Alle Beiträge von hoerml
-
9-3 Powerflex
Die Kombination H&R Federn und B8 kann ich auch empfehlen. Tendenziell aber sehr hart, muss man schon mögen. Also die Schwiegermutter würde nach 2 Stunden Autobahn wahrscheinlich mosern...
-
9-5er 3.0D Startprobleme
Ich hatte das gleiche Problem mal an meinem V6 Benziner. Haben natürlich nichts miteinander zu tun, aber die Symptomatik klingt absolut ähnlich. Kam man in der Früh ans Fahrzeug sprang er sofort und ohne Mucken an. Stellte man den Motor ab und versuchte es innerhalb der nächsten Minuten machte der Motor keinen Mucks. (Egal ob wenige Sekunden oder 2-3 Stunden vergangen waren). Des Rätsels Lösung war schließlich der Ansaugtemperatursensor. Die Kabelverbindung war beschädigt und das Motorsteuergerät erkannte den niedrigst möglichen Wert (glaube -49° C). In der Früh hatte das Motorsteuergerät den Wert offenbar "vergessen" und startete (wahrscheinlich lief er aber viel zu fett, ich weiß es nicht). Der Wert wurde dann erkannt und gespeichert, ein weiteres Starten bis zum erneuten "Vergessen" war unmöglich, offenbar eine Schutzfunktion. Nunja...war auf jeden Fall auch sehr seltsam. Ich kenne mich mit Dieseln leider null aus, vielleicht jemand kurz was drüber sagen, ob der Diesel auch einen Ansaugtemperatursensor hat.
-
passen die felgen mit den reifen???
lange Rede kurzer Sinn, Felgen passen, Reifen nicht. Würd ich also nicht kaufen.
-
beulendoktor
DAS ist der größte Blödsinn, den ich jemals gehört habe! Eine sauber durchgeführte Teillackierung ist mit dem Auge nicht mehr erkennbar, auch auf silber. Vorraussetzung: Der Lackierer beherrscht sein Handwerk und ist gerade motiviert, dies auch anzuwenden. Und das mit dem Polieren ist ja nur noch falsch, es wäre wirklich schlimm, wenn dieser Satz so gefallen wäre! Der will halt das ganze Bauteil lackieren, weil das einfacher ist und mehr Geld damit verdient ist. Alles andere kann man ohne Foto nicht beurteilen.
-
Bodykit für 900 II
das ganze offenbar am Saugmotor, wo nicht mal was dahinter ist...
-
Saab 9-5 interesse(newbie)
Bzgl. Deiner Getriebefrage: Ar25 und Ar35 sind Getriebe für heckgetriebene Fahrzeuge, Saab, bzw. hier relevante Modelle, haben ausnahmslos Frontantrieb. Getriebetechnisch ist mit Opel kein Vergleich möglich. Die 2,0t neigen eher als die anderen Benzinermodelle zu Turboladerschäden. Der 3,0t bietet ordentliche Fahrleistungen, ist aber, allein verbrauchstechnisch, eher auf gemütliche Langstreckenfahrt ausgelegt. Diesel scheidet praktisch aus, der 3,0er sowieso und der 2,2l ist m.E. untermotorisiert für so ein großes Auto, ich bin ihn aber noch nicht gefahren. Am besten fährst Du die verschiedenen Motoren mal Probe, dann solltest Du Dir klar machen, ob Du Limousine oder Kombi willst, ob Du Leder willst oder nicht, dann entsprechend die Suchmasken in den Autobörsen füttern, so dass die Auswahl an Fahrzeugen im Großraum München zwar immer noch groß, aber zumindest so überschaubar sein wird, dass Du schon siehst, wo der Weg hinführt. Und im Einzefall kannst Du ja immer noch Links zu Mobile/Autosout hier posten. Der oben verlinkte 2,0t schaut sehr stabil aus, aber die Frage ist, ob Du erstmal in den 2xxxx PLZ-Bereich fahren willst...
-
Fach statt Aschenbecher
Typische Automobil-Messis....echt widerlich!!
