Alle Beiträge von R9000
-
Trionic - CE blink einmal
Bei meinem Wagen blinkt CE nicht auf der Zündposition. Leuchtet, oder leuchtet nicht. Seit heute leuchtets wieder, etwa die ersten 10 Minuten nach Fahrtantritt. Ist ein MJ 97 CSE ohne TCS. Hat der dann keine Trionic oder wie hängt das mit dem Blinken / Nichtblinken in Zündposition vorm Einschalten zusammen?
-
Saab 9000 Anniversary
Mein Anni: - 15 Zoll Alufelgen - Aero-Beplankung - 150 PS LPT - Holzaramturenbrett und -lenkrad (Ist Echtholz) - Die beschriebenen Sitze mit Flugzeuglogo und Wildledereinsatz - Von außen quasi ähnlich dem Aero, aber ohne die Felgen - von innen hat er nix mitm aero zu tun
-
Saabsichtung
Mit TCS kann man zumindest viele Saab-Besitzer an ihre eigenen Grenzen bringen.
-
ABS-Fehlfunktion
Erstmal danke für Eure Tips! Habe nun überprüft: - die ABS-Lampe leuchtet bei eingeschalteter Zündung und geht dann mit einem leichten "knack" im Pedal aus. Das schätze ich also als normal ein soweit - da sich sowieso auf dem Wagen auch einige Vögel massiv erleichtert haben letzte Woche, hab ich ihn vorhin dann zunächst abgesprüht und dabei insbesondere mal das rechte Vorderrad unter "Beschuss" genommen. Danach habe ich die Bremsen wieder trocken gefahren und auf freier Strecke probiert, wie sich der Wagen beim Bremsen nun verhält: Kein Problem mehr zu bemerken gewesen. - Trotzdem: Diese Woche geht der Wagen auf nen Bremsenprüfstand - zur Sicherheit. Wenn sich dabei noch irgendwas zeigt oder das Problem doch wieder auftaucht, melde ich mich damit nochmal zu Wort. Danke Euch! Robert
-
ABS-Fehlfunktion
Hallo! Habe folgendes Problem bisher nicht hier im Forum bei wem anders gefunden. Daher: Mein Wagen 9000 CSE 2.0t MJ97, 258.000, löst seit neuestem bei etwas schärferen Bremsungen auf trockener Straße gerne mal ABS aus. - Bremsscheiben und -beläge neu vor ca. 30.000 km - es wirkt, als würde nur vorn rechts das ABS ausgelöst (ist das überhaupt wirklich möglich?) - die ABS-Leuchte leuchtet nie (nicht bei normaler Fahrt, auch nicht beim Bremsen - aber vielleicht ist auch einfach nur das Leuchtmittel selber hin, wer weiß) - ich habe seit einigen Wochen von Winter- auf Sommerreifen gewechselt: - die Sommerreifen sind aber noch nicht überaltert oder abgefahren - beim Wechsel ist mir beim Blick auf die Bremsen nichts Ungewöhnliches aufgefallen - ansonsten wirkt die Bremskraft völlig normal stark. Woran merke ich, dass das ABS auslöst? Nun, das ABS-typische Gefühl im Pedal bemerke ich (meine ich zu bemerken, wenn auch nur sehr leicht), ansonsten ist es schwer zu beschreiben - aber fühlt sich definitiv an als würde vorn rechts wie mit ABS gebremst, ansonsten aber nicht. Ein leichtes "klacken" ist in diesen Momenten zu vernehmen - und das von vorn rechts. Es ist schwer zu sagen, ob ich beim Bremsen gegenlenken muss - müsste ich mal auf freier Straße genau testen. Hatte vorhin keine Gelegenheit, das Rad abzubauen und die Bremse näher in Augenschein zu nehmen - das passiert morgen. Bis dahin hat vielleicht jemand schon Tipps, wie man vorgehen sollte und auf was genau zu achten ist. Auch interessant wäre zunächst für mich, ob ABS normalerweise überhaupt einzeln für jedes Rad oder jeder Achse gesteuert ist. Gruß Robert
-
Baby, bring mir meinen Saab zurück...
