Zum Inhalt springen

neusaabjünger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Der genannte Regler war´s nicht. Wahrscheinlich war der Lüftermotor blockiert. Nach 3 Std.Arbeit geht´s also wieder, mal sehen, wie lange.
  2. Danke Henry, hatte ich schon gefunden. bin Freitag in der Werkstatt. mal sehen, was die meinen.
  3. Hallo Freunde, bei meinem Saab 902 Coupe von 94 mit ACC läuft seit heute das Frischluftgebläse nicht mehr. Sicherung augenscheinlich o.k. Ist während der Fahrt passiert, hab´s erst gemerkt, als es immer kälter wurde und die Scheiben beschlugen. Jemand eine Idee?
  4. neusaabjünger hat auf Wiggo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Öl im Wasser oder Wasser im Öl? Bei meinem 902 133 PS war Öl im Wasser: Zylinderkopf gerissen. Gebraucht sollte der so 150 Euronen kosten.
  5. Ist ja sehr interessant. Wo bekomme das denn her?
  6. Läuft übrigens immer noch bestens. Es ist wohl eher selten, dass die Zylinderköpfe von den Saugmotoren geplant werden müssen.
  7. Was ist denn bitte WIS?
  8. O.K. Sei herzlichst bedankt. Das Mutiert langsam zu einem teuren Spass. Die Dichtungen haben auch schon 40 Ocken gekostet. Handelt es sich um einen Klebesatz, oder was sind das genau für Teile?
  9. Stößel vom Alten umgebaut. Ist montiert, läuft bestens. Bin bisher 200 KM gefahren, Motor schnurrt wie ein Kätzchen und fühlt sich leistungsmäßig jetzt auch wie 133 PS an. Vorher waren es eher 100. Selbst die Automatik hat sich gefreut und schaltet jetzt souveräner. Das Sportprogramm war noch nicht im Einsatz. Vorher bin ich nur mit Sportprogramm gefahren, natürlich ohne zu heizen wie ein Blöder, dass soll schon mal höchst vorsorglich erwähnt sein.
  10. Schaumstoff ist das definitiv nicht, sondern Moosgummi. Von meiner Werkstatt habe ich eine Kartusche mit Scheibendichtung mitbekommen, damit werde ich es versuchen. Aber aktuell scheinen die neuen Dichtungen auch zu dichten; Wasser ist jedenfalls keines mehr im Kofferraum.
  11. Also nun wieder zum sachlichen Teil: Zylinderkopf gestern demontiert. Diagnose: Riss. Meine Werkstatt hat einen gebrauchten Zylinderkopf, der wird nun eingebaut. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
  12. :confused:Ich stehe wohl immer noch unter dem Reperaturschock, unter den mich mein Saab ständig und aufs neue stellt. Hier erschließt sich für mich kein Zusammenhang. Ist aber auch nicht weiter schlimm, ich hab´ andere Sorgen.
  13. Hallo Magic, ist ja nett gemeint und vielen Dank, aber da muss ich ja ein Studium der Klebstoffe absolvieren, so viel Zeit habe ich nicht. Ich werde wohl meine Werkstatt in Anspruch nehmen.
  14. Euer Humor ist nicht von diesem Planeten, oder vielleicht original schwedisch? Na ja, hab jedenfalls herausgefunden, dass die Schweden ihre Sachen als gammelig (gammal) bezeichnen, wenn sie etwas älter sind.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.