Alle Beiträge von enno
-
ABS Bj. 89 ->Gleich Platz ich!!!!!
@René: Das MotorPumpenAgregathat ne Leistungsaufnahme von 180W bei 160bar... Nur wie verhält sich das wenn noch keine 160 bar anliegen? und da ich ja so'n großer feund von Elektriktiktiktiktik bin:wie mess ich das??? Ich merk ja bei Elektrik erst alles wenn's zu spät ist und komisch riecht!!!
-
ABS Bj. 89 ->Gleich Platz ich!!!!!
H A L L O ! ! ! Kann doch nicht sein, daß sich hier keiner nen Reim auf mein ABS Problem machen kann!!!! Habe heut mal mein Multimeter zu Rate gezogen, mit folgendem Ergebnis: Zündung an -> Pumpe kriegt 12,04V! Also Stecker wieder drauf, Ansaugschlauch der Pumpe vom Behälter ab, verlängert, Zündung an, Pumpe starthilfe gegeben: öttelt in aller ruhe vor sich hin. Wenn man ein wenig druck auf den Schlauch gibt (pusten), surrt sie kräftiger! Inzwischen ist es so, daß auch wenn die Pumpe für Ihre Verhältnisse zügig dreht, sich der Flüssigkeitsstand überhaupt nich verändert.... Fragen über fragen.....
-
ABS Bj. 89 ->Gleich Platz ich!!!!!
Hmm... mal so, mal so und machmal mit Hammer?! Naja, ich greif ja nach jedem Strohalm und werde Donnerstag mal das Multimeter zu rate ziehen...
-
ABS Bj. 89 ->Gleich Platz ich!!!!!
Tach alle zusammen!!!! Der kleine Bomber steht auf eigenen Beinen, braucht keinen Herzschrittmachermehr und fährt sich endlich wieder ganz angenehm.... wenn da nicht das leidige Thema mit den Bremsen wär! Und jetzt kommt ihr und eure gesammelte Kompetenz als Schrauber ins Spiel: Entweder: Zündung an ABS-Pumpespringt an, dreht aber recht lustlos vor sich hin. Flüssigkeitsspiegel im Ausgleichbehälter wird auch nur langsam oder gar nicht weniger. Oder: Zündung an, ABS-Pumpe läßt sich nur mit leichten Hammerschlägen zum drehen überreden. Ansonsten wie bei "entweder" Zwischen entweder - oder gibt es keine Regelmäßigkeit festzustellen. Weder bei laufendem noch bei stehendem Motor. Voller Batterie oder halbleerer Batterie... In beiden Fällen klingt es so, als wenn die Drehzal der Pumpe starken Schwankungen unterliegt. Richtig schnelles schnurren hört man allerdings selten bis gar nicht. Den Druckwächter - also diesen Kontaktschalter, der für's Anspringen der Pumpe sorgen soll - hatte ich schon mal getauscht. Ergebnis: Keine Änderung. Inzwischen hab ich ja auch neue Bremssättel hinten drauf und bei der Gelegenheit auch die komplette Bremsflüssigkeit getauscht... ändert alles nix am Verhalten der ABS-Pumpe! Wer weiß Rat? Was kann ich noch prüfen? Hatte irgendwer schon ein ähnliches Problem?? Gruß, Enno Hab noch mal'n Bild angehänge wie mein ABS aussieht!
-
Batterie nach hinten.. Tipps?
Da kommen wir der Sache doch schon näher... Wie, "kleinere Batterie" Leistung oder Abmessungen? und was meinst du mit "2 mit Spezialbrücke aus dem Bootsbau" ? Hast du da Links oder Tipps?? Danke!
-
Batterie nach hinten.. Tipps?
PFF!!!!! Sowas aber auch!!! Könnte lustig werden das zu konstrutitionieruckeln... oder wie das heißt...
-
Batterie nach hinten.. Tipps?
Moinsen alle miteinander! Während ich hier so in aller Ruhe unter Schmerzmitteln meinen kleinen Bomber wieder zusammenschraube, kam mir die Idee die Batterie nach hinten in den Kofferraum zu verlagern. und zwar UNTER der Kofferraumboden auf die linke Seite... Hat da jemand erfahrungen mit gemacht und kann tipps geben?? Muß ich Plus UND Masse über Kabel nach hinten legen, oder reicht es Masse hinten an der Karrosserie anzuschliessen? Habt ihr ne Idee welche Batterie am besten passt?? Ich hab mal aus spass so ne alte 35AH da reingestellt und weiß jetzt daß ich ne Höhe von 18cm und ne tiefe von 17 cm reinbekomme, in der Breite ist noch ewig viel Platz. Was ich mir davon verspreche....?? Eigentlich nur ein wenig mehr platz im Motorraum (keine Ahnung für was!!) und endlich nicht mehr dieses ewige vergammelte Hitzeschutzblech da zwischen Turbo und Batterie... Ach so ja: 900tu 16v Bj 89 cc Danke schon mal für eure Tipps! Gruß, Enno
-
bei 220km/h am frankfurter kreuz
Infos??? So leid esmir tutfür dich und das gute Stück... ein paar weitere Infos undBilder zu dem Wagen würden mich auch interessieren...
