Alle Beiträge von saabnewbie
-
Vogtlandfedern (rot)
es fährt sich gut, ich gucke mal ob ich irgendwie ein foto machne kann, habe immer noch keine digicam :-(
-
Vogtlandfedern (rot)
laut ABE 30-45mm je nach Ausführung, Austattung und Toleranzen
-
Vogtlandfedern (rot)
ist nicht wirklich schlimme, habe ich auch gedacht mich dann aber von oliver_HH überzeugen lassen. Sein BRuder hat sie drin, daher konnte ich es mir Live angucken. Sieht harmlos aus. @Oliver_HH: ICh glaube sie haben sich vorne eingefedert !!!!
-
Vogtlandfedern (rot)
Ich glaube ich habe eine
-
Kleine Probleme im Urlaub
wollte nur kurz mitteilen, da ich es vergessen habe, das wir ohne probleme zurück sind. Wir haben mit Kinder Kaugummi, so ca. 3 Packungen die Löcher im Kühler dichtgeschmiert. Lief gut.
-
Saab 900 und iPod...sorry.
Zum Ipod gibt es viele Möglichkeiten. Eshängt auch stark vomRadio ab. Z.B. gibt es von Blaupunkt, Alpine und anderen einen extra Adapter für den Ipod, der die komplette Steuerung des Ipods über das Radio selber zulässt. Dann kann man sich einfach den Adapter plus Ipod ins Handschufach legen. Ist wohl die eleganteste Möglichkeit. Übersicht über verschiedene Anbieter: http://www.k55.ch/oxid.php/sid/x/shp/oxbaseshop/cl/alist/cnid/52041fe9d522b7494.78921648 http://www.alpine-usa.com/driveyouripod/ http://www.cylife.de/shop/products_id/7627-blaupunkt-blaupunkt-.html http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0504/4212.htm Zu dem gibt es auch eine nette Alternative zu Kabeln, indem man den iTrip an seinen Ipod ansteckt. Dieser übermittelt den Sound auf einer bestimmten Radiofrequenz, die man im Radio dann einstellt. Dann braucht man gar kein Kabel zum Radio ziehen. http://www.griffintechnology.com/products/itrip/
-
Kleine Probleme im Urlaub
Ja das war leider die Aussage des Verkäufers meines ersten Saabs. Ich habe den Kühler in den jetzigen erst vor einigen Wochen machen lassen, also Austausch gegen meinen Alten. Egal, er ist älter keine Frage. Ja, das habe ich auch schon gedacht, vermutlich aber nicht gemerkt. In Hannover City sehen die ganzen Parkplätze aus wie Sau, zumindest auf denen ich immer stehe, da fällt nicht jede Fütze auf. O.K. verstanden, werde ich machen. Ja das stimmt. Mittwoch geht es los. Bis Samstag sollte ich in Essen sein :-) Vielleicht sieht man sich, ich werde berichten, ob ich angekommen bin. Da noch eine Frage: Olli hier aus dem Forum erzählte mir von irgendwelchen tollen Alu Kühlern, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Jemand spontan eine Idee welche das sein könnten, wie teuer die sind und wo ich die bekomme !?
-
Kleine Probleme im Urlaub
Ich werde das so machen, wenn er zu heiss wird bzw. zuviel Wasser verliert, verringere ich den Druck im Kreislauf und fahre mit 120 nach Hause. Irgendwie hat der Wagen sich auch nur einmal richtig "entleert". Gestern bin 30 KM bei 35 Außentemperatur damit gefahren, fast alles Stop and Go und er hat kein Wasser verloren. Mir ist das alles schleierhaft. Egal, das wird schon. Mein Ziel ist das internationale Saab Treffen in Essen auf dem Rückweg zu besuchen. Ich möchte mir dort dann auf dem Teilemarkt einen Kühler und vielleich ein Satz Federn kaufen. Vielleicht gibt es da ja sowas ich habe nur von einem Teilemarkt gelesen.
