Zum Inhalt springen

Andreas_HH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Andreas_HH

  1. Moin, ich bin mir sehr sicher, dass Wellen nichts mit der Imprägnierung des Verdecks zu tun haben. Diese entstehen immer durch verstellte Gestänge (dann auch gerne in Form von Längswellen)bzw. nachlassen der Spannung durch die Spriegel (Querwellen). Die Wellen werden deutlicher sichtbar, wenn das Verdeck nass ist (weitere leichte Dehnung des Stoffs) und etwas geringer im trockenen Zustand. Was auf jeden Fall mal geprüft werden sollte ist, ob die Spanngurte zwischen Himmel und Verdeckstoff noch flexibel sind bzw. gerissen sind. Wenn diese Spanngurte defekt sind, flattert das Verdeck z.B. Seitenwind und verursacht durch den Ballooning-Effekt (das Golf-Cabrio lässt grüßen) auch lautere Geräusche. Das Knarzen der Gummidichtungen ist tatsächlich mit guter Schmierung in den Griff zu bekommen. Muss aber regelmäßig wiederholt werden, da das Schmiermittel ausgewaschen wird. Ich habe es mal mit einem dünnen Streifen schwarzem Teflonband versucht. War super, aber nach einiger Zeit war das Band auch weg. Das Einstellen der Seitenscheiben geht an der Fahrer- / Beifahrertür relativ einfach, ist aber bei den hinteren Scheiben eine Strafe. Ich persönlich wäre vorsichtig mit dem Verstellen der Scheiben. Wenn der Neigungswinkel falsch gewählt wird, kann die Scheibe beim Schließen der Tür brechen, bzw. beim Hoch- und Runterfahren verkanten. Viele Grüße Andreas_HH
  2. Aso!
  3. Ufff....
  4. Waaaaas???? Eine von meinen auch!!! Das kann doch nicht......
  5. Also ich bekomme immer meine Tage, wenn 12 Autos vor der Waschbox stehen und der Kollege in der Box dann seelenruhig sein Auto mit Eimerchen und Schwämmchen wäscht, bzw. stundenlang abledert. Ansonsten, wenn wenig Betrieb ist, wasche ich auch mal mit Eimer und Mikrofaserhandschuh Angesprochen hat mich mal der Anstaltsleiter der Waschboxen an der Aral-Tanke Habichtstraße: "Is'n in dem Eimer drin?" Hab ihm dann gesagt, dass im Eimer nur ein bischen Wasser und Schaum aus der Waschlanze wäre, da ich der Bürste nicht trauen würde Er zog dann ab und ich schäumte schön weiter. Ich glaube, die haben nur Angst um den Abscheider in der Anlage. Aber die Mittelchen die ich benutze, könnte ich auch zum Duschen benutzen. Viele Grüße Andreas_HH
  6. Moin, mein 900/II Cabrio habe ich vor ca. 3 Jahren mit Eibach Federn ca. 30mm tiefer gelegt und dabei auf die Sachs Super Touring Stoßdämpfer vorne und hinten gewechselt. Ich finde diese Kombination sehr brauchbar, da die Sachs für meinen Geschmack eine gute Kombination aus Straffheit und Komfort bieten. Sollten wirklich mal 4 Personen im Auto sitzen, geht es auch noch. Viele Grüße Andreas_HH
  7. Moin Micha, mit dem Werkstattschlüssel kann man den Wagen starten, bekommt mit dem aber das Handschuhfach nicht auf. Bei anderen Fahrzeugen kann man den Kofferraum damit auch nicht öffnen, aber der 900/II hat ja eine Fernentriegelung. Ob die dann auch deaktiviert ist, weiß ich nicht. Viele Grüße Andreas_HH
  8. Andreas_HH hat auf micha63's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    *Schauder
  9. Andreas_HH hat auf r.tb.01's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin Ralf, Du kannst nicht auf Kauf- oder Verkaufsanzeigen antworten, weil die Themen geschlossen sind. Per privater Nachricht (Klick auf den Namen des Verfassers) kannst Du mit dem Ersteller in Kontakt treten. Viel Erfolg beim Kauf. Viele Grüße Andreas_HH