-
Neulich auf der Autobahn...
nein ist ein Kamel (oder ein Dromedar?), besseres Bild hab ich mit dem Handy nicht zusammengebracht und größer wollt ich es nicht einstellen
-
Neulich auf der Autobahn...
diese Ansicht hat mich schon vor längerem auf der Bundesstrasse ziemlich beeindruckt.... http://i329.photobucket.com/albums/l366/hoerml/DSC00115.jpg
-
Räder aufbereiten
sorry, aber ein paar Sachen kann man so nicht stehen lassen. 1. Autoshampoo löst keine Wachsschicht an, wäre schlimm wenn. Um eine Wachsschicht zu strippen mit Spülmittel oder Allzweckreiniger waschen. Aber Felgenreiniger tut ohnehin das nötige... 2. Die Sonax-Produkte, die Du empfiehlst sind mit Sicherheit nicht das Gelbe vom Ei. Man kann sie verwenden, und ein bißchen was werden sie auch bringen, aber wenn man sich den Aufwand macht und das Geld ausgibt, dann kann man dafür ja auch etwas mehr verlangen!? Empfehle zur Felgenversiegelung grundsätzlich Chemical Guys Jetseal 109, alternativ das Wheel Wax Guard, oder wenns günstig sein soll, 1Z Hartglanz. Bis auf das Wheel Wax Guard alles Versiegelungen die auch auf dem Rest des Fahrzeugs schön aussehen und eine gute Standzeit haben. Um die Felge auf den Auftrag vorzubereiten einfach mit ganz normaler Hochglanzpolitur von Hand vorarbeiten. Dann spart man sich auch die Panscherei mit irgendwelchen Mitteln, die angeblich den Lack anlösen (so schnell geht das auch nicht, und wenn doch würd ich den Hersteller verklagen). Und zum Felgenreinigen reicht ganz normale Shampoolösung.
-
9-5 Vector Sitze BJ 2008
Dann solltest Du Dich einfach an einen Fahrzeug-Sattler wenden, denn der ist genau für das da, was Du brauchst! Kostet natürlich Geld, sollte klar sein. Sattlerarbeiten sind teuer. Möglicherweise bekommst Du für das gleiche Geld schöne Recaro-Sitze aus dem Zubehör, ob die dann aber genauso gut in den Innenraum passen musst Du selbst entscheiden.
-
Lederzentrum.de
na und die Farbe ist ja gleich....
-
Lederzentrum.de
ja Unterseite vom Sitz...
-
Lederzentrum.de
der Anbieter ist definitiv der beste am Markt! Du kannst zB eine Kopfstütze einschicken und den Farbton anmischen lassen, den Mehrpreis würde ich investieren, da gerade durch ausbleichen schnell Abweichungen im Farbton entstehen. und die richtige (!) Farbe ist das A und O für eine gelungene Reparatur!
-
Popp-off- Ventil
hab heut so ein Forge reingebaut. hat exakt 2 Minuten gedauert und gebraucht hab ich einen Schlitzschraubendreher. überschaubarer Aufwand. is ne nette Spielerei, aber ich denk in ein paar Wochen werd ich wieder zurückrüsten, werd langsam zu alt für solche Mätzchen...
-
Abzocke beim Händler...
sagt der, der ewig und drei Tage über Saab und GM und den Scheisskapitalismus und die modischen Irrwege der Automobilindustrie redet, und wie er doch seinen 20 Jahre alten 900er über alle anderen Kübel der Welt stellt. :D immer wieder amüsant hier.
-
Abzocke beim Händler...
ok ist jetzt völlig offtopic, aber da das hier scheinbar zum guten Ton gehört: es geht nicht um die Beweisführung, sondern die o.g. Behauptung! Ein Internetforum zählt zweifelsfrei als öffentlicher Raum! Es gibt genug rechtskräftige Urteile, die das belegen. Und da wurden Leute wegen weniger belangt als o.g. Behauptung der arglistigen Täuschung. dann danke fürs gespräch, das niemand weiterbringt. wie immer gilt: wo kein Kläger da kein Richter! Aber weisst das nicht so weit von der Hand, in unserem schönen Rechtstaat ist freie Meinungsäußerung nämlich relativ!
