Zum Inhalt springen

Jamaicaneisbaer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jamaicaneisbaer

  1. Weil wir grad schon dabei Sind!!! *gg* Ich hab mir ne Rote Innenausstattung für meinen 901 geleistet!! Der Schlachtsaab hatte aber Klima!! Die Untere Amatur hab ich mir natürlich auch mitgenommen!! Frage?? Gibs unterschiede von der Amatur von Nicht-Klima und Klima??? Wenn ja, gehts problemlos umzubauen oder soll ich gleichs lassen und die Graue (standart) Amatur drinlassen??? Vielen Dank (hoffe ich nerve nich langsam) Gruß Jamaicaneisbaer
  2. Hi, Danke für eure Hilfe!! Hier noch ein paar Pics!! Vielleicht könnt ihr den Riss sehen 1u.4. Zylinder!! Ist wahrscheilich bis unten durch!! :-( @Kevin: Ich hab immer gedacht mein 900 i isn einspritzer, hab ich doch recht oder???? Ich nehm dein Angebot gerne an, hat aber noch Zeit, da erstma neu lackiert werden muss!! Chronischer Geldmangel also!! *gg* Gruß Jamaicaneisbaer
  3. Danke für Eure Antworten Mein Saab is BJ 88!! Ich werd mir gleich ein paar von den Buchsen auf Lager legen*gg*!! Ne im Ernst wenn neue Dämpfer fällig sind, mit wieviel muss ich da rechnen??? Gibs da auch stabilere Varianten?? (hab des gefühl das mein Saab schlagseite hat wenn ich drinsitz!!! Auch von Augenzeugen bestätigt!! Ich wieg ja auch nen bischen ist aber bei 2,05 m normal??? :nuts: Danke nochmal für eure Tips!! Ihr seid Super :daumenhoch: Jamaicaneisbaer
  4. @alex P. Ganz ehrlich!! Nein, aber ich hab grad rausgefunden wies funzt :icon_i15: !! Tut mir leid!! Hoffe Ihr / Du verzeihst mir nochmal!! Bin erst neuling und noch grün hinter die Ohren!! *gg* Gruß Jamaicaneisbaer
  5. Hallo an Alle, hab mal ein paar Fragen zum 901?? Bitte nicht sauer sein wenn´s nicht ganz korrekt beschrieben ist :oops: !! 1. Meine Sorvo sifft, wahrscheinlich liegt das am Simmerring!! Bekomm ich irgendwo Dichtsätze inkl. Simmerring?? Oder kennt jemand andere alternative??? 2. Meine Stoßdämpfer brauchen "jetzt nicht sauer sein" son neuen Gummi am unteren Ende(Wo der Dämpfer am Träger fest geschraubt ist)!! *schäm* der alte hat schon ein bisschen luft lt. werkstatt!! Ich soll mich mal umhören ob es den Gummi einzeln gibt oder ich mir neuer Dämpfer leisten muss??? Ich hoffe ihr wisst was ich meine?? *gg* 3. Welcher Krümmer ist für meinen 900 i 8V am besten geeignet!! Bis jetzt hab ich einen Blechkrümmer (Fächerkrümmer??), der hat aber einen Riss bekommen!! Wo krieg ich ersatz oder was könnt ihr empfehlen??? Danke für Eure Hilfe!! Ihr seid wirklich ein super forum!! Sorry das ich soviel Fragen habe!!! Aber ich bin sehr lernfähig!! Gruß Jamaicaneisbaer
  6. Hallo,:wave: hat jemand schon Erfahrung mit Reperaturblechen beim 901 für die Türenunterkante gemacht?? ATP-Autoteile ist mir bekannt gibt es noch andere bessere Anbieter?? Wie sieht es mit der passgenauigkeit und der qualität aus?? Wieviel Arbeitszeit muss ich einrechnen?? Danke für die Hilfe!! Saabige Grüße Jamaicaneisbaer
