Zum Inhalt springen

R9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von R9000

  1. R9000 hat auf USASAAB9000CS's Thema geantwortet in 9000
    Ja, hatte das irgendwo hier so gelesen - ich finds auch komisch, hab mich vlt aber auch verlesen gehabt :-) Hab deshalb einfach mal gefragt..
  2. R9000 hat auf USASAAB9000CS's Thema geantwortet in 9000
    Klingt so, als gäbe es 9000er, die so verkabelt sind, dass immer parallel zum Rückfahrlicht auch die Nebelscheinwerfer angehen, stimmt das? Welche sind denn das? Gruß Robert
  3. Ja - wollt ich nicht bestreiten :-) Wenn ich Abblende, dann eben über den Lenkstockschalter. Aus den Zeiten meines 900ers habe ich aber auch gelernt, dass für sowas gerne das Relais verantwortlich ist...
  4. Mein Gegenverkehr tat mir neulich auch etwas leid, als mein Fernlicht einfach nicht wieder ausging. (Nach ca. 10 mal am Lenkstockschalter (so heißt er doch??) ziehen, ging es dann wieder. Seit dem ist allerdings kein einziges Mal wieder dieser Fehler aufgetreten, vorher auch nie.
  5. R9000 hat auf Mc2k4's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, eventuell passt das hier ganz gut zu: Bei meinem 9000er mit ACC gibt es, wenn die Klimaanlage doll gearbeitet hat (egal ob Sommer oder Winter) nach dem Ausschalten des Motors ein minutenlanges hochfrequentes Knackgeräusch, das seine Herkunft hinter so einem Einbauteil im Armaturenbrett zu haben scheint (also hinter so einem quadratischen Ding, das in einem normalen Schalter-Steckplatz sitzt). Kennt ihr das Problem? Sitzt dort dieser Innenraumsensor? Ich bleib zwar nur selten in meinem Auto sitzen, nachdem ich den Motor ausgeschaltet hab. Aber wenn, dann nervt das so richtig. Wär für Tips sehr dankbar. Gruß Robert
  6. R9000 hat auf grottenolm's Thema geantwortet in 9000
    ob meine Antenne das mit Absicht macht? Zum ersten Mal seit dem ich den Wagen habe (bald 2 Jahre), fährt sie nich mehr immer ganz rein sondern bleibt ein Stück draußen (zwischen 5 und 10 cm). Wie weit draußen, das variiert. Das interessante: Ich glaube das zusätzl. Klacken kommt trotzdem
  7. R9000 hat auf grottenolm's Thema geantwortet in 9000
    Kennt ihr das eig. auch dass der Antennenmotor beim Aus- und auch beim Einfahren nach dem die Antenne schon in der jeweiligen Endposition ist weiterdreht und dadurch interessante laute Knattergeräusche von sich gibt? Also dass er so für sagen wir 3 - 4 sekunden weiterdreht. und man denkt gleich stirbt irgendein zahnrad :-)
  8. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich danke Euch für Eure Antworten, ich werde mir jetzt den Schließmechanismus bzw. die Stellung die er derzeit immer hat wenn der Kofferraum geöffnet ist, unter den genannten Aspekten ansehen!
  9. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Wenn es kalt ist, schließt mein Kofferraum mal eben nicht mehr. Vorhin (naja gut, ca. - 15°), hats partout nicht mehr geklappt ihn irgendwie zu zubekommen. Ich verzeihe ihm das ja eigentlich, denn er springt im Gegensatz zu anderen Vierrädern bei jeder Temperatur an. Ich kanns aber nich riskieren den Kofferraum mal nich zu zubekommen. Gibt es Varianten, nachzuhelfen, außer massiv doll zuzuschlagen (was eigentlich auch nicht hilft...)? Im Sommer übrigens Bedarf der Kofferraum gelegentlich auch mehrerer Versuche, bis er schließt. Kennt Ihr das Problem? Gruß Robert
  10. Bei mir ist weißes Kabel an AHK das Massekabel gewesen, zur Befestigung am zentralen Massepunkt unterm linken Rücklicht. Möchte aber nix garantieren..
  11. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Mal schauen - ich werde jedenfalls nächste Woche Öl und Ölfilter wechseln und mal zeigen, was ich so entdecke dabei...
  12. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Ich weiß schon, was ich als nächstes kontrolliere :-) Ich werde Euch ein Foto davon hier reinstellen. Irgendwas besonderes dabei zu beachten bei der Siebkontrolle? Gruß Robert
  13. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Übrigens: Bisher: 5W-30 "Super Synthetic" (GM)
  14. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    sau gut dann werd ich ab jetzt alle 10.000 wechseln..
