Zum Inhalt springen

Andreas_HH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Andreas_HH

  1. Moin, welches Fahrzeug fährst Du? Viele Grüße Andreas_HH
  2. Bei mir blöd: Als ich die Streuscheiben meiner Scheinwerfer wechselte, habe ich eine Klammer leider etwas zu fest auf die Haltenase gedrückt und durch den "Schnapp" ist eine Streuscheibe von der Kante her leicht gesprungen. Nach zwei Tagen ging der Riss durch die gesamte Streuscheibe. Also das ganze nochmal...
  3. Moin Anni, als "Benutzer" hast Du keine andere Möglichkeit, als nach dem Batteriewechsel so oft auf den Öffnen-Knopf zu drücken, bis die ZV reagiert. Bist Du sicher, dass die Batterien frisch und richtig eingelegt sind? Wenn trotzdem das Öffnen nicht funktioniert, musst Du jemanden mit einem TechII ranlassen, der die FB neu auf das Fahrzeug anlernt. Ich hatte jedoch noch nie Probleme, nach einem Batteriewechsel nach max. 5 x drücken wieder schließen zu können. Viele Grüße Andreas_HH P.S.: Ich sehe gerade DIE "12V Hochvolt Batterie"??? Bist Du sicher, dass das die richtige Batterie ist? In meiner FB sind zwei CR2016 drin und die haben jeweils 3V Ich schätze, Du hast die falschen Batterien drin.
  4. Also darauf bin ich ja gespannt wie ein Flitzebogen. Habe jetzt mal im iNet mal ein bisschen recherchiert (mobile.de, google usw.) und keine einzige Heckansicht eines 9-3 I Cabrios ohne Kofferraumschloss gefunden. Was das bei Deinem wohl für einen Hintergrund hat? Viele Grüße Andreas_HH
  5. Wieso Du??? Reden wir hier nicht über ein 9-3 I Cabrio???
  6. Moin, Du hast auch keine Fernbedienung mit Heckklappenöffnung? Der so genannte "Frosch"? Und Du bist sicher, dass im rechten Rücklicht (gleich neben dem Kennzeichen) KEIN Schloss vorhanden ist??? Viele Grüße Andreas_HH
  7. Andreas_HH hat auf fite's Thema geantwortet in 9-5 I
    Interessante Erkenntnis bei den Kollegen von MT: http://www.motor-talk.de/forum/speed-warning-beim-sid-ii-nervt-t641653.html Vielleicht ist es bei Deinem 9-5 ja ähnlich. Viele Grüße Andreas_HH
  8. Moin, die Lautsprechergitter sind von hinten mit Klemmmuttern befestigt. Du bekommst die Gitter zwar ohne Ausbau der Seitenverkleidung ab, aber die Neuen nicht vernünftig wieder drauf. An Deiner Stelle würde ich sauber abkleben, die Gitter anschleifen und lackieren. Pass auf, wenn Du die Verkleidungen doch ausbaust: Es befindet sich oben links (ich glaube Teil Nr. 39) eine aufgeklebte Befestigung, die beim Ausbau gerne abreißt. Viele Grüße Andreas_HH
  9. Andreas_HH hat auf troll3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Glückwunsch! Vermutlich war nur seine Brille verdreckt... Ne, Spaß! Sei froh, dass Du jetzt 2 Jahre Ruhe hast. Gute Fahrt und rutschfreien Rutsch! Andreas_HH
  10. Nee so meine ich das nicht. Genau das war der Punkt bei der Jaguar/Ford Diskussion. Dass man, auch wenn man sich recht gut mit den Modellen auskennt, nicht mehr auf den ersten Blick erkennt, was was ist. Morgen stelle ich mal die Originalfotos rein.
  11. Moin Forum, genau diese Diskussion über Ford/Jaguar konnte ich letztens bei Bekannten verfolgen. Ich konnte dazu nicht viel sagen, da ich mich mit den Modellen nie richtig beschäftigt habe, aber es scheint eine ähnliche Diskussion zu sein, wie bei Saab/Opel, Mini/BMW usw. Jetzt hätte ich mal eine kleine Aufgabe für Euch: Bei welchen Heckansichten handelt es sich um einen Jaguar und bei welcher um einen Ford. Das wäre für mich mal ganz interessant, wie Ihr das seht. Die Fotos habe ich ein bisschen bearbeitet, damit man nicht unbedingt Logos oder andere Schriftzüge erkennen kann. Was meint Ihr? [ATTACH]60034.vB[/ATTACH] [ATTACH]60035.vB[/ATTACH] [ATTACH]60036.vB[/ATTACH] [ATTACH]60037.vB[/ATTACH]
  12. Wie sagte mein Opa schon: "Hinterher ist man immer schlauer!"
  13. Stimmt. Sonst wäre schon bei Bild 24 Schluss gewesen.
  14. Moin, zur Zeit gibt es bei Groupon dieses Angebot: http://www.groupon.de/sites/www.groupon.de/lp/lphht5/002/groupon.php?CID=DE_DTI_0_0_0_0&a=GRP_DE_T5_CD_02_359&dealid=2357384&torder=1 Weiß ja nicht, ob das preislich interessant ist, da ich noch nix pulverbeschichten lassen musste. Viele Grüße Andreas_HH
  15. So eine Sch.....! Ich würde am Platz des Unfalls ein paar laminierte Zeugenaufrufe aufhängen mit einem Foto vom beschädigten Auto. Vielleicht haste Glück und jemand hat doch was gesehen. Ist es "nur" Blechschaden oder noch mehr? Viele Grüße Andreas_HH
  16. Spätestens nach dem ersten Bad.
  17. Andreas_HH hat auf linn's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin linn, Glückwunsch! Das ist doch mal was Nettes mitten im Winter. Lass erstmal prüfen, was da gebrochen ist. Vielleicht "nur" eine Verbindung im Gestänge. Das könnte man ggf. noch mechanisch fixen ohne gleich den Motor tauschen zu müssen. Im schlimmsten Falle ist die Ersatzteilsituation aber noch nicht soo schlimm, als das man einen Motor nicht mehr bekommt. Viele Grüsse Andreas_HH
  18. Liebe Freundinnen und Freunde, auch wenn das Jahr 2011 für Saab eher ein Trauriges war und die Beschäftigten bestimmt lieber ein anderes Geschenk unter dem Baum finden wollten, wünsche ich Allen hier im Forum und deren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen rutschfreien Rutsch ins Neue Jahr. Wie immer sind meine bessere Hälfte und ich dem deutschen Winter entflohen und verbringen etwas Zeit unter spanischer Sonne. Wir melden uns, wenn 'was ist.... Andreas_HH
  19. Naja, ob's dem Prüfer gefällt, ist ja sein Problem. Ich würde mich nur wundern, wenn Aufkleber eine Rolle spielen würden (wie kam das eigentlich in's Gespräch??) Egal, wenn ich auf meinen 40 Jahre alten, sagen wir mal....Jaguar...., einen großen Aufkleber "Gesponsert von Omma und Oppa" draufklebe oder ein "historisches Rallye Monte Carlo" oder einen QR-Code (wozu auch immer) und ich damit keine gesetzlichen Vorschriften verletze (dann wird der Aufkleber eben entspreched groß gestaltet), kann ich mir keinen Zusammenhang von Aufklebern und H-Kennzeichen vorstellen. Beste Grüße Andreas_HH http://image.spreadshirt.net/image-server/image/product/5550658/view/1/type/png/width/378/height/378/qr-code-please-remove.png
  20. Aufkleber hätten Auswirkungen auf die Zuteilung eines H-Kennzeichens???? Glaubsch net....
  21. Moin Carsten, die Größe des Aufklebers hängt logischerweise vom Abstand der Aufnahme an. Wir scannen QR-Codes in der Größe von 3x3 cm aus einem Abstand von max. 3 Metern. Aber schau mal hier: http://kosmofysis.com/wp-content/uploads/2011/09/qr-code.jpg Das scannst Du mit einem iPhone-QR-Reader noch aus 50 Meter Entfernung. Ich schätze mal, dass die Größe des QR-Codes, um mit einem mobilen Endgerät aus einem hinterherfahrenden Auto gescannt werden kann, ca. 30x30 cm groß sein muss. Also ein Teil der Heckscheibe müsste genügen. Viele Grüße Andreas_HH

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.