Alle Beiträge von Andreas_HH
-
Saab als Mietwagen
Ja, Alex, ja.... Schon klar. Viele Grüße Andreas_HH
-
900 II Cabrio springt nicht an
Trotzdem würde ich mal den FS auslesen lassen.
-
Saab als Mietwagen
Komisch, der Admin heißt genau wie Du!
-
900 II Cabrio springt nicht an
Moin don_donaldi, fahr' mal zur Werkstatt und lass mal mit dem TECHII den Fehlerspeicher auslesen. Könnte sein, dass der Kurbelwellensensor eine Macke hat. Falls ja, tauschen und gut. Falls nein, nochmal Bescheid sagen. Viele Grüße Andreas_HH
-
Nicht mehr das, was es mal war
Naja, ich vermute mal, Saab kauft da, wo Alle kaufen, aber mit bestimmten Budgetangaben und dann kommt eben das dabei raus. Da lob' ich mir doch meinen GM 900/II. DAS ist noch Qualität. Damals war Alles besser! MEIN Leder solltest Du Dir mal ansehen. Das treibt Dir bestimmt die Neidtränen in die Augen. Viele Grüße Andreas_HH
-
Burn, Baby, burn.......jetzt mit funkt. Link
Der Löscher hätte schon gereicht, wenn die Trantüte richtig gelöscht hätte.
-
Beruf = Fahrstil/Pflegezustand?
Sörry!
-
Beruf = Fahrstil/Pflegezustand?
Was hatte nochmal der Gebrauchtwagen eines gewissen Kardinal Ratzinger damals gebracht?? So geht das, Leute! Gruß Andreas_HH
-
Beruf = Fahrstil/Pflegezustand?
Also die Junx vom "Worringer Car Center" haben immer Fahrzeuge, die "vonner alten Omma" gefahren wurden und "Scheckheft" gepflegt sind..... Sowas würde ich aber auch immer nehmen. Aber ein "Apothekerehepaar" ist natürlich etwas ganz was Feines. Da kann man nix falsch machen. Vielleicht liegt ja noch was Rezeptpflichtiges im Kofferraum. Gruß Andreas_HH
-
Neuer und schon Fragen
Nix, da! Das bleibt so. Das muss so sein. Ja, geh' mal auf youtube.com und such mal ein bischen nach Saab. Dort gibt es ein Video mit diesen Daten im SID und der Autor schreibt auch, wie er das gemacht hat (lohnt sich aber meiner Meinung nach nicht) Genau dafür haste dieses Forum gefunden. Such mal ein bischen und du findest tausende Dinge, die man beachten sollte. Jo geht, findest Du auch bei der Suche. Würde mal die Bucht beobachten, in der letzten Zeit waren ein paar drin. So isses richtig! Viele Grüße und gute Fahrt Andreas_HH
-
Nicht mehr das, was es mal war
Ja, das IST die Lösung. Das wäre auch ein guter Gedanke, wenn es denn Probleme mit dem Antriebsstrang gäbe. Ist es in diesem Falle aber leider. Ich weiß *gg
-
Becker Cascade
Moin Forum, mal Hand hoch: Wer hat ein Becker Cascade und nutzt die Sprachsteuerung? Gruß Andreas_HH
-
Nicht mehr das, was es mal war
Was? Duschen? Klar!
-
Nicht mehr das, was es mal war
Ach nochwas: Zeig mal Fotos von dem Premiumdingens.....
-
Nicht mehr das, was es mal war
So, also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, beruht Dein Groll auf einer Abschürfung, die vom Gurt durch die Gurtführung am Leder verursacht wird, richtig? Also durch die Bewegung beim Sitzen bzw. durch das Auf- und Abrollen des Gurtes, schleift das Leder ab, richtig? Was müsste gemacht werden: 1. Die Führung des Gurtes müsste verändert werden. Kann ich mir nicht vorstellen, wie das realisiert werden könnte 2. Die Stelle, an der der Gurt schürft, müsste verändert werden. Kann ich mir schon eher vorstellen. Was ich an Deiner Stelle machen würde: Da Du bei Saab nichts erreichen wirst (Du bist denen nämlich schei**egal, haste aber schon rausbekommen ), würde ich zu einem Sattler gehen und fragen, wie er das lösen würde. Vermutlich Sitz an der Stelle öffnen, Polsterung verändern, zunähen (ca. 200 EUR) Dann lasse ich mir einen Kostenvoranschlag geben. Diese KV lasse ich Saab zukommen und zwar über den offiziellen Weg über den Händler und einmal, ein paar Tage (oder lieber Wochen) später, durch mich selbst, mit einem netten Brief, dann Anruf, dann nochmal Brief und noch einem Anruf. Dann stellst Du fest, dass Saab überhaupt kein Interesse an Dir hat (Du bist denen nämlich schei**.... usw. ) und solche Kinkerlitzchen, über die Du Dich aufregst, bekommen dort vermutlich noch nicht einmal eine Büroklammer. Und daaaan, dann gehst Du zu dem Sattler, schreist schnaubend und tobend rum, was das bei Saab doch für Ar?&%$*''öcher und Voll*?#'+ten sind und dass die alle einen Socken#*?! haben. Dann sprichst Du schweißnass mit dem Sattler und lässte Dir nochmal einen Preis machen. Und dann lässt Du diese Scheißstelle in Deinem Sch*?%&%premiumauto so ändern, dass Du mit Deinem 9-5 vollkommen zufrieden bist. So, ich gehe jetzt duschen..... Viel Glück! Andreas_HH Ups, da habe ich doch glatt hinter dem Sch*?%&%premiumauto einen vergessen!
