Alle Beiträge von Andreas_HH
-
Es brummt!
Moin Fuzzi! So schwierig ist das nicht: Du kannst den Fühler herausziehen, zur not die daneben liegenden Einschübe auch entfernen um ihn von hinten herauszudrücken. Dann pustest Du erstmal den Staub raus und reinigst ihn ein bisschen. Ggf. zwei kurze Sprüher Kontaktspray rein, dann geht das wieder. Baue den Fühler aber unbedingt aus. Viele pusten/sprühen im eingebauten Zustand in den Fühler und verschlimmern den Zustand damit nur. Viele Grüße Andreas_HH
-
Innen-Türgriff beledern
Solche habe ich noch nicht gesehen. Viele Grüße Andreas_HH
-
Innen-Türgriff beledern
Hier isser: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=2854&highlight=t%FCrgriffe+carbon Viele Grüße Andreas_HH
-
Innen-Türgriff beledern
Klar, Du kannst alles mit Leder beziehen lassen, was Du willst. Natürlich auch Türgriffe, Lenkräder, Armaturenbretter, Türverkleidungen, Dächer usw. Das macht Dir jeder Autosattler. Wenn Du begabt bist, kannst Du das auch selbst machen. Material sollte entsprechend dünn sein, also keine Lederjacke verarbeiten. Glaube aber, dass man viel Erfahrung und spezielles Werkzeug und Arbeitsmaterial braucht, ansonsten sieht das vielleicht nicht so gut aus. Habe mal mein abgegriffenes Lederlenkrad neu beledern lassen und habe gesehen, was das für eine schwierige Arbeit ist (wegen der Rundungen und der verschiedenen Flächen). Fast alles Handarbeit, ein Sattler hat maximal eine Nähmaschine für längere Nähte. Also für Dein Vorhaben mit Türgriffen und Seitenteilen (wenn, musst Du alle 4 machen lassen), schätze ich mal 400,00 EUR bis 600,00 EUR, wenn es der Profi macht. Viele Grüße Andreas_HH
-
SAAB-Emblem Aufkleber
So, jetzt biste dran! Hier in HH fahren sogar welche mit einem Sticker von ihrem Lieblingsfussballverein auf dem Europaaufkleber rum (St. Pauli und der andere....ähhhmm...der heißt.......ähhhmmmm.....ach egal.....vergessen...) Glaube nicht, dass das jemanden juckt. Viele Grüße Andreas_HH P.S.: Deine Räder finde ich geil.
-
Kaufberatung 9-3 II Cabrio, Wo? Wieviel? Welches?
Moin Harry, egal, für welches Modell Du Dich entscheidest (Ravenous hat Dir ja schon gut geholfen), DAS hier: will ich dann aber unbedingt sehen, falls Du das irgendwann mal machst Viele Grüße Andreas_HH
-
LED-Seitenblinker
Ich habe hier ein paar schwarze LED-Seitenblinker mit klarem Gehäuse mit E-Prüfzeichen, die ich mir für meinen 900/II gekauft habe. Habe aber wieder zurückgebaut auf die normalen Seitenblinker, weil ich das Design der LED-Blinker dann doch nicht mochte. Wenn Du willst kannst Du sie günstig haben. Bei Interesse bitte PN. Viele Grüße Andreas
-
Für Alle, die beim Schrauben mal Entspannung brauchen
Inklusive Anleitung und zum Ausschneiden: http://www.militariapress.com/miva/graphics/00000001/S0094.jpg
-
Grübel, grübel, war das früher anders ?
Ach Gerd, es gibt Momente, da möchte man Dich in einen Ohrensessel setzen, Dich in eine karierte Decke hüllen und Dir eine Tasse heissen Kakao geben. Und genau so ein Moment ist jetzt.
-
Schweden "fahren" Leopard II
Wobei ich ja gerne mal die Geräusche im Innenraum beim Aufsetzen gehört hätte
-
Poröse Lauffläche - wie geht das denn???
Mach mal ein Foto, sende es an Conti und warte mal ab, was passiert. Alles Andere ist Spekulation. Viele Grüße Andreas_HH
-
Lederausstattung färben / umfärben
Da schaust Du am besten mal hier rein: http://www.lederzentrum.de/ Dort solltest Du alle Antworten auf Deine Fragen finden. Viele Grüße Andreas_HH
-
Poröse Lauffläche - wie geht das denn???
Was mich halt interessieren würde ist, warum nur ein Reifen diese Beschädigung hat. Wenn wirklich etwas überfahren wurde, müssten doch eigentlich beide Reifen der gleichen Seite solche Merkmale aufweisen.
-
Poröse Lauffläche - wie geht das denn???
Na klar! Warum denn nicht? Erst beim Händler, dann bei Conti. Was soll denn passieren? Vielleicht zicken die ja rum, vielleicht auch nicht. Im besten Fall bekommst Du einen neuen Reifen, im schlechtesten Fall eben nicht. Selbst wenn es Dir nur darum geht, warum Dein Reifen so aussieht, kann Dir vermutlich nur Conti weiterhelfen. Unter Umständen hat Conti doch noch ein bisschen Interesse an ihren Produkten und kümmert sich um eine Anfrage. Deinem Händler ist das vermutlich tatsächlich völlig Latte. Viele Grüße Andreas
-
Poröse Lauffläche - wie geht das denn???