-
Saab Verarbeitung ist aber nicht so perfectly...
Bilder kann man wohl nicht so einfach editieren.... naja, dann halt extra!
-
Saab Verarbeitung ist aber nicht so perfectly...
Finnland?? 89er?? Noch mal zum Thema 89er.... Ich bin ja nun gerade dabei mein kleines gute Stück wieder zumlaufen zu kriegen... aber was ich zu gesicht bekam als ich den Schloßträger, Kühler und den Motor raus hatte, jagte mir doch kalte Schauer über den Rücken... Das wirft mich dann ja dochmal schlank zwei Wochen zurück im Zeitplan.... (falls es überhaupt je einen gegeben hat ;-) ) Da hat entweder einer der Vorbesitzer ganz schön gepfuscht und/oder die in Finnland haben am Tag zuvor ne Betriebsfeier gehabt... Rost, rost, rost.... Werde nachher noch mal'n Bildchen nachreichen... eieiei....
-
Wiederaufbau droht wegen Gesundheit zu scheitern
Neeee!!!!!! Die Kabel für'n Tempomat fehlen definitiv!!!! An dem schwarzen 29poligen Stecker an der linken Wand sind bei mir vier oder fünf freie Pins... genau da müßten die Anschlüsse vom Tempomaten rauskommen und sich danach dann irgendwo verstecken! Und den ganzen Kabelbaum innen zu tauschen, da hab ich echt nicht die muße zu....
-
Wiederaufbau droht wegen Gesundheit zu scheitern
@Klaus: Jepp, so passt's!!!! Weiter geht's!!! Danke!! @turbo9000: Das sieht nur geschrieben so viel aus... ;-)))
-
Wiederaufbau droht wegen Gesundheit zu scheitern
@Klaus: Prima Positionsbeschreibung!!! Da ich ja die gesamte Armatur raus hab, fiel das Suchen leicht... Problem nur, daß ich anstatt der erhofften zwei Kabel gleich VIER unter einer dicken Schicht Iso-Band zum Vorschein gebracht habe... Weißt du rein zufällig, so ganz direkt aus dem Fundus deiner Erfahrung, welche Farben dieser Kabel wohin gehören....?? Könnte ja sein.... ;-) Gruß, Enno
-
Umrüstung auf DI APC
Kaum kann er wieder einigermaßen schrauben, fliegen schon wieder fragen durch den Kopf.... Hat jemand Erfahrungen mit der hier beschriebenen Umrüstung: http://www.forum-auto.de/technik/technik_DI_APC.htm Kann jemand eine etwas ausführlichere Anleitung geben (was/wo zum Teufel ist der "fuel cut off" schalter)? Einige Teile fliegen glaub ich aus meinem "Winter9000er" noch bei mir rum... Gruß, Enno
-
Wiederaufbau droht wegen Gesundheit zu scheitern
@saabista: Sorry, aber da ist dir vor monaten schon, ich glaube der dschenser zuvorgekommen.... @all: "Valoron N" sei dank... Das schrauben kann ich kleinen Schritten weitergehen!!! Beseitigt zwar nicht die Schäden, unterdrückt aber zeitweise die Schmerzen, so daß ein gewisses Maß an Beweglichkeit wieder möglich ist!!!! Also ist das nächstliegende der Griff zum Werkzeug... Es geht weiter... Langsam aber bestätig!!! Danke nochmal an alle für's Mutmachen und gut zureden!!!! Zu den Teilen: Da ich definitiv im meinem nicht den entsprechenden Kabelbaum für Tempomat (da fehlen ganze Kabel und Stecker ab seitenwandstecker links) und/oder Klimaanlage (für den Fühler zwischen Lüfterkasten und Seitenwand rechts finde ich nirgends Anschlußmöglichkeiten) habe, sind diese Teile so wie's aussieht übrig in meiner Garage!!! Der Rest kommt dann wenn meiner wieder läuft in den Teileverkauf!!!!!
