Zum Inhalt springen

jove2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jove2

  1. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Bin auf der Suche nach einem Motorsteuergerät für einen MY 95, 2,3ltr Sauger und Schalter. Motorsteuergerät hat die Nummer 4301891, Typ AFM5 5A02. Habe schon mehrfach in der Rubrik "Suchen" inseriert, bin leider nicht fündig geworden. Momentan fahre ich mit einem Steuergerät von einem 94er Automatik. Problem ist nur, dass ich den Wagen morgens ca. 30 Minuten warmlaufen lassen muss, bis das Standgas steht. Das alte Origianl-Gerät hat einen seltsamen Fehler. Bei Außentemperaturen von plus/minus 15 Grad setzt der Motor mehrmals aus- bei 80km/h über ca. 500m, dann ist für den Rest des Tages alles ok. Habe auch schon einen Instandsetzer angefragt, aber 500 Euro für eine Instandsetzung ist zuviel. Wat nu? Grüße Jove2
  2. Hallo! Ärgere mich schon seit einiger Zeit mit dem Standgas/Warmlauf bei meinem LPT Bj. 90 herum. Gestern bei ca. O Grad Außentemperatur ca. 1200 Umdrehungen bei jedem Halt bis zum Ziel nach 5 Kilometern. Heute ca 2-3 Grad wärmer und schon nach dem Starten nur um die 500 Umdrehungen (lässt man dem Motor ca 25 sek. Zeit, dann geht er auf 800 Umdrehungen). Diese niedrige Drehzahl hatte er auch immer, wenn ich an einer Ampel halten musste. Habe auch schon einiges erneuert, wie alle Verschleißteil der Zündung, Unterdruckschläuche, Leerlaufregler habe ich auch schon gereinigt Vor einem Jahr, als ich den Wagen kaufte, hielt erüberhaupt kein Standgas, damals habe ich auch das Bypass-Ventil erneuert. Was nervt,ist die Tatsache, dass das Standgasverhalten von Tag zu Tag wechselt. Wer kennt solche seltsamen Erscheinugen bei unseren Liebchenß Danke und Grüße Jove2
  3. jove2 hat auf anja's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Noch eine Möglichkeit! Um das Thema noch etwas auszuweiten: Der Tankeinfüllstutzen, eventuell mit Riss, wenn nicht, dann nach dem Aublauf /Ablaufröhrchen schauen. Bei mir war das Röhrchen abgerissen und so lief das Wasser in die rechte Seiten des unteren Teils des Kofferraums. Grüße Jove2
  4. Hallo! Habe auf dem Schrottplatz zwei Bremssättel für die Hinterachse erworben. Leider habe ich erst zuhause festgestellt, dass die Abdeckschraube für die Handbremseinstellschraube fehlt und durch Gummistopfen ersetzt waren. Darunter Rost. Habe ich eine Chance, die Einstellschrauben wieder Gängig zu bekommen? Wenn ich die Bremsklötze verwende, die dabei waren (ich gehe mal davon aus, dass die Stärke der Bremsscheibe passt), muss ich die Einstellschraube überhaupt verdrehen? Bitte kiene HINweise auf die Gefährlichkeit von Bremsarbeiten- ich schraube schon seit 20 Jahren. Danke und GRüße Jove2
  5. Ersatzteilversorgung Hallo! War diesen Sommer in Süd- und Mittelschweden unterwegs- Habe mehrere Schrottplätze, die ich spontan entdeckt habe, aufgesucht und nach Teilen, die man so brauchen und vor allem auf einer Urlaubsreise mit der Familie noch mitnehmen kann, aufgesucht. Das Ergebnis war relativ ernüchternd. Auf den Schrottplätzen findet man fast nur noch 9000er, 9-5er und neuere 900/9-3er. Mit den 900 I-ern geht es auch in Schweden langsam dem Ende zu. Die Teile, die ich aber bekommen und mitnehmen konnte, waren für hiesige Verhältnisse recht günstig. z.b. ausgebauter und geprüfter Scheinwerferwischermotor für 15,00 Euro. Bei blocket.se findet man allerdings noch viele Saab 900/I zu günstigen Preisen. Schweden ist eine Reise wert, v.a. Trollhättan. Grüße Jove2
  6. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Kann ich in ein 92er CC alle Armaturenbretter einbauen oder gab es irgendwann mal einen Wechsel? Ich meine das große Teil mit waagrechter und senkrechter Fläche, nicht die Einsätze für Schalter u.ä.. Danke und Grüße Jove2