Carlos Mogutseu - SAAB Leider gibt es keine Vertonung, hat Martin (Carlos Mogutseu) mir gesagt. Aber was nicht ist, kann ja vielleicht noch werden :-)
-
Lenksäule kompatibel?
Rutscht bei Euch eigentlich bei ner Vollbremsung ein rausgezogen eingestelltes Lenkrad auch rein bis zum Anschlag und kommt danach wieder raus, wenn man dran zieht? Und ja, der Hebel war auf der Arretier-Stellung. Dieses Feature (?) hat mir vor einiger Zeit irgendein Reh mal gezeigt, das auf die Straße lief...
-
Aero 60/40 Sitzbank 60er TEil keine Schlaufe was nun??
Ich grabe das hier mal wieder aus, denn ich habe eine Frage zu der Anniversary-Rückbank (da ich nicht weiß, ob es verschiedene Varianten davon gibt: Leder + Wildledereinsätze und Flugzeug-Logo). Ich habe das Gefühl, dass ich sie völlig zusammenquetschen müsste zum zusammenklappen. Habe es eben getestet und ich sage mal grob lassen sich beide Lehnenteile bis etwa 50° nach vorn schwenken, wenn die beiden Sitzflächen bereits nach vorn weggeklappt sind. Dann scheint Schluss zu sein, weil man die Lehnen völlig zusammenquetschen müsste unten. Oder gibt es einen Trick? Außerdem: Der Einraste-Mechanismus des 60er-Teils rastet nicht mehr ein. Kennt jemand dieses Problem? Wollte die Einraste-Mechanik gerade deshalb mal ausbauen. Der Mechanismus war mit zwei Schrauben an der Lehne befestigt. Nachdem ich diese gelöst hatte, ging er erwartungsgemäß nicht ab, weil ja oben der Handhebel dran ist. Wer weiß, wie ich den Einrastemechanismus ausbauen kann, um ihn zu öffnen und ggf. zu reparieren? Oder ist es ein bekanntes Problem, bei dem nur der Austausch des Mechanismus hilft? Gruß Robert
-
Saab 9000 wirft Bremsfallschirm bei 180km/h auf BAB5
die sind das da gewohnt ;-) ne hast schon recht. auslaufende kanister mit unbekannten flüssigkeiten sind da sehr beliebt :-)
-
Saab 9000 wirft Bremsfallschirm bei 180km/h auf BAB5
na gut, wir haben nen DPD-Vertrag, damit würde ich das Ding in Folie einwickeln, Etikett drauf und gut. dann kämen vlt ein paar euro zuschlag drauf und das wärs. aber die anderen sträuben sich da wirklich. Übrigens: Ich habe vor einiger Zeit meine Tankbänder getauscht und die neue Variante hatte (zumindest bei einem Band) eine Verstärkung, die das alte Band noch nicht hatte. Also ist da wohl mal über die Jahre nachgebessert worden.
-
Saab 9000 wirft Bremsfallschirm bei 180km/h auf BAB5
Sollte kein Problem sein, der Versand. Schaue nachher mal bei meinen üblichen Verdächtigen nach.
-
Saab 9000 wirft Bremsfallschirm bei 180km/h auf BAB5
turbo9000: Sag mal bitte die Abmessungen des Tanks und das Gewicht...
-
900 S Aero
http://www.denic.de -> Domainabfrage...
