Alle Beiträge von Andreas_HH
-
Saab in Street View
Mach doch einfach einen Screenshot. Dann haste das Foto. Viele Grüße Andreas_HH
-
Radiotausch
Hab ich doch schon geschrieben: Hier ist ein Doppel-DIN Gerät eingebaut worden. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/36038-doppel-din-radio-saab-900ii-2.html Was suchst denn jetzt noch? Viele Grüße Andreas_HH
-
Radiotausch
Du sägst nicht am SID. Du sägst am Rahmen unter dem SID. Suche hier mal ein bisschen, das Thema wurde schon oft genug behandelt. Es gibt auch Fotos mit Lösungen und Anleitungen. Viele Grüße Andreas_HH
-
Radiotausch
Ich glaube nicht. Auf dem Markt gibt es DIN und Doppel-DIN Geräte. Die Radiomaße vom 900/II und 9-3/I sind ein "Sondermaß". Ein bisschen kleiner als Doppel-DIN, daher passt auch kein Gerät in den Schacht, ohne dass nachgearbeitet werden muss. Wenn du Dir aber den Thread durchliest, kannst Du sehen, dass sich der Umbau einigermaßen in Grenzen hält. Du wirst kein Gerät finden (ausser 1-Din), was ohne Umbau in den Schacht passt. Viele Grüße Andreas_HH
-
Radiotausch
Schauste mal hier: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/36038-doppel-din-radio-saab-900ii.html Viele Grüße Andreas_HH
-
Beschlagene Frontscheibe wird nur sehr langsam frei
Also ich verstehe die Diskussion hier langsam nicht mehr. Der TE schreibt doch regelmäßig, dass keine Warmluft an der Frontscheibe ankommt. Also ist die Klappenverstellung defekt und muss repariert werden. Wie auch immer. Wenn das gefixt ist, beschlagen auch die Fenster nicht mehr. Meine Frage wäre jetzt an den TE: Ist irgendetwas von den Tipps hier mal umgesetzt worden? Viele Grüße Andreas_HH
-
Der neue Saab Viggen...
Ja, aber nur so nebenbei...vor der Glotze. Beim Hochladen sind irgendwie die Seitenverhältnisse flöten gegangen. Mail kommt.
-
Der neue Saab Viggen...
Brauchste net...ich kann Dir das "Original" senden.
-
Der neue Saab Viggen...
Hihi....: Viele Grüße Andreas_HH
-
suche spez. Logo
Fertich! BORN FROM JETS.pdf
-
900 Cab in Rostock angucken....
Quelle: http://www.berlinonline.de "Immobilienbetrüger nutzen im großen Stil Internet-Portale, wo sie attraktive Angebote veröffentlichen. Sobald sich Interessenten melden, teilen sie mit, dass sie derzeit im Ausland weilen. Gegen eine Kaution werde der Schlüssel aber zugeschickt. In Internetforen melden sich immer mehr Geschädigte, die auf die Masche hereingefallen sind und nie einen Schlüssel zugeschickt bekommen haben." Oder hier: http://www.focus.de/immobilien/mieten/tid-15823/wohnungssuche-zu-schoen-um-wahr-zu-sein_aid_444060.html Viele Grüße Andreas_HH
-
900 Cab in Rostock angucken....
Vergiss es ! Du kannst den Fake ganz leicht aufdecken, wenn Du ihn aufforderst, ein anders Foto zu senden, als die, die schon gepostet sind. Frage doch mal nach, ob er ein Foto von der Unterkante der Fahrertür senden kann. Viele Grüße Andreas_HH
-
Renn Saab 901 Gasparatos
Ja! Auch die ganz langsame "Rückwärtsfahrt" mit knapp 4 PS
-
Blitzer = Abzocke ?
Da hasse Rech!! Habe eben 'mal überschlagen: Bei mir dürften das seit 1985 ca. 100 EUR für Blitzer gewesen sein. Das heiß pro Jahr ca. 4,35 EUR für den Kämmerer. Damit kann ich echt leben. Ein Glück, dass Parkuhren (noch) nicht blitzen!!!
-
Preis für original Felgen und Winterreifen
B) ganz OK C) miserabel A) teuer
-
mir fehlt der Code vom Radio.......und ich habe die Batterie abgeklemmt.....
