Zum Inhalt springen

jove2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jove2

  1. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    Danke! passt...
  2. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    Hi! Bei uns auf dem Schrott steht ein CD. Das Steuergerät für die ZV ist soweit ich weiß auf für den 900er geeignet. Wo ist es verbaut? Hinter dem Handschuhfach oder links hinter der Lenksäule? Danke und Grüße
  3. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Gibt es das Anschlagsgummi für die Hinterachse noch neu? Habe eines verloren. Beim Flenner-Katalog nicht mehr in der Preisliste aufgeführt.
  4. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    passt er ev. in einen 9-3, bj.1998?
  5. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    woran liegt es? 1,4 kw?, Einbau? oder ? 9 Zähne haben doch alle alten Saab- Anlasser
  6. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Habe noch einen schönen Anlasser (Bosch Tausch- Teil 986013618) aus einem 9000cs Bj 94? (Schrottplatz) herumliegen. Kann ich den auch in meinem Softturbo oder dem 2.1 ltr. verbauen? Die Recherche im Netz und im Flenner-Katalog brachte keine eindeutige Aussage.
  7. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke, das stimmt zuversichtlich
  8. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Wie lange dürfen Bremsbeläge gelagert sein, sodass man sie noch unbedenklich einbauen kann? (SAAB Originalbeläge aus Lagerbeständen) Grüße
  9. jove2 hat auf dreisaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Reine Geschmacksache- ich fand den Wagen gediegen und chic!
  10. jove2 hat auf dreisaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der vielleicht letzte alte 900er in unserer Gegend- Den Wagen habe ich öfters gesehen- machte immer einen gepflegten und unverbastelten Eindruck- Für jemanden. der ein Cabrio sucht, eine Überlegung wert.
  11. Also gut, für heute reichts. Die Lenkung geht deutlich leichter, die Rückstellkräfte sind besser. Das knarzende Geräusch bzw. Knacken kam vom unteren Lager der Lenksäule - Ich habe es mit einem Wartungsöl eingesprüht, jetzt ist es wieder ruhig - mal sehen, wie lange. Was mich immer noch interessiert: Arbeitet die Servolenkung gegen Wiederstand, d.h. sie ist im entlasteten Zustand gar nicht zu spüren?
  12. Schwer zu sagen, bin jetzt noch nicht gefahren. Davor ist mir eigentlich nichts aufgefallen, kann ja auch ein Prozess sein, an den man sich gewöhnt hat. Bin jetzt noch diesem Knacksen auf der Spur. Irgendwo zwischen oberem und unterem Lager der Lenksäule oder am oberen Kreuzgelenk knarzt es. Habe mal das Lenkrad und die untere Blinkerverkleidung nebst der Blinker/Scheibenwischereinheit demontiert um zu hören, woher das Geräusch kommt.
  13. Na, ich dachte mit Servounterstützung müsste die Lenkung sich leichter bewegen lassen.
  14. Hallo! Habe in der letzten Zeit mit einer etwas schwergängigen Lenkung gekämpft, manchmal gab es beim Lenken um die Mittelstellung sogar ein metalisches Knacksen. Verdacht: Kreuzgelenk schwergängig. Habe den Wagen hochgebockt, das Kreuzgelenk schön erwärmt und mehrmals mit Fluid- Film eingesprüht. Habe den Motor jetzt gestartet und festgestellt, dass a. die Lenkung genauso schwergängig geht, wie ohne Servounterstützung und b. nicht in die Mittellage zurückstellt (wenn sie das entlastet machen müsste). Lenkgetriebe oder Servopumpe defekt? Grüße Jove2
  15. Nee, annähernd voller Tank
  16. Danke für die ersten Tipps - habe sonst aber keine Unregelmäßigkeiten, auch der Leerlauf ist in Ordnung. Habe nicht so genau darauf geachtet unter welchen Bedingungen der Motor ausging - würde aber anhand der Straßensituation eher vom Schubbetrieb ausgehen.
  17. Hi! Mal wieder eine kleine Macke bei meinem Softturbo - Motor ging jetzt in der letzten Woche zwei mal während der Fahrt aus - Konntrollleuchten brennen, Motor lässt sich auch sofort wieder starten - heute nur gemerkt, weil er in der Kurve ausging und die Lenkkräfte höher wurden. Wo finde ich mögliche Ursachen? p.s. die Zündkabel, Verteilerkappe sind erst ein gutes Jahr alt. Danke und Grüße Jove2
  18. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier ein interessanter Umbau!! http://www.blocket.se/jonkoping/SAAB_TURBO_16V_6_Hjuling_33363828.htm?ca=4&w=3
  19. jove2 hat auf piet's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Um mal auf den Punkt zu kommen - ich habe einen Kaltlaufregler von GAT - Eurokat aus 45966 Gladbeck
  20. jove2 hat auf piet's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe in meinem 2.1 auch einen Kaltlaufregler verbaut, ihn aber wieder abgehängt - soll angeblich weniger Probleme im Alltag bedeuten. Hast Du jetzt eine Adresse, wo man einen Kaltlaufregler herbekommt? Sonst schaue ich mal nach, woher meiner kommt. Für den Turbo würde ich auch den Edelstahlkat ins Auge fassen - habe ich im Softturbo - ist echt ok., kein Kabelgeraffel, guter Sound ... Grüeß Jove2
  21. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Bei Obi G48 protect plus gekauft. Mir hat es den kleinen abgewinkelten Schlauch vom ZK zur Metall- Heizleitung zerbröselt. Innen total porös, nach außen ein kleines Loch. Gestern Nacht beim Schrotti (im Schein der Taschenlampe) aus einem Golf ein passendes Stück gefunden und dann mit klarem Wasser (1ltr) aufgefüllt. Morgen kommt (hoffentlich) der Originalschlauch und dann wird mit Thermostatwechsel nochmals einiges an Kühlwasser nötig werden. Danke und Grüße
  22. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Ich weiß, das Thema kam schon, finde aber auf die Schnelle nicht die richtige Antwort bei der Suche. Welchen Frostschutz muss ich nehmen? G48 von Glysantin ?? Danke Jove2
  23. jove2 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Da will ich meinen "Senf" (Erfahrungen) auch noch dazu geben. Als Auto mit hohem Genusswert, würde ich den 900er auf keinen Fall abgeben. Ich fahre auch täglich, allerdings weniger als 10km, zur Arbeit. Meine Frau darf/muss (die Arme!) die Familienkutsche (bis Februar ein 9k, jetzt ein 9-3 Turbo mit Vollausstattung) fahren. Ich genieße meinen 900er, fahre aber auf großen Strecken nicht ungern mit dem 9-3. Hoher Komfort, schnell und trotzdem ein SAAB - ich bin mit ihm bis jetzt sehr zufrieden. Also, wenn es in Richtung Zweit-SAAB geht, durchaus in Erwägung zu ziehen. Grüße Jove2
  24. jove2 hat auf teuto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Mal alle Unterdruckschläuche geprüft? Oft sind für schlechten Motorlauf irgedwo poröse Schläuche schuld. Grüße und Glück bei der Fehlersuche

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.