Alle Beiträge von jove2
-
saab 900 2,1l 5-gang vor zerschlachten gerettet
Hallo Kleinschreiber! Fahre auch einen 2,1ltr -ist zwar mein erster 900/I (neben ein paar 9000er), aber ich bin vom Motor begeistert- Habe mir auch so eine Baustelle angelacht- in der Zwischenzeit hänge ich an ihm. Habe den Himmel schon getauscht- ist wirklich kein Hexenwerk - nur in der Endphase braucht man jemanden, der ihn festhält, sonst brechen die Ecken ab. Der alte Himmel steht jetzt im Keller und im Winter wird er dann neu bezogen und dann wieder gewechselt. Die Türen sahen bei mir auch so aus. Kannnten schön raustrennen, Blech dahinter und festsschweißen und nachlackieren- sieht wieder gut aus. Innenseiten versiegeln. Die Halteklammern dür die Türdichtung und die Blindnieten für die große Gummidichtung gibts beim Flenner. Also nur Mut -ich glaub, es wird sich lohnen. Grüße Jove2
-
Reaktivierung nach 5 Jahren
Hallo! Was macht man sinnvollerweise, wenn man einen Motor nach c. 5Jahren Standzeit zum Leben wiedererwecken will? Danke und Grüße Jove2
-
Sitzheizung
Hallo Falkfalk! Das Thermoelment kann man auch durch Auflegen eines Kühlelements oder Eisbeutels testen - hat bei mir funktioniert, sogar bei kompletten Sitzen. Grüße Jove2
-
Heizung im Stau
Guten Abend! Zuerst einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die sich hier was einfallen ließen. Ich habe jetzt aus Wuppertal ein neues 88°C Thermostat eingebaut und soweit ich es beurteilen kann, ist jetzt auch Heizung im Stau möglich. Bin letzt Woche im Stop and Go- Verkehr durch Stuttgart gefahren und hatte kein Probleme mehr mit der Heizung. Grüße Jove2
-
Heizung im Stau
Hallo Klaus! Wo liegt der Unterschied zwischen einem Ventil, das bei 82° oder 89° öffnet- das wirkt sich doch nur auf die Warmlaufphase aus. Ist der Motor warm oder heiß sind doch beide Ventile offen. Das dürfte doch in diesem Fall nicht von Bedeutung sein. Die Heizungsschläuche sind, wenn der Wagen im Stand läuft doch trotzdem heiß, da fließt heißes Wasser durch- könnte nicht eher das Heizungsventil eine Macke haben? Grüße Jove2
-
Heizung im Stau
Neue Erkenntnisse: Habe die Stausituation nochmals simuliert. Dabei festgestellt, dass nach ca. 5min , kurz bevor der Lüfter anging, die Heizleistung schwächer wurde. Die Zuleitungsschläuche zum Wärmetauscher blieben aber weiterhin heiß.Die Motortemperatur (Zeigerstand waagrecht) hat sich kaum verändert. Habe mir den Thermostat angesehen: 82°C- Öffungstemp. Wat nu? Grüße Jove2
-
Heizung im Stau
Hallo! Schön und gut, wenn der Motor ausgeschaltet wäre, aber er lief die meiste Zeit, da es immer wieder ein paar Meter weiter ging. Grüße Jove2
-
Heizung im Stau
Hallo! Hier das Bild meiner Heizungsschläuche. Bei einem sieht man deutlich, dass ein Metallstück eingefügt ist. Grüße Jove2
-
Heizung im Stau
Guten Morgen! Also, wenn ich so an Bypass denke, dann würde ich sagen, dass eine Verbindung zwischen beiden Heizungsschläuchen hergestellt sein muss. Könnte aber auch so sein, dass schlicht und einfach der Zustrom heißen Wassers zum Heizungskühler unterbunden wird. Tatsache ist, dass ein Heizungsschlauch unterbrochen ist. Hier steckt vermutlich ein kurzes Stück Metallrohr drin- von irgendeinem Ventil ist nichts zu erkennen. Was meinen Thermoschalter angeht, habe ich vermutlich schon einen drin, der sehr früh einschaltet. Bei Außentemperaturen wie jetzt, steht meine Anzeigenadel ca 1-2mm unter der Waggrechten, geht die Anzeigenadel zwei mm über die Waagrechte, schaltet der Lüfter schon ein. Danke und Grüße Jove2
-
Heizung im Stau
Hallo! Habe mal nachgesehen- das Bypassventil wurde scheinbar mal gegen ein Rohrstück getauscht. Der Kühler scheint mir einen recht neuen Eindruck zu machen. Grüße Jove2
-
Heizung im Stau
Hallo Marbo! Könntest Du mir das noch einmal erklären? Danke und Grüße Jove2
-
Heizung im Stau