-
Kleine Probleme im Urlaub
Ich habe alle Flüssigkeiten kontrolliert, ist alles in ORdnung, ich verstehe das ehrlich gesagt auch nicht so ganz, es fehlt nicht wirklich etwas, außer natürlich beim Kühlwasser. Ich habe hier zwei 5 Liter Kanister. Mein Plan ist es mit dem Auto zurück zu fahren, und alle 100 KM das Wasser zu kontollieren, dazu noch ein wenig Öl eingepackt und gut. Ich hoffe, dass ich es schaffe, aber der Motor zeigt ja kein Anzeichen von Schwäche, die Temperatur ist ORdnung, der Ventilator springt an, alle Flüssigkeiten sind ausreichen drin. Das wird eine tolle Fahrt. Was ist denn nun mit diesem Dichtzeug soll ich das machen oder nicht, ist das brauchbar ? MAch ich mir damit mehr kaputt als heile ?
-
Kleine Probleme im Urlaub
Wie soll ich hier einen Kühler bekommen, wie ist das mit dem Dichtmittel bringt das was kippt man das ins Kühlwasser ? Ich muss mal hier in so einen Monster Supermarkt danach suchen, vielleicht habe ich ja Glück. Na mal Gucken was Kühlerdichtmittel auf Französich heißt :-) Der Kühler ist gerade mal 2 Jahre alt. unverständlich.
-
Kleine Probleme im Urlaub
Ich habe über meine Versicherung (VHV) irgendeinen Schutzbrief, weiss aber im Moment gar nicht was der mir bringt. Ich war gerade nochmal in der Tiefgarage, also in dne letzten drei Tagen ist das so einiges rausgelaufen, ich habe den Eindruck, es sind alle Flüssigkeiten ausgetreten, kommt das vor wenn er lange bei hohen Temperaturen läuft. Hier mal ein kleines Bildchen: http://bernd.chickz-on-cod.de/pics/flecken.jpg
-
Verbauch 84er Saab 900GLi?
Ausser der Karre hat er noch getunte Käfer alte M5 und absolute viele andere sonderbare Kisten rumstehen !? Ich habe da meinen ersten 8v sedan automatik gekauft. Für ich glaube 1100 € mit 147000 runter. Der Kilometerstand stimmte, ich habe mit den ersten beiden BEsitzern telefoniert. Der Verkäufer war auch nicht unehrlich. Ich wusste damals nicht, dass ein 8v ohne kat auch noch automatik nahezu wertlos ist. Na ja man lernt ja mit der zeit dazu, na ja jedenfalls habe ich ihm das Ding einen tag nachdem es in autoscout war abgekauft, ich wollte unbedingt einen 900er haben und habe damals noch gedacht eine Kilometerleistung von unter 200000 wäre wichtig. Er erzählte mir auch, dass sich unheimlich viele Leute für den Saab interessiert hätten, so dass er kurz darauf den blauen auf dem Hof hatte. Der stand schon Monate bei Autoscout drin, wollte keiner haben.
-
Kleine Probleme im Urlaub
ok, ich dachte das wäre kritischer, dann mache ich das in Deutschland irgendwann. Es ist definitiv ein Loch im Kühler, links unten, man kann richtig sehen, wie das Wasser dort austritt und über einen Teil der Karosse nach unten läuft. Ja genaua ein scharrendes Geräusch, allerdings wüsste ich gerne wie das auf einmal kommt, hier im Urlaub habe ich ja kein Gepäck im Auto, nur manchmal die 3 Leute zusätzllich, es wäre super, wenn es nur ein Spritzlappen wäre, aber ich irgendwie habe ich das Gefühl, dass es nicht so ist. Ich habe seit einer Woche einen neuen Auspuff, ich werde mal gucken, ob der zerkratzt ist. danke für die antworten.
