Zum Inhalt springen

jove2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jove2

  1. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja Bild ist aus privatem Album - ist allerdings mit einem Programm gemacht, das die Farben etwas "poppiger" macht. Ich finde, das kommt jetzt nach der kalten Jahreszeit gut. Zu den Arbeiten: Alle 4 Traggelenke und eine Antriebswellenmanschette erneuert (Wekstatt vor Ort) Bremsanlage überholt: hinten vom Rost befreit und neue Beläge, vorne gebrauchte Sättel mit neuen Belägen. Motorraum entrostet nach Abbau des Schlossträgers. Neuer Kühler und Ausgleichsbehälter. Motor: alle Filter neu, alle Verschleißteile der Zündung neu, einschließlich Unterdruckdose. Kofferraum: Rückleuchten abgedichtet mit Sicaflex Innenraum: Seitenteile der Türen neu bezogen, Himmel neu bezogen, Vordersitze komplett zerlegt, teilweise mit Teile einer anderen Sitzeinrichtung (aus der Bucht gekauft und mich schrecklich über den Verkäufer geärgert) ergänzt. (z.B. Rückenlehenbezug- Vorderseite aus der gekauften Einrichtung mit Rückseite von meinem Sitz vom Sattler neu zusammennähen lassen). Lenkrad durch ein SAAB- Original- Zubehörlenkrad ersetzt. Und zu guter Letzt noch ein paar neue Fußmatten in Bordeaux von Hüther machen lassen. Abnahme durch Dekra und Ausstellung deutscher Papiere. Ach ja, die seitliche Zierleisten sind nicht Original, sondern Zubehör. Zwei Leisten waren abgegangen. Aber zum Glück lag noch eine Rolle mit zwei Metern Ersatz im Kofferraum, also habe ich mich entschlossen, die beiden Leisten wieder zu ergänzen. Wenn es dann richtig warm ist, werde ich noch alle Hohlräume mit Fluid-Film behandeln. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=115888&thumb=1
  2. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Er ist fertig- ohne Probleme durch den TÜV gekommen und mit deutschen Papieren ausgestattet. Ein paar Einstellungsarbeiten - Kontrolle des Ventilspiels und ev. der Zündung/Einspritzanlage, dann kann der Sedan getrost auf das H-Kennzeichen warten. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=115888&thumb=1
  3. jove2 hat auf canan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Kann ich mich nur anschließen! Never again!
  4. Hi! Hier geht es zwar um die Frage 9000 oder 9-5, wollte aber doch noch eine kleine Ergänzung dazugeben. Nachdem unser 9000er (2,3ltr Sauger) durch einen Unfall schlagartig wegfiel und kein gescheiter 9000 auf die Schnelle aufzutreiben war, habe ich mich für einen 9-3 entschieden. Habe es bisher (seit 2 1/2 Jahren nicht bereut. Habe einen vollausgestatteten 9-3 Vollturbo für 2000 Euro gekauft (mit Schiebedach und Sitzheizung auf der Rückbank) und in der Zwischenzeit ca. 1500 Euro reingesteckt. (gebrauchter Turbo, Kupplung und Benzinpumpe). Der 9-3 ist sehr handlich und geht wirklich gut mit dem Turbo. Also- vielleicht auch eine Überlegung wert.
  5. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Was macht mein Dekra-Mann dann mit den unterschiedlichen Daten, wenn in seinen deutschen Datenblättern andere Daten stehen als in dem schweizer Fahrzeugschein?