-
Wiederaufbau droht wegen Gesundheit zu scheitern
!!!!!!!!Teile Liste!!!!!!! Kompletter Saab 900 tu 16v – odoardograu - EURO2 dank Edelstahlkat - Bj. 89 - Lederausstattung – AeroKit – Schiebedach – Alufelgen (turbo) Der Wagen ist teilzerlegt: · Sitze vorne sind raus · ebenso wie Teppiche und Dämmatten, Der Teppich vorn war durch. · Zwei Löcher im Fußraum. · Türen und Motorhaube sind abgebaut. · Motor ist teilweise schon abgeklemmt. · Fahrzeug ist komplett rollbar. · ABS-System ist nicht mehr voll funktionsfähig (ich glaube es ist die Pumpe). · Frontscheibe ist raus, sollte erneuert werden, Dichtung ist kaputt. · Armaturenbrett ist raus Teile: · Kompletter TurboMotor mit allen Agregaten (ca.140.000km) · Komplette Ledergarnitur · US-Gurtsystem · Kabelbäume · Schiebedach elektrisch · Armaturenbrett · Kombiinstrument · Schalter · Ladeluftkühler · Komplette Klimaanlage mit Schaltern und Klappen · Tempomat · 4xAlufelge „turbo“ – Bereifung naja · 4xAlufelge „short-spoke“ Bereifung: 2x OK 2x vergisses · 4xAlufelge „aero“ – Bereifung Winter/gut · Stoßstange vorn und Hinten · Fahrertür odoardograu komplett mit el.Fensterhebern, el.Spiegel und innenverkleidung · Beifahrertür odoardograu komplett mit el.Fensterhebern, el.Spiegel und innenverkleidung · Heckklappe odoardograu – mit drittem Bremslicht · Motorhaube weiß · Teppiche grau/komplett · Dämmatten grau/komplett · Knieprallschutz · Lüftungskanäle · Einstiegsleisten li/re · Aero beplankung Bis auf Seitenteil vR · Scheinwerfer vorne li/re · Blinker · Scheinwerferreinigungsanlage · Lederlenkrad · Hinterachse zerlegt-ohne Stabi · „Kühlerträger“ mit Kühler und Doppellüfter · Antriebswellen · Achsschenkelträger links · Bremssättel vorne li/re · Bremssattel hinten 1x · Ölkühler · Turbolader (ich glaube allerdings von einem 9000er) · Bodenbrett Kofferraum · Kofferaumabdeckung · Bowdenzüge Handbremse · Tank · Hintere Seitenscheiben re/li · Himmel (2Türer/Schiebedach/US-Gurtsystem) · Fahrwerksfedern · Div. Dichtungen · Rücklichter li/re · Blinker vorn li · Lüftermotor · Blinkerhebel – mit Tempomat · Scheibenwischerhebel · Verkleidungen Mittelkonsole · Seitenverkleidungen hinten · Div. Steuergeräte · · · · Ich könnte noch einiges an Kleinteilen vergessen habe wie Relais, Schaltern, Birnchen usw...
-
Wiederaufbau droht wegen Gesundheit zu scheitern
@racinggreen: win/win Verhältnis klingt gut... Problem ist nur, daß ich nicht wirklich viele SAAB-Enthusiasten in meinem Bekanntenkreis habe (ich glaub ich bin da ziemlich allein!) Als "Renommé-Objekt? Wie stellst du dir das vor?? Lack/Aufkleber-Logo der "Durchführenden"? Kein Problem!!! Gerne! Zur Zeit sieht's aber eher so aus, als würde ich mir jemanden suchen der mir das ganze Paket welches ich angesammelt habe abnimmt http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9525 und ich dann versuchen werde nen anderen 900/I tu zu finden an dem ich nicht mehr soviel zu bauen habe. Vielleicht braucht ja auch jemand unbedingt was neues zum basteln und hat dafür was zuviel in der Garage... Möglichkeiten gibt's viele! Gruß, Enno Ach ja: zu Haus bin ich in 37073 Göttingen
-
Wiederaufbau droht wegen Gesundheit zu scheitern
Aus und vorbei!!!! Lange überlegt und gezögert... Aber ALLES geht weg! Nur in welcher Rubrik? Teile? Ganzes Auto?? Gibt noch keine Rubrik Garagenauflösung wie?? Ich probiers mal
-
Wiederaufbau droht wegen Gesundheit zu scheitern
HILFE!!!!! Im Oktober letzten Jahres begann ich damit meinem kleinen grauen Bomber - 89er tu16v, mit Euro2 Edelstahlkat, TÜV&AU 07/2006 - eine rundum Kur zu gönnen. Geplant war eine Lackauffrischung, neuer Teppich, Klimaanlage, Tempomat, neue Frontscheibe, neue Türen und ein Austauschmotor. Geschafft hab ich: Türen raus, Armatur raus, Scheibe raus, Teppiche raus (dabei fanden sich im vorderen Fußraum von Fahrer- und Beifahrerseite je zwei Handtellergroße Rostlöcher....), Motorhaube runter und den Motor teilweise abgeklemmt... Jetzt Stockts!!! Folgen von einem Motorradunfall in 2004 erlauben mir keine großartige Schraubaktionen mehr. - Kniegelenkstrümmerfraktur, Bandscheibenschaden.... Jetzt steht in der Garage ein odoardograuer, teilzerlegter 900tu zusammen mit etlichen ersatzteilen (2.er Motor, 2.Lederausstattung, Klimaanlage, Tempomat, 2.es Armaturenbrett, Teppiche, 16 Alufelgen, 2.en Satz Türen, 2.te Haube, 2.te Heckklappe, und... und... und... Entweder ich finde jemanden der die Arbeiten in bezahlbaren Rahmen für mich vollendet, oder jemand nimmt mir das komplette Paket ab. Letzteres ist aber nur ne Notfalllösung!!! Möchte mich eigentlich nicht trennen. Vom frischen Lack hab ich mich schon so gut wie verabschiedet. Wichtiger sind die Rostlöcher, die ABS-Pumpe, der Motortausch, und der Tür und Haubentausch.... Klimaanlage wär super, aber kein muss. Ebenso der Tempomat... Hat vielleicht jemand ne Idee???
