Zum Inhalt springen

jove2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jove2

  1. jove2 hat auf löstand's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Himmel Hallo Kleinschreiber! Wie hast Du den Himmelstoff verklebt? Bei mir liegt der Stoff noch rum, da ich auf schönes Wetter und wärmere Temperaturen warte. Danke und Grüße Jove 2
  2. jove2 hat auf löstand's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    himmel Hallo! Geh mal in die Bucht und suche unter "Himmelstoff". Da findest Du 5 meter für knapp 20,00. Wohlgemerkt mit Schaumstoffkaschierung. Ist Grau, allerdings nicht 100% Saab-identisch. Grüße Jove2
  3. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Die original SAAB-Federwegsbegrenzer sind ja wohl nicht mehr zu haben. Im Internet werden welche angeboten, die man auf die Kolbenstange der Stoßdämpfer stecken kann. Kommt man da überhaupt dran, da die Kolbenstangen durch die Schutzkappen verdeckt sind. Wenn ja, taugen die Dinger überhaupt etwas oder muss ich mir da unter die Federanschläge selbst eine Unterlage basteln? Welche Erfahrungen habt Ihr hier gemacht? Danke und Grüße Jove2
  4. Poltern, Quietschgeräusche Hallo! Nimm mal das Endrohr des Auspuffs in die Hand und schau, ob er irgendwo anstößt. Bei meinem Softturbo ist ein runder Megaauspuff montiert, der kräftig gegen die Karosserie poltert, wenn ich über Unebenheiten fahre, besonders, wenn hinten jemand sitzt. Grüße Jove2
  5. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    himmel Frage an Joseph_Reich Zuerst einmal ein sattes Dankeschön für den ausführlichen Beitrag! Dass man den Himmel nicht einfach in den Kleber legen kann, war mir schon klar- Aufsprühen scheint wohl die beste Alternative- nun geht dazu auch eine elktrische Pistole? Hat die genügend Druck? Wie stark soll der Kleber verdünnt werden? Dass man diese Geschichte nicht in geschlossenen Räumen durchzieht, ist schon klar. Danke und Grüße Jove2
  6. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Himmel Hi! Geht das auch mit einer elektrischen Pistole? So was habe ich noch herumliegen. Grüße Jove2
  7. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Habe mir im Internet kaschierten Himmelstoff besorgt. Der Anbieter riet mir für eine dauerhafte Verklebung Kövulfix. Nach Recherche im Netz wird er wohl wie Pattex verklebt. Nun meine Frage - Wie bringe ich den Kleber, v.a. auf der Schaumstoffunterseite des Himmels gleichmäßig auf. Mit dem Pinsel oder einer Rolle. Wie lagere ich am besten den Pinsel/Rolle, da man ja nur schrittweise vorgehen soll? Pinsel/Rolle in eine Plastiktüte geben? Wer kannvon seinen Erfahrungen bereichten? Danek und Grüße Jove2
  8. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Mein 900er Softturbo läuft noch auf Euro 1. Möcht ihn auf Euro 2 umschlüsseln. Mein 2.1 Liter hat einen Kaltlaufregler. Wie sieht es mit dem Edelstahlkat für einen Softturbo aus, wo bekommt man ihn? Danke und Grüße Jove2
  9. Hallo! Habe schwarze Stoffsitze (mj 91) mit dem Code E 44. Habe den Namen nirgends entdeckt. Grüße Jove2
  10. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Hatte vor kurzem schon mal mein Problem geschildert. Also Softturbo hält kein Standgas. Als ich ihn zuletzt richtig gefahren habe, lief er warm im Leerlauf oder ging bei geringer Drehzahl dann aus. Kalt lief gar nichts, will heißen er ging aus, wenn man ihn nicht bei etwas über 1000RM mit dem Gaspedal hielt. Auf die guten Ratschläge hin habe ich jetzt das Bypassventil erneuert, die kleinen Unterdruckschläuche sind neu, der Leerlaufregeler wurde zerlegt und gereinigt (Lucas), Zündkerzen und Luftfilter erneuert - aber der Leerlauf kann immer noch nicht gehalten werden - in warmem Zustand konnte ich es nicht testen, da der Wagen nicht zugelassen ist und ich nicht eine Viertelstunde auf dem Gas stehen bleiben wollte. Wo solls weitergehen? Danke und Grüße Jove2
  11. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Musste bei meinem angegammelten Softturbo alle Unterdruckschläuche wechseln. Dabei ist auch ein Rückschlagventil, das im Unterdruckschlauch vom Zylinderkopfdeckel kommt kaputt gegangen. In welche Richtung muss der Pfeil zeigen? Eingebaut war er mit Pfeil weg vom Zylinderkopfdeckel, also Richtung Ansaugbrücke. War das so richtig? Danke und Grüße Jove2
  12. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Farbenstern! War ne gute Anregung- habe am Kreuzgelenk die Schraube geoöffnet und die Lenkwelle einen halben Zentimeter reingeschoben- Lenkrad passt und gut. Also Danke ffür den Tipp und tschüss. Jove2
