Alle Beiträge von Daniel
-
Austria-Werbung: "Ein Saab ist teuer." "Ein Saab ist fad." "Einen Saab will keiner."
Nun, eigentlich gehe ich mit Dir ja einig. Meine bessere Hälfte düst aber mit einem koreanischen SangYong Rexton XVT umher. Und wenn wir mal die ganze SUV-Hetzjagd auf der Seite lassen, so muss ich diesem Ding doch ein kleines Kränzchen winden: Alles drin, alles dran (wie z.B. original Pioneer Navi, Leder, Sitzheitzung, getönte Scheiben, etc.) , solide Technik von MB (2.7 Diesel und Getriebe) zu einem sehr attraktiven Preis. Gerade für die Ferien mit den Kids das ideal Ding und ein zuverlässiger Lastesel mit viel Raum. Nicht das ich dagegen mein SAABienchen tauschen würde, aber ich schätze die Kutsche doch mehr als gedacht!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
1 x 9-3 in der Garage = 1 Windschott....(ausser Du hast sie in Gelb.. ...dann nehm ich Zwei....
-
Winterliches Wetter
Nicht jeder Eidgenosse hat einen französischen Akzent.... Und von dii Biir wo so schön priggelt in dii Nabel.....das haben ja schliesslich nicht wir erfunden..
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...oder auch ein best case szenario. Wo sollen denn sonst all die Ersatzteile her kommen... PS: Hast Du etwa noch ein Windschott für meinen 9-3 rumliegen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dodd sagt weg mit Wagoner Washington (Reuters) - Der einflussreiche US-Senator Christopher Dodd hat den Rücktritt von General-Motors-Chef Rick Wagoner gefordert. "Ich glaube, er muss Platz machen", sagte der Vorsitzende des Bankenausschusses des Senats am Sonntag in einer Sendung des Fernsehsenders CBS. Dies solle eine der Bedingungen für das Rettungspaket der Regierung sein. "Wenn man wirklich umstrukturieren will, muss man dazu eine neue Mannschaft hereinbringen", sagte der Demokrat, der eine Führungsrolle bei den Verhandlungen über ein staatliches Rettungspaket für die US-Autohersteller hat. Unterhändler von US-Regierung und Kongress berieten am Sonntag weiter fieberhaft über Überbrückungskredite von bis zu 17 Milliarden Dollar, um zunächst bis zum Frühjahr das Überleben der schwer angeschlagenen Autokonzerne General Motors, Ford und Chrysler zu sichern. Die Befürworter der Hilfen hoffen, darüber in der neuen Woche einen Beschluss des Kongresses herbeiführen zu können. Der demokratische Seantor Carl Levin aus dem Bundesstaat Michigan, dem Sitz der US-Autokonzerne, sagte dem Fernsehsender Fox News: "Ich bin sehr zuversichtlich, dass es eine Einigung geben wird. Das wird innerhalb von 24 Stunden geschehen." Keine Prognose wagte er dagegen zu der Frage, ob vor allem im Senat die benötigten Stimmen zur Verabschiedung des Rettungspakets zusammenkommen würden. "Das ist eine viel kompliziertere Frage", sagte Levin.
-
Der Ultimative "Wie gut kennt die Saabgemeinde die Lyrics ?" Thread
Stichwort Gelb: When are you gonna come down When are you going to land I should have stayed on the farm I should have listened to my old man You know you can't hold me forever I didn't sign up with you I'm not a present for your friends to open This boy's too young to be singing the blues
-
Winterliches Wetter
Jeder Tag ist vor dem Anderen und gleichzeitig auch Einer nach dem Nächsten... Wuppertal muss nicht nur schön sein, sondern auch eine Stätte geistiger Ergüsse. Die Schwebebahn scheint für Höhenflüge gerade zu geeignet.... So, und jetzt schweigt der Eidgenosse...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Lesen UND verstehen.....das ist eben nicht ganz so simpel. Irrtümer wie immer ausgenommen:smile:.
-
[Preis?] Handy-Ladeschale für die Mittelkonsole
Das war aber unschön..... Du solltest Dich was schämen...
-
Der Ultimative "Wie gut kennt die Saabgemeinde die Lyrics ?" Thread
Nö, bleibt dunkel....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Habe noch eine interessante Textpassage im "Testimonial" von Wagoner gegenüber dem Kongress gelesen: Key elements of our plan include: Increased production of hybrid, flex-fuel and other fuel efficient vehicles.... Das wäre meiner Ansicht nach dann wieder ein Votum pro Saab im GM Konzern.
-
Der Ultimative "Wie gut kennt die Saabgemeinde die Lyrics ?" Thread
Ich sag's nur ungern, aber auch bei mir scheint sich eine musikalische Lücke aufzumachen. Gib uns einen Tipp!
-
Der Ultimative "Wie gut kennt die Saabgemeinde die Lyrics ?" Thread
Deine Äusserung über Cabriofahrer werte ich als Neid der Besitzlosen... bzw. der Gelblosen...
-
Der Ultimative "Wie gut kennt die Saabgemeinde die Lyrics ?" Thread
Aber ja doch, die leicht ausgeflippte Frau Lauper. Hoffe nur, dass meine Töchter nie auf solche Kleidungsideen kommen.... Nun noch was ganz Leichtes für den Freitag Nachmittag: Traveling in a fried-out combie On a hippie trail, head full of zombie I met a strange lady, she made me nervous She took me in and gave me breakfast Ist schon fast zu einfach...