  7. Jamaicaneisbaer hat auf nightflyer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :jump: *freu* Hab gestern mein 901 wieder mal kurz zum leben erweckt!! Da merkt man wirklich wie sich die mühen lohnen!! Jetzt wird ne komplette Motorwäsche gemacht und nachgeschaut wo er Servoöl verliert!! Nach erster Analyse sind es warscheinlich nur undichte Schläuche!! Es war einfach mal wieder traumhaft schön meinen Saab zu bewegen und das wetter hat auch mitgespielt!! Regen wäre doof gewesen wegen fehlender Türdichtungen!! *gg* Völlig Durchrostet da hilft blos noch Rep.Bleche oder "neue" gebrauchte Türen!! Aber ich hab ja noch bis Juni 05 zeit!! Dann gehts los!! Und ich war fleißig gestern!! Ich hab die komplette neu erstandene rote Innenaustattung gesäubert!! + kleiner Tip: Sonax Polster reiniger und Kleberrest entferner!! Wirkt wirklich wunder!! :00001791: Noch nen schönen Tag und liebe Grüße an alle Saabfahrer!! Jamaicaneisbaer
  8. hi, grad wurd im ARD einem :rollbaby: auf der Motorhaube von nem 901 die windel gewechselt. "EIN BABY FÜR DICH..." Gruß an alle Saabisten Jamaicaneisbaer
  9. Super Idee, grade wenn man Saabangfänger ist bräuchte man öfters mal nen Schulterklapps und ein freundliches lächeln das einem weiterhilft!! *gg* hilft mir jedenfalls immer!! :orange: Gruß und weiterhin so tolle Ideen Jamaicaneisbaer
  10. Danke für den Tip mit Qick´n´brite werd ich ausprobieren!! Im Moment ist ja noch die Graue Ausstattung drin!!! Die Rote ist sowieso ausgebaut!!! hab ich erst am WE komplett aus nem Anderen 901 ausgebaut *freu*!! hab mich schon informiert!! Kosten ca. 20-25 EUR für den kompletten Teppich!!! Danke und Greatz :blumenkind: Jamaicaneisbaer
  11. Hallo Forum, hab mir am WE eine komplette rote Innenausstattung für meinen 901 geleistet !! *freu*!! Ist zwar wirklich in 1a zustand möchte aber vorm einbau nochmal richtig sauber machen!!! Teppich kommt in die Reinigung!! Gibs für die Polster ein Zaubermittelchen??? Vielen Dank für Eure Tips!! :japanese: Gruß Jamaicaneisbaer
  12. Hallo liebes Forum, ich hab das Problem das ich offentsichtlich immer Servoöl verliere!! Mir wurde gesagt das am wahrscheinlichsten das Lenkgetriebe den Geist aufgegeben hat! Hat jemand noch Erfahrung mit alten 8V die Servoölsiffen?? Denn anscheinend sind hauptsächlich die 8V´s davon betroffen??? Wie behebe ich den Schaden am Besten??? Und mit wieviel Kosten muss ich rechnen??? Und zu letzt: Was fülle ich bis zur Reperatur für Servoöl nach!! Danke für die Hilfe!!! Gruß Jamaicaneisbaer
  13. @StephanK Hey Super danke für den Tipp!! Und... hab gelesen das das Korrisionsschutz-depot in Langenzenn ist!! Nur 15 Min. von mir!! Danke Sebastian
  14. @matti:Nicht zu lange!! Aber theoretisch könnte ja was auslaufen!!... sonst hätte Saab die Autos auch ohne Schutz ausgeliefert!! ...oder?? deiner meinung nach einfach weglassen?? Gruß Sebastian
