Zum Inhalt springen

Andreas_HH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Andreas_HH

  1. Moin Dirk, hinter der Tachoeinheit hast Du auch die Rohre für die Lüftung, diverse Kabelbäume und so weiter. Ohne Ausbau der Einheit wird man die Quelle nur schwer lokalisieren können. Dann musst Du nur noch die Situation nachbilden, in der das Geräusch auftritt (was schwierig werden könnte). Wenn das Klappern durch einen abgefallenen Stecker verursacht würde, hättest Du allerdings weitere Ausfälle von Anzeigen oder andere Probleme. Das wird es wohl nicht sein. Eher wohl wirklich eine lose Befestigung oder ein abgebrochener Halter. Viele Grüße Andreas_HH
  2. Ach so. Aber bei Skandix sieht es doch nicht so schlecht aus, was die Rollen betrifft, oder? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorsteuerung/riemenspannung-fuehrung/umlenkrolle-zahnriemen/1015466/
  3. Moin, was meinst Du denn mit "Kit"? Für den kurzen Polyriemen lässt Du die mittlere Spannrolle weg und verwendest einen kürzeren Polyriemen. So wie hier: http://pages.infinit.net/mlbriand/saab/shortbelt/page1.html Mit diesem Riemen: http://www.saabusaparts.com/product_info.php?products_id=405 Oder meinst Du etwas anderes? Viele Grüße Andreas_HH
  4. Kann mir jemand "einen klassischen Saab" leihen?? Dann könnte ich auch kommen.
  5. Das stimmt. Bburago kommt bei weitem nicht an Minichamps ran. Gerade die Felgen wirken sehr billig. Schuco hat gar nichts mehr von Saab im aktuellen Shop. Bleibt nur das Beobachten der Angebote bei ebay und Glück.
  6. Minichamps hat 1:43 Modelle vom 9-3 Aero Cabrio: http://www.minichamps.de/index.php?s=4&a=1&b=2&c=0&d=0&idps=430170830 Eines davon steht hier bei mir auf dem Regal Bei Bburago gibt es das 9-3II Cabrio: http://www.hitmeister.de/spielwaren/saab-9-3-93-cabrio-weiss-cabriolet-1-43-bburago-burago-modellauto-modell-auto-139115751/?ent=1&ctype=1&source_name=preisroboter&channel_name=&utm_source=preisroboter&utm_medium=&push=new http://www.hitmeister.de/spielwaren/saab-93-9-3-cabrio-rot-cabriolet-1-43-bburago-burago-modellauto-modell-auto-69723571/?ent=1&ctype=1&source_name=preisroboter&channel_name=&utm_source=preisroboter&utm_medium=&push=new Hier gibt es eines in der deutschen Bucht: http://www.ebay.de/itm/Bburago-2008er-Saab-9-3-Aero-Cabrio-Weiss-1-43-OVP-Werbemodell-/310399889652?pt=Spielzeugautos&hash=item48454670f4
  7. Andreas_HH hat auf Texassaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Viel Spaß mit Deinem Saab und immer große Steaks auf dem Grill. Kommst Du aus Deutschland oder warum schreibst/sprichst Du deutsch? Viele Grüsse Andreas_HH
  8. Andreas_HH hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber spaaaasaaam auftragen, sonst....... [ATTACH]63286.vB[/ATTACH]
  9. Hmmmm, scheint weiter verbreitet zu sein: http://www.n24.de/news/newsitem_6703856.html
  10. Und dann explodiert auch noch die Williams-Box. Maldonados Auto abgebrannt und viele Techniker verletzt. Mal sehen, wie das nächste Rennen aus Williams-Sicht läuft.
  11. Andreas_HH hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So: 1. Himmel mit Blumensprühflasche leicht anfeuchten 2. 5 Liter warmes Wasser mit einem Spritzer Spülmittel im Eimer anmischen 3. Mit einem Schwamm immer wieder Wasser aufnehmen und ausdrücken bis viel Schaum entsteht 4. Mit dem Schwamm den Schaum auf den Himmel auftragen und leicht einarbeiten 5. Mit Microfasertuch abreiben und ggf. wiederholen 6. Trocknen lassen und abschließend mit einer weichen Bürste drübergehen Viele Grüsse Andreas_HH
  12. Hallo Luke, meine bescheidene Meinung: Wenn Du fragen musst, welches Werkzeug zum Wechseln der Bremsbeläge notwendig ist, solltest Du NICHT an der Bremse arbeiten. Zumindest nicht alleine. Es gibt Selbsthilfewerkstätten, in denen zumindest ein fachlich versierter KFZ-Mechaniker sich das am Ende ansieht. In einer freien Saab-Werkstatt zahlst Du unterm Strich garantiert weniger, als wenn Dir durch fehlerhafte Arbeit oder falsche Beläge Dein Auto in den Graben fliegt, oder Schlimmeres. Überlege es Dir. Viele Grüße Andreas_HH
  13. Andreas_HH hat auf ssason's Thema geantwortet in Hallo !
    Lieber Tobi, ich bin mir sicher, dass Dein Vater viel Freude an Deiner Arbeit haben wird. Auch wenn er nicht mehr bei Euch ist, wird er über Deine Schulter schauen, wenn Du an seinem 96 arbeitest. Und wenn alles fertig ist, stellst Du ihm ein kleines Foto auf seine Ruhestätte. Mein herzliches Beileid. Andreas_HH
  14. Also ich glaube, der Reifen ist danach hin. Der Kleber verschließt ja alles, also auch das Ventil. Und billig sind die Sets/Sprays ja auch nicht grade. Hier mal ein Test: http://www.autosieger.de/article14134.html Ich glaube, es geht nichts über ein Ersatz- oder Notrad. Viele Grüße Andreas_HH
  15. Und wieviele Kompressoren für 8,00 EUR verbrauchst Du im Schnitt für das Aufblasen eines Reifens?
  16. Danke für die Tipps. Ich werde mir jetzt mal so einen Kleinkompressor zulegen. Mal sehen, wie das Ding funktioniert und wie lange man braucht, um z.B. einen komplett platten Reifen wieder voll bekommt. Viele Grüße Andreas
  17. OK, der Kompressor hätte mir auch einfallen können.
  18. Moin Forum, hat jemand eine Idee, wie man mobil den Reifendruck ändern kann? Ich spreche von einem Gerät, in dem man Luftdruck "speichern" kann, um bei Bedarf, fernab einer Tankstelle o.ä. den Luftdruck erhöhen kann. Also so eine Art Patrone mit Ventilaufsatz, die man an der Tanke füllt und dann für 2-4 Reifen Druck hat, um diese wieder auch den korrekten Stand zu bringen? Oder muss man sich so ein großes Gerät, wie an der Tanke kaufen? Kennt da einer von Euch was? Viele Grüße Andreas_HH
  19. Andreas_HH hat auf adm1's Thema geantwortet in 9000
    Meinst Du, die klaut dann den 9000er??
  20. Andreas_HH hat auf Raphaele's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es gab ja ein paar richtig schöne lange Aufnahmen im Fahren. Haste aber eine schöne Erinnerung. Wie kamst Du zu dem Angebot, das Auto im Film zu verwenden?
  21. Andreas_HH hat auf Raphaele's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du musst schon von Anfang an gucken, sonst kommste später nicht mehr in die Handlung rein! Edit: Uffff.....das ist ja gerade nochmal gut gegangen. Die beiden lieben sich doch noch!!!! *freu
  22. Andreas_HH hat auf Raphaele's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ach! Da isser ja schon im Bild! Sogar mit original defektem Scheinwerferwischer links! :biggrin:
  23. Bei Phoenix läuft wiederholt die Serie "Autolegenden". Und was fährt bei einer Folge über André Citroën auf der Champs-Élysées? [ATTACH]62506.vB[/ATTACH]
  24. Ich glaube, das Beste, was SAAB jetzt noch passieren kann ist, dass deren Logo in einem anderen Zusammenhang als der Insolvenz in der Öffentlichkeit zu sehen ist. Prost Junx und lasst es schön krachen!
  25. Das hatte ich auch. Das IST die Dichtung der Windschutzscheibe. Nachdem nach einem Steinschlag die WSS getauscht werden musste, war das Geräusch auch weg. Die Scheibenwischer leiten in der Ruhelage den Wind so, dass mehr Druck auf der unteren Kante der Dichtung liegt und dann hast Du einen ähnlichen Effekt, als würdest Du über einen Kamm blasen. Du kannst ja einmal den Test machen und die Scheibenwischer abnehmen. Dann sollte das Geräusch zumindest sehr viel leiser werden, wenn es nicht ganz erschwindet. Viele Grüße Andreas_HH

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.