Zum Inhalt springen

felicad

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von felicad

  1. Hm. Auch ein langer Weg: Zeitungsausträger - Paketschmeißer - Kellner - Pizzamann - Hausaufgabenhilfe - Zivi in der Radiologie - Student - gleichzeitig LKW-Fahrer - nach LKW-Fahrer Werkstudent - jetzt in der Absch(l)ussarbeit und dann Maschinenbau-Ingenieur. Gibt viele Ings hier..
  2. felicad hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Falsch. BMWs heißen Beamer oder Bimmer oder Beemer aus dem gleichen Grund, warum VWs in den USA VeeDub heißen - weil es auf Englisch verdammt schwer auszusprechen ist. Im Übrigen haben sich aus meiner Sicht die Münchener auf der Autobahn schwer gebessert - der Drängel-Lichthupe-Wildgestiulier-Preis geht mittlerweile an Fahrer von Wagen aus Ingolstadt.
  3. Nö, nicht unbedingt - der wird ja nicht immer mit Anhänger unzerwegs gewesen sein...
  4. felicad hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Terminator 4 muss dafür ein 99er dran glauben.
  5. Dazu kommt folgendes: Ich bin zu meinem 9k gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Und ich hätte mir vorher nicht vorstellen können, mit guter Laune so viel Zeit, Geld und Arbeit in ein Auto zu stecken von dem ich vorher nicht einmal wußte, daß es es gibt. Klar hat meiner ein paar Baustellen, aber er hat mich die letzten dreieinhalb Jahre gut und zuverlässig und treu bewegt. Demnächst bin ich mit dem Studium fertig, und wenn alles so wird, wie es im Moment aussieht, kann ich dem großen weißen dann auch endlich mal die Kur gönnen, die er verdient - entrosten lassen, Leder aufbereiten, Himmel etc. Es ist also tatsächlich möglich, einen solchen Wagen eine gewisse Zeit auf Sparflamme zu (er)halten, wenn man sich das Ziel setzt, es hinterher "wiedergutzumachen". Spätestens zum fünfhunderttausensten Kilometer (also in knapp 15.000) hatte ich ihm das sowieso versprochen - paßt also. Und wenn er zwecks Kur dann mal ein halbes Jahr steht, dann ist das so. Klar ist meine Situation eine andere als die eines Fahranfängers, aber grundsätzlich spricht nichts gegen das Auto. Ein treuer (Be)Gleiter eben... Und StRudel: Was die Erlebnisse im/um/mit dem ersten Auto angeht: da kann ich Dir nur zustimmen - sowas gehört doch dazu! Mein guter 205 mit 1,0 Vergasermotor...ich hätte ihn einlagern sollen, damals....
  6. ...dann eignet er sich sie eben an. Der Vorteil ist, dass man in dem Alter (wenn man noch zu Hause wohnt) nicht unbedingt auf den eigenen Wagen angewiesen ist. ...fällt nach 1. weg. ...stimmt. Aber Schlachter gibts. Und das Forum. Und Flenner und Skandix. ...siehe 1. Auch das stimmt. Aber ob man damit leben kann, muss man selber entscheiden. Nur so ein paar Gedanken dazu - no offense.
  7. felicad hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Abend in irgendeinem Dritten: "Dominick und Eugene", Freundind des Protagonisten fährt 900I Schrägi. Im Darauffolgenden Behindertes-Kind-Drama direkt am Anfang (weiter haben wir nicht gesehen) ein 9k CS im Vorbeifahren.
  8. Klar, unzulässige Vereinfachung
  9. felicad hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber der Hund im Video - sauber!
  10. AUch wenn ich zum Öleinfüllstutzen nix sagen kann - könntest Du DAS vielleicht genauer erklären? Ich verstehs irgendwie nicht - und was ich davon verstehe, macht mir Angst...
  11. felicad hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute morgen auf der B50 von Gensingen kommend ein 9-5II mit KH-Kennzeichen. Einige 902/9-3I in Mainz, und zu guter letzt auf dem Heimweg ein 901 CC mit Darmstädter Kennzeichen auf der B420 von Wörrstadt kommend in Richtung A63 unterwegs.