-
Kleine Probleme im Urlaub
Hallo Forum, ich sitze gerade mit meinem 900 8V in Frankreich an der Cote d'azur und habe ein paar Bedenken bzgl. meines Saabs: 1. Der Kühler ist undicht und hat im Stand schon gut 1 Liter Wasser (über eine Woche) verloren. Ich habe ihn zwischendurch immer wieder bewegt. Gibt es da ein Dichtmittel oder setzt sich sowas manchmal von alleine wieder zu ? Hier sind 25 - 35 Grad jeden Tag. Wie kritisch ist das, ich fülle immer nach und die Temperatur ist bisher normal !? 2. Scheinbar sind die hinteren Federn total fertig. Ich setze bei kleinen Hügeln (also Geschwindigkeitsbegrenzern und die gibt es hier überall) schon auf. Manchmal sind wir zu fünft unterwegs, da kann ich nur über die Dinger kriechen und halte den ganzen Verkehr auf. Wie kritisch sind defekte Federn bei höheren Geschwindigkeiten, allein aus der Überlegung ohne es zu wissen, kann ich mir das auf der Autobahn bei Seitenwechseln mit hohen Geschwindigkeiten gefährlich vorstellen !? Wie ist das ? 3. Da ich sowieso mein Auto ein wenig tiefer haben wollte, also nur so 20 mm hat noch jemand ein Tiferlegungssatz 20-25 mm ? Neu sind die so teuer. Warum muss an den Kisten alle 4 Wochen was sein, manchmal nervt es mich wirlkich, vor allem wenn man noch 1400 KM zu fahren hat und im Urlaub ist. Danke
-
Verbauch 84er Saab 900GLi?
war das in Berlin Weißensee ?
-
eBay Fundstücke
Der Himmel hängt leicht siehe Fotos.... kein Kommentar http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18263&item=4559476309&rd=1
-
eBay Fundstücke
schade schade schade,.... der hätte noch so schön sein können. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18263&item=4558973010&rd=1
-
Federn 20 mm tiefer
??? Na ja finde ich schon teuer, ich wollte aber sowieso nur vorne was machen hinten sieht es ja ganz ordentlich aus. Der Link funktioniert leider nicht, wo finde ich den die H&R Federn im Netz ? Hat vielleicht noch jemad welche rumliegen !?
-
Federn 20 mm tiefer
Hallo, ich habe in einem andere Thread gelsen, dass es Federn gibt die 20 mm tiefer sind als die normalen i Federn, kann mir jemand den genauen NAmen sagen, bei mir wurden jetzt leider zweimal falsche Federn eingebaut. Ich möchte also für meinen normalen 89er 8v i vorne tiefere Federn haben, die Kiste sieht aus wie auf Stelzen.
-
eBay Fundstücke
wunderschön. leider zu viel Rost. Dabei fällt mri ein, wie aufwändig ist es denn Kotflügel zu wechseln, ich habe mal gehört, dass das nicht so einfach wäre....
-
Nachtrag: Hecklautsprecher 900/1
Tut mir leid, ich kenne die originale Endstufe nicht, aber Du musst ja nur den Anschluss finden, einfach mal nachgucken
-
900/I Einbauort Radio
Danke, dass muss ja ein kleines Loch sein.... Ich habe das neue Radio gestern Abend bekommen und habe es erstmal oben eingebaut. ... die Umbaumassnahme werde ich dann wohl ein anderes Mal machen.
-
Kennt den jemand
Hi ich habe heute eine Seite entdeckt, die mich neidisch gemacht hat. Die 900er, die ich haben möchte.... :-) Wen es interessiert: http://www.saab-zabel.de/ Ich finde private Saab Seiten immer interessant. Vielleicht bewegt er sich ja sogar hier im Forum.
-
900/I Einbauort Radio
Komme ich da so einfach durch ohne rumzuschrauben ?
-
900/I Einbauort Radio
Hi, ich würde gerne mein Radio in die untere Mittelkonsole einbauen. Prinzipiell sollte das ja passen, entspricht ja der DIN Norm. allerdings müsste ich da ja wahrscheinlich mein Euro Stecker verlängern und da wollte ich mal fragen, wie lang die Verlängerung sein muss. Ich gehe davon aus, dass das schon einige gemahct haben, ich habe es auf Fotos auch schon mal irgendwo gesehen. Kann mir da jemand sagen, wie lang die Verlängerung sein muss ?