Alle Beiträge von Andreas_HH
-
Anfänger braucht Hilfe beim Radioein- bzw. ausbau
Sorry, das tut mir leid..... Aber damit wir nicht weiter ins OT rutschen und das hier zur PC-Hilfe mutiert, kannst Du Dich ja bei Bedarf per PN (ähmmm.....Private Nachricht) an mich wenden. Gruß Andreas
-
Anfänger braucht Hilfe beim Radioein- bzw. ausbau
Wenn Du Dich angemeldet hast, solltest Du die Miniaturen eigentlich sehen. Was für einen Browser verwendest Du? Gruß Andreas
-
Anfänger braucht Hilfe beim Radioein- bzw. ausbau
Hier mal ein frisches Foto von meinem Originalradio. Die Löcher müssten doch bei allen 900/II gleich sein, oder? Ich meine, dass beim 9-3 irgend eine Änderung diesbezüglich war. Entweder da waren nochmal Madenschrauben zu Schutz drin oder der Abstand war anders. Viele Grüße Andreas
-
Anfänger braucht Hilfe beim Radioein- bzw. ausbau
Warum das denn? Gruß Andreas
-
Anfänger braucht Hilfe beim Radioein- bzw. ausbau
Moin GerritJ, Ausbau sollte doch kein Problem sein. Kennst Du diese U-förmigen Ausbauhaken von z.B. Blaupunkt Radios? Damit löst Du die Arretierung und ziehst das Radio nach vorne raus. Alternativ kannst du auch aus entsprechend dickem Draht etwas passendes biegen und damit die Sperre lösen. Was ich jedoch anmerken möchte: Als ich mein Serienradio gegen ein Becker-Navi getauscht habe, wurde festgestellt, dass die Steckerbelegung geändert werden musste. Also nicht durchdrehen, wenn Dein neues Radio nicht so funktionieren sollte, wie Du Dir das wünschst. Ist, falls es überhaupt nötig sein sollte, nur ein Umstecken der Klemmen im DIN-Stecker. Viele Grüße Andreas_HH
-
Hat jemand diese Blinker?
- Hat jemand diese Blinker?
Leute vielen Dank! Das hilft mir sehr weiter. Viele Grüße Andreas_HH- Hat jemand diese Blinker?
Hallo, danke für die Antworten. Schade, dass Du mir keine mitbringen kannst. Die Anschlüsse sind aber mit den europäischen identisch, oder? Ich meine nur, weil bei den Amis die Blinker ja immer leuchten und quasi als Positionsleuchten dienen. Oder ist das bei den Importfahrzeugen nicht der Fall? Viele Grüße Andreas_HH- Hat jemand diese Blinker?
Moin Gemeinde, sind die amerikanischen Blinker, die auf dem Foto zu sehen sind, in D erlaubt bzw. hat jemand solche an seinem 900/II bzw. 9-3? Über eine kurze Info würde ich mich sehr freuen. Gruß Andreas_HH- SID2 programmieren
Moin traveldude, das SID muss mit dem TECHII auf das Cabrio eingestellt werden. Selbst programmieren ist leider nicht. Gruß Andreas_HH- 900/II Tempomat nachrüsten, Tipp für Nordlichter
Moin Forum, vielleicht interessiert es ja den Einen oder Anderen, der in der Nähe von Kiesow in Norderstedt ansässig ist und seinen 900/II mit einem Tempomaten nachrüsten möchte: Es steht dort (ganz am Anfang des Saab-Stapels) ein 2.3er 900/II mit kompletter Tempomatausrüstung, also Pedalschalter, Lenkstockschalter und Steuergerät inkl. Seilzug. Ansonsten ist der Fledderzustand 2 - 3. Karosserie hat mittelschweren Heckschaden und leichten Frontschaden. Viele Grüße Andreas_HH- Moin
Zu spät :)) Viele Grüße Andreas Edit: Das mit meinen Antworten im Zitat habe ich mir irgendwie anders vorgestellt...... :(- Shirts, Shirts, Shirts....
Hallo Kevin, Shirt ist bereits angekommen und sieht super aus. Vielen Dank für die Mühe und den Aufwand! Viele Grüße Andreas- Elektrik Wunder bei Saab ?
