Zum Inhalt springen

hoerml

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hoerml

  1. nur zum Verständnis...was wurde konkret gemacht? Das Felgenbett abgedreht (und bei turbo9000 aufgeschweisst) - wurde zusätzlich auch noch lackiert oder sowas gemacht? Also unter "Aufarbeiten" verstehe ich ein Komplettpaket, da scheint mir der Preis schon sehr günstig! Wär ja super...
  2. hoerml hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    top! danke!
  3. hoerml hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    gilt das für beide Varianten, 115PS und 125PS?
  4. hoerml hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    ne passt schon ich nehm immer die raue Seite vom Glitzi-Schwamm, da krieg ich alles weg...
  5. hoerml hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    boa ey... ja klar, der Stroch bringt auch die kleinen Kinder und der Osterhase versteckt die Eier. Du glaubst das nicht im ernst? Doch tust Du, oder? ich liebe es zu sehen, wie manche Leute meinen, den großen Plan in der Tasche zu haben und dann anfangen, ihr umfangreiches Wissen mit der Videokamera zu dokumentieren und im Internet zu veröffentlichen. das ist wahrscheinlich die Erklärung dafür. Berufliche Tätigkeit allein ist noch kein Nachweis für Kompetenz. trotzdem weiterhin viel Spaß beim Autowaschen, ist auf jeden Fall besser als der Waschstrassenbesuch, und wenn Du damit zufrieden bist, ist doch alles in Butter! Vielleicht nicht gleich mit Anfeindungen reagieren, wenn einer nicht gleich "juhu" schreit! Das kann immer mal passieren, wenn man jeden Furz im Internet publizieren muss.
  6. hoerml hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    oh Gott! nach der Hälfte musste ich ausmachen...schau Dir Deinen Lack mal in der Sonne an! Das kommt davon, wenn man mit diesem Meguiars-Teil wäscht und dann auch noch fast das halbe Auto ohne das Teil im Eimer durchzuwaschen... und das auch noch auf schwarz naja...Dein Auto...
  7. bin knapp 9000km ohne gefahren...hat sich auch nix verändert. lediglich im winter vermittelt es ein besseres gefühl, wenn man über eine tiefe schneedecke fährt.
  8. Wenn Du die in dem Motor gefunden hast sag bescheid.
  9. Den 130PS Motor kennst Du?
  10. Auf jeden Fall das Leder unter den Sitzbezügen anschauen und vielleicht lässt sich der 2. Besitzer ausfindig machen und telefonisch befragen - denn wenn man das Haar in der Suppe suchen würde, würde man sich fragen, warum der ihn nach 1 Jahr wieder verkauft.
  11. hoerml hat auf Lehrter's Thema geantwortet in 9000
    Der Vectra B 2,5l V6 hat orginal Aluventildeckel. Die sind aber sehr selten und daher teuer (weil für die 3l Umbauten benötigt). bin mir nicht ganz sicher, ob die Ansaugbrücke dann noch passt, würde es aber riskieren. Die Benziner V6 sind bis auf den 2,8 Turbo alle baugleich!
  12. hoerml hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nette Sache!
  13. ja, die Dichtung der Wischwasserpumpe ist definitiv einen Blick wert! Oft tritt der Verlust auch nur ein, wenn ein bestimmter Füllstand vorhanden ist, dann läuft das Wasser aus und wenn der Tank wieder leer genug ist hält die Dichtung wieder. Also am besten zum Schauen ganz auffüllen!
  14. natürlich kannst es ersetzen, aber ich nehme an, Deine Frage zielt darauf, ab, ob das Zubehör-Navi dann die ganzen Signale vom Auto (mindestens das GPS-Signal) verarbeiten kann - und da würde ich sagen nein. Das heisst Du müsstest, wenn Du danach wieder ein Navi haben willst, alle Kabel verlegen, genauso, wie wenn Du orginal kein Navi hättest.
