Alle Beiträge von windhager burkhard
-
Achtung! Rost beim Cabrio
Schön dick mit Myke Sanders eingefettet, und seitdem ist Ruhe! LG.
-
klappern an der Hinterachse
Nach Kauf eines 10 Jahre alten 9 - 3ers mit angeblichen 100.000km waren die hinteren Querlenker am Ende. Nach Austausch kein Klacken mehr, und viel ruhigerer Lauf. Unlängst bei Unebenheiten, wie wenn ein kleines Faß im Kofferraum hin- und herlpoltern möchte an der linken Seite. Bei Kontrolle der Achse festgestellt, daß die Schrauben des linken hinteren Bremssattels fast 1cm heraussen waren... Nun wieder alles paletti.
-
Stoßstange vorne Demontieren
Herzlichsten Dank für Eure raschen Antworten! LG - Burkhard.
-
Stoßstange vorne Demontieren
Hallo, zusammen! War schon länger nicht hier. Wo könnte es die Dekorleisten auf den Stoßfängern mit den eingesetzten Blinkern (anscheinend US-Ausführung) geben? Danke.
-
Wischwasserbehälter
Gibt es für uns auch eine Lösung des Problems? LG.
-
Schrauben für obere Querlenker hinten
Hatte das auch vor einigen Jahren. Kann mich noch erinnern, lange Verlängerung und von hinten durch die Schraubenfeder mit etwas Gefühl. An der linken Seite ging es leichter. LG - B.
-
Heizung läuft nicht Es strömt keine Luft durch die Schlitze
Interessantes Thema! Habe vor einem Monat auf Verdacht ebenfalls den Lüftermotor durch das Handschuhfach ausgebaut. Sah wie neu aus. Durch leichtes Verbiegen des Gußgehäuses kam ich zu den Kohlen. Welches Teil ist die "Schaltung" am Elektromotor? Das Rattern unter dem Armaturenbrett, das nach dem Betätigen der Zentralverriegelung mit der Fernbedienung anläuft, und auch manchmal selbstätig kurz in Kraft tritt, als würde da ein kleiner Heckenschütze eine Salve losballern, konnte ich trotzdem nicht beseitigen. LG - burkhard.
-
Handbremseneinstellung
He, Insider! Was ist bei Euch ein 900Ier, od. 900IIer?? Mein Cabrio aus 93 ist wahrscheinlich nach den Euren Bezeichnungen hier ein Ier. Wo ich schon überall in Europa umkurvte, konnte ich jedoch nur 900 am Heck ablesen. LG:biggrin:
-
Handbremseneinstellung
Bedanke mich bei Gerald u. Katte! Nach mehreren Versuchen hat die Einstellung nun doch geklappt (hoffentlich ziehen beide nun auch gleich - f.d. bevorstehende Begutachtung)!!!:tongue:
-
Hinterradbremse einstellen!
dank an grufti, das war d. letzte kick d. ich brauchte, zum handbremseneinstellen!!!!!
-
Bremsen Saab 900 Turbo 1990
Ist das schon d. Modell mit Handbremse auf Hinterräder wirkend? Da ist es grundsätzlich kein Problem. Denke, Modell mit Handbremse vorne wirkend lief 89 aus. Da kann ich Dir aber auch Bescheid sagen. Weißt Du vielleicht, wie ich bei Cabrio 1993 die Handbremse direkt a.d. hinteren Bremssätteln einstelle? Gewechselt u. gesäubert habe ich alle, doch nun gehen die kleinen Handbremshebeln a.d. Bremszylindern leer durch? Vielleicht zu allen Kommentaren: Fahre auch Saab seit über 20 Jahren, bin zwar kein "echter" Zangler, doch die Bremsen meiner Fahrzeuge gehören zu meinem Standartprogramm, u. ich lebe immer noch!!!
-
Handbremseneinstellung
Wer kann mir weiterhelfen, wie ich bei meinem gelben 900S Cabrio die Handbremse an d. Hinterradbremszylindern direkt einstelle?
-
Bremsen spinnen ...
Bin erstes Mal hier drinnen! Bin ich da richtig? Hätte nämlich eine Frage: und zwar, wie stelle ich richtigerweise meine Handbremse (900 S Cabrio, 1993) an d. hinteren Bremszylindern ein?