Alle Beiträge von Soulcaptain
-
Lenkrad Flattern nur beim Beschleunigen
ich würde erstmal die Reifen wuchten lassen. Hast Du die Sommerreifen frisch montiert? Vielleicht haben die durch die Lagerung eine leichte Unwucht. Hatte ich auch schon
-
MP3 im 9-3 für 15 Euro
Hallo, So jetzt hab ich mir bei ebay so einen Transmitter besorgt. Zusammen mit einem 8GB Datenzäpchen habe ich jetzt jede Menge Musik im Auto. Ohne Kabelwust und CD-Hüllen im Handschuhfach. Die Bedienung ist einfach. Einfach ein den Zigarettenanzünder stecken (spielt automatisch los wenn es Strom hat), Sendefrequenz eingeben und am Radio per Suchlauf gleiche Frequenz einstellen. Fertig. Sogar Bluetooth hat es und somit kann ich es auch als Freisprecheinrichtung nutzen, was auch bestens funktioniert, dank eingebautem Mikro. Rufannahme per Taste am Gerät klappt einwandfrei. Versand aus Hong Kong, war innerhalb einer Woche da. Ob das Ding allerdings hier ohne Freigabe der Telekom oder von wem auch immer so legal ist - keine Ahnung. Es ist ja in der Tat ein kleiner Radiosender. Immerhin einer der hält was andere versprechen und tatsächlich NUR meine Lieblingsmusik spielt ...
-
AnniFelgen wintertauglich??
Die Radkappen (15 Zoll) kosten 35 Euro. Ich finde sie gar nicht mal so hässlich. Außerdem freut man sich dann im Frühjahr wieder so richtig auf die schicken Alus!
-
Leerlaufdrehzahl
Tippe auch auf Kondenswasser. Einfach mal die Klima ausmachen auf den letzten Kilometern. Wenn er dann nicht tropft wars die Klimaanlage.
-
Tempomat (manchmal) ausser Funktion + Bremslichter!
Hallo Pedro, Das Problem mit dem Tempomat kenn ich auch. Bei Tank und Raststopps auf der Autobahn geht danach regelmäßig der Tempomat nicht. Aber da sind Maschine und Innenraum mollig warm. Nach einiger Zeit fahren mit "manueller" Gaspedalbetätigung geht die cruise control dann wieder. Wenn sich das bei Dir mit dem neuen Schalter erledigt hat sag bescheid! gruß Marcus
-
Ablage f. CDs ??
ich hab gerade hier einen Thread über MP3 Transmitter gelesen. Das wär doch was. CDs auf den mp3 player, keine CD's die im Auto rumpurzeln und evtl. sogar Freisprechanlage fürs Handy über bluetooth ... Gruß SC
-
MP3 im 9-3 für 15 Euro
Hat schon jemand Erfahrung damit wenn man sowas über bluetooth als Handy-Freisprecheinrichtung nutzt? Wie ist die Bedienung, z.B. Gesprächsannahme wenns klingelt? Gruß SC
-
Ablage f. CDs ??
CD-Etui in der Türablage, HaSchufa, Eintecktasche hinten an der Lehne vom Beifahrersitz, unter der Fußmatte, oder - mein absolter Renner, im CD-Spieler (immer nur EINE ...) Das ist leider eines der wenigen Mankos. In den Kofferraum passt notfalls auch ein überfahrener Elch, aber Ablagefläche im Cockpit ist knapp bemessen.