  13. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Mein neuerworbener Softturbo (900I BJ 91)hat ein ziemlich abgenutztes Kunststoffturbolenkrad. Wollte im heute aus meinem Fundus ein Lederlenkrad verpassen, das ohne Probleme in meinen 92er passte (abgerundetes Lenrad, das bei uns im Bj 92 verbaut war und im Ausland - ohne Airbag- bis zum Schluss). Aber der Spalt zwischen Lenkrad und Blinkerrrückstellhebel und Hupenschleifring blieb so groß, dass der Blinker nicht zurückgestellt wird und der Hupenkontakt nicht auf den Schleifring passte. Hat man bei Saab in diesen Baujahren den Lenkstock/die Lenkräder gewechselt? Ich dachte, die sind alle untereinander tauschbar? Grüße Jove2
  14. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Wie testet man die Funktion des Bypassventils? Danke und Grüße Jove2
  15. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Hat jemand schon einmal die Haut für die Rückbank von einem Sattler auf die Größe für die 900er Rückbank umbauen lassen? Die vorderen Sitze scheinen ja bei den neueren Sitzen, v.a. wenn man einen 5-Türer hat, kein Problem zu sein. Danke und Grüße Jove2
  16. jove2 hat auf homeboy7777's Thema geantwortet in 9000
    Sofern wirklich ein echter Fehler vorlag. Ich denke, wenn der Temp.-Fühler einen Defekt hat, kommt die Fehlermeldung/CE wieder. Grüße
  17. jove2 hat auf homeboy7777's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Homeboy! Das ist ja lustig! Wollte gerade mal die Fehlercodes im Forum nachsehen, da sah ich Deinen Beitrag mit dem gleichen Problem. Mein 9000er (Bj. 95) stand auch eine Woche in einereisigen Ecke und nach dem Starten leuchtete auch bei mir CE. Hat bei eingeschalteter Zündung 4 mal geblinkt. Nun, ich habe für eine halbe Stunde die Batterie abgeklemmt, jetzt ist wieder alles ok. Ich weiß nicht, ob Dir schon jemand den Tip gegeben hat- versuche es mal. Grüße Jove2
  18. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    leerlauf Hallo! In den zahlreichen Artikeln kommt das Bypass- Ventil vor- Wo liegt es? Wie wird es getestet? Grüße Jove2
  19. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    leerlauf Hallo Klaus! Habe mir mal die Anleitung im anderen Forum durchgelesen- Die Dichtung aus Papier - selber zuschneiden oder als Ersatzteil kaufen? Grüße Jove2
  20. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    leerlauf Hallo Klaus! Ich habe den Lucas_ Leerlaufregler. Da sieht man von unten nur eine Ventilspitze und von der Seite einen Stab mit Feder. Wo setzt man hier mit Dem Zerlegen an? Grüße Jove2
  21. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Habe mir einen Softturbo zugelegt- kenne mich da leider noch nicht aus. Ist ein 9ooer, Bj 90, der wohl lange in Italien lief und eine super Karosserie hat. Der Motor läuft auch gut, nur im kalten Zustand stellt erim Leerlauf ab. Ist er warm, geht er mal aus oder läuft so mit 4-500 Umdrehungen. Er hat eine Lucas- Anlage und den Leerlaufsteller habe ich schon ausgebaut und mit Bremsenreiniger geflutet. Wo suche ich sinnvollerweise weiter? Danke für Hinweise und Grüße Jove2
  22. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Habe mir einen Softturbo zugelegt, bei dem ich mich allerdings noch nicht so gut auskenne. Problem ist, dass er im kalten Zustand im Leerlauf ausgeht. Ist er warm, dümpelt er so bei 4-500 Umdrehungen herum und geht manchmal auch noch aus. Den Lucas Leerlaufregler habe ich schon mit Bremsenreiniger behandelt- Wo geht die Fehlersuche weiter? Für "sachdienliche Hinweise" bin ich dankbar. Grüße Jove2
  23. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Wie kann man an einem ausgebauten Scheinwerfer die Funktion der elektrischen Höhenverstellung testen? Habe für Testzwecke einen Eisenbahntrafo. Danke und Grüße Jove2
  24. Guten Abend! Also Gerd- Die Sache ist in trockenen Tüchern- bei einem Bekannten den Geberzylinder aus einem Schrottwagen ausgebaut in meine Neuerwerbung transplantiert, funktioniert einwandfrei. Grüße Jove2
  25. Hallo! Konnte heute der Versuchung nicht widerstehen- ein odoratograuer Softturbo- ziemlich ungepflegt aber scheinbar so gut wie kein Rost- Türen ohne Rostk, Kofferraum fast ohne Rost und vor allem Wellentunnel fast jungfräulich unter einer dicken Öl/Dreckschicht. Italienische Aufkleber geben Hinweis auf die Vergangenheit, mehr lässt sich momentan nicht sagen. Nur soviel, dass die Kupplungsbetätigung nicht geht. Mehrmaliges Treten des Pedals baut éinen Minimaldruck auf, der reicht, um den Gang einzulegen, lässt man die Kupplung kommen, würgt man den Motor schon ab. Nun der Geber- oder Nehmerzylinder- wie kann man eine genaue Schadenseingrenzung vornehmen? Danke und Grüße Jove2

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.