Also eine Anlösung durch irgendein Lösungsmittel kann das auch nicht sein. Das wäre auch großflächiger und würde irgendwie "gelöster" aussehen (so ähnlich, wie geschmolzen). Das war etwas Mechanisches. Auf jeden Fall würde ich den Reifen nicht mehr allzustark belasten. Also eine Fahrt auf der Bahn mit höheren Geschwindigkeiten würde ich der Decke nicht mehr abverlangen. Ich würde den Schlappen auf jeden Fall wechseln lassen und beim Reifenhändler schon mal alles dokumentieren für die Reklamation. Gib' mal Bescheid, was da rausgekommen ist. Viele Grüße Andreas_HH
-
Poröse Lauffläche - wie geht das denn???
Einen Bremsplatten würde ich mir größer vorstellen.
-
Poröse Lauffläche - wie geht das denn???
Das sieht mir sehr nach einer starken Stauchung der Lauffläche aus. Bist Du mal auf einen Bordstein o.ä. mit höherer Geschwindigkeit aufgefahren? Oder eine höhere Metallschiene von einem Rolltor? Das ist doch das rechte Vorderrad, oder? Mit dem erwischt man schon mal eine Kante. Viele Grüße Andreas_HH
-
Schweden "fahren" Leopard II
Und fliegen kanner auch: http://lh3.ggpht.com/TolipM/RweAzleNp3I/AAAAAAAAAjI/YHfrwz1IrDo/s800/leopard2.jpg
-
Baumarkttuning
Der Modeo soll hart sein? Fussel rules!! http://www.autobild.de/ir_img/58432098_7edd15531c.jpg Gibt's aber auch in hübsch: http://tanetane92.web.infoseek.co.jp/009211.jpg
-
A&K Autoservice Hamburg – Altona nur noch mit K.
Es wird sich bald etwas tun. Solli macht jetzt erstmal Urlaub, aber ein A "&" K wird es leider nicht mehr geben. Viele Grüße Andreas_HH
-
DB nach Schweden ?
Mein Problem bei Fahrten mit der DB sind noch nicht einmal die Preise, sondern dass die Fahrt am Bahnhof beginnt und (meistens) auch am Bahnhof endet. Dort muss man ja auch erstmal hin bzw. weg. Ich hatte schon Fahrten mit der Bahn geprüft, da dauerte die Anreise zum Abfahrtsbahnhof und vom Zielbahnhof zum Ziel 1 Stunde länger, als die gesamte Bahnfahrt. Und diese Kosten (ÖPNV, Taxi usw) kommten auf die Kartenpreis ja noch drauf. Mit dem Auto steige ich vor der Tür ein und vor der Tür aus. Gepäck muss ich auch nicht schleppen und die Mitfahrer kann ich mir auch noch aussuchen Viele Grüße Andreas_HH
-
Danke Forum!
Pah! Als ob Du das zu entscheiden hättest! Dafür gibt's hier den Josef
-
Baumarkttuning
Hatten wir den schon? Freund des guten Klanges: http://data.motor-talk.de/data/galleries/617912/204938/bild-4969.jpg Öko-Tuning: http://data.motor-talk.de/data/galleries/617912/204938/bild-58138.jpg Harmonisches Verhältnis: http://data.motor-talk.de/data/galleries/617912/204938/bild-4909.jpg Guter Empfang?: http://data.motor-talk.de/data/galleries/617912/204938/bild-4949.jpg
-
Lange Standzeit wegen Einsatz!!!
Moin Roman. alles Gute und halt die Ohren steif. Komme gesund wieder und pass' gut auf. Willst Du nicht lieber etwas in dieser Richtung für Deinen Saab suchen (nur mal als Beispiel): Einlagerung für Fahrzeuge Da gibt es doch in oder um Berlin bestimmt diverse Anbieter. 5 Monate sind eine lange Zeit und die würde ich meinem Auto nicht gerne unter freiem Himmel zumuten. Vielleicht ist ja auch einer aus dem Forum hier, der eine Garage frei hat und sie für einen guten Kurs vermietet? Viele Grüße Andreas_HH
-
Kennt sich jemand mit Werbung aus?
Moin Forum, manchmal werde Werbeclips "im laufenden Betrieb" geändert. Mir ist jetzt aufgefallen, dass im aktuellen Vodafone Werbeclip eine Szene fehlt, die am Anfang dabei war: Auf einer Art Motivationsveranstaltung steht ein Mann auf der Bühne und wird von Zuschauern bejubelt. Die fehlt jetzt. Warum nimmt man so etwas heraus? Der Ton (man kann verschiedene Stimmen hören) ist jedoch noch vorhanden, nur eben mit einer verlängerten anderen Szene zu sehen. Das sind maximal 3-4 Sekunden gewesen. Was können Gründe für so eine Änderung gewesen sein? Viele Grüße Andreas_HH