Zum Inhalt springen

fatihsezgen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hinterachse Das mit dem Benzinfilter im Motorraum wird nix... Bei deinem Modelljahr sitzt der Benzinfilter unter/über der Hinterachse. Wurde von 88 auf 89 wohl dahingesetzt. Wenn der im Motorraum wäre, könntest Du ihn auch nicht übersehen.
  2. der 7506322 isses Vielen Dank, bin jetzt mal dazu gekommen, einen dieser Schalter, auszubauen, die Nummer ist auch eingraviert, allerdings ohne die letzte 2. Nun versuche ich mein Glück mal...
  3. Bei meinem 900 8V i Bj. 89 ist einer der beiden Temperaturschalter, die zwischen Zylinder 2&3 sitzen hinüber. Auf dem Bild http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=25446&d=1230927190 sind die Dinger zentral zu sehen. Woher bekomme ich solche Teile? Hat einer eine Idee? Wenn ich bei Skanimport oder dem Boschdienst anfrage denken die immer es geht um den Thermozeitschalter, der bei meinem nicht da sitzt sondern beim Thermostat, oder den Schalter für den Kühler ... Hat evtl. einer von euch eine Teilenummer oder eine Bezugsquelle? Ich geh mal davon aus, das man nicht beide Leitungen an die eine noch funktionierende anschließen kann, warum wären da sonst 2 gleiche Schalter (beide mit schwarzem Kopf)? Ich könnte natürlich den guten Mann fragen, auf dessen Foto ich verlinkt habe (danke übrigens dafür), aber mir scheint, das die Schalter nach 20 Jahren ihren Geist aufgeben, da ich bei 2 Motoren 3x heile und 3x kaputt habe, was die Temperaturschalter angeht, deswegen hätte ich schon gerne einen neuen, wenn man ihn denn bekommt, zumidest für einen Preis, den ich auch bereit bin zu bezahlen.... Vielen Dank und schönes Wochenende
  4. Danke! in der Explosions-Zeichnung ist der Filter und so wie ich es verstehe Direkt daneben der Kraftstoffsammler zu sehen. Ich habe nur ein Teil da in Erinnerung. Naja muß nochmal genau hinsehen....
  5. Ich habe (erfolgreich) Automatik- zu Schaltwagen umgebaut. So weit funktioniert alles und war auch nicht soooo aufwändig und kompliziert. Dazu habe ich ein komplettes Schlachtfahrzeug gehabt. Bei dem Spender (900 i 8v Bj. 88) saß der Benzinfilter im Motorraum. Beim anderen (900 i 8v Bj.89) ist dort kein Filter. Ich dachte, das bei dem der Filter über der Hinterachse sitzt, ist das so, oder ist das über der Hinterachse was anderes und das Fahrzeug fährt die ganze Zeit ohne Filter? Ich frage mal hier, da ich im Moment keine Zeit und Lust habe mich unter den Spender zu legen und zu schauen, ob der auch noch was über der HA hat. Noch eine Frage: kann man irgendwo die Unterdruckdose am Verteiler käuflich erwerben? Wenn ja wo? Vielen Dank für eventuelle Antworten.
  6. fatihsezgen hat auf fatihsezgen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wow! In dem Shop haben sie es für 15,81$.... ich habs schon bestellt beim örtlichen Saab-Händler, soll am Freitag da sein. Es ist nur nicht hundertprozentig klar, ob das was ich bekomme, auch das ist was ich brauche. Zum Glück muß ich es nicht nehmen, wenn es nicht richtig ist. Das was die bei "Rockauto" haben ist auf jeden Fall das Ding. Super Seite, danke für den Hinweis.
  7. fatihsezgen hat auf fatihsezgen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    doch habe ich... Danke für die Begrüßungen. Doch da habe ich auch gefragt, bei denen kostets 2€ oder 4€ weniger, dauert dafür eine Woche länger als beim Händler vor Ort. Also das war oben etwas misverständlich, die Händler, egal ob vor Ort, oder Flenner, müssen selber viel für das Teil zahlen. Also ich wollte nicht den Händler in die Pfanne hauen, nur ausdrücken, daß ich 60€ für einen Simmering für viiieeel Geld halte.
  8. fatihsezgen hat auf fatihsezgen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    teuerer Spaß... Ich habe leider keine Fotos, vielleicht irgendwann Die bei simmerring.de, bzw einer der Händler sagt, dass das kein Standardmaß ist, und ich das wohl nur bei einem Saabhändler bekommen werde. Die lassen sich den Spaß gut bezahlen 60€ :-( naja ohne gehts nicht. Vielen Dank für den Tip.
  9. fatihsezgen hat auf fatihsezgen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wandler ist raus OK, nachdem ich gesehen habe wie aufwändig die oben von mir genannten Schritte wären, habe ich entschieden, das der Wandler auch so rausgehen muß... Konnte die Pumpe etwas nach vorne drücken, dann reicht der Platz zum raushebeln. Den Simmering halte ich in der Hand, Gummi ist total porös... Suche nun nach Ersatz. Interessant wäre trotzdem zu wissen, ob es noch andere Stellen da oben geben kann, die siffen, wobei ich mir nicht vorstellen kann wo, aber vielleich kennt ja einer von euch so einen Stelle, auf die man nie kommen würde... @KGB Schrauberneuling ist relativ ;-) Habe zumindest keine 2 linken Hände, "Gottvertrauen" und den Bentley, wobei mir letzterer bei diesem Problem nicht helfen will.... Komme Aus Ol (Oldb), wenn ich Hilfe brauche schreie ich ;-)
  10. fatihsezgen hat auf fatihsezgen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein erster Beitrag.... 900 i 8v Automatik Bj. 89 bei eBay ersteigert, beschriebene Probleme: schaltet nicht in die 3. Fahrstufe, leckt "etwas" Getriebeöl, und halt das Übliche: Dach, Rost an Karosserie usw. Das mit dem Schalten hat sich nach Getriebeölwechsel, Filterreinigung, Fliehkraftreglerreinigung, Einstellen d. Kickdownzug geregelt. Mit "leckt etwas Getriebeöl" war gemeint, das bei der Fahrt der komplette Unterboden geschmiert wird, und das Auto mehr als 1/2 Liter auf 10-20 Kilometer raushaut... Alle sichtbaren Deckel sind dicht, nach langem Überlegen und lesen in diesem Forum und anderen, v.A. amerikanischen Foren, bin ich sicher, das der Simmering zwischen Pumpe und Wandler sifft, also das Öl läuft im Becken wo der Wandler sitzt runter und dann an den Seiten raus. Bei stehendem Auto an der Fahrerseite. Momentaner Stand: Der Block ist raus, Motor vom Getriebe getrennt, vorderer Deckel runter, Kette und Teile der Pumpe raus, Wandler kann ich rausziehen, aber nicht rausbefördern. Wie kriege ich den Simmering am Besten raus? Den letzten Teil der Pumpe incl. Simmering nach vorne rausziehen, also die Rohre die von unten kommen abnehmen, oder den vorderen Teil des Getriebes vom hinteren trennen, so daß ich den Wandler ganz rausnehmen kann? Woher bekomme ich einen neuen Simmering, hat evtl. jemand eine Teilenummer? Und kann es sein, das gar nicht der Simmering leckt, sondern irgendetwas ganz anderes in der Gegend? Wenn ich schon alles raus habe, wäre es ärgerlich, wenn nachher doch alles beim alten bliebe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.