Zum Inhalt springen

Simsaablabim

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Cabrio - Fans des 9-3er, ich hatte neulich eine Störung beim Cabrio meines 9-3er I Dach. Nichts ging mehr. Die Werkstatt meinte, dass die Hydraulik - Stössel undicht seien und der Austausch ca. 1600 €+ Steuern kosten würde. Die Pumpe müßte auch überholt werden, aber das wäre mit einem Überholsatz für ca. 23 € getan, zzgl. Arbeitsstunden versteht sich. Ich habe dann hier und auf internationalen Seiten gesucht und etwas von Dichtmittel für Hydraulik, Servo und Mototteilen gelesen. Darauf hin habe ich im Internet gesucht und das Mittel LecWec gefunde. http://www.lecwec.de/ Das Zeug regeneriert alte Dichtungen und hilft so den Ölverlust aus den Hydrostösseln zu vermindern, bzw. zu stoppen. Ich habe die Flasche dann bei Amazon für 23 € bestellt und in der Werkstatt abgegeben, die angeblich davon noch nie gehört haben. Die Pumpe habe ich dann überholen und das Lecwec einfüllen lassen. Hat mich dann noch alles zusammen 120 € gekostet und es funktioniert wieder alles prima. Viele Grüße Simsaablabim:smile:
  2. Simsaablabim hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mein 9-3 2.0 SE hat über 210.000 Km auf der Uhr und da ist noch alles Top fit. Keine größeren Störungen. Gute Pflege ist halt auch wichtig. Gruß Simsaablabim
  3. War heute in der Werkstatt Hallo zusammen, ich war heute in der Werkstatt und der freundliche Monteur hat mir die Diagnose bestätigt. Es ist dieser Scherstift, der wohl bricht, wenn z.B. auf der Abdeckung jemand drauf sitzt. Der Stift soll so konzipiert sein, dass sobald mehr als 6 KG Gewicht auf der Abdeckung liegen, bricht der Stift. Blöd ist nur, dass mir dass wohl beim Putzen passiert sein muss, als ich beim vollen Körpereinsatz auf der Abdeckung gelehnt habe. Das wirklich schlimme ist aber ein weiterer Schaden, der sich beim Auf und Zumachen ergeben hat. Die seitlichen Ohren der Abdeckung sind mir heute beim ausprobieren in der Werkstatt abgebrochen. Die Kosten für neue Teile sind sehr hoch- ca. 200 € / Stück. Hat jemand ne Ahnung wo ich günstigen Ersatz her bekomme ? Donnerstag wird jetzt erst mal der Scherstift ersetzt. Hoffe, dass nicht noch etwas festgestellt wird. Das positive heute war, beim auslesen der Diagnose sind keine weiteren Fehlermeldungen gefunden worden. Grüße Simsaablabim
  4. Problembeschreibung zur Verdeckabdeckung gefunden Hallo, der Tipp von Stelo mit dem Link war prima. Auf der Seite habe ich weiter gestöbert und noch weitere Beschreibungen gefunden. Die nachstehende Beschreibung passt ziemlich auf mein Problem: http://www.townsendimports.com/Saab_TSB_Folder/Saab_TSB_pdfs/811_2101.PDF Leider fürchte ich, muß ich dazu in die Werkstatt. Viele Grüße und Danke SimSaablabim
  5. Hallo zusammen, ich habe mir einen 9-3 Cabrio Baujahr 98 zugelegt. Beim Kauf funktioniert noch alles prima. Jetzt habe ich das Problem, dass der Plastikdeckel nicht mehr voll hochschwingt und damit das Verdeck nicht richtig aus- bzw. einfahren kann. Wenn ich den Plastikdeckel von Hand aufstelle funktioniert alles wie gehabt. Auch der Deckel schließt sich dann ordnungsgemäß. Woran kann es liegen ? - Batterie zu schwach ? Gruß Simsaablabim

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.