-
89'er 9000tu -- 1.DI 2.BC
@lupus: das ist sowas von egal wie ich fahre... unabhängig von gaspedalstellung, geschwindigkeit und drehzahl... Gestern: 170 auffer bahn, alles palletti, plötzlich wieder schönes geruckel und klingt wie drei pötte. Nach zehn km oder so mit einem mal wieder alles rund... Tss... @turbo9000: is'n Stecker dran! hat das irgendwelche auswirkungen? finde auch keine schrammstelle und mit WD40 hatte ich den auch schon geflutet... Noch mal den Photowiderstand an der Uhr: kann man den hinten am stecker irgendwo überbrücken??
-
89'er 9000tu -- 1.DI 2.BC
Moinsen miteinander! Ich hätt da mal ne Frage zu meiner Zündung: hin und wieder, ab und zu, mal öfter und mal weniger öfter, verliert der liebe kleine Brummer schlagartig an Leistung. Klingt, als ob er nur noch auf drei, vielleicht auch nur zwei Pötten läuft. Irgendwann legt sich das auch wieder. Ohne erkennbaren Grund. Geht, ebenso wie's kommt... Unabhängig von Wetter, oder Fahrweise. Hat da jemand 'n guten Tip? Das andere nicht ganz so wichtige ist die Temp. und Verbr. Anzeigevom BC in der Tachoeinheit. Tagsüber ist nichts sichtbar und nachts läßt sich da auch nur was erahnen. halt ich ne Taschenlampe auf den Sensor an der Uhr kann ich sogar bei Tag was auf dem Display erkennen... kann man den Sensor irgendwie abklemmen oder kurzschliessen damit ich immer was sehe? Gruß und dank für alle Tipps Enno
-
ABS-Lampe
@turbo 9000: eben den Ausbau wollt ich vermeiden! Aber bleibt wohl nix anderes übrig! Das mit der Bakterie abklemmen hat's auch nich' richtig gebracht. Bremssättel sagen nix, ich denke, das hängt mit irgendeinem Radsensor zusammen... Kann man das irgendwie auslesen oder "ausblinken" oder sonstsowas?? Gruß, Enno
- ABS-Lampe
-
ABS-Lampe
@maasel: Dankeschön!!! War auch mein erster Gedanke. Hab'S dann aber verworfen, weil das wär ja echt zu simpel... wenn ich diese dusselige sicherung auch mal finden würde... im Handschuhfach isse ja wohl nicht, oder bin ich blind???
-
ABS-Lampe
Moinsen alle miteinander!!!! Aufgrund einer Knie OP kann ich meinen geliebten 900er zur Zeit nicht fertig machen. Also muß ich den Winterbomber - 89er 9000CD turbo - 'n bisschen länger fahren als geplant. Blöd nur, daß ausser einem kleinen Loch in der Reserveradmulde diese gottverdammte ABS-Leuchte einfach nicht ausgehen möchte... Kennt jemand nen kniff, das Ding recht einfach und ohne Aufwand auszuknipsen?! Ich meine jetzt mal ohne Instandsetzung des gesamten ABS-Systems... ABS brauch ich nich... Bei uns liegt kein Schnee und warm isses auch schon.... Einfach nur Lampe aus und zum TüV... weil der ist nämlich im Januar ausgelaufen!!! Wäre für den ein oder anderen einfachen Tip sehr dankbar! Danke im voraus und bis bald!!!!!