-
Belastungen im Anhängerbetrieb
DAS war nützlich :-) Danke Dir
-
Belastungen im Anhängerbetrieb
ganz locker. hab ja nicht gerade gesagt, dass es mir um die gleichen technischen aspekte geht. außerdem beschäftigt sich nicht jeder so intensiv mit autos wie manch anderer. immer entspannt bleiben. klaus: ne, kann ich leider nicht mit dienen! aber hab glaub ich so einen Umbau schon mal auf einem Foto gesehen :-)
-
Belastungen im Anhängerbetrieb
Hallo! Habe nun ein paar Beiträge zu Belastungen bei 900er Cabrios durch Anhängerziehen gelesen. Als Beispiel möchte ich hier den sicher einigen bekannten Text hier verlinken: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=152633&postcount=33 Wie stehts denn um den Hängerbetrieb bei 9000 II Fahrzeugen? Ich mach das seit einiger Zeit mit bisher max. 750kg (ungebremster) Anhängelast. Mir selber sind dadurch keinerlei Veränderungen am Wagen aufgefallen, aber das muss ja nix heißen. Was habt ihr für Erfahrungen gesammelt? Gruß Robert
-
Jedes beliebige 9000er-Zündschloss?
-
Erfahrungsbericht Luftfilter
unter der haube.. hab zufällig schon einen neuen liegen. ist vielleicht untypisch, aber weiß wirklich nicht wo genau er sitzt. irgendwo bei einem radkasten war so die vermutung aber nun... verräts mir wer? ;)
-
Erfahrungsbericht Luftfilter
ich schließe mich dem thema mal an mit einer frage: wo genau finde ich den luftfilter bei meinem 9000 CSE softturbo MJ97?
-
Haltebänder Kraftstofftank
Hallo! Ich habe neulich ohne Abstützen den Wechsel gemacht. Erst das eine getauscht, danach das andere. Der Tank war dabei auch ungeplanter Weise nicht gerade leer, war aber kein Problem. Vielleicht hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Zu den Schrauben: Habe sie selber per Hand gefühlsmäßig "sehr fest" gezogen, wobei die eine dabei im letzten Zug verreckt ist. Da aber die neuen Tankbänder hoffentlich nochmal so lange halten (würden) wie die anderen (ca. 250k), sollte das wohl kein Problem mehr werden, sofern der Tank heil bleibt. Ich fand übrigens die Zugänglichkeit der beiden Schrauben recht begrenzt, musste glaub ich mit einigen Verlängerungen arbeiten, irgendwas war da.
-
Neuerwerb Aero Sport - hier isser!
ah, danke ihr beiden! Den Unterschied kannte ich noch nicht.
-
Neuerwerb Aero Sport - hier isser!
Glückwunsch zum Auto! Was wäre denn statt des "kleinen" Bordcomputers dringewesen? TCS? Denn dann kann man ja heilfroh sein, wenn das nicht drin ist. Aber ich hatte immer im Kopf, dass der Umbau von TCS auf Nicht-TCS kein einfaches Unterfangen sei? Mein Wagen sieht von außen bis auf die Felgen aus wie ein Aero, hat aber auch den kleinen BC drin und vor allem nen 2.0t-Motor. Na gut und statt der Aero-Sitze die Anni-Sitze, ist eben ein Anniversary. Ist es rein theoretisch möglich, dass der oben gezeigte Wagen mal ein anderer war und quasi optisch zum Aero umgebaut wurde, bis auf den Bordcomputer? Oder wurde der darin verbaute Motor nur in Aeros verbaut? Nur so ein Gedanke... nicht schlagen :-)
-
Jedes beliebige 9000er-Zündschloss?
Jepp, habe ihm geschrieben..
-
Jedes beliebige 9000er-Zündschloss?
Danke dir :-) Bei mir hat übrigens ein zwar nicht neu hergestellter, aber unbenutzter Schlüssel auch keinerlei Änderung bewirkt. Also weiß ich, was ich jetzt mache.
-
Umlenkrollen Poly-V machen Krach
Ne, am Massekabel nichts gemacht. Nur die Wapu getauscht. und die 14,4 die ich hatte, als sie hinüber war, sind seither nicht wieder aufgetreten. kann mich auch nicht entsinnen, vor dem defekt jemals solche werte abgelesen zu haben