  6. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Bei meinem 2 türigen Sedan ,8Vi, Bj. 87 gibt es Ungereimtheiten bezüglich der im Brief eingetragenen Daten. Der Wagen stammt aus der Schweiz und war hier in Deutschland noch nicht zugelassen. Hubraum 1984 ccm, Leergewicht 1220, zul. Gesamtgewicht 1690. In einer Briefkopie eines deutschen 2türers des gleichen Baujahrs steht dann Hubraum 1971ccm, Leergewicht 1165, zul. Gesamtgewicht 1640. Ich will den Wagen nach Ostern zulassen, muss ich da mit Problemen rechnen? Wurde in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Angaben gearbeitet? Danke und Grüße
  7. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Habe den Kreislauf 3 mal mit warmem Wasser gespült. So viel Dreck kam da gar nicht raus. Habe die Ablassschraube am Motor aufgemacht, da kam dann gar nichts mehr raus. Also den nächsten Spülgang nur mit abgezognem Schlauch vom Kühler. Habe aus Wuppertal einen Nissens-Kühler nebst neuem Vorratbehälter gekauft. Soll ja auch nach etwas aussehen:rolleyes:! Wenn ich den Rost im Motorraum soweit entfernt habe, dann wird wieder alles kompletiert. Grüße
  8. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Weiß jemand in welchem SAAB 900 Modell der Zusatzluftschieber mit der Bosch-Nr. 0280 140 100 zum Einsatz kommt? Passt er auch auf den 900, 8V? Danke und Grüße Jove01
  9. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Was ist der neueste Stand in Sachen Reinigung des Kühlsystems. Da ich bei meinem 8V einen neuen Kühler und einen neuen Vorratsbehälter verbauen will, soll auch gleich das Kühlsystem gereinigt werden. 2x mit Wasser reinigen oder gibt es schon moderate Zusätze, die nachher nicht ein undichtes Kühlsystem hinterlassen. Grüße Jove2
  10. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi! Der Magnetschalter meines Anlassers (9-3 turbo, Bj 1998) geht nicht mehr sofort zurück - ich vermute, bald ist der Anlasser fällig. Daher die Frage: welche Anlasser passen in dieses Modell? - Auch ev. von OPEL- Modellen. Danke und Grüße Jove2
  11. jove2 hat auf Monkey's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich will jetzt nicht rechthaberisch sein, aber aus der Erfahrung von ca. 10 reparierten Matten ergab sich immer folgendes Bild. Widerstand gemessen - kein Ausschlag, also o = Heizdraht gerisssen. Heizdraht gelötet, Widerstandsanzeige zum maximalen Ausschlag. Genauso mit der automtischen Heizung: Kühlelement auf den Thermoschalter: bei guter Sitzheizunmg: Vollausschlag, erwärmen oder warm werden lassen, Widerstand geht auf Null, da der Schalter ausgeschaltet hat. Ist der Draht gerissen, tut sich an der Anzeige nichts, kann ja auch kein Strom fließen.
  12. jove2 hat auf Monkey's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei einem Messwert "Unendlich" müssten die Drähte aber durchgängig sein. Sind sie gebrochen, ist kein Messwert, also Null zu messen.
  13. jove2 hat auf Saabfreund50's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich meine den Hupenkontakt zwischen Nabe und Schleifring an der Blinker/Scheibenwischereinheit. Der erzeugt bei mir die Schleifgeräusche beim Lenken.
  14. jove2 hat auf Saabfreund50's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da würde mich mal interessieren, wie der Hupenkontakt ausieht. Bei mir ist es nur ein Messingstift. Habe nochmals mit einem 93er Turbolenkrad verglichen- bei dem ist ein Eisenknopf drauf. Habe bei meinem (ähnlich wie das Deinige) Lenkrad jetzt aus einem Schraubenkopf auch eine Abdeckung gebaut, kann leider noch nicht feststellen, ob das funktioniert, da der Wagen noch nicht zugelassen ist.
  15. jove2 hat auf Saabfreund50's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    zu #4 von hft Habe so ein schönes SAAB- Original-Sonderzubehörlenkrad, das leider am Hupenkontakt quietscht/schabt. Gibt es da eine Idee, wie man das in den Griff bekommt? Etwas rund feilen oder etwas auf den Hupenkontakt aus Messing drauf setzen?