-
Drift challenge - Subaru
auch schon uralt das video der typ ist subaru-werksfahrer in usa aber schon geil
-
Abzocke beim Händler...
ich bin kein Jurist, aber ich behaupte, dass mich Person x wg. Rufschädigung belangen kann, wenn ich Person x öffentlich der arglistigen Täuschung bezichtige.
-
Abzocke beim Händler...
dann macht eben ein anderer das Geschäft... arglistige Täuschung? vorsicht, du unterstellst eine straftat, wäre ich vorsichtig, wenn der beschuldigte mitliest kanns teuer werden. sei es wie es will, wenn ich noch so wenig ahnung von autos habe verkaufe ich nicht auf der stelle sondern schlafe wenigstens mal ne nacht drüber und riskiere einen blick bei autoscout, was dort das preisniveau hergibt. wer das nicht macht ist entweder stinkreich, stinkfaul oder saudumm. es ist ja nicht so, dass der händler einen motorschaden unterstellt hat (DAS wäre arglistige Täuschung!). aber da es den betroffenen offenbar nicht stört mal wieder viel lärm um nichts.
-
Abzocke beim Händler...
soll sich mal jeder an der Nase packen, wenn er behauptet an Stelle des Händlers nicht genauso zu handeln...
-
Saab 9-3 für jugendlichen Fahranfänger?
wie wärs mit nem 900-2 für 3000 - 4000€? is das gleiche Auto, aber es geht im Falle des Falles nicht so viel kaputt. Der 2 Liter Sauger verleitet auch nicht zum Rasen. 9-3 für 10 000 als erstes Auto find ich zu teuer. Außer Sohnemann darf sich ohnehin täglich über den goldenen Löffel im A.... freuen.
-
Wackelkontakt Instrumentenbeleuchtung
was genau meinst Du mit Cockpit? Tacho und Klimabedienteil hätt ich da, aber ich denke nicht, dass es was bringt die zu tauschen, da ja alles auf einmal aus geht, also gleichzeitig. Und gleichzeitig wieder an. habe seit heute doch wieder den Lichtschalter in Verdacht, heute einmal als wieder die Lichter ausgingen fix reagiert und am Lichtschalter gewackelt, prompt ging es wieder ein. kann aber auch nur zufall gewesen sein. mal schauen, vielleicht läuft mir ein Lichtschalter über den Weg, dann werd ich den mal tauschen und beobachten.
-
Wackelkontakt Instrumentenbeleuchtung
keine Ideen?
-
Wackelkontakt Instrumentenbeleuchtung
Seid einigen Tagen tritt an meinem 900-2 folgendes interessantes Phänomen auf: Bei allen Instrumenten geht gleichzeitig das Licht aus. Also Tacho, SID, Klimabedieneinheit und auch der Lichtschalter sowie sämtlich weiteren Knöpfe. Dann geht die Beleuchtung wieder komplett an. Mal nach einer, mal nach fünf Sekunden. Ich fahre jeden Tag etwa 13km und wieder zurück. Auf dieser Strecke kann das Phänomen fünfmal oder gar nicht auftreten. Aber es wird offenbar häufiger, daher will ich jetzt doch was machen. Klassischer Wackelkontakt also. Das Interessante dabei ist: Die Zahlen im Tacho, im SID und im Klimakontrollpanel bleiben normal beleuchtet. Ich schliesse daher den Dimmregler aus, da die Beleuchtung dann nicht ganz ausgesehen würde und die Ziffern mit gedimmt würden. Den Black Panel Schalter schliesse ich auf jeden Fall aus - der Drehzahlmesser etc bleibt an, die Nadeln fallen nicht herunter. Eigentlich schliesse ich auch den Lichtschalter aus, denn wenn man das Licht ausschaltet sollte die Beleuchtung des Lichtschalters an bleiben (und die geht bei einem "Anfall" mit aus). Die Aussenbeleuchtung ist nicht beeinträchtigt. Auch das Radio spielt unbeeindruckt weiter (Zubehörradio). Hat das schon mal jemand gehabt oder kann mir einen Tip geben wo ich die Suche anfangen soll?