Alle Beiträge von AH
-
Lautsprecheraustausch im Armaturenbrett Saab 9-3 Bj. 1999
Kabel des Lautsprechers beim Radio oder Verstärker abziehen. Den Lautsprecher gaaaaz KURZ mit einer Batterie 9V verbinden. Geht auch mehrfach. Bei richtiger Polung, d. h. Plus Batterie an Plus vom LS und Minus Batt. an Minus vom LS, kommt die Membrane kurz HERVOR.
-
Aderbruch im Kabelbaum (3. Bremsleuchte) zum Kofferraumdeckel für 9-3 I Cabrio
Ja, meine Kabel sahen auch so aus wie bei patapaya. Eine Ader war durch, 2 weitere mit gebrochenen Isolierungen. Und genau dort, wo die Flex-Tülle am meisten beim Schließen geknickt wurde. Habe die Kabelverbindung im Kofferraum gelöst und dann die Flex-Tülle von den Durchführungen geschoben. Dann konnte ich die Kabel etwas aus der Flex-Tülle heraus ziehen. Die Bruchstellen habe ich durch neue Kabel-Teilstücke grosszügig ersetzt. Will heißen: eine Seite der defekten Ader ca. 10-15cm heraus ziehen, abschneiden, Schrumpfschlauch überschieben und mit neuer Ader verkrimpen, dann den Schrumpfschlauch erwärmen. Mit der anderen Seite der Ader dann genau so verfahren. So sind die neuen Leitungen beim stärksten Knick und die schlanken Krimpstellen in dem geraden Teil vom Schlauch. OK, ist ein bischen Aufwand, aber so gibts seit der Zeit keine Probleme mehr. Kabel durch hochflexible Leitung ersetzt, z.B. Messlitze aus Silikon. Hier noch ein Foto vom Kofferraumdeckel ohne Abdeckung und eins von der 3. Bremsleuchte. [ATTACH]70048.vB[/ATTACH] [ATTACH]70049.vB[/ATTACH]
-
Bremer Stammtisch......
Ich bin dabei
-
Saab Scania Emblem Heck und Front
Danke an Euch. Muss noch erwähnen, daß ich die Emblemen vorne u. hinten auch schon 'drauf hatte. Haben aber schlecht auf den originalen geklebt, trotz vorheriger Reinigung mit Isopro -Dingsbums! Habe sie wieder abgenommen und den Restkleber von den Emblemen entfernt. Wat nu? Entweder mit Sekundenkleber ö.ä. auf die alten Embleme. Oder noch einmal versuchen, habe noch nen Paar.
-
Saab Scania Emblem Heck und Front
Hi Saab-Frank, hi Nightcruiser, habt ihr das 3D-Emblem auf das alte geklebt, oder vorher das alte Emblem entfernt?
-
Sammelthread "SID Reparatur" kommerzielle Anbieter
Habe versucht mein Klima-Bedienteil selber zu reparieren (bügeln): 2x erfolglos! Hab's nun zur Fa. Domhoefer gesendet und innerhalb von 6 Tagen (inkl. WE) repariert zurück bekommen (f. 85€). Funktioniert nun wieder wunderbar . Ich kann Fa. Domhoefer sehr empfehlen. Telefonisch auch sehr freundlich.
-
Bremer Stammtisch......
Na ja, 'ne Bulli kenn' wir schon ;-) Hab' nen Termin um die Zeit, werde es schon möglich machen.
-
Bremer Stammtisch......
Wir kommen leider nicht mit wg.: Samstag, 21. Juli 2012 um 13:00 ich hab's gegeahnt, ich hab's ja gegeahnt! Wir habe 2! Einladungen für diesen Tag bekommen und können somit leider nicht mitkommen. Das ist schade!
-
Eine Anhängerkupplung anzubauen...
Und die passt auch an einen 9-3 I 2001 Aero, OHNE Ausschnitt? Wer kann das bestätigen?
-
Display ACC
Hallo Dirk. Und, haste Dein Display eingesandt und zurück? Alle Gut? Meins hat auch Pixel/Symbol-Fehler und da wollt ich mal hören wie es gelaufen ist.
-
Bremer Stammtisch......
dito.
-
Bremer Stammtisch......
