Zum Inhalt springen

Andreas_HH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Andreas_HH

  1. Moin Stefan, danke für die Antwort. Problem ist, dass mein Spoiler 5 Stehbolzen hat. Jeweils zwei an den äusseren Befestigungspunkten und einen in der Mitte. In meiner Heckklappe befinden sich an den äusseren Punkten aber nur jeweils eine Befestigungsmöglichkeit unter den Gummipuffern der Klappe. Beim 9-3 befinden sich noch zwei weitere Löcher mit Abdeckungen unter diesen Gummipuffern. Für die beiden anderen müsste ich durch den Träger bis zum Deckel bohren. Die Frage wäre gewesen, ob man jeweils aussen einen Bolzen wegnehmen kann und ob dann noch genügend Festigkeit vorhanden ist. Viele Grüße und vielen Dank Andreas_HH
  2. Andreas_HH hat auf Oddy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Oddy, schau mal nach im Sicherungskasten links im Armaturenbrett nach, ob die Sicherung für "Oxygen-Sensor" (glaube das ist 21 oder 22) geflogen ist. EDIT: Es ist Nr. 38! Das ist die Lamdasonde. Es müsste bei Dir auch check-engine öfter mal leuchten, wenn Du untertourig fährts, richtig? Falls die Sicherung OK ist, solltest Du mal die Lamdasonde checken lassen. Viele Grüße Andreas_HH
  3. Moin Forum, hat jemand von Euch auf einem 900/II Cabrio den Brückenspoiler vom 9-3 Cabrio verbaut? Ich hätte da mal eine Frage zur Befestigung. Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Andreas_HH
  4. Andreas_HH hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Aso, na denn... Ich finde trotzdem, dass das bekloppt aussieht Gruß Andreas_HH
  5. Andreas_HH hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Oh Mann!! Und ich Depp frage mich allen Ernstes, warum ich in der letzten Zeit immer so viele Mercedes Bonz sehe, bei denen immer eine Nebel-Leuchte defekt ist..... Das ist das Kurvenlicht?!!?? Mann, Mann, Mann..... Ich werde halt alt. Viele Grüße Andreas_HH
  6. Andreas_HH hat auf lobo60's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und immer dran denken: Nach dem ersten Piep NICHT loslassen, sondern auf den zweiten Piep warten. Viele Grüße Andreas_HH
  7. Andreas_HH hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hmmm, stimmt auch wieder. Siehst Du auf dem zweiten Bild von oben die untere Reihe mit den grauen Lampenträgern? Das sind die Lämpchen, die die Tasten beleuchten. Sollte womöglich die Stromzufuhr auch über diese fragile Leiterfolie gehen, die für die Pixelausfälle zuständig ist? Das wäre ja der ungünstigste Fall. Viele Grüße Andreas_HH
  8. Andreas_HH hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Ziehmy, du kannst die Lämpchen selbst tauschen. Du brauchst dafür aber diese Mikrolämpchen mit dem Kunststoffsockel mit Bajonettverschluss. Hier http://www.saabworkshop.com/index.php?page=workshop&article_id=10 findest Du eine Anleitung zum Öffnen und kannst auch die beiden Lämpchen sehen. Viele Grüße Andreas_HH P.S.: Du weißt ja, dass die SID sehr empfindlich sind. Hoffentlich verabschieden sich bei dem Eingriff keine Zeilen im Display.