-
Der Ultimative "Wie gut kennt die Saabgemeinde die Lyrics ?" Thread
Exakt....habs unbeabsichtigterweise überlesen...
-
Der Ultimative "Wie gut kennt die Saabgemeinde die Lyrics ?" Thread
Cool, das mit den Nachtigallenflügel stimmt schon mal und die Everly Brothers auch...jetzt fehlt nur noch der Pilzkopf....
-
Der Ultimative "Wie gut kennt die Saabgemeinde die Lyrics ?" Thread
Ein Tipp? Nun, es sind zwei Brüder, die bereits in den 50er Jahren Hits in den USA grosse Nummern waren. Der Song von dem hier die Rede ist, stammt aus der Feder eines Pilzkopfes...
-
Der Ultimative "Wie gut kennt die Saabgemeinde die Lyrics ?" Thread
Easy....der Titel heisst Hot Love.... Hier ein Ultimativer für Cabrio-Fahrer: I'll go land and sea, I'll be thinking of you and me Couldn't ask for a better place to be Oh, I can feel something happening Oh, I can feel something happening Oh, I can feel something happening to me Ist aus der Mitte des Songs. Wer singt? Wie heisst das Ding und wer hats komponiert...? Sooo....ratet mal schön.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das Handelsblatt sieht die Situation so: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/hoffen-bei-saab-und-volvo;2103395 Interessante Einschätzung, besonders von Schwedens prominentestem Auto-Jounalisten, Håkan Matson: Während Volvo wegen einer starken Marke eventuell einen Käufer finden könnte, gibt es für den Auto-Experten Matson für Saab nur zwei Alternativen: Entweder bleibt das Unternehmen Mitglied der GM-Familie oder die Marke verschwindet ganz. Und noch was zum Thema Renault als Kaufinteressent: PARIS (Dow Jones Newswire)--Die Renault SA führt mit der General Motors Corp (GM) keine Gespräche über die schwedische GM-Tochter Saab. Das sagte eine Sprecherin des französischen Automobilherstelles am Mittwoch zu Dow Jones Newswires. Zuvor war Renault in Medienberichten mehrfach als potenzieller Käufer der Saab Automobile AB genannt worden. Nach Einschätzung von Analysten würde Saab gut zu Renault passen. Wenn etwas dermassen vehement dementiert wird..... Und dann noch zu guter Letzt, ein interessanter Radiobeitrag von Radio DRS (auf Hochdeutsch...). Hier geht man davon aus, dass die Personenwagen-Marken Saab und Volvo an den Schwedischen Staat gehen, trotz den aktuellen Aussagen der Politiker. Hörenswert.. http://www.drs.ch/lib/player/radio.php?audiourl=rtsp://audio.drs.ch/drs4/2008/aktuell_wirtschaft/081203_volvo_saab.mp3&sg=10007846&sh=10061098# So, dass reicht für's Erste
-
Stammtisch Witze
Zum Thema Papst...: Warum küsst der Papst immer den Boden, wenn er aus dem Flieger aussteigt? Wohl noch nie mit Alitalia geflogen.... Aufschrei im Vatikan: Jesus ist auf Erden und ruft an. Ein Kardinal rennt zum Papst und schreit: "Jesus ist am Telefon!" Der Papst: "Warum so aufgeregt?" Der Kardinal: "Es ist ein Ferngespräch aus Mekka."
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da BMW seine Forschung ja in Richtung Wasserstoff treibt und dort meines Wissens bisher ziemlich viel Geld investiert hat, dürfte die Ethanol-Geschichte eher weniger zu den Bayern passen. Glaubt man zudem den titelzeilengeilen (was für ein Wort....)Journalisten sowie den zumindest hier zu Lande schon für längere Zeit publizitätslosen Politikern, wäre das ja ethisch eh hoch unkorrekt ...
-
Schengen Visa 2008
Und noch ein Link für diejenigen, dies ganz genau wissen möchten: http://www.ejpd.admin.ch/ejpd/de/home/themen/sicherheit/ref_gesetzgebung/ref_schengen-dublin.html Beamtisch korrekte Beschreibung....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Äehm..... Der Herr Hisch ist mir unbekannt..., das allwissende Schweizer Telefonbuch ist dazu ebenfalls stumm.... Eidgenossen sind IMMER arm dran (siehe CS und UBS), von finanzkräftig kann da keine Rede sein. Würden die armen Eidgenossen das Jammern über das wenige Geld einstellen, wäre dies das Ende unserer "Wohlfahrt"... Das Bankgeheimnis steht nicht zur Diskussion, auch nicht für den Herrn Steinschmeisser.... Alles klar?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
"BMW AG (BMW.XE), Renault SA (13190.FR) and Tata Motors (TTM) are all reportedly potential buyers." Bitte nicht: BMW: Nach jedem Modellwechsel passen die alten und hübschen Felgen nicht mehr...die ET und Anzahl Schrauben wird konsequent verändert. Renault: Gute Güte ich hab letzen Jahres meine Knarzkiste Renault Espace gegen SAABienchen getauscht. Tut mir das nicht an Tata Motors: Die Hotline wird im Outsourcing-Verfahren nach Indien verschoben...."hello hello...you have a ploblem with youl engine...ohhhh vely bad...." Es MUSS noch andere Alterativen geben....
-
Man muss kein Architekt sein, um Saab zu fahren
Ürgl.....und etwa noch in aktuellen“Gewürztönen” von zimtfarbenem hellbraun bis zum dunkelbraun der Trockennelke sowie Naturtöne von wollweiss bis camel..... Deshalb doch vielleicht lieber ohne Bilder... Cheers Daniel