Zum Inhalt springen

Joe Austria

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joe Austria

  1. Joe Austria hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    19. Dezember 2011 15:55; Akt.: 19.12.2011 16:01 Autobauer Saab Pleite – Vorwürfe an GM http://www.vol.at/2011/12/1136240910_BLD_Online.jpg Autohersteller steht seit neun Monaten still Nach monatelangem Überlebenskampf gehen bei dem schwedischen Autobauer Saab nun wohl endgültig die Lichter aus. Eine Rettung der Kult-Marke durch chinesische Geldgeber scheiterte auch am Nein der Opel-Mutter General Motors, die Saab mit Technologie und Patenten versorgt. GM sah bei deren Einstieg seine eigenen Chancen auf dem boomenden Markt China in Gefahr. (2 Kommentare) Saab mit zuletzt noch 3.500 Mitarbeitern hatte einst Autofans mit Technik und Design begeistert, etwa als der Saab 900 mit seinem halbrunden Dach 1983 als weltweit erster turbogeladener Vierzylinder auf den Markt kam. Zuletzt drehte sich alles um die 9er Serie. Anfang 2011 waren in Deutschland noch 66.500 Autos der Marke Saab zugelassen, was einem Marktanteil von 0,2 Prozent entspricht. Saab-Chef Victor Muller erklärte am Montag, General Motors habe sich einer Lösung komplett verweigert. Nach Angaben der Saab-Mutter Swedish Automobile ist die Tochter ohne weitere Finanzspritzen pleite. Muller stellte daher einen Antrag auf Zahlungsunfähigkeit. Stimmt das Gericht dem zu, würde es das Aus für die 1947 als Sparte des gleichnamigen Flugzeugherstellers gegründete Firma bedeuten. Saab hatte sich seit einem Jahr von einer Krise zur nächsten gehangelt. Die Autoproduktion steht seit Monaten nahezu still, Gehälter und Rechnungen wurden nicht bezahlt. Zuletzt hatte es wieder Hoffnung gegeben, nachdem zwei Investoren aus China ihre Einstiegsbereitschaft erklärt hatten, unter anderem die Zhejiang Youngman Lotus Automobile. General Motors lehnte deren Einstieg aber ab. Der US-Konzern hat bei Saab ein Mitspracherecht. Saab gehörte einst zu GM. Im Zuge der US-Autokrise wurde die Tochter aber Anfang 2010 an den damals Spyker genannten Konzern Swedish Automobile verkauft. GM behielt aber wichtige Patente.
  2. ... das habe ich irgendwie erwartet ....
  3. Wie der , so der ....... Saab.
  4. ... da schaut mein 82er besser aus ....
  5. Wie lautet der Spruch: Jeder bekommt das, wofür er bezahlt!
  6. Wir sind alte Best Western Gäste und haben natürlich auch in Belgien danach gesucht. Haben nun zu den üblichen Bedingungen gebucht und können, ich denk 24 Stunden vorher stornieren. Die Ortschaft hat einen "guten" Namen - Vielsalm. Wollen schon beim Pre-Meeting mitmachen und warten auf das Programm. Gruß vom Bodensee - Joe Der erste Halt bei der Anreise ist in der Pfalz, wie geschrieben!
  7. Hallo Josef, ich habe auch schon gebucht! Auch etwas weg von Spa. Hatte erst ein Hotel in Spa gebucht - die können es erst fix machen, wenn ich sofort 50% der Übernachtungskosten überweise. Habe auf diese Geschäftsmethoden verzichtet. Bei einer Zeit von 8 Monaten im Voraus fand ich diese Handlungsweise alt international unverschämt. Vielleicht können andere bei der Buchung aufpassen, daß ihnen nicht das gleiche passieren könnte. Alles Gute Joe
  8. Import? wo steht das?
  9. War es vielleicht "zu" kurz?
  10. Joe Austria hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    7. Dezember 2011 12:04; Akt.: 7.12.2011 12:04 Saab vor dem Aus – Antrag auf Ende der Sanierung http://www.vol.at/2011/12/1136116842_BLD_Online.jpg Seit April keine Autos mehr im Stammwerk erzeugt Der Autohersteller Saab steht kurz vor der Insolvenz. Wie das Unternehmen am Mittwoch im westschwedischen Trollhättan mitteilte, hat der von einem Gericht eingesetzte Zwangsverwalter Guy Lofalk den Abbruch des laufenden Sanierungsverfahrens mit Gläubigerschutz beantragt. Lofalk hatte seit Anfang der Woche öffentlich erklärt, dass er das “Ende des Weges” für erreicht halte, weil Saab über keine Mittel verfüge und es keine realistische Aussicht auf einen baldigen Neustart der Produktion gebe. Saab kann in seinem Stammwerk Trollhättan seit April wegen Geldmangels und hoher Schulden keine Autos mehr produzieren. Die Zusagen potenzieller chinesischer Investoren zur Überweisung von Mitteln für fällige Lohn- und Gehaltszahlungen sind Ende November erneut nicht eingehalten worden. Das Saab-Management erklärte zur Ankündigung des Zwangsverwalters, man “erörtere weitere Schritte” und verhandle weiter mit dem chinesischen Autounternehmen Youngman.
  11. hallo klaus, langsam mache ich mir sorgen, wo ich in zukunft noch teile, falls es nötig ist, erhalten kann?
  12. Joe Austria hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Eben gelesen: http://www.vol.at/saab-nimmt-neuen-anlauf-im-kampf-gegen-konkurs/apa-1136093864 Wieder so eine Meldung :confused:
  13. Joe Austria hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Hi Gi.Pi., das wäre doch eine Reise wert, dein Lager aufzufüllen. Lach
  14. Joe Austria hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Nun dürfte das Nichtgewollte eingetreten sein. Freue mich einen "echten Saab" zu haben und auf weitere Treffen in den kommenden Zeiten.
  15. Der Hotelplan ist gut! Wo ist der Veranstaltungsort? Hast du Info?
  16. Super Carsten, beim belgischen Mail hat der Link gefehlt! Danke Joe
  17. 25.11.2011 Saabfreunde Bodensee Bevor für einige die unruhige Zeit beginnt, Sonntag, den 27.11.2011 ist der 1. Adventsonntag, ------- treffen wir uns am Freitag, 25.11.2011 in Lindau Zech (200m zur Grenze nach Österreich) ab 18:00 Uhr in der Wirtschaft "Zum Zecher" Nach den Anzeichen ist die "SAAB Jugendgruppe" auch anwesend! See You?
  18. Hoffentlich lesen und verstehen dies auch einige, .....
  19. Keiner weiss etwas, aber alle schreiben darüber!
  20. .... ich denke, wir beobachten die Reispreise .....
  21. 25.11.2011 haben wir Stammtisch in Lindau! Wie kann ich helfen?
  22. Ja scotty, der Platz, das Wetter und alles hat zusammengepasst. Ich gebe auch hier keine Wertung ab - für die Präsentation!
  23. 10.11.2011 Saab Präsentation Es ist gelungen, ich habe die Fotos der Präsentation im Album abgelegt.
  24. Zukunftsmelodie :eek:Bei der Saab Präsentation in Vorarlberg konnte ich erfahren, daß die Händler direkt in Schweden bestellen müssen. :confused:Die Vertretungen sind nur mehr für Verwaltungsarbeiten zuständig. Auf meine intensive Nachfrage konnte ich sogar je einen Prospekt für den 9.4X und den 9.5SportCombi erhalten. :smile:Da ich im Moment keinen Neuwagen benötige, lasse ich mich überraschen, wie der Verkauf 2013 funktioniert.
  25. Wir waren heute bei der "Präsentation". Saab 9.4X und Saab 9.5 Sport Combi waren zu sehen. (Fotos folgen) Die Händler bestellen direkt in Schweden und wenn es mit dem Vertrag (neue Geldgeber) klappen sollte, da ja hier alles noch über die GM läuft, ist vielleicht 2013 wieder mit "Saab aus Trollhättan" zu rechnen. Der Saab 9.4 wird ja in Mexico produziert. Saab 9.3 soll neu (modifiziert?) auf den Markt kommen! Prospekte habe ich für den Stammtisch mitgenommen! Also dann bis zum 25. November, anno 2011:biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.