  7. jove2 hat auf Bremer900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lenkrad Hallo! Habe einen deutschen 900er Prospekt, in dem die abgebildeten Fahrzeuge alle dieses Lenkrad haben (MY 91). Bei meinem 92 (auch ein Importwagen aus Skandinavien) habe ich mir aus der Bucht billig ein 9000er Lenkrad besorgt und dann den aufgesteckten Teller mit Hupekontakt und Blinkerrücksteller vom alten Lenkrad abgeknippst und mit den Kabeln des 9000er Lenkrades verlötet - Lötstelle mit Schrumpfschlauch überzogen. Bei meinem zweiten 900er (MY 90) habe ich das alte Turbolederlenkrad, das wie einer meiner Vorredner etwas dünner im Querschnitt ist und damit nicht ganz so gut in der Hand liegt. Lederlenkräder gibt es manchmal sehr günstig bei der englischen Bucht. Grüße Jove2
  8. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo wizzard! War ein guter Tip mit der Keilriemenscheibe. Habe sie gewechselt- gut ist. Die Riemenscheibe hatte keine feste Verbindung mehr mit dem Ansatzstück zur Kurbelwelle. Grüße Jove2
  9. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also zur Klarstellung: Ich meine alles, was eben durch Keilriemen angetrieben wird - Habe die Keiriemen erst vor einem Jahr nach Motorumbau komplett erneuert. Daran dürfte es eigentlich nicht liegen. Grüße Jove2
  10. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Mein 2.1ltr macht morgens nach dem Start unliebsame Geräusche aus dem Bereich der keilriemenangetriebenen Aggregate (mit Klimaanlage). Drehe ich am Lenkrad wird das Heulen noch lauter. Kurze Strecke fahren, weg ist es. Das Ganze mit Silikonspray behandelt- 3 Tage Ruhe, dann kommt es wieder. Nun, wo gibt es Abhilfe- Keilriemenspannung oder irgendwelche Lager - ev. Servopumpe? Danke und Grüße Jove2
  11. jove2 hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Endlich SAAB- Fahrer Herzlichen Glückwunsch aus dem Hohenlohischen! Falls Du Probleme hast, gehe zu Tsiatsias nach LB! Hat meinem 900er auch das ordentliche Laufen beigebracht (falsch aufgelegt und gelängte Kette). Jetzt läuft er wieder wie ein Kätzchen. Grüße Jove2
  12. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Habe einen 90er Softturbo. Hat ein Steuergerät von Lucas aber was mich erstaunt, der Verteiler ist eindeutig von Bosch. Ist das immer so? Dann müsste man die Unterdruckdose über Bosch noch bekommen? Grüße Jove2
  13. Zentralverriegelung Hi! Schließe mich den Vorrednern an. Steuergerät hat oft einen Wackler. Bekommt man bei ebay.co.uk oft sehr günstig. Habe auch schon viel probiert und dann war es doch immer mit einem guten Steuergerät erledigt- auch beim 9000er. Grüße Jove2
  14. jove2 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Benzinpumpe Hallo! Hier noch einmal die vielleicht abenteuerliche, aber wirkungsvolle Konstruktion im Bild. Grüße Jove2
  15. jove2 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    benzinpumpe Hallo! Habe mir auch ein "Spezialwerkzeug" selber gemacht. Ein ca 40 cm langes Holzstück, das von der Dicke genau zwischen zwei der Nippel passt. Innendurchmessser ausmessen und schon hat man das Wichtigste. In der Mitte einen Ausschnitt so groß heraussägen, dass die Anschlüsse nicht beschädigt werden. Oben kann mann dann Quer dazu einfach mit zwei kleinen Schraubzwingen einen Hebel aus einer Dachlatte oder Ähnlichem befestigen. Vorteil dieser Konstruktion ist, dass die Kräfte zum Teil vom Holz abgefangen werden. Bei mir brach keiner der Innennippel ab. Hat man eine Stichsäge, kann man das Holz schön der Innenseite des Rings anpassen. Mit diesem Werkzeug kann man später den Ring auch wieder mit Gefühl festziehen. Nun viel Erfolg!! Jove2
  16. Unterdruckdose Hallo Gerd! Also um sicher zu gehen, habe ich meine ortsansässige Werkstatt aufgesucht, die haben so ein Unterdruckmessgerät. Der im Stress stehende Mechaniker hat mal dran gepumpt, der Druck wird gehalten. Aber: nix Klack oder klick- reingeschaut habe ich nicht, ob sich die Platte verstellt. Kenne die Unterdruckdosen wohl aus der Steinzeit der Käfertechnologie, da hat man so ein leises Plopp gehört. Habe das Lucas-System des LPT- ist vielleicht lautlos. Grüße Jove2