-
Radio tauschen???
Du hast im 9-3 keinen Doppel-DIN Schacht. Der im 9-3 ist nicht so hoch wie Doppel-DIN. Nach Einbau eines Einfach-DIN Radios, füllt man die Lücke mit einer Ablage auf. Wenn Du kein Originalradio verwendest, gehen Dir einige Funktionen flöten. Die Senderanzeige im SID geht z.B. nicht mehr, aber sonst müsste alles weiter funktionieren. Standheizung hat ja nix mit dem Radio zu tun. Viele Grüße Andreas_HH
-
Radio tauschen???
Daher sprach ich auch vom Originalradio.
-
Radio tauschen???
Was geht nur bei baugleichem Radio?
-
Radio tauschen???
Moin marc84, das Originalradio im Saab 9-3 muss mit dem TechII vom Fahrzeug geschieden und das neue Radio wieder per TechII mit dem Fahrzeug verheiratet werden. Ich diesem Zusammenhang kann dann auch die entsprechende Programmierung wieder vorgenommen werden. Viele Grüße Andreas_HH
-
Nicht mehr das, was es mal war
Hmmmm..... Zu 1.: Kann ich mir nicht vorstellen. Zu 2.: Dafür haben die eine Abteilung, die sich damit gerne und ausschliesslich beschäftigt. Zu 3.: Nein, vermutlich nicht. Zu 4.: Darüber habe ich leider keinerlei Informationen. Zu 5.: Die Bezugsquellen des Leders variieren von Zeit zu Zeit. Hast Du sonst noch Fragen zu Deinem Fahrzeug? Viele Grüße Andreas_HH P.S.: Ich finde, Du sollte in genau dem Stil, wie Du den Thread hier im Forum eröffnet hat, einen Brief an Saab senden. Dadurch erhälst Du bestimmt schnelle und kulante Hilfe. Das würde aber jeder Premiumhersteller in Deinem Fall dann machen.
-
Baumharz auf Ledersitz
Dr. saab. cab. Andreas_HH rät: Finger weg von Lösungsmitteln auf Leder. Du ärgerst Dich tot, wenn Du Dir das Leder beschädigst. Hol Dir mal so eine Kältespray-Dose und härte das Harz damit aus. Wenn Du das Leder dann bewegst bzw. mit einem stumpfen Gegenstand schabst (Löffel oder so) könnte das klappen. So habe ich mal Kaugummi von einer Ledercouch entfernt. Viele Grüße Andreas_HH
-
Poliervorbereitung mit Essig
OK, beim nächsten Mal hänge ich mal einen rein. Viele Grüße Andreas_HH
-
Poliervorbereitung mit Essig
Moin Gemeinde, auch hier nochmal meine Erfahrung beim Polieren: Jedes Mal, wenn ich mein Auto pflegte, war ich mit dem Ergebnis nicht immer 100%ig zufrieden, weil oft Schlieren auf dem Lack zurück blieben, die erst nach langem Nachpolieren verschwanden. Dann las ich, dass dieses oft wegen Kalkresten nach dem Waschen entsteht und durch Essig vermieden werden kann. Also: Auto gewaschen und abgeledert. Dann in einem Eimer 5 Liter warmes Wasser plus 1/2 Liter normalen Essig mischen. Ein gutes Mikrofasertuch (nicht die dünnen aus dem Drogeriemarkt) mehrmals darin spülen und gut auswringen. Dann locker und mit wenig Druck alle Lackflächen abwischen, zwischendurch mehrmals ausspülen und wringen. Zum Schluss mit einem gut ausgewaschenen Mirkofasertuch noch einmal drüber gehen. Effekt: Perfektes Ergebnis bei der Politur. Extrem leichtes Auspolieren und keinerlei Schlieren. Hätte ich das mal früher gewusst, hätte ich nicht so viel Gewicht beim Auspolieren verloren. *gg Würde mich freuen, wenn es Euch hilft. Viele Grüße Andreas_HH
-
Suche würdigen Nachfolger für meinen XM
Wow, Citroen XM Break 3.0 V6 24 V, geile Kiste. Hatte mal einen Turbo C.T., war das geil!!! Zweite Heckscheibe, damit das Klima beim Öffnen der Heckkklappe erhalten bleibt, geil!! Such Dir wieder einen und tausch die Frau aus! Scherz, kauf einfach wieder einen und nimm' einen Feuerlöscher mit. Deine Frau bekommt dann eine Einweisung und kann dann löschen, falls mal wieder was fackelt. Und mit 'nem Co2-Löscher gibt es auch keinen Dreck auf'm Kleid. Viele Grüße Andreas_HH
-
Welche Politur bei verwittertem Lack
Was bedeutet "beansprucht"? Feine Kratzer aus der Waschanlage? Verwitterter Lack? Schlieren von altem Poliermittel? Ich würde die Produkte von Meguiars empfehlen: 1. Reinigung mit dem Lackreiniger Step 1 Deep Cristal 2. Evtl. Kratzerchen mit deren Scatch-X eliminieren 3. Dann 2-3 Schichten Liquid Glass Gute Bezugsquelle ist die Bucht oder http://www.devilgloss.de Ausser dem Liquid Glass wird alles mit einer guten Poliermaschine erledigt (leihen) Dauert ca. 8-14 Stunden (inkl. Wartezeit zwischen den Schichten) Kostet unter 100 EUR. Dann ist der Lack wieder im Lack. Viele Grüße Andreas_HH