Ich bin dabei.
-
Aux In für Saab 9-3 Bj.98-03 und Saab 9-5 Bj.98-05 gefunden. Juhu
Ja, hatte mir auch Gedanken wg. der Stromversorgung gemacht. Es gibt am Zünschloß zwar eine Stellung in der das Radio weiter läuft, aber da gibts eigentlich kein Kabel. Ich habs so gelöst: Zündschloß Stellung "OFF", wo finde ich eine Klemme?
-
Aderbruch im Kabelbaum (3. Bremsleuchte) zum Kofferraumdeckel für 9-3 I Cabrio
Noch einmal die Frage: Weiß jemand von Euch, welcher Kabelquerschnitt zu verwenden ist?
-
Aderbruch im Kabelbaum (3. Bremsleuchte) zum Kofferraumdeckel für 9-3 I Cabrio
Hi Leute, habe die Fehlermeldung "Bremsleuchte defekt". Guck und schau, Bremsleuchten sind doch OK. Aber huch, die 3. geht nicht. Also die Verkleidung vom Kofferraumdeckel (Cabrio) entfernt. Zuerst die Spg-Versorgung gecheckt: keine 12V an der Stromschiene für die 4 Glühlampen des 3. Bremslichtes. Leitung beim Rücklicht gecheckt (hinter dem Stecker zum vom Kabelbaum): 12V sind da! Also wohl nen Kabelbruch! Hab' mal beim Freundlichen nachgefragt: kostet 162 Euronen. Ist aber nicht lieferbar!!!! Ein Austausch aller Adern (8) ist wohl sinnvoll, wenn jetzt nach knapp 10 Jahren die erste Ader zu Bruch geht, wird ggf. auch bald die nächste 'dran sein. Werde mir wohl die Mühe machen müssen, den gesamten Kabelbaum mit neuen Adern zu füllen. Weiß jemand von Euch, welcher Kabelquerschnitt zu verwenden ist? Wohl ca. 0,5 bis 1,0 mm² Ach ja. Am Kabelbaum ist ein Ettikett mit der Nr.: 4806618. Hat beim Rücklicht: 2x 4er-Stecker und im Deckel: 1x 8er-Stecker. Ist mit Gummitülle versehen und an den Enden mit jeweils einer Plastikkröpfung zur Besestigung am Blech und am Dämpfer des Deckels befestigt. Im Bild das Kabel Nr.5 [ATTACH]56318.vB[/ATTACH] In der Hoffnung dass mir jemand den Kabelquerschnitt nennen kann, schon 'mal Danke im Voraus.
-
Bremer Stammtisch......
Jup, lästern macht Spaß! Ich bin auch am 2.7. bei Mercedes.
-
Aux In für Saab 9-3 Bj.98-03 und Saab 9-5 Bj.98-05 gefunden. Juhu
Hallo! In der kleinen Kiste von "CDConnect" ist ein programmierbarer Microcontroller 'drin. Der gaukelt dem originalen Radio einen CD-Wechsler vor. Das geschieht auf dem I-BUS / CAN bus. Zitat von http://www.saabaux.com: The device communicates via the car's CAN bus. Ich hab's nun auch 'drin und funzt wunderbar! Kombiniert mit einem "TomTom Car Kit" und iPod touch 3. Klasse , Navi u. Musik gleichzeitig. Auch das Telefonieren/Freisprechen mit einem eingebauten Telefon (Telefonkonsole+Nokia) funktioniert. (die Telefonkonsole ist schon lange 'drin und ich hab' noch kein iPhone). Nachtrag: die "Ton-Aus"-Taste (Lautsprechersymbol, durchgestrichen) am originalen Radio funktioniert nicht während über dem "CDConnect" gehört wird.
-
Zündschloß Stellung "OFF", wo finde ich eine Klemme?