Hat bei meinem Radio nicht geklappt: Draht zu dünn und zu schwach um Zug auszuüben. Evtl. ein Messingstab mit entsprechendem Durchmesser zum Bügel biegen. Man muss bei den stramm sitzenden Radios eine gewisse Hebelwirkung zum Herausziehen aufbringen und mit einem Drahtkleiderbügel geht das nicht. Viele Grüße Andreas_HH
-
mir fehlt der Code vom Radio.......und ich habe die Batterie abgeklemmt.....
Mach nix kaputt! Wenn Du einen Kratzer im Armaturenbrett hast, ärgerst Du Dich schwarz. Es reichen normale "Blaupunkt" Ausbauhaken. Die Federn sitzen exakt 35 mm hinter der Vorderkante der Radioblende. http://media.medienelektronik.de/images/10006230_1.jpg Das Radio sitzt nur sehr stramm im Einbaurahmen. Vielleicht ist es besser, wenn Du zuerst versuchst das SID auszubauen (hat ähnliche Halteklammern, allerdings mit nur einer Raste pro Seite) Wenn das SID draussen ist, kannst Du das Radio von hinten herausdrücken. Wenn Alles nicht klappt, baue die rechte Verkleidung im Fußraum ab (3 Schrauben, davon eine im Handschuhfach) Dann kommst Du bequem an die Rückseite ran. Dauert zwar etwas länger, dafür beschädigst Du nix. Viele Grüße Andreas_HH
-
Blitzer = Abzocke ?
Es geht darum: - Als Mülltonne getarnte Blitzanlagen an normalen Straßen ohne Gefahrenpunkte - Kurzfristige Umschilderungen ohne erkennbaren Hintergrund - Feste Einplanung bestimmter Beträge in die kommunalen Haushalte - Übergabe der Blitzer an private Dienstleister mit Gewinnerzielungsabsicht Es geht nicht um: - Kontrolle vor Schulen/Kindergärten oder in Wohngebieten - Kontrolle in Baustellen mit Fahrbahnverengungen - Kontrolle an nachweislichen Unfallschwerpunkten - Kontrolle auf starken Gefällestrecken Es geht nicht um das WARUM sondern um das WIE und WO. Das sind die Unterschiede, die zwischen Abzocke und Verkehrssicherheit entscheiden. Viele Grüße Andreas_HH
-
Blitzer = Abzocke ?
Also was lernen wir daraus? :
-
mir fehlt der Code vom Radio.......und ich habe die Batterie abgeklemmt.....
Mich würde nur mal interessieren, ob das mit einem einfachen Anruf geklappt hat. Vor einigen Jahren konnte ich für ein gebrauchtes Radio aus dem 900/II noch per Anruf bei Clarion den Code erfragen. Als ich das vor ein paar Monaten wiederholen wollte, bekam ich den Hinweis, dass das jetzt für 60,00 EUR (Betrag weiß ich nicht mehr genau) bei einem Service-Center erledigt wird. Seitdem liegt ein schönes Originalradio mit Einbaurahmen hier rum. Wäre nett, wenn der TE sein Ergebnis hier posten würde. Viele Grüße Andreas_HH
-
Blitzer = Abzocke ?
In meinen Augen: Zu 90% Einnahmequelle der Kommunen (Als fester Posten in den Haushalten eingeplant) Zu 10% berechtigte Kontrolle an Gefahrenstelle (Davon wiederrum 100% Einnahmequelle der Kommunen)
-
Seitliches Rueckfahrlicht
Ne, bei den US-Saab-Modellen ist hinten normale Beleuchtung. Ich hatte mal bei Google-Bilder einen US-95er gesehen, bei dem Positionsleuchten in den Stoßfängern waren. Das war aber höchstwahrscheinlich nachgerüstet. Auf http://www.saabusa.com/ habe ich jetzt auf die schnelle auch bei den neuen Modelle nix gefunden, was hinten Posiitonsleuchten hätte. Viele Grüße Andreas_HH
-
Endlich mal ein Internet shop der mich versteht
Das TACHOGEWICHT ist goil!!
-
Radschrauben Aero-Felgen sitzen fest
Ist das Ding jetzt ab, oder was......?? Die kann doch unmöglich 4 Tage festsitzen......
-
Schalter unter Beifahrersitz
Einfach mal testen: Knopf drücken, wenn der Wagen dann nicht mehr wegfährt, isses das..... Viele Grüße Andreas_HH