  15. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    ich fahre etwa 20.000 km im jahr... bisher machte immer eine Werkstatt den Ölwechsel, aber es steht grad einer an den ich ab jetzt selber mache. habe noch n bisschen von dem öl was die werkstatt immer genommen hat, schaue gleich mal, welches das ist. tubo9000: Es ist die Lampe links im Armaturenbrett, die Ölkanne in der Motorhaube der Fahrzeuggrafik (die Grafik, die mir auch Funktionsstörungen bei den Lampen sowie die geöffneten Türen etc anzeigt)
  16. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Wenn wir schon bei Motorpflege sind: Wie siehts denn aus mit Öl.. ich wechsele jährlich. Der Ölstand verändert sich eig. nie, ich muss nix nachfüllen. derzeit steht er knapp bei der Mitte zwischen Min und Max. Wenn ich aus zB 80km/h sehr scharf bremse, leuchtet kurz die Öllampe auf. Ist das normal? Gruß Robert
  17. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    So weit ich das hier rauslesen kann, ist mein Motor ein B 204?
  18. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Vorab herzlichen Dank für Eure Antworten! Besonders interessant finde ich die Tips bzgl. Pflege des jetzigen Motors... Ich habe ja logischerweise starkes Interesse dran, dass er noch lange läuft. Er hat jetzt 250.000 und ich habe ihn seit 220.000. Ich glaube, vorher ist nie großartig was am Motor gemacht worden. Aber der Wagen wurde ansonsten durchaus gut gepflegt nach allem was ich weiß und bisher gesehen und gemacht habe. Auch spannend die Aussage, der 2.0 sei haltbarer als der 2.3, das hatte ich andersrum erwartet. Evtl. völlig falsche Überlegung aber ich dachte: 2.3er läuft bei geringerer Drehzahl und wird daher geschont. Bitte nicht hauen, falls das totaler Unsinn ist :-) Um mehr Leistung gehts mir nicht. Der Wagen soll mich gut voranbringen und ne gute Straßenlage haben, und das tut und hat er selbst wenn ich in bergigen Gebieten mit grenzwertig voller Beladung unterwegs bin (was ich nicht allzu oft tue, sondern eher selten). Die Tips zur Lebensverlängerung des Motors werde ich mir mal zu Herzen nehmen. Das ergibt wohl wirklich sinn. Quälen tue ich ihn eh nicht, er soll ja auch mich nicht quälen :-) Viele Grüße! Robert EDIT: Leider hätte ich keinen 2.3t in Sichtweite gehabt, gallus. Dass die Dinger schwer zu bekommen sind, kann ich mir denken...
  19. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich frage mich, ob folgender Umbau möglich ist: Einen 2.3t-Benziner in meinen 9k CSE MJ 97 2.0t 150PS Da ich neu bin bei den meisten dieser Themen, frage ich mich zunächst mal, was man wohl für Infos über meinen Wagen noch braucht, um beurteilen zu können, ob man einen 2.3t da reinbauen könnte (sowieso nur für den Fall, dass der jetzige Motor mal aufgeben sollte, was ich nicht hoffe..). Dann könnte man ja einschätzen, wie aufwendig das ganze ist, in bezug auf Können, Geld und Zeit. Welche Unterschiede gibt es bei den Motoren? Außerdem: Meiner Einschätzung nach ist damit zu rechnen, dass im 9k der 2.3t eig. der beste Motor ist. richtig? Schöne Feiertage und vielen Dank, falls jemand Zeit zum Antworten findet. Robert
  20. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    turbo9000: Gar nicht mal was spezielles in dem Fall. Bloß interessant für mich, ob es besonders relevant ist, wenn ich zB Fragen zu meinem Wagen habe. Hoffe dass ich auch bei Zeiten mal nicht nur Fragen habe, sondern auch mal ne Antwort beitragen kann :-) In diesem Sinne, einen schönen SaAbend :-) Robert
  21. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Danke für Eure Antworten! An 10. Stelle steht ein V, also wohl MJ 97! Gibt es da signifikante Unterschiede zu MJ 96? Gruß Robert
  22. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Huhu, man sagt ja dumme Fragen gibts nicht, aber vielleicht ist das hier ja doch eine :-) Ich hab nen 9000 CSE 2.0t, EZ 9/96. Ist das Modelljahr 96 oder 97..., bzw. wie erkenne ich das? Vielen Dank für Eure Hilfe :-) Robert
  23. R9000 hat auf woodywood's Thema geantwortet in 9000
    wieso bekommt er kein tüv mehr?
  24. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich danke Euch allen für Eure Tips! Ich weiß jetzt wohl, was genau getan werden muss und wie ich es hinbekommen kann :-) Viele Grüße, Robert
  25. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    vermutlich ist das wohl für die blinker, ja. hm vorgeschrieben ist natürlich nicht optimal. ich werde erstmal testen ob die ganzen anderen kabel nun so hinkommen mit der auflistung und dann muss ich wohl auch noch die kontrolle irgendwie einrichten..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.