Alle Beiträge von Jamaicaneisbaer
-
Dichtungen
wie versprochen! Bin sehr zufrieden! die Felgen (6x15") hab ich von einem der freundlichsten Saabfahrer der Welt! Sind wirklich ohne jeglichen Beschädigungen! 175 Eur! Reifen sind für die Katz aber ich bin der glücklichste Mensch! :00000437 Den Spoiler hab ich geschliffen und lackiert! So und jetzt hab ich die nächsten WE was zu tun! *g* saabige Grüße Jamaicaneisbaer
-
Dichtungen
@Rene hier das gewünschte Bild... hoffe es hilft ! Weiß jemand wie ich die Streuscheibe wieder richtig montiere? Also neu Dichtung oder nur alte neu verkleben? bzw.. ist das Überhaupt einen Aufwand wert und es kann einfach alles wieder zusammengesteckt werden? saabige Grüße Jamaicaneisbaer
-
Heute war "Motorhauben-Sitzen" in Köln (Youngtimer
sehr schön! Und der 99 ist ja ein traum!
-
Dichtungen
Aufbau ist gleich! die äußere Verstellung (Blinkerseite) dürfte Identisch von der Höhe sitzen. Die Verstellung (Grillseite) Sitzt beim Geradschnautzer etwas weiter unten angebracht (ist ja auch Tiefer)! Leider hab ich keine Scheinwerfermotoren... sonst hätte ichs für dich ausprobiert. werde Bilder nachreichen! Grüße nach Berlin Jamaicaneisber
-
Dichtungen
Danke für die Tips... nochmal zum Thema Dichtungen: Ich hab die "neuen" Frontscheinwerfer vom Geradschnautzer mal auseinandergebaut. Ich wollte mir aus den 2 Paaren die besten raussuchen, Die Scheiben reinigen usw... Die Dichtung für die Scheibe ist wohl immer in den Ecken verklebt worden. Von selbst haftet die Dichtung an der Streuscheibe nur noch mäßig bis schlecht. 1. Wie verkleb ich das alles wieder Dicht?? 2. Kann ich die Streuscheiben tauschen(Unter verschiedenen Scheinwerferversionen) ?. Natürlich ist bei denen mit dem besseren Reflektor die Streuscheibe leider nicht mehr so schön. *g* Ich mach mal Fotos von den Beiden Verschiedenen Scheinwerfertypen. Vielen Dank erstmal saabige Grüße Jamaicaneisbaer
-
Bitte?
zum ersten Link: hab ich mir auch grad gedacht! Vielleicht kommt er aus Hamburg? Naja.. ist aber ein schönes Wägelchen, mit Stoffdach fänd ich den Preis schon besser!
-
Dichtungen
wird auf jeden Fall gepostet!! Leider verschiebt sich das ein bisschen. Krieg das Auto wahrscheinlich nicht vor dem WE! Hab die 1500 als Fixpreis. Man muss dazu sagen das die hinteren Radläufe deformiert sind! Alles wird gerichtet + jede Delle... und dann noch zweifarbig also im Endeffekt 3 mal Lackieren! (oben, unten + Klarlack! ) Naja... dann muss ich eben noch ein bisschen warten! Lieber mehr Zeit, dann wird´s auch vernünftig! @klaus: ähm... was mach ich wenn ich die Plastikkonstruktion für die Türen nicht mehr hab??? saabige Grüße Jamaicaneisbaer
-
Was würdet ihr tun?
@ Coachman : tut mir echt leid für Dich! Bin beim lesen Kreidebleich geworden! Das wird schon... Ich musste auch 1 1/2 Jahre warten bzw. basteln weil ich´s mir einfach nicht leisten konnte! Nach meiner Lehre und dem Zivildienst wurde es bei mir auch wieder liquider! *g* Jetzt steh ich wie du gelesen hast kurz vor der Fertigstellung... aber die Folgekosten dürfen nicht unterschätzt werden! Ich fahr auch im Moment Bahn.. was soll ich machen! Wer schön sein will muss leiden! *g* Kopf hoch... niemand war sofort perfekt ( Ausser Gerd B.)! Man lernt aus seinen Fehlern und wächst mit den Herausforderungen! mit saabigen Grüßen Jamaicaneisbaer
-
Dichtungen
erstmal danke für die Tipps: und..bitte nicht haun... BJ 88 Nystad-Saab... Wenig Rost! Habe eigentlich alles abgebaut was geht, Innen auch alles bis auf Amaturen und Fahrersitz. In meiner Gallerie läßt sich das gut erahnen. Hab die empfindlichen Stellen geschliffen, fertanisiert und vorgrundiert. Neue Motorhaube und Türen mussten auch her! Er war ja vorher schon 2 farbig, ergo musste es wieder so sein. Oben Odoradograu unten Schwarz! Umbau von Schräg auf Geradschnautzer und "neue" Bordell-Velour Ausstattung. Jetzt wird noch Hohlraumversiegelt so weit es geht und dann... hoffentlich noch viel Fahrspaß! Mit dem guten 8V das komplette Lackieren mit Türen Innen wird so auf die 1200-1500 Euros kommen! Ohne Märchensteuer. Wirtschaftlich nicht tragbar das ist klar... aber was soll man machen wenn man verliebt ist und sich seinen Traum erfüllen möchte? Jetzt kommen noch schicke Felgen.. sind schon versprochen! Crossspocke 15" und dann stell ich mal schicke Bilder rein! Achja... und weiße Blinker hab ich auch noch ersteigert! mal gucken wies wird! *freu*! Hab jetzt auch extra SAAB-Urlaub! Sorry wenn ich ein bisschen viel geschrieben hab!! War grad auf´m Berg in Erlangen! Taummel! mit saabigen Grüßen Jamaicaneisbaer
