Zum Inhalt springen

jove2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jove2

  1. ttps://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-classic-kotfluegel-vorne-links-neu/808228330-223-1699 Hier gibt es schon mal einen ganzen Kotflügel. Bei Dir wurde er wohl auch mal repariert. Die Risse sprechen dafür. Interessant, dass es immer wieder SAAB- Fahrer gibt, die auch T3 fahren. Habe auch noch eine Westi.
  2. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wuppertal, Hersteller: Professional Parts Sweden
  3. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Heute auch kam ein neues Ventil. Begeisterung sieht anders aus. Ich habe noch die alte Stange aus Guss, die Schrauben schon leicht angerostet, die Muttern lose dabei (rutschen bei der Montage vielleicht weg und der kleiner Dichtring liegt nicht satt in der Aussparung, sodass auch hier die Gefahr einer Undichtigkeit besteht. Außerdem finde ich die beweglichen Teile ziemlich schwergängig im Vergleich zu meinem alten Ventil.
  4. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also besser ein neues Ventil, zumal die Qualität momentan ja besser zu sein scheint als vor zwei Jahren. Vielen Dank an alle - schade, dass es hier Missverständnisse gab. Ist doch schön, wenn an mit guten Tipps geholfen bekommt....
  5. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Du einen Wackler in den Zuleitungen zur Pumpe hast, bringt das Überbrücken auch keinen Erfolg. Sind die Zuleitungen in Ordnung, sollte das Relais überbrückbar sein.
  6. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ich mich nochmals einklinken darf. Ich hatte lange das Problem, dass der Motor einfach ausging. Die Benzinpumpe war dann nicht zu hören. Überbrückung des Benzinpumpenrelais, zwei neue Relais kein Erfolg. Plus Kabel mit Schalter verlegt... kein Erfolg. Seit jetzt fast zwei Jahren ohne Probleme unterwegs, nachdem ich ein zusätzliches Massekabel verlegt habe.
  7. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe ich mal alles gelesen. Aber für das Gehäuse sollte man doch eine neue (viereckige) Dichtung verbauen. ist die zu haben?
  8. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank! Hilft mir nicht wirklich weiter, da ich eine Reparaturanleitung/ Anleitung für eine Überholung des Ventils suche. Das Ein- und Ausbauen ist kein Problem, habe ich schon ein paar mal gemacht. Dachte nur, ich könnte eines meiner undichten Ventile selbst instandsetzen.
  9. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Ich weiß.. der Klassiker.. das Heizungsventil ist undicht. Gibt es einen Beitrag, der die Instandsetzung behandelt? In der Knowledgebase habe ich nur den Aus-/Einbau gefunden. Gibt es überhaupt einen Reparatursatz?
  10. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Bei meinem 2002, 9-3 Automatik, ist in letzter Zeit oft der Wahlhebel in der Parkposition blockiert. Kann dann laut Betriebsanleitung links neben dem Wahlhebel ein Knöpfchen betätigen, das die Sperre löst. Was ist hier wirklich defekt?
  11. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Habe einen Bj 99 131Ps Coupe. Momentan D3 schadstoffarm. Wer kann mir sagen, wo man erfährt,ob E2 oder E3? Für einige Städte wird das wohl bald relevant.
  12. Bei mir war die Leitung zweiteilig. Ließ sich auch an der Servopumpe und an der Verschraubung zum hinteren Teil gut lösen.
  13. Die Leitung zu wechseln ist kein alzu großes Problem. Habe ich vor einem halben Jahr auch das erst Mal gemacht. Am Besten man baut gleich alles ab. Scheinwerfer ,Grill, und die Stoßstange. Dann kommt man gut dran. Habe einen Mittag damit verbracht.
  14. Der kleinste Motor braucht die teuersten Zündkerzen? Selbst die Platinkerzen für meinen 9-3 Turbo mit Werkstuning sind da günstiger. Habe in einem Beitrag gelesen, dass es auch günstigere Kerzen von Beru?? gibt.
  15. Hallo! Habe leider keine Unterlagen, daher die Frage: Welche Zündkerzen (natürlich NGK) kommen in den 131-Ps Motor rein. (Bj 1999). Momentan sind BCP 5EV drin... kommen mir merkwürdig vor. Danke und Grüße
  16. Die Reste einer Bastelarbeit. Endlich wieder ein Schließzylinder, dessen Öffnungsplättchen wieder schließt. Nebenbei, alleine das Reinigen und Neueinfetten hat sehr viel gebracht. Nochmals Danke für den tollen Beitrag!
  17. jove2 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die letzten zwei oder 3 Sendungen hatte er schon ein CC. Keine Ahnung, was mit dem Sedan passiert ist.
  18. Habe dieses Angebot: https://www.ebay.de/itm/SAAB-900-Turschlosszylinder-mit-2x-Schlussel-848691-original-SAAB/223390344103?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20170511121231%26meid%3D426cee8032004dbf860d405c2a2e5517%26pid%3D100675%26rk%3D1%26rkt%3D15%26sd%3D264193086819%26itm%3D223390344103&_trksid=p2481888.c100675.m4236&_trkparms=pageci%3Ae8d6ae2d-3924-11e9-b4b8-74dbd1805f66%7Cparentrq%3A25c1778b1690ac3de6e84d62ffeddc86%7Ciid%3A1
  19. Hallo! Ich suche einen Schließzylinder für meine Fahrertür. Passt der Zylinder mit der SAAB-Bestellnummer 848691? Danke und Grüße
  20. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Den habe ich schon gesehen. Ich suche aber etwas preisgünstigeres. Für den 205e im 9-5 gibt es schon Angebote unter 300,00 Euro.
  21. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Beim 9-3 meiner Tochter leuchtete Check engine. Die Werkstatt hat einen defekten Kat ausgelesen. Nun ist es ein 2002er Modell mit dem 205E- Motor (150PS). Habe mich schon ein bisschen umgesehen. Es scheint so, dass es für diese beiden Modelljahre einen Kat gibt, der nur hier verbaut wurde. Wer kennt eine gute und günstige Bezugsquelle? Grüße
  22. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das habe ich auch schon gelesen. Aber was passiert da genau?
  23. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich meine das Teil mit der Nummer 5. Welche Funktion hat es? http://www.saab-parts.eu/bilder/kategorien/-saab-9-5-Motoren-Luft-Systeme-Drosselklappe.jpg
  24. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    von vorne (Stoßstange) her gesehen links hinter dem Drosselklappengehäuse mit dem zweipoligen Anschluss. Davor sitzt die Gaszugbetätigung.
  25. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nochmals nachgefragt: Wozu dient das Solenoid?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.