  9. Ist zwar nicht meine, aber so sieht sie aus, wenn eingebaut und ausgezogen: http://www.legendssaab.com/Accessories/Large%20Images/Interior/Sliding%20front%20armrest.jpg Viele Grüße Andreas_HH
  10. Der linke Mikroschalter z.B. sitzt bei Nr. 62. Viele Grüße Andreas_HH
  11. Moin Erbas, dann versuche ich mal mein Glück: Also die Lage und Position des Verdecks wird durch diverse Mikroschalter erkannt. So befinden sich z.B. zwei Mikroschalter im Windschutzscheibenrahmen, die prüfen, ob das Verdeck entriegelt wurde. Im Laufe der Zeit ermüden diese Mikroschalter, da die Metallzunge, die den Schalter bedient, sich z.B. verbiegt, abbricht oder abfällt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das der Grund Deiner Fehlermeldung ist. Was passiert, wenn Du das Verdeck am 1. Spriegel etwas anhebst und dann den Öffnungsschalter betätigst? Kommt dann auch die Meldung? Viele Grüße Andreas_HH
  12. Andreas_HH hat auf Dissy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Dissy, also die letzten gut erhaltenen Viking-Felgen, die ich beobachtet hatte, gingen so um die 300,00 EUR weg. Ich finde aber die Viking mit den sichtbaren Radschrauben noch schöner. Viele Grüße Andreas
  13. Moin Thomas, Du brauchst sowas hier: http://www.cartec-plast.de/smartrepair/softcolours.html Hab das mal bei Kabel1 gesehen, da hat so ein Typ Bohrlöcher in Armaturenbrettern geschlossen, die für Halterungen gebohrt wurde. Und da waren welche dabei, die sahen aus, als ob Andrea Bocelli die Löcher gebohrt hat. Hinterher war alles wieder wie neu. Viel Glück! Andreas
  14. Andreas_HH hat auf Dissy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ne, Du musst Dich nicht ärgern. Wenn der Verkäufer keinen Bock auf den gebotenen Preis hat und die Auktion abbricht, weil: -> Beim Einstellen des Artikels haben Sie sich bezüglich seiner maßgeblichen Beschaffenheit geirrt. *gg -> Die maßgebliche Beschaffenheit des Artikels hat sich in der Zwischenzeit verändert. *ggg -> Sie können den Artikel nicht mehr verkaufen, da er in der Zwischenzeit verloren gegangen ist oder zerstört wurde. *gggg Also mach Dir keinen Kopf, für einen Euro hättest Du diese Felgen garantiert nicht bekommen. Viel Glück bei der weiteren Suche. Andreas_HH
  15. Andreas_HH hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Logiker Treffen sich ein....hmmmm......BMW Fahrer und ein Saab-Fahrer. BMW-Fahrer: "Ey, was bist Du denn von Beruf?" Saab-Fahrer: "Ich bin Logiker." BMW-Fahrer: "Häh, das hab ich noch nie gehört. Was ist das denn?" Saab-Fahrer: "Das kann ich Dir an einem einfachen Beispiel verdeutlichen. Hast Du ein Aquarium?" BMW-Fahrer: "Ja." Saab-Fahrer: "Wenn Du ein Aquarium hast, dann hast Du bestimmt auch Fische drin." BMW-Fahrer: "Stimmt!" Saab-Fahrer: "Wenn Du tierlieb bist, dann magst Du auch Kinder." BMW-Fahrer: "Ja, stimmt auch! Genial!" Saab-Fahrer: "Wenn Du Kinder magst, hast Du bestimmt auch selbst Kinder." BMW-Fahrer: "Ey, stimmt auch, Du bist echt krass!" Saab-Fahrer: "Wenn Du Kinder hast bist Du auch verheiratet." BMW-Fahrer: "Alder, Du wirst mir langsam unheimlich! Stimmt auch!" Saab-Fahrer: "Wenn Du verheiratet bist, bist Du höchstwahrscheinlich nicht schwul." BMW-Fahrer: "Boahh!! Alder!!! Stimmt auch!! Ist das krass!! Sowas cooles habe ich noch nie erlebt!!" Saab-Fahrer: "Tja, ich bin halt Logiker." Der BMW-Fahrer verabscheidet sich und trifft am nächsten Tag seinen Kollegen in der Kneipe. BMW-Fahrer: "Alder, ich hab jetzt einen neuen Beruf!" Kollege: "Echt? Was bist Du jetzt von Beruf?" BMW-Fahrer: "Ich bin jetzt Logiker." Kollege: "Was?? Was soll das denn sein?" BMW-Fahrer: "Das kann ich Dir an einem einfachen Beispiel verdeutlichen. Hast Du ein Aquarium?" Kollege: "Nö!" BMW-Fahrer: "Boah, Du schwule Sau!!"
  16. Moin Mario, vermutlich hat sich Staub im Temperaturfühler abgesetzt, der jetzt die Geräusche verursacht. Baue den Sensor mal aus und auseinander, dann puste den Staub heraus. Dann noche einen kurzen Sprühstoß Elektronik-Kontaktspray rein und dann sollte wieder Ruhe sein. Viele Grüße Andreas_HH
  17. Hab Dir eine PN gesendet. Viele Grüße Andreas_HH
  18. Coole Theorie! Darauf muss man auch erstmal kommen ! Viele Grüße Andreas_HH
  19. Schauste mal bei http://www.saabreparatur.de/zubehoer.htm Viele Grüße Andreas_HH
  20. Aus gegebenem Anlass: Am Wochenden bin ich am Freitag von Hamburg nach ca. 100 km hinter Frankfurt gefahren und am Montag wieder zurück. In Hamburg voll bis zum Stehkrage getankt, dann das SID resettet und auf die Bahn. Bis zu den Elbbrücken ca. 4 Kilometer Stop-and-go, das SID schreit mir 14,5 Liter entgegen. Klar, bei 4 Kilometer ist halt noch nicht viel zu rechnen. Dann auf der Autobahn ging es wegen einiger Baustellen nicht schnell voran, aber es rollte zwischen 100 und 120 km/h. Das SID reduziert auf 7,3 Liter / 100km. Ich fahre schon seit langer Zeit defensiv, das heißt ich rolle mit udn vermeide ständiges Abbremsen und Beschleunigen. Zur Not bleibe ich halt mal ein paar Kilometer hinter einem LKW, wenn es links sowieso nicht sehr viel schneller geht. Als die Baustellen hinter mir lagen, habe ich den Tempomat auf 140 km/h gestellt und rechten Arm auf die Mittelarmlehne gelegt und mir eine Wurst warm gemacht. Damit war ich genau in der Geschwindigkeit, um ohne viel Eingriffe bis fast bis Gießen zu kommen. Nur in den folgenden Baustellen wurde dann wieder auf die entsprechende Geschwindigkeit rediziert. Das SID berechnete auf knapp 350 km 8,3 Liter. Kurz vor Frankfurt wurde es dann etwas dichter und ich schwamm mit. Durch einige Brems- und Beschleunigungsmanöver ging der Verbrauch auf 8,5 Liter nach oben. Nach Frankfurt habe ich dann noch ca. 100 km bis zu meinem Ziel, da tat sich nix mehr. Am Montag konnte ich, da ich abends gefahren bin, bis auf die Baustellen nahezu konstant mit Tempomat fahren. Diesmal auf 160 km/h, allerdings mit etwas mehr Ladung an Bord (die Pfälzer hier wissen was ich meine). Als ich in HH über die Elbbrücken rollte, zeigte mein SID 8,9 Liter / 100 km. Fahrtzeit für ziemlich genau 590 km waren exakt 4 Stunden und 35 Minuten Damit kann ich absolut leben. Viele Grüße Andreas_HH Achso! Nachtrag: Tank war nicht leer,auch die Warnleuchte war nicht an. Nadel zeigte ca. 1,5 Nadelbreiten über Null an. Das SID zeigte eine Restreichweite von 68 km an.
  21. Tja, DAS sind natürlich Welten........das ist ja eine richtige Sparbüchse, was? Viele Grüße Andreas_HH
  22. Dann isses ja gut.
  23. Moin Artaxx, wie ich schon ziemlich am Anfang des Threads geschrieben habe: "Wenn Du das Auto gekauft hast, um Sprit zu sparen bzw. wirtschaftlich unterwegs zu sein, war es eine Fehlentscheidung." Tu Dir selbst einen Gefallen und verkaufe das Auto wieder. Du hast Dich damit übernommen. Der Spritverbrauch wird nicht das Einzige sein, was Dir beim Unterhalt Angst machen wird. Selbst wenn Du einen Turbo kaufst, wird diese Angst nicht geringer. Mit Deinem Auto ist alles in Ordnung. Der Verbrauch ist für dieses Fahrzeug normal. Alles Gejammere nutzt nichts. Du hast schlicht und ergreifend ein unwirtschaftliches Fahrzeug gekauft. ICH weiß das, da ich schon seit 10 Jahren eins fahre. Das hättest Du natürlich am Besten vor dem Kauf mal recherchieren müssen, aber nun ist es zu spät. Dennoch gute Fahrt und viele Grüße Andreas
  24. Andreas_HH hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Darf ich auch mal? Hamburg, Tiefgaragenstellplatz mit Funktoröffnung und schön warm wegen Fernwärmeleitungen, pro Monat 62,42 € Grüße Andreas_HH
  25. Siehste! Jeder boot tut gut Gute Fahrt weiterhin und viele Grüße Andreas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.