  17. Hallo! Gerade bei Flenner angerufen- für den Spftturbo gibt es keine Unterdruckdosen für den Zündverteiler mehr. Wer weiß eine Ersatzbezugsquelle? Danke und Grüße Jove2
  18. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Ich weiß, dass es verdammt schwierig ist, aus der Ferne Geräusche zu beurteilen- wills trotzdem mal versuchen. Also seit kurzer Zeit kommen aus dem Kuppklungskasten (oder darunter) im Leerlauf Geräusche, die an Vogelgezwitscher erinnern- nicht mein eigener! Die Geräusch sind nicht regelmäßig, sondern kommen mal ein paar Sekunden und dann wieder nicht, dann kurz oder etwas länger, also unregelmäßig. Hat jemand schon ähnliches erfahren und kennt die Ursache? Danke und Grüße Jove2
  19. jove2 hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo bk-aero! Habe meine 900er- Erfahrungen auch mit einem 2.1ltr 900 gemacht- allerdings war das auch ein blinddate- d.h. die Achswellentunnel waren durch und mussten geschweißt werden. Mit dem Km- Stand hats dann auch nicht so gestimmt, naja um einige Erfahrungen reicher kam mir im Winter ein billiger Softturbo in die Quere. Italo- Import, etwas heruntergeritten, aber in der Karosserie topfit! Bis auf den Himmel ist auch alles gemacht und wenn ich heute einen Vergleich anstelle, dann diesen. 1. Gute Karosserie und wenn man die Wahl hat, dann einen Softturbo. Den kann man auch gut im Kurzstreckenverkehr fahren und meiner braucht mindestens einen Liter weniger als der 2.1 er. Der Softturbo macht mir deutlich mehr Spass. Den 2.1 überlasse ich meiner Tochter (auch wenn er eine schöne Lederausstattung hat). Also viel Spass bei der Suche Jove2
  20. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Gab es diie sog. "Gurkenschneiderfelgen" auch für den 900 II, d.h. als 5- Loch Felge? Danke und Grüße Jove2
  21. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Bei meinem Softturbo Bj.90 stelle ich in letzter Zeit ein leichtes Ruckeln im Schubbetrieb (2./3. Gang) fest. Z.b. ich fahre um die Kurve, gehe vom Gas und der Motor ruckelt leicht, was man meistens mit fein dosiertem Gas abfangen kann. Vor zwei Monaten haben ich die meisten Unterdruckschkläuche, den Verteilerfinge,-Kappe, Zündkabel und die Kerzen nebst Bypass gewechselt. Woran könnte das Schubruckeln liegen? Habe schon im Archiv gesucht aber nichts direktes gefunden. Danke und Grüße Jove2
  22. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Seit es jetzt wärmer geworden ist, mache ich folgende Beobachtung. Schon nach kurzer Zeit (5km Fahrstrecke) läuft der Ventilator, obwohl die Temperaturanzeige immer noch waagrecht steht. Auf der Fahrstrecke muss ich auch nicht viel anhalten. Komme ich an, läuft der Ventilator bestimmt noch zwei Minuten nach. Kühler defekt, Thermoschalter schaltet zu früh? Wo mit der Suche beginnen? Danke und Grüße Jove2
  23. jove2 hat auf Rathol's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lenkrad Hallo! Habe schon zwei Lenkräder vom 9000er auf 900er umgebaut. Beim 900er sind die Hupenkontakte anders. Hier konnte ich allerdings einfach die Hupenkontakte von den alten Lenkräder umsetzen. Schau mal nach, wieviele Kontaktstifte Dein Lenkrad hat. Beim 900er ist es ein Hupenkontakt und ein Stift für die Blinkerrückstellung. Grüße Jove2
  24. temperatur Hallo! Bei meinem Softturbo bleibt die Nadel eigentlich immer waagrecht, aber bin ich ein paar Kilometer gefahren, läuft schon der Lüfter. Ist manchmal etwas nervig, kommt man abends heim, dann läuft noch ewig der Lüfter lautstark nach. Ist bei meinem 2.1 liter nicht so ausgeprägt. Grüße Jove2
  25. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Hat jemand von Euch die Standlichter (v.a. vorne) mit 10W- Birnchen ausgerüstet? Könnten die zuviel Wärme erzeugen und dem Kunststoff schaden? Würde mich über Eure Erfahrungen freuen. Grüße Jove2

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.