  16. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Muss mal wieder einen Himmel kleben und suche nach neuen Möglichkeiten. Den letzten Himmel habe ich mit Pattex geklebt, indem ich die Schale mit der Rolle eingestrichen habe und dann kurz den Himmel auf den feuchten Kleber gelegt habe. Danach Ablüften und andrücken. War soweit ok, lediglich an einer Stelle hatte ich das Gefühl, dass beim Himmel kein Kleber ankam. Diesmal überlege ich mir, mit Sprühkleber zu arbeiten. Habe ein bisschen gegoogelt und bin auf Weicon- extra stark gekommen. Soll bis +80°C halten. Suche mir auch einen dichten Himmelstoff, sodass nichts durchsuppt. Was haltet ihr vom Sprühkleber? Danke und Grüße
  17. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi! Habe einen Turbo 9-3, Bj. 1998. Motor 204L Kann man auch einen 204L aus einem 900II einbauen, die werden häufiger angeboten. Danke und Grüße
  18. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi! Muss bei meinem 1998er 9-3, Vollturbo die Ventildeckeldichtung ersetzen. Habe auch schon eine da. Wer kann mir mal die Reihenfolge nennen, wie die Schrauben anzuziehen sind und den Drehmoment. Danke und Grüße
  19. Hi! bin eigentlich mit meinem 9-3 auch zufrieden. Habe einen 98er mit Vollausstattung ( sogar hinten Sitzheizung) und Vollturbo. In etwas desolatem Zustand vor zwei Jahren auf die Schnelle gekauft, da unser 9000er durch einen Unfall unbrauchbar wurde. Nun musste erst einmal die Bremse gemacht werden, dann kam ein gebrauchter Turbo dazu und vor einem halben Jahr die Kupplung und die Bezinpumpe. Das einzige was nervt, ist die Handbremse, die man nicht so hinbekommt, dass meine Frauen am Berg damit zurecht kommen. Trotzdem heute neu Tüv- bekommen (die Handbremse hat gut funktioniert). Fazit: ein bequemes und auch schnelles Auto, das vor allem auf der Autobahn Spass macht. Ich fahre allerdings im Alltag lieber mit meinem 900er (Softturbo, Bj. 90).
  20. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ok, ok, ok, passt nur bedingt zum Technikbereich - sorry habe gerade bei youtube ein nettes Filmchen zur Entstehtung eines 900ers gesehen. Leider nicht die optimale Bildqualität - aber man schätzt seinen 900er noch mehr, wenn man sieht, wieviel Handarbeit da drin steckt. Ob sich jeder seine Schrauben in einem zentralen Lager holen musste?
  21. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Habe mir ein paar gebrauchte Sitze zugelgt, von denen ich Teile für meinen Sedan verwenden will. Habe mal zur Probe einen Sitz zerlegt und dabei folgende Frage. Wie bekomme ich das Rad ab, mit dem man die Sitzlehen verstellt? Diese eingeklemmte Metallplatte muss doch igendwie zerstörungsfrei rauszubekommen sein. Danke und Grüße Jove2
  22. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meine 87er Ausstattung ist schon ziemlich ausgeblichen, könnte dann passen.
  23. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau um den geht es! Habe bokhararot und eine andere 84er Austattung im Auge, von der ich einen Rückenlehnen-Bezug nehmen will. Wollte mal wissen, welche Farbbezeichnung im 84 gebräuchlich war. Der Verkäufer spricht von bordeuax, hat aber keinen Trim code mehr.
  24. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Ich brauche die Bezeichnung für den Bordeaux-Fabton bei Veloursitzen. In meinem 87er hieß die Farbe bokhararot. Wollte nur wissen, ob die Farbbezeichnung beim 84er gleich ist oder eben eine andere. Danke.
  25. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Nochmals eine Innenraum- anfrage? Hat jemand einen 84er Katalog und kann mal nachsehen, welche Bezeichnung der Bordeaux-Ton in Velour hat? Danke

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.