Jo, wenn grün, dann gut! :) Gruß Andreas_HH- Elektrik Wunder bei Saab ?
Moin saab milano, wenn der "Leuchtring", der unter der Gummikappe vom Zündschloss liegt, weiß ist, kannst Du die die Arbeit zur Zündschlossbeleuchtung sparen. Der Ring hat zwar die Aussparung für einen Lampenhalter, jedoch leitet das Material kein Licht. Dafür muss der Ring grünlich und halbtransparent sein. Man hat wohl bei der Sparmaßnahme des alte Werkzeug weiterbenutzt und nur das Material geändert. Die Verkabelung fehlt dann auch. Viele Grüße Andreas_HH- Tempomat nachrüsten 900 II 2.3
Murdog? Murdog??!! MURDOG!!!!!!!!! Hey! Hier geben Dir Leute gute Tipps! Könntest ja wenigstens mal was dazu sagen...... *Kopfschüttel- Tempomat nachrüsten 900 II 2.3
Moin ivaran, da würde ich mich beim 900/II nicht drauf verlassen. Vielleicht ist das beim 9-3 so, aber bei den zwei 900/II (1xS, 1xSE), bei denen ich den Tempomat nachgerüstet hatte, waren keine Pedalschalter drin. Nur die Verkabelung war mit Kabelstrapsen befestigt. Gruß Andreas_HH- Tempomat nachrüsten 900 II 2.3
Hallo Murdog, es muss nur die Verkleidung der Lenksäule abgenommen werden; der Lenkstockhebel ist nur eingeklipst. Dauert max. 3 Minuten. ABER: Hast Du auch die beiden Pedalschalter mitbekommen und ist beim Steuergerät der Seilzug und die Konsole zum Montieren dabei? Gruß Andreas_HH- Tempomat nachrüsten 900 II 2.3
Hallo Murdog, es muss nur die Verkleidung der Lenksäule abgenommen werden; der Lenkstockhebel ist nur eingeklipst. Dauert max. 3 Minuten. ABER: Hast Du auch die beiden Pedalschalter mitbekommen und ist beim Steuergerät der Seilzug dabei? Gruß Andreas_HH- winterreifen
Ähemm..?? Lochkreis?? Bei Reifen?? Bei Felgen ja, aber bei Reifen? Nie ghört... :) Also wenn die Reifendimensionen vom 9000er mit denen im Fahrzeugschein des 900er übereinstimmen, dann können die verwendet werden. Die Felgen vom 9000er passen allerdings nicht auf den 900er. Gruß Andreas- leistungssteigerung
Ey boah ey!! Jetzt hast Du ja echt 'ne krass schnelle Karre, was? Musst das nächste Mal unbedingt den Tacho dabei fotografieren!!! Ey mit 250 nen M5!! Zu krass, zu krass....- leistungssteigerung
sorry doppelt!- Das Ablagefach an Aschenbecher's Statt
Moin Stelo, diesen Ziggianzünderschwanenhals werde ich nicht verwenden, da er wie ein Affenschwanz wackelt und auch ebenso aussieht. Strom hat der iPod ja genug, ich möchte nur eine "Reinschieb-und-Abspiel"-Möglichkeit schaffen und daher dachte ich, das CarDock so einzubauen, damit ich den iPod nur einschieben muss. Verbunden würde er dann mit dem Klinkenausgang an den Aux-In meines Radios. Mal sehen, vielleicht bastel ich den dann doch ins Handschuhfach. Nur kann man ihn dort dann nicht mit der IR-Fernbedienung steuern. Viele Grüße Andreas- Das Ablagefach an Aschenbecher's Statt
Und schon könnte es wieder passen.... Passen den ca. 2 Zigarettenschachteln übereinander in den Schacht? Das entspricht etwa den Abmessungen meines CarDocks. Gruß Andreas- H&R oder Eibach
Moin Hertzkasper, wie heißen diese Dämmschläuche denn korrekt? Woher bezieht man sowas? Ich glaube, das ist die Lösung für meine Eibachs. Generell ist der Komfort OK, jedoch schlägt z.B. eine Querfuge auf der Autobahn heftiger durch als eine Bodenwelle. Ebenso heftig sind Bahnübergänge wegen der Schienen. Viele Grüße Andreas - Hat jemand diese Blinker?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.