch die Seite durchsteigen....
  18. enno hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat sich gestern jemand zufällig "Werther" auf arte angetan? Wie unschön man nen frisch aufpolierten 901 inner Tiefgarage gezielt, geplant, mit Anlauf und Vorsatz und Wiederholungen kleinmachen kann... Ob das jetzt sein musste?! OK, ich geb's zu, der ganze Film war ein wenig... mir fehlen die Worte... Hier noch mal zu sehen: http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697660,CmC=2211192,scheduleId=2203582.html Schätze mal grob nach 20min Filmlaufzeit isses soweit.... snief!
  19. Ganz so einfach ist das leider nicht mit dem Rad abschrauben... Die Sorge seitens unserer "lieben umweltliebenden" Freunde vom Ordnungsamt sehen vielmehr die Gefahr von womöglich austretenden, ins Grundwasser versickernden und damit umweltgefährdenden Betriebsmitteln! Also wenn ihr was draussen stehen habt, auf jedenfall vorsorglich Auffangbehälter unterstellen und kontrollieren! Das Thema wird auch recht ausführlich mit "Rechtberatung" in der aktuellen... Hmmm welche war's jetzt?! :confused: Ich glaube Oldtimer Praxis behandelt! Wenn da nicht dann die andere halt... edit: außerdem ist nicht das schlimme die Altautoverordnung, vielmehr geht es um den Umgang mit umweltgefährdenden Abfällen allgemein...
  20. Hmmmmmmmm..... Ich weiß ja nich... Göttingen gehört also zum Landkreis Kassel !! Ich sach das lieber keinem hier im Ort. Das führt nur zu unnötigen Diskussionen! ABER: ich hab's im Hinterkopf! @saabista: Danke! PN angekommen!
  21. Moinsen!!! Jaja.. ich weiß, Hessen und Niedersachsen... Aber ich denke SAAB verbindet über die Grenzen... Bin ansässig in Göttingen (hier sind glaub ich noch weniger SAABfahrer Forumsaktiv als in KS). Bin aber oft in Calden. Also, läge der ein oder andere Stammtischbesuch - sofern ihr schon soweit seit - auf dem Weg!
  22. enno hat auf saabiest's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Öhmm...: (2) Bei Geschwindigkeitsmeßgeräten muß die Geschwindigkeit in Kilometer je Stunde angezeigt werden. Das Geschwindigkeitsmeßgerät muß den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen. Haste dir mal die im "Anhang" aufgeführten Bestimmungen angesehen?! Da steht doch bestimmt mehr darüber?!?! Hab da leider keinen Zugriff drauf! Würde mich wundern wenn das wirklich alles wäre, was dein Zitat hergibt...
  23. Das kannste ma' schön vergessen!!!! Spätestens von der Ankunft in Rotterdam gibt's ja wohl hoffentlich wieder Bilder?!!? Und hör' ma'... so schwierig wird's ja wohl nicht sein auf irgendeinem Bild im hoffentlich weitergeführten Reisebericht irgendwo in einer Ecke so'n kleinen Schweden zu platzieren... Aber vor allem erst mal dankeschön für die spannende Kurzweil am Schreibtisch und danke daß wir mitfiebern durften!!!!! Und keine Sorge um den Kleinen... Der kommt wieder auf die Räder!!!! Enno
  24. enno hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, es ist soweit! Das nächste Projekt ist mein 99er! Beim durchforsten der Unterlagen hab ich eine ABE gefunden über ein Schadstoffminderungsystem Typ-A. (Zündverstellsystem) Typenzeichen KBA 16084. Kann mir dazu vielleicht irgendjemand was sagen? Hab ich damit irgendwelche Vorteile die heutige Steuer- und Plakettenproblematik betreffend?? Danke euch für eure Mühen! Ach ja: 99; 5GL; 74KW; weiß
  25. enno hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @[mention=1219]falkfalk[/mention]: Hast PN!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.