-
Rußpartikelfilter für 9-3 2,2 TiD
die welt ist klein ... :-)
-
Rußpartikelfilter für 9-3 2,2 TiD
P.S. Hallo Jörg, ich als gebürtiger Oberbayer bin inzwischen auch wieder im gelobten Land - nach vier schönen Jahren in Niedersachsen, Deutschlands zweitschönstem Bundesland ;-) Meld Dich doch mal über PN, vielleicht trifft man sich mal. Dann kannst Du dir das Ding mal ansehen und ich geb Dir ein paar Tipps. Marcus
-
Rußpartikelfilter für 9-3 2,2 TiD
Wenn ich dass hier lese ... Da war die Welt noch in Ordnung.... Inzwischen habe ich eine kleine Odyssee hinter mir. Tja denn wie sich schnell herausstellte wurde statt des Austauschsystems mit Kat nur ein Zusatzfilter ohne Kat für den neuen 9-3 eingebaut. Der wird einfach statt des letzten Schalldämpfertopfes in den Abgasstrang eingebaut. Dass das nicht der richtige Filter für diesen Wagen ist, keine gültige ABE, keine Eintragung im Kfz.-Brief, keine Steuererleichterung und kein grünes Wapperl, all das wäre mein Problem, nicht das der Werkstatt. Über ein Jahr und einen Gerichtstermin später war dann auch klar dass es durchaus das Problem der Wekstatt ist wenn man hirnlos Teile in Autos einbaut ohne einen Blick auf die ABE zu verschwenden. Inzwischen ( es ist jetzt ein Jahr und drei Monate später, sowie 25.000 weitere km auf der Uhr) habe ich auf Kosten der Werkstatt den richtigen Filter unterm Auto - zumindest passt die ABE für mein Auto und es fährt noch. Ich fasse es kaum. Wahrscheinlich hat der Penner mir noch die Bremsschläuche gekappt... Eintragung im Kfz.-schein, Beantragen der Steuergutschrift (oder inzwischen Auszahlung in Cash) beim Bundesamt für Abwrackprämie steht mir noch bevor. Hätte ich gewußt was das für ein Terz wird, ich glaube ich hätte es gelassen. Und hätte einfach die Städte gemieden, die mich und meinen gelbbewapperlten SAAB nicht wollen. Mein Geld hätte ich auch woanders ausgeben können ... Naja sei's drum. Die Abwrackprämie kann das BAFA jedenfalls behalten. Ein SAAB stirbt nie - er wird nur seltener.
-
Check Engine ***Bitte um Hilfe***
http://cms.hochgartz.net/index.php?option=com_content&task=view&id=14&Itemid=2 könnte das helfen? Übrigens interessante Seite, wurde hier auch irgendwo schonmal als standardliteratur für den 2,2 tdi bezeichnet. Viel Glück!
-
Rußpartikelfilter für 9-3 2,2 TiD
Hallo aero270 und versammelte SAABoteure, ja ich dachte auch das geht nur über SAAB und das war auch die INfo die ich von TwinTec bekam - Bestellung nur über GM (SAAB/Opel), oder Irmscher. Bei Irmscher hab ich angerufen und mein Leid über die freundlichen Gelben von Opel geklagt. Man sagte mir dann auch meine Werkstatt (also auch ne freie) könne das Teil bestellen, Preis 753,66. Mein freier Schrauber konnte das Ding problemlos ordern, war sogar noch günstiger. Es handelt sich um ein Komplett-Austauschsystem inklusive neuem Kat, sprich ich musste NICHT zusätzlich einen neuen Kat verbauen lassen (bei mehr als 5 Jahren oder mehr als 80.000 km). Dazu bekam ich eine Einbaubescheinigung und eine ABE. Montag wird das Ding bei der Zulassungsstelle eingetragen (Schein und Brief), dann bekommt der Wagen die grüne Plakette für die Umweltzonen und die steuerliche Förderung. ... und mir kann niemand mehr vorschreiben wann ich wo mit meinem Saab hinfahren darf! Es geht doch, und es kostet nicht die Welt. Wenn jemand Infos zum Bezug über Irmscher (Teilenr. etc.) braucht meldet Euch über PN. Mal sehen ob der Wagen dadurch Leistungseinbußen oder Mehrverbrauch hat, das wird sich zeigen. Schwedische Grüße aus Hildsheim! SC
-
Rußpartikelfilter für 9-3 2,2 TiD
Hallo SAAB Diesler, jetzt isