Zum Inhalt springen

enno

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von enno

  1. enno hat auf enno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moinsen alle miteinander!!!! Ich muß mal'n bischen protzen: Endlich ist es fertig!!! :00000437 Endlich brauche ich keine Papiermassen, in Form von unhandlichen Blauen Aktenordnern mit Büchern drin, mehr zur Werkbank und zurück zu schleppen... :00000465 Den kleinen Laptop an und Zack(!) hab ich dank endlosen einscannens :00000021 alles was ich suche auf dem kleinen 14" TFT und habe alles für den kleinen 901 zum Nachlesen dabei... Hihi!! Und dank Adobe ist die ganze choose (immerhin 626MB-PDF-Dateien :00000504 )sogar gut zu handhaben.... Ich kanns einfach nur jedm empfehlen!!! Bis bald, Enno :00000284 :00000299
  2. enno hat auf roland900turbo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab ich auch grad hinter mir... Schön die hinteren beiden Bolzen weggebrochen. Hatte aber glück, daß sie nich bündig brachen. Grad noch so rausgekriegt! Alles in allem aber durchaus machbar!! Habe mir gerade das komplette Werkstatthandbuch (die schönen blauen Ordner) für den 900t16 von Saab eingescant. Müßte die CD Anfang der nächsten woche bekommen... Wenn ich's durchgeforstet habe, kann ich die ja die entsprechenden Teile zukommen lassen....
  3. enno hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm... vielleicht kann mir wenigstens jemand den Zusammenhang erklären: zuerst einmal: es scheint wieder zu laufen. folgendermaßen lief das alles: sonst sprang die Pumpe nur an, wenn ich sie mit einem Hämmerchen bearbeitete... Naja, und nachdem ich das Forum erneut ein wenig durchstöbert habekam mir der Hinweis mit dem Relais auf den Bildschirm... Also, Relais raus, Kontaktspray rein und siehe da... es läuft!!! Klopfen auf die Pumpe oder Kontakte am Relais reinigen... Wo ist den da bitte der Zusammenhang??? Gruß in die Runde!!!!
  4. enno hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moinsen alle miteinander!!! Hätte da mal ne Frage das ABS meines 98er 900 tu betreffend... Neuerdings -seit ca. 150km- pumpt meine ABS-Pumpe nur noch wenn sie Lust hat, oder ich sie, wie bei manchen alten Anlassern, mit dem Hämmerchen überrede. Kann man das gute Stück mehr oder weniger problemlos und kostengünstig instandsetzen, oder muß ich es für teures Geld und viel Arbeit austauschen? Mit der Bitte um gute Tips, Enno
  5. ohne unken zu wollen...: bei meinem letzten 900er tu waren sich selbst auflösende kolbenringe der grund für rauch aus dem öleinfüllstutzen... nachdem ein ADAC-Mensch dem Vorbesitzer irgendeinen schlauch geflickt hat um "...erst mal weiterzukommen"... BITTE: Ich habe nichts gegen die Jungs vom ADAC! Im Gegenteil, haben mir auch schon mehr als einmal super weitergeholfen, gut das es sie gibt! Das oben erwähnte stützt sich auch nur auf Aussagen des Vorbesitzers!!! Lass mal bitte hören/lesen was es nun war!!!! PS: Ups... mein Avatar zeigt übrigens besagten Zylinder mit den fluchtspuren der erwähnten Ringe!!!
  6. enno hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Neid!!Neid!!Neid!! Wo ist die nächste Tankstelle?? Los, sofort brauche ich ne Tankstelle!! Ich.... Mist,Mist,Mist,Mist,Mist,Mist,Mist,Mist,!!!
  7. will auch 400 ps sehen...!!!! weindoch
  8. enno hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    irgendwie pc-mäßig bearbeitet auf jedenfall.. die Sitze sind irgendwie z deutlich, und der Hintergrund der Scheiben sieht irgendwie auch komisch aus... insgesamt sagen mir aber die extrem groß wirkenden Felgen sehr zu!!!!! (HABEN WOLLEN!!)
  9. bei dem Wetter hab ich ausgesprochen schlechte erfahrungen gemacht mit de Wasser inner Elektrik wo's nich hingehört... bei mir wars feuchtigkeit im Verteiler bzw. in dem 3-poligen Stecker der daran endet... ziemlich genau dein "Schadensbild"
  10. So... nu läuft er wieder... Ich tendiere dazu mich auf die Seite von Kevin (und somit auch KGB) zu schlagen... Genau weiß ich leider immer noch nicht woran es lag... Folgendes hab ich bei eiseskälte auf der Straße gemacht: Alles was Elektrik ist und Stecker heißt abgezogen, trocken gepustet, Kontaktspray drauf und wieder zusammengesteckt. Kerzen raus, getrocknet und wieder rein. Gestartet... tot! Das ganze Spiel von vorne - mit einem Unterschied: vor Wut hab ich einfach ne Ladung von dem Kontaktspray direkt in den Verteiler (nicht in die Kappe, sondern da wo Hallgeber etc. sitzen) geblasen... Gestartet: läuft!!! Wie'n Uhrwerk... 1a. Nur den tatsächlichen Grund und ne Erklärung... Das fehlt mir irgendwie noch!! Vielleicht weiß ja jemand was!! Naja, bis bald dann erst mal!!!
  11. na der vom ADAC war so frei hinter dem Druckregler die Schraube vom Drockrohr zu lösen und ich sollte dann mal starten... naja, das ergebnis kann sich ja jeder wohl vorstellen... Spritversorgung war auch mein erster tipp... oder aber irgendwo ist wasser inne elektrik reingelaufen wo keins reingehört... Aber das zu suchen war bei dem Wetter gestern unmöglich!!! mache mich jetzt erst mal auf den weg zu dem Patienten, wenn noch jemandem was einfällt immer her damit...
  12. Ich werd wahnsinnig!!!! :1zhelp: drogen weindoch :1zhelp: drogen weindoch :1zhelp: drogen weindoch Ich komme gestern aus einem echt schön sonnigen Urlaub aus der Sonne wieder und will nach Hause fahren... Steige also nach zwölf Tagen (offensichtlich deutschem Mistwetter) in mein kleines Schmuckstück um von Hannover nach Göttingen zu fahren... Die Pointe kurz vorweggenommen...: ADAC Leihwagen steht vor der Tür (Ich sach nich was es ist!!) und das Saabchen in Hannover! :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: Problembeschreibung Das Auto stand während der gesammten zwölf Tage draussen in Hannover, also Nasskalt; Ich startete ihn, das übliche klackern der Hydrostößel erklang und verschwand und konnte losfahren; Nach ca. 500m nahm er nur sehr unwillig gas an; sackte beim Gasgeben einfach weg; danach sprang er noch zwei-dreimal an ging aber nach ein paar sekunden wieder aus; danach sprang er gar nicht mehr an!!!! :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: Geguckt habe ich: Sprit ist auf den Leitungen; Kerzen sind pitschepatschenaß (aber auch die neuen haben nix gebracht-waren auch gleich naß!!); Zündfunken ist da; Ventile werden angesteuert - Und auch der herbeigerufene Engel in Gelb sacht:"Eigentlich hat er alles was er zum fahren braucht... Aber mit dem wollen ist das halt so'n Problem!" :freak3: Liebe Leute hier im Forum: Ich möchte nachher oder morgen früh wieder nach Hannover um das gute Stück wieder zum laufen zu bringen und brauch jetzt neben ganz viel gutem zureden ganz viele gute Tipps woran es noch liegen könnte und wie ich mit meinem geliebten Flitzer wieder nach Hause komme.... Bitte, bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte!!!! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
  13. Hmmm.. hab ich wohl wieder mal zu schnell geschossen! nachdem ich mich jetzt schlau gemacht habe, war es wohl doch eher der Leerlaufregler den ich in Bremsenreiniger ertränkt habe... Sorry! Aber geholfen hats bei mir!!!
  14. MOin... wahrscheinlich hast du das auch schon gemacht aber wenn nicht: ich fahre das gleiche Modell und als der nicht wollte als es kalt wurde hab ich das KLR einfach mal in Bremsenreiniger ertränkt... seitdem hab ich keine Probleme mehr wenns kalt ist....
  15. enno hat auf enno's Thema geantwortet in Hallo !
    @men-gi: 89er triffts besser.... @saab 9.3 lux: naja, 320000 hat die karosse schon... über den Motor konnte mir niemand definitives sagen. Aber Kompressionstest war wie aus'm leerbuch. Abweichungen von 0,4bar...
  16. enno hat auf enno's Thema geantwortet in Hallo !
    Nu aba los!!! Damit diese Beschwererei über mangelnde Vorstellungsfreudigkeit endlich ruhigen gewissens an mir abprallen kann: :mblah05: Mein 900tu und ich... Es ist nich meine erste Liebe! Anfang der 90er fing alles mit einem 900 tu 16v an. Wenn ich mich recht entsinne 84er Bj.(?! bin mir aber nicht mehr sicher) den fuhr ich bis meiner damaligen Freundin die Straße zu schmal wurde... Personenschaden: 0 Fahrzeugschaden: total! :: Danach kamen einige Übergangs- und Fehlkäufe anderer Marken schlaf :cry: weindoch bis ich im 9000 tu landete saabber 9001 , auf ihn folgte auch der 2. 9000 tu... 9001 Bis... ja! Bis ich im Nov. 2004 im schwarz-gelben Forum aus Mut der Verzweiflung ein Gesuch nach meiner eigentlichen Liebe aufgab: :erm: Suche Saab 900tu16v! Und es kam wie es kommen sollte: Eine E-Mail vom lieben Klaus (Danke nochmal!) :bounce: verwies mich auf einen Bekannten und seit dem 09. dez. krieg ich mein Grinsen eigentlich nicht mehr aus dem Gesicht wenn ich unterwegs bin! :jump: OK, Startschwierigkeiten hatten wir auch, wie in jeder guten Ehe: Kurz in Stichworten die ersten drei turbulenten Wochen: Gekauft und nach 10km den ADAC angerufen... naja, war ne Kleinigkeit... oxidierter Stecker am Verteiler. Seitdem hab ich mir auf der Fahrt nach HH wegen eines leckenden Kühlers die ZKD durchgeblasen (also auch'n neuen Kühler eingebaut) :::: ::,:: die Bremsen samt Scheiben sind neu, das ZV-Steuergerät ist getauscht (passte zum glück aus meinem alten 9000er). Danke Fritz-Lupus!! Und dann war ich eigentlich ganz zufrieden... naja und dann laß man hier im Forum halt immer wieder von Ladedruck, GLD und so weiter und alle kamen immer nur bis fast an den roten Bereich vom LD oder kurz darüber... Und ich... ich war froh bis zu Mitte zu kommen... von Anfang an! Lange rede kurzer Sinn: Der Stecker vom APC Steuergerät war einfach AB!!!! :::::::::: Alles in allem bereue ich den Kauf auf keinen Fall, fühle mich wohl in der Kiste auch noch nachdem ich seit dem Kauf ca. 7000km Autobahn mit dem guten Stück abgespult habe!!!! Und vor einigen Tagen: Komme zu meinem tu der nen Zettel mit folgendem Wortlaut am Wischer hat: "BITTE NICHT WEGWERFEN! Wenn Sie dieses Auto IRGENDWANN verkaufen wollen rufen Sie mich bitte an!" Also hätte ich noch irgendwelche Zweifel gehabt, wären Sie dann weg gewesen... :jump: Genug gesabbelt hier noch'n paar Bilderchen und das war's dann aus Göttingen vom Enno!
  17. enno hat auf Cemaxe's Thema geantwortet in Hallo !
    Und nochmal gute Fahrt und herzlich willkommen aus Göttingen!!!!!!!! :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :jump: :bounce: :bounce: :bounce:
  18. enno hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @klaus: habe dir ne pn geschickt... verstehe aber nicht wieso die nicht bei mir in gesendete nachrichten steht??? @nostra: danke... das hab ich jetzt langsam begriffen...
  19. enno hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @klaus: na wenn du's schon anbietest...: E1 hab ich also... E2 ist durch Kat über dich möglich... und was ist jetzt D3?? noch billiger? das gleiche? Ich steig da nicht mehr durch!!!! D3 soll nämlich auch mit dem KLR möglich sein...
  20. enno hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    guter Ansatz... leider ist meiner Bj. 89... Habe das ganze Problem nochmal in 900er abteilung geschildert...
  21. enno hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe das eben in der 9000er-Abteilung gelesen... Mittels Einbau eines KLR ist es bei wohl bei denen möglich, mit dem vorhandenen geregelten Kat günstiger eingestuft zu werden... Habe letzte Woche schon mal mit denen von Twin-Tec telefoniert um zu erfahren, ob das auch für meinen 900tu bj. 89 funzt-> Mit dem Ergebnis, daß die mir sagten, daß sie dafür noch keine Mustermessung gemacht hätten. Die würden sie nur auf Kundenkosten durchführen. Preis ca. 1000€(die werden auch garantiert nicht erstattet). Sollte das erfolgreich sein bräuchten sie eine Mindestabnahmemenge von 100 stck. zum Preis von ca. 150€/stck um die Dinger zu verkaufen. Dazu kommt noch, daß das dann auch nur für den tu gelten würde... Hat sich damit vielleicht schon mal jemand beschäftigt? besteht hier vielleicht interesse daran?? Die telefonnummer von dem guten Mann mit dem ich telefonierte hab ich noch?! Vielleicht kriegen wir ja hier genügend Leute zusammen?! Und vor allen Dingen: Ein Musterfahrzeug!! (meiner ist dafür glaub ich nicht zu gebrauchen... :icon_i15: )
  22. enno hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    weiß jemand vielleicht ob das auch für die 900 er geht?? habe mit denen von twin-tec telefoniert, die sagten dann sowas von mustermessung an einem Fahrzeug, ca. 1000€ und dann mindestabnahme von 100 stck. von diesen reglern??!! vielleicht ist da ja noch jemand interessiert?!
  23. so... zu den 17" hätt' ich jetzt auch gern mal'n Problem: geh ich da jetzt einfach zum Reifenhändler und sach: :kiffer4: "Ich brauch 'n paar schöne 17zöller für meinen 900er und hab 'n Lochkreis von 108/4!" :kiffer4: ? Gibt's da noch irgendwelche Freigaben zu beachten??
  24. zeige wildes interesse... woher kommt'n das ding?? passt das ding wohl in meinen 89er?? infos haben wollen!!!
  25. enno hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kevin: voll und ganze Zustimmung!!! Brainiac ist ganz weit vorn! Und wenn ich Music konsumieren möchte geschieht das jedenfalls nicht über die sog. "Musiksender" Am peinlichsten finde ich allerdings, daß sogar in den 20:00uhr nachrichten darüber gesendet wird.... Ganz, ganz bitter!!!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.