-
Dichtungen
Hallo Leute, morgen kommt mein Auto vom Lackierer! *freu* Als Vorarbeit habe ich u. A. alle Dichtungen, Chromleisten und sonstige nicht überlackierbaren Teile abmontiert! Meine Fragen: 1. Wie muss ich die Türdichtungen und die hinteren Austellfensterdichtungen kleben? 900 3 trg. CC 2. Wie bekomm ich die behutsam entfernten Chromleisten wieder fest? 3. Die Plastikabdeckung für das Türinnenleben sind nicht mehr Dicht und haben Risse! Was empfehtl Ihr als Abdichtung? Folie etc... ? Vielen Dank für Eure Hilfe! Mit saabigen Grüßen Jamaicaneisbaer
-
Rostbehandlung
Vielen Dank für die Hilfe! Gut... dann werd ich mir mal das Schätzchen genauer in diesen Bereichen auf der Bühne begutachten! War heut gleich beim Korrossionsschutzdepot und hab vorgesorgt mit Karosseriekleber und Fluid Film Gel und NAS.. bin mal gespannt wie das sich verarbeiten lässt! wie krieg ich eigentlich am einfachsten die Achswellentunnel sauber??? Einfach mal frech mit dem Dampfstrahler reinhalten? Dann Fertan, nach nochmaligen ausspülen mit FF-NAS behandeln? saabige Grüße Jamaicaneisbaer
-
Für alle Cabrio Verrückten
mit firefox kein problem aber gerne die Seite ! ganz rechts den man mit der Flex anklicken *g* cabrios
-
Für alle Cabrio Verrückten
http://totalcar.index.hu/ujauto/link/tv.php3?tvurl=http://dl.totalcar.hu/tc2_05.wmv (vorsicht ziehmlich großer Film! Ca. 10 Min/ 19 MB) sehr genial... danke @ Monarch für den Tip :00000299 Gruß Jamaicaneisbaer
-
Rostbehandlung
hier nochmal zur Verdeutlichung... sieht nicht gerade dramatisch aus, oder? und dann kommt so ein 1x1 cm großes Loch zum Vorschein! Prima!
-
Rivatuner 2.0 RC 15.4
15.4 also jetzt muss es aber funktionieren... habs probeweise bei mir angefangen zu installieren und da war 15.4 gestanden... hoffe auf dein Glück! Gruß Jamaicaneisbaer
-
Rivatuner 2.0 RC 15.4
Moin, hoffe das ist das Richtige!! Schöne Grüße nach Herzi! Jamaicaneisbaer dein Glück
-
Rosemarie lebt
wunderhübsch... Rosenquarz! :thumbsup 8V fahrn macht einfach spaß :tank ... Viel freude mit deinem Schätzchen! saabige Grüße Jamaicaneisbaer
-
Rostbehandlung
Hallo liebe Saabisten, wie siehts eigentlich mit dieser Bitumen ähnlichen Rostversteckungsvorrichtung im Fahrzeuginneraum aus? Drunter rostet es ja bei einigen schön vor sich hin ohne das man was bemerkt bzw. sieht! Bei mir hatte eine kleine Aufwölbung im Beifahrerfussraum zu dem dringenden Bedürfniss geführt diese ganze Geschichte mal näher unter die Lupe zu nehmen. Ergebniss... ein kleines Löchlein! Na Prima... Mein zum Abschaber vergewaltigter Schraubendreher konnte nun dem Kat fröhlich ins Gesicht grinsen. An Anderen stellen hab ich diese "Aufwölbungen" nicht gefunden. Ich will mein schätzchen noch sehr lange fahren! (wer will das nicht) *g* Soll ich diese "Schutzschicht" komplett entfernen?? Was muss ich beachten bzw. wie kann ich diesen Schutz verbessern... Karosserie ist nackt! (bis auf diese Bitumengeschichte! Vielen Dank für Eure Vorschläge! saabige Grüße Jamaicaneisbaer
-
Rostbehandlung
... danke. Gut das ich mir erst 2 Ltr. leisten konnte!! *g* dann werd ich aber mal vorbeifahren und wegen Fluid Film Gel fragen. Hab mir schon gedacht das es für solch extremen Stellen wie den Wellentunnel zu flüssig ist. Danke + Gruß Jamaicaneisbaer
-
Rostbehandlung
Hi Mr. Pastglory, die vom Korrosionsschutzdepot meinten 4 Ltr. ! Gibs in Ltr. Flaschen ca. á 13€. auf ca. 30 - 40°C im Wasserbad vorerhitzen. Lässt sich dann viel praktischer und leichter mit einem Kompressor und Zubehör verarbeiten. Fluid-Film wird jetzt auch meine Erstkonservierung werden! In 3-4 Jahren werd ich dann wohl, ich hoffe in zusammenarbeit mit Mr. Pastglory, die Behandlung mit Sanders Fett in angriff nehmen. Fluid Film lässt sich da problemlos über schmieren. Was mir der nette Man vom KSD noch gesagt hat: Fluid Film ist halt für eine schnelle Konservierung und vor allem Roststop ideal. Mike Sanders wird erst so richtig kriechfähig wenns im Auto mal 60°C hat und mal den ganzen Tag in der Sonne geparkt wurde. Im Winter kriecht da nix. Bei der Verarbeitung trifft das heiße Fett auf das Kalte Metall und erstart. Der Vorteil ist eine große Schichtstärke und das man nach gründlicher Behandlung 10-15 Jahre Ruhe hat! saabige Grüße Jamaicaneisbaer
-
Verchromen
... ich weiß also gegen chrom wird das nix! Hab mal probe an einem Schrägschnautzergrill gelackt! Falls jemand ein bisschen mit Alu zu tun hat!! Kommt ziehmlich exact auf Alu F1 Ton. Ich werde die Wagenfarbe oder Schwarz für meinen Grill nehmen. Das "chrom" werd ich für den hinteren 2. Teil nehmen. Die Zwischenstege dann in Silber?? Mal schaun wie das ausschaut! Gruß.. und bitte berichten wenn irgendjemand eine Adresse kennt wo man verchromen kann. Jamaicaneisbaer
-
Verchromen
... ich hab mir vorhin einen Silber-Chrom Effekt Lack im Korrosionsschutzdepot abgeholt. Ergebniss wird gepostet! Set 27,50 € Grundierung, Lack + Klarlack! Wie schön dort in der nähe zu wohnen! Die aufwendige bedampfung mit Chrom bei Kunsstoffteilen wird seinen preis haben... saabige Grüße Jamaicaneisbaer
-
Welche Versicherung
Also ich hab micht heut, da ich Urlaub hab, mal intensiver damit beschäftigt! Saab 900i 8V Bj 88, TK mit 150 SB, 140 % meine Situation: 20 Jahre, Auto wird auf Mutter (öffentlicher Dienst) als. 2. Wagen zugelassen! Fahrleistung ca. 9000 km (Grenze für höhere Einstufungen < 9000) ! Also bei mir war bis jetzt die DEVK die günstigste! trotz keiner Garage irgendwelcher Versicherungen und Eigentum... für Mai/Oktober ca. 520 € und fürs ganze jahr 1049€ find ich ok. hab grad bei der EUROPA angerufen... vorraussetzungen wie bei DEVK... 2340 € *schluck* (füs Jahr versteht sich)... glaub aber die schwerhörige Dame hat sich verrechnet! x2 .. oder so! Fahrer unter 25 oder 23 sind halt immer gleich XX Prozent Aufschlag! Was ich bei der DEVK auch toll gefunden hab: Schein und Brief laufen auf meinen Namen und Versicherungsnehmer ist meine Mutter... des macht keinen Unterschied... bei Europa und anderen gleich ca. 20 % Mehraufwandskosten!! VHV, WWK und HUK (normal) lagen etwa gleich bei ca. 577 - 620 € für die Saison. Mir bleibt leider keine Wahl.. ich muss die DEVK nehmen da ich das Auto vorher dort versichert hatte. Dass Auto muss 1 1/2 Jahre stillgelegt sein bevor man es wo anders versichern darf.. solang ist man an die alte Versicherung gebunden. Ich wär ja auch doof wenn ich´s nicht täte! Vielleicht hilft´s jemanden. saabige Grüße Jamaicaneisbaer
-
Der Unterschied Blinker Gerad/Schrägschnautzer
... also puhh... geschafft! *g* Düsen hätte ich zur not noch welchen in Reserve... jedoch hats mit vorsichtigen Zangendruck auch funktioniert! Die Antenne musste etwas grober mit der Zange angefasst werden... War die version bei denen die Kabel direkt ohne Stecker in das Gehäuse führt. 17er Schlüssel oben und mit der Zange kräftig gehalten.. dann hats nach mehrmaligen hin und her doch funktioniert... kurz bevor es angefangen hat zu regnen. Schnell wieder in die Garage gerollt und am Montag gehts ab zum Lackierer. Danke für Eure Hilfe... @ Bluestar: Photos sind in der Galarie!! saabige Grüße Jamaicaneisbaer
-
Der Unterschied Blinker Gerad/Schrägschnautzer
sorry, sorry... ich hab mich glaub ich falsch ausgedrückt! *schäm* ich muss die Standard-Antenne abbauen fürs lackieren. wenn ich oben mit 17er Schlüssel werkel, dreht sich´s einfach durch.. werd mahl suchen gehen... nach den Threads.. und der MACHT danke + Gruß Jamaicaneisbaer