  12. Das stimmt. Und die Berichterstattung daz war natürlich ebenso nicht auf die breite Masse angelegt. Aber sie scheinen was aus der E10-Misere gelernt zu haben (zumindest oberflächlich): Das Ende des Analogen Fernsehens wird ja nun mit einem Jahr Vorlauf angekündigt.
  13. Aber dann kannst Du in allem, was außerhalb der Schweiz liegt, kein Radio mehr hören... Daß der Flugfunk auf 8,33kHz-Rastung umgeschaltet werden soll (und oberhalb 19500ft schon ist) und dadrch auf Privatpiloten hohe Kosten zukommen, stört ja auch keinen.
  14. felicad hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    ...oder sind es etwa -0,7bar, die das Ding anzeigt? Also absolut 0,3?
  15. felicad hat auf Aim's Thema geantwortet in 9000
    Da hilft sogar der Wikipedia-Artikel...Ganz genau formuliert wäre ohne den Schlupf keine Beschleunigung (positiv oder negativ) möglich, das Fahren an sich hingegen schon. Aber BTT.
  16. felicad hat auf Aim's Thema geantwortet in 9000
    Anmerkung: Technisch richtig ist das eine "Antriebs-Schlupf-Regulierung" - denn ohne Schlupf wurde der Wagen nicht fahren...
  17. felicad hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9000
    Ja gerne doch!
  18. Wobei der SZ-Artikel teilweise etwas flach ist. Den 9-5II mit der J-29 zu vergleichen finde ich etwas fehlerhaft, das Ding heißt nicht umsonst 'Tunnan', außerdem war das Ding mit Sicherheit nicht das Bekannteste Jagdflugzeug aus dem Hause SAAB. Da denke ich eher an Draken oder Gripen. Trotzdem schön zu lesen-auch, weil so viel positives drin steht.
  19. felicad hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9000
    Dann könnte ein abklemmen der Batterie für mehr als 30min. helfen.
  20. felicad hat auf SaabHardy's Thema geantwortet in 9000
    Informativ: Es gab bei der Roten auch zwei Versionen - eine mit Kabel, eine mit Steckerbuchse. du brauchst Zweitere. Die alten sind zwar recht selten geworden, aber hier und da gibts sie noch in der Bucht. Nur, daß Du Dir keine falsche aufschwatzen läßt.
  21. felicad hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der 440er hat das nicht mehr? Bei Madames 940 ist das Licht wie im Saab geschaltet. Interessant.
  22. felicad hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...vorgestern (Montag)...beim Tierarzt in Wiesbaden...kommt ein dunkelblauer 9kII um die Ecke, ich denk ich seh nicht Recht - platee100, Deine Frau!
  23. Du mußt gar nicht viele Kabel legen, ehrlich! Du brauchst Dauer+ und ne Masseverbindung fürs Steuergerät und 2 Kabel, die von da in die Tür zum nachgerüsteten Motor wandern. Wenn Du Blinkeransteuerung haben willst, eben noch 2 Kabel an die Blinkerkabel, fertig. Macht insgesamt 4-6 Kabel. Das schöne an dieser Arbeit ist, daß Du das ganze auch Schrittweise machen kannst - erst Elektrik oder erst Mechanik, dazwischen darfst Du auch eine mehrtägige Pause machen...
  24. Diese Universalmotoren sind eben...universal. Ein bißchen basteln mußt Du, aber wenn Du schon so nen ZV-Nachrüstsatz kaufst, kannst Du auch grad auf Funk umrüsten. Da sind dann 4 Motoren dabei, ein Slave kommt in die Fahrertür und einer ersetzt Deinen kaputten. Arbeitsaufwand ca. 2h inclusive Kabel ziehen. ich hab das vor 2 Wochen am Volvo gemacht und bin zufrieden - leg Dir nen Drahtkleiderbügel für die Ansteuerung bereit...
  25. felicad hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Ohne jetzt die Elektrik genau zu kennen (habe keine el. Sitze): Hast Du schon mal das Relais des Sitzes gegen das des Warnblinkers getauscht? Was genau tut der Warnblinker (oder was tut er nicht?)? Gehen die Lämpchen an? Im Instrumentenbrett und die Blinker selbst?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.