Vielen Dank an "Flemming" und "gghh" !! Ihr habt mir sehr geholfen. Eure Tipps: - Klemme X - eine 2,5mm² GN/RD Leitung zu Anschluss 1 (X) vom Hauptlichtschalter - Das rot/grüne Kabel am Lichtschalter ist an der Funktion, die du suchst am nächsten dran. Genau, es ist das Kabel rot/grün (2,5mm²) am Lichtschalter. rt/gn gibt's aber 2x dort! Es ist das Kabel ganz oben. Hab's getestet. Hier meine Plan: [ATTACH]54935.vB[/ATTACH] Geholfen hat mir auch dieses Bild aus dem Forum: [ATTACH]54934.vB[/ATTACH] Mir war zuerst schon ziemlich mulmig, diese fette Leitung anzuzapfen. Ich habe nun eine neu Ltg. vom Lichtschalter zur Mittelkonsole gezogen und noch eine Sicherung in die Ltg. integriert. (sicher ist sicher). Funzt nun wunderbar! Nach einer Fahrt und dann beim Parken bei ausgeschalteter Zündung laufen die Geräte weiterhin! Wenn ich mich noch vage an früher erinnere, dann hieß die diese Stellung am Zündschloss "Radio", oder? Zur Info: eine blaue Leitung zum Radio gibt es bei mir nicht (für Strom/Spg.).
-
Zündschloß Stellung "OFF", wo finde ich eine Klemme?
Hallo, ich möchte mir ein Navi und "CD-Connect" (siehe unten) in meinem 9-3 I (2001) einbauen. Damit das auch bei nicht laufenden Zündung funktioniert, benötige ich die Info wo ich eine Klemme/Leitung für die Zündschloßstellung "OFF" finde. Habe gerade das Handschufach ausgebaut und das Entfernen der Seitenverkleidung der Mittelkonsole im Beifahrerfußraum in nun auch einfach. Es wäre wunderbar, wenn Ihr einen Tipp für mich hättet, wenn es in diesem Bereich eine Möglichkeit zum Anschluß gibt. Anm.: Hab's bisher am Zigarettenanzünder angeklemmt, aber der bekommt nur Stom über die Stellung "ON". Die gleiche Ltg. ist auch hinten am Radio (Pin 2). Zünschluß: ---------- LOCK = alles aus OFF = ? ON = Zündung ST = Anlasser OFF: Gear lever is not locked (manual transmission). Automatic transmission: gear lever is locked until brake pedal is depressed. CD-Connect: http://www.saab-cars.de/hi-fi-und-navigation/47408-aux-fuer-saab-9-3-bj-98-03-und-saab-9-5-bj-98-05-gefunden-juhu.html http://www.saabaux.com Schon im Voraus herzlichen Dank für die Antworten!
-
LPG und AHK am 9-3er Aero
Eine abnehmbare AHK OHNE Ausschnitt würde ich auch gerne haben wollen! Habe 9-3 I Areo, BJ 2001, 205PS Wer kennt Lieferbare Angebot?
-
Bremer Stammtisch......
Sorry, kurzfristige eigene Planänderung: 16.4. geht nicht! Ich kann erst wieder nach Ostern. Macht 'was nettes ab ...
-
Bremer Stammtisch......
Hier noch einmal die kleinen Bilder mit Links. Die gab's doch schon in GROSS , in meinem Fotoalbum, im Profil Ich hatte das nicht als Slideshow o.ä. hinbekommen Ich gelobe Besserung
-
Bremer Stammtisch......
Mal wieder Speicher/Port find ich gut. 16.4. ist auch OK. Ostern = neee
-
Bremer Stammtisch......
Ja, sehr nette Runde! Und ein techn. Defekt Danke an Stefan!! Hier die Bilder: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=68614&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=68613&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=68620&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=68619&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=68618&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=68617&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=68615&thumb=1 http://www.saab-cars.de/members/ah%40-albums-2011-03-05%2C+bremer+stammtisch+f%E4hrhaus+meinhard-picture68616-2011-03-05-07.jpg
-
Heizung geht bei Kälte nur sporadisch
Ich Danke Euch für die Tipps. Werde es bald ausprobieren. Frage: wo sind die Halter davon hinten? Links u. rechts oder oben u. unten auch noch? Ggf. könnte ich versuchen das Ding von unten (ausgebauter Aschenbecher) zu erwischen. Radio ausbauen: Ich muss erst mal die 2 Bügel suchen. Und dann braucht man ja 3-4 Hände, sonst beschädigt das Radio im halb ausgebauten Zustand das Armaturenbrett.