  10. Andreas_HH hat auf micha63's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und was machen die dann, wenn mal ein großen Bild aufgehängt werden muss?
  11. Andreas_HH hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Carsten van Rissen war einer der Gründe, warum ich DMotor auf DMax gerne gesehen habe. Zusammen mit Tim Schrick als Autotester war er unschlagbar. Leider ist er in der neuen Staffel nicht mehr dabei. Mir gefiel seine Mischung aus Arroganz,Ironie und Sarkasmus. Gut, dass auf Youtube noch viele Episoden von ihm zu sehen sind. Wenn es mir man mies geht, schau' ich mir seinen "Bericht" über das Betanken eines Smart durch eine Frau an, und schon isses wieder gut. Viele Grüße Andreas_HH
  12. Andreas_HH hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Igor leeeeebt:
  13. Andreas_HH hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So jetzt mal weiter in Text: http://www.youtube.com/watch?v=1ULPahb2diE
  14. Andreas_HH hat auf scxy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Häh?? Dann musst Du in Deutschland halt mal in die richtigen Stadtteile fahren, dann klappt das auch mit den Platzverhältnissen. Das obere Bild sieht mir nicht nach dem Zentrum von Chicago aus, oder? Viele Grüße Andreas_HH
  15. Mir war das schon klar, als ich den Checker gesehen habe Dieser Typ ist doch nur breit, oder? An wen erinnert der mich nur mit seinem Gehabe? Mit seinem dauernden "Tschacka!!"-Gefuchtel kann man den doch nicht ernst nehmen, oder? Unabhängig davon, ob ein Saab vorkommt, oder nicht. Da war ja auch mal was mit einem 9-3.
  16. Andreas_HH hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Freddie würde das schon verstehen.
  17. Andreas_HH hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der hat's drauf
  18. Mir schwant was..... Edith: Siehste! Der "Bayer-Bolide" hat gewonnen *röchel Noch 'ne Edith: Und so nen schönen Airbrush und richtige Ali-Felgen hatter auch noch bekommen *röööchel!!
  19. Andreas_HH hat auf micha63's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dascha seehr schlecht... Warum haste gefragt? Gruß Andreas_HH
  20. Andreas_HH hat auf micha63's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dascha schomma nich schlecht!
  21. Andreas_HH hat auf micha63's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Micha, einen Tempomaten nachzurüsten ist beim 900/II nicht aufwändig, aber teuer, wenn Du die Teile direkt bei Saab kaufen musst. Grundsätzlich brauchst Du: 1 Steuergerät mit Gaszug 1 Blinkerschalter mit Tempomatsteuerung 2 Pedalschalter für Kupplungs- und Bremspedal Einbau problemlos in ca. 1/2 Stunde machbar. Es muss nur das Steuergerät auf der Konsole befestigt und der Seilzug eingehängt werden. Die beiden Pedalschalter werden in vorhandene Aufnahmen eingesteckt und justiert. Der Blinkerhebel wird nur getauscht. Programmiert werden muss in der Bordelektronik nichts, erst ab dem 9-3 muss elektronisch eingegriffen werden. Viele Grüße Andreas_HH
  22. Andreas_HH hat auf Rallye Kadett's Thema geantwortet in Hallo !
    Aso!
  23. Andreas_HH hat auf Rallye Kadett's Thema geantwortet in Hallo !
    Schau, schau.....
  24. Andreas_HH hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch Igor braucht Abtrieb (und wenn es nur durch Gewicht ist): http://www.englishrussia.com/images/cars_of_russia/street_racing/1.jpg
  25. Och, meinste? Wir wissen doch, was höchstwahrscheinlich dabei rauskommt. Willst Du nicht lieber was Schönes hier reinschreiben? Über Deinen Saab zum Beispiel? Viele Grüße Andreas_HH

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.