Hallo! Ich fahre einen 2.1ltr, Bj.92, allerdings ein Importwagen ohne Airbag. Nochmals meint Ihr den Wärmetauscher der Heizung oder den Kühler dür das Maschinchen. Könnte es sein, dass ein falscher Motorkühler eingebaut wurde - ich fahre den Wagen seit einem Jahr. Sieht neu aus- mehr weiß ich nicht. Grüße Jove2
-
Heizung im Stau
Heizung Hallo! Welchen Kühler meinst Du? Hauptkühler? Der scheint mir noch ganz neu. Grüße Jove2
-
Heizung im Stau
Guten Morgen! Gestern nacht eine Stunde im Stau gestanden. 7 Grad Außentemperatur - Heizung ging vor dem Stau, Heizung funktionierte nach dem Stau, aber.... im Stau: nur kalte Luft, Gebläse eingeschaltet, nichts, nur kalte Luft (kaum auszudenken, wenn es minus 10 Grad hätte. Wo soll ich nach dem Fehler suchen- wie gesagt, sonst funktioniert die Heizung sehr gut. Danke und Grüße Jove2
-
Originale Schlüssel kein Problem bei Saab
Hallo! Da kann ich der guten Dinge noch eins draufsetzen. Bei mir war das Zündschloss defekt und mein Saab-Händler hat nach Fahrgestellnummer ein neues Schloss mit Schlüssel zum restlichen Schließsystem geordert. War per Express am übernächsten Tag da. Die konfektionieren scheinbar die Schlösser nach Bedarf. Mit Einbau allerdings nicht ganz billig (400Euronen), da das alte Schloss mühsam ausgebohrt werden musste. Grüße Jove2
-
Probleme mit dem 5. Gang
Guten Morgen! Wie wird der Durchschlag angebracht? Durch die 2. Bohrung im getriebeseitigen Schaltgestängeabschnitt und durch die Einbuchtung des Differentialdeckels? Grüße Jove2
-
Probleme mit dem 5. Gang
Hallo Gerd! Was mache ich ohne das Spezialwerkzeug? Hast ma mal en Tip? Danke und guats Nächtle! Jove2
-
Probleme mit dem 5. Gang
Hallo Marbo! Was meinst Du mit "hinterem Getriebedeckel" - bei den Abbildungen von Gerd dem Getriebeschrauber sind die Justierlöcher vorne am Schaltbock. Grüße Jove2
-
Probleme mit dem 5. Gang
Muss die Justierung am Schaltblock oder unten am Schaltgestänge erfolgen? Grüße Jove2
-
Probleme mit dem 5. Gang
Hallo! Habe vor ein paar Tagen Motor und Getriebe meines 2.1ltr. 900er gewechselt. Nach dem Motoreinbau gingen alle Gänge erst einmal problemlos rein. Nach ca 10km ging der 5. Gang nur noch schwer, dann gar nicht mehr rein. Auf Anraten gestern den Schalthebel mit der Muffe getauscht- ging dann wieder. Bin dann allerdings nur drei mal eine kurze Strecke gefahren. Heute eine größere Strecke gefahren und das Gleiche wie oben beschrieben. 5 Gang ließ sich immer schwerer einlegen, dann ging gar nichts mehr. Da das Gummilager unten an dem Schaltgestänge nicht mehr gut war habe ich auch dieses getauscht- leider kein 5. Gang. Was tun? Muss ich das Schhaltgestänge unten noch justieren? Woran liegt es, dass bei warmem Getriebe der 5. Gang nicht reingeht? Grüße Jove2
-
Zerlegung Schaltknüppel
Ich sage einfach. "Danke" Jove2:smile:
-
Zerlegung Schaltknüppel
Hallo! Habe hier einen kompletten Schaltknüppel mit Schaltknauf liegen. Wie bekommt man den Sack und den Kauf/Knopf entfernt? Danke und Grüße Jove2
-
Geruch im Innenraum
Hallo Gerd! Die Undichtigkeit war wohl nicht so tragisch, getropft hat er nicht, aber da der Filter mal mit unterbodenschutz übersprüht war, hat man gesehen, dass dieser unten durch das Benzin weggelöst woden war. Grüße Jove2
-
Geruch im Innenraum
Hallo Falkfalk! War bei meinem 2.1ltr auch so. Vor allem wenn der Wagen gestanden ist. Bei mir war es eine etwas undichte Verschraubung am Benzinfilter. Grüße Jove2
-
Simmerring Schaltstange
schaltgestänge Lieber Gerd und Andere! Also meiner hat den viereckigen Gummiblöck- habe ich schon bestellt. Das mit dem Kabel ist auch geklärt, hat jemand auf einen Anschlus bei der Lima gelegt. Der 5. Gang geht jetzt gar nicht mehr rein, lande stattdessen im 3. Gang - wahrscheinlich hat sich durchs Drückken der Gummiblock weiter verabschiedet. Danke und Grüße Jove2 (der "Gelbfüßler")