Alle Beiträge von Andreas_HH
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Heute vor einem Jahr starb Amy Winehouse an ihrer Alkohol- und Drogensucht. Für mich persönlich war sie eine der besten Künstlerinnen der letzten 20 Jahre. Ich liebe ihre Musik und hasse ihren Lebensstil. Hier einer meiner Lieblings unplugged-Auftritte von ihr mit einem Cover von All my loving der Beatles aus dem Jahr 2004:
-
Fernentriegelung Kofferraum Cabrio
Achsooo......"Winnetou" Aber schon klar.
-
Fernentriegelung Kofferraum Cabrio
Ohje... Und wieso ist die nächste TechII-Möglichkeit für Dich dann in HL (das bedeutet für mich Lübeck)?
-
Navi Denso DN-NS-009
Hmm, muss wohl so eine Art Code sein. Aber schön, dass jetzt alles OK zu sein scheint.
-
Fernentriegelung Kofferraum Cabrio
Wo liegt denn Winnitou? Ich hätte hier noch ein SIDIII mit Cabrio-Programmierung liegen und bin am Dienstag in Lübeck. Wenn Du Interesse hast, kann man sich ja treffen und das SID einmal zum Testen tauschen um zu sehen, ob es dann klappt. Viele Grüße Andreas_HH
- Navi Denso DN-NS-009
-
Navi Denso DN-NS-009
Hast Du das update mit einer "Sicherheitskopie" der Software gemacht?
-
Bremspedal lässt sich nicht mehr drücken
Daher meine Frage, ob man der Werkstatt vertrauen kann oder nochmal bei einer anderen eine Meinung einholt. Wenn man halt nicht schrauben kann, bzw. sich bestimmte Arbeiten nicht zutraut (Bremsen sollten meiner Meinung nach nicht laienhaft repariert werden), ist der Besuch einer Werkstatt obligatorisch.
-
Bremspedal lässt sich nicht mehr drücken
Bei dem http://www.autoteile-teufel.de/TRW/Bremskraftverstaerker/PSA939/?categoryId=3333&vehicleId=18570 steht bis Baujahr 11/2010 Bei dem http://www.autoteile-teufel.de/TRW/Bremskraftverstaerker/PSA135/?categoryId=3333&vehicleId=18570 steht ab Baujahr 12/2010 Also wäre es meiner Meinung nach der aus dem ersten Link.
-
Bremspedal lässt sich nicht mehr drücken
Bist Du bei einer freien oder bei einer Vertragswerkstatt?
-
Bremspedal lässt sich nicht mehr drücken
Bremsservo = Bremskraftverstärker Vertraust Du Deiner Werkstatt oder möchtest Du Dir eine zweite Meinung einholen? Falls der BKV wirklich defekt sein sollte, kann das dann ja in der zweiten Werkstatt repapriert werden. Blöd, dass das Wochenende ansteht. Bist Du zwischenzeitlich mobil? Viele Grüße Andreas_HH
-
SAAB im Film und Fernsehen
Auf RBB "Berlin Chamissoplatz" fährt der Architekt doch glatt einen weißen 900er. Guckst Du auch hier: http://m.faz.net/aktuell/feuilleton/autokrise-rettet-saab-1770258.html
-
Reparaturtipp für Lüftungsregler
Und der Kuschelbär sieht auch noch so aus wie ich!! Genau die gleichen Haare auf dem Bauch!!
-
Bremspedal lässt sich nicht mehr drücken
Mit diesem Auto solltest Du keinen einzigen Meter mehr fahren, solange der Defekt nicht repariert ist. Abschleppen lassen ohne Bremsen ist auch keine gute Idee. Viele Grüß Andreas_HH
-
Bremspedal lässt sich nicht mehr drücken
Moin, höchstwahrscheinlich hat es den Bremskraftverstärker gerissen. Viele Grüße Andreas_HH
-
Reparaturtipp für Lüftungsregler
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll........... Vielen, vielen Dank......... Dank vor allem auch an die vielen Mitarbeiter und Förderer, ohne die dieses Projekt überhaupt nicht möglich gewesen wäre........ Ich danke auch meiner Familie, die mich während der gesamten Forschungen fantastisch unterstützt hat...... Ich.......ich.........vielen vielen Dank...... *Schluchz
-
Reparaturtipp für Lüftungsregler
Moin Forum, es kommt ja öfter vor, dass die Hülsen auf der Rückseite von Temparaturreglern oder die, für die Verstellung der Lüftung, ausbrechen. Ich habe jetzt durch hochwissenschaftliche Experimente herausgefunden, dass man die Hülse durch einen kleine Kabelbinder, der stramm um die gebrochene Hülse gezogen wird, reparieren und damit den Drehknopf wieder einwandfrei benutzen kann. Viele Grüße Andreas_HH
-
Entschuldigt, das ich hier mit einem SLK 230 ankomme!! Denn er ist schon weg!!
Moin vermutlich wird er als Teileträger verwendet. Und das Abschrauben eines Kotflügels oder das Ausbauen eines Airbag fällt halt stärker auf, als wenn man das Auto à lá ADAC huckepack nimmt und dann in Ruhe zu Hause auseinandernimmt. Viele Grüße Andreas_HH
-
Haltbarkeit des Motors 3.0 TDi
Nun ja, man munkelt ja, dass Saab insolvent ist und dass die Automobilproduktion eingestellt wurde! Diverse Presseberichte lassen jedenfalls stark darauf schließen, dass dieses auch der Fall ist. Von daher ist der Gedanke, es einmal bei der Chinesischen Botschaft hinsichtlich eines Ankaufs zu versuchen, sicherlich erfolgversprechender, als es von Saab zu erwarten ist. Es sei denn, ein Wachmann im stillgelegten Werk in Trollhättan kann noch einen 3.0 TID gebrauchen, aber vermutlich wir er auch abwinken.
-
Servoöl
Falscher Link von mir, sorry.
-
Benzinpreise
BRÜLLER! Habe heute E5 für 1,29 €/Liter getankt. Kostete 1,55 €/Liter an meiner Stammtanke. :biggrin: Aber ich verstehe, was Du meinst.
-
Benzinpreise
Aber nicht ab dem ersten Liter.
-
Benzinpreise
Du kennst Josef nicht, stimmts?
-
Welches Servoöl für Saab 902 2.0i?
Bei meinem MY 97 steht das ebenfalls drin. Allerdings auch, dass ich nur "Saab Waschanlagenflüssigkeit" für die Scheibenwaschanlage benutzen soll. Ich bin mir sicher, dass ein vollständiger Wechsel mit LM Zentralhydrauliköl OK ist.
-
Welches Servoöl für Saab 902 2.0i?
Stellt sich diese Diskussion nur beim Nachfüllen oder auch beim kompletten Austausch der Servoflüssigkeit? Ich könnte es ja noch verstehen, dass die Öle untereinander nicht verträglich sind, aber bei einem kompletten Entleeren des Servoölkreislaufs und ggf. einem nachfolgendem Spülen mit dem frischen Servoöl bevor dann komplett neu aufgefüllt wird, kann doch mit einem Liqui Moly oder einem vielfach zugelassenem Servoöl nicht wirklich was passieren. Hatte schon jemand einen Schaden durch falsches Servoöl? Viele Grüsse Andreas_HH