  15. also wenn die Preise so Boden sind...ich suche einen späten 900-II oder frühen 9-3 5-Türer, Vollturbo, Leder, Schalter. Dullen, Zustand, Laufleistung egal, wenn der Preis stimmt. Angebote gerne per PN! und was die 900-IIer Sauger mit Vertretervelours angeht - da ist wohl eher die Frage "wer will das noch" als "was ist das eigentlich noch wert".
  16. hoerml hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    3- oder 5-türer? Türdichtungen neu kaufen halte ich für unwirtschaftlich. Türen dämmen hab ich schon bei diversen Fahrzeugen gemacht, hat immer zu einer besseren "Schließakkustik" geführt. Bitumenmatten sind die beste Möglichkeit, es gibt noch Bitumenpaste (1- 5kg Eimer), ist aber eine rechte Batzelei. Die Matten gut warm verarbeiten, also eher im Sommer und da noch mit Fön nachhelfen, und den Untergrund vorher entfetten. Je höher die Oberflächenspannung ist, desto eher muss gedämmt werden. Im Klartext: Nicht entlang der angepunktenen Leisten vom Seitenaufprallschutz und an den Kanten, sondern da, wo viel freie Fläche ist. 2-3 Schichten sind denkbar und sinnvoll. Ebenfalls an der Innenseite der Türverkleidungen (dann rappert die ebenfalls weniger). Außerdem sinnvoll: Die Auflagefläche der Türverkleidungen vor dem (Wieder-)Zusammenbau dünn mit Moosgummiband abkleben, dann hat die auch gleich weniger Spiel. Der Akkustik der Lautsprecher kommts übrigens ebenfalls entgegen. Zeitansatz mit mittleren Schrauberkenntnissen (Türe zerlegen) würd ich beim 3-Türer gut 2 Stunden einplanen. Aber eins muss Dir klar sein: Du machst damit nichts anderes als Deine Türen, und damit Dein Fahrzeug, schwerer.
  17. hoerml hat auf Golko's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    und? hats Dich in der Werkstatt aus den Latschen gehauen oder machst Du gerade eine Fußwallfahrt zur nächsten Kappelle, um dort, aus Dankbarkeit, den Wagen nicht gekauft zu haben, eine Kerze anzuzünden?
  18. Magnesium ist aber auch nicht langzeitstabil. Deswegen nur Rennsport oder Exoten a la Carrera GT. Glaube von den Sphären ist auch Hirsch weit entfernt. Die Gewichts- und Festigkeitsvorteile, sofern überhaupt und in diesem Ausmaß vorhanden, sind m.E. ausschließlich auf das Schmiedeverfahren zurückzuführen.
  19. Das einzige, was Dir hilft, ist, die Kisten Probe zu fahren. Der Rest ist graue Theorie.
  20. der gefällt mir. Vor allem mit dem 911er zu Mr. Wash zum Ölwechsel . Weitermachen! - sag ich da
  21. hatte ich mal mit der Lambdasonde.
  22. dachte Du fährst den R900 dann nur noch im Winter!? Also doch ein Ganztagesauto!? wie gesagt...fahr ihn mal Probe. Sind schon einige PS die ggb. dem Turbo fehlen, und das Cabrio ist schwerer. Ansonsten ist der Preis ok!
  23. wieso willst du den R900 (Turbo nehm ich an) nur im Winter fahren, und die 2,3er Büchse im Sommer? Steck die 3000€ in Deinen R900...sobald was kaputt ist. Hast mehr davon, ist doch das viel bessere Auto. edit: Hab das Cabrio überlesen. Naja. Denke trotzdem nicht, dass Dich das glücklich macht wenn Du den Turbo gewohnt bist. Fahr doch mal eine Runde damit. Dann bist schlauer, glaub mir!
  24. hoerml hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lexmaul ist Vertriebspartner von BSR, ist das ganz normale BSR-Produkt.
  25. hoerml hat auf C20XEler's Thema geantwortet in 9-3 II
    was hast denn vor? Ersatz für den C20XE? ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.