  15. Hallo liebes Forum, Ich suche nach dem Material das unter der Batterie für den Karosserieschutz angebracht worden ist!! Ich hab die Seite im Mororraum komplett fertanisiert und neu lackiert!! Dabei musste der alte Schutz weichen!! Untendrunter hatte der Rost auch schon angefangen zu arbeiten!! Jetzt nicht mehr!! Um zu verhindern das evtl. Bateriesäure schäden verursacht möchte ich vorsorgen!! Mit was für einen Material ?? Die Schutzschicht die vorher drin war muss serie gewesen sein, da sie mit dem orginal lack überlackiert war und untendrunter nur die Grundierung zu erkennen war!! wie sieht das bei euch aus ist dieser Schutz überhaupt nötig??? Vielen Dank Gruß Sebastian
  16. Danke@all erstmal für die Herzliche Begrüßung!! Das findet man echt selten !! Seit ne Super Gruppe!! halt Saabfahrer*g* @Metalldetektor: ja, ich hab ihm am 1 Mai in FFB Fürstenfeldbruck gekauft!! Auf dem Oberen Foto hat er noch die alten FFB Nummernschilder!! Mich hat auch das Zweifarbige an diesem Auto gefallen!! Er ist so leider nicht serie!! er hatte ne kleine Rostblase am hinteren Radlauf!! Als ich diese aufgeschliffen habe war Rostschutz unter der Blauen Farbe und danach der Orginallack und die Grundierung!! Der Vorbesitzer hat mir erzählt das es wohl mal eine Rostvorsoge sein sollte!! Aber ich finds ganz lustig!! vielleicht werde ich mir ein 80er Jare Design für diese Streifen einfallen lassen!! Ich weiß noch nicht!! Desweiteren war der Wagen sehr gepflegt!! Bis das der Himmel nicht mehr drauf war, sondern nur noch der Kleber des Stoffbezuges den Himmel zierte!! Die Karosse ist wirklich TOP!! NULL Rost an den Typischen stellen!! Bis auf Türen!! Naja etz nach und nach wird alles besser!! *gg* Gruß und viel Glück bei deiner Suche!! Sebastian
  17. Hallo mein Name ist Sebastian und komme aus Neustadt Aisch! Ich bin ganz neu hier im Forum und möchte mich auf diesem Wege vorstellen!! Ich bin 19 Jahre jung und bin gerade dabei meinem guten 8V wieder auf die Beine zu helfen. Wie ich auf Saab gekommen bin??? Nun ich hab mich einfach in die Form und die Historie verliebt!! Dazu kommt das ich nicht gerade klein bin!! 2,05m !! Und als ich die erste Probefahrt gemacht hatte wars mir Klar!! Das ist mein Maßanzug!! Es hat einfach alles gepasst!! Im Mai04 hab ich mir einen 900 8v mit 301tkm gekauft und stillgelegt. Der Motor und alle anderen Technik bis auf die Servo sind Ölverlust frei und laufen wie am Schnürchen!! Wahrscheinlich muss das Lenkgetriebe getauscht werden!! Jetzt bin ich dabei alles herzurichten und meinen Saab für die nächsten Jahre Fahrspaß herzurichten!! Die Karosserie hat fast keinen Rost!! Velmet-Saab in Finland gebaut sind dafür bekannt einen sehr guten Rostschutz zu haben!! Die Türen sind da wohl leider zu kurz gekommen!! Da hilft nur noch Reperaturbleche einzuschweißen!! Naja, ich werde mein Projekt hoffentlich bis Mai Juni 05 fertig haben um ihn dann in den schönen Sommermonaten zu fahren!! *freu* !!! Naja, machen leute haben zu mir gesagt ich soll mir doch lieber einen 16V zulegen, aber jetzt möchte ich meinen 8V nie mehr hergeben!! Zu viel Emotionen!! *gg* Ich freue mich über dieses Forum und lese begeistert eure Beiträge!! So eine schöne Atmosphäre findet man nur selten!! Also wünscht mir viel Glück Gruß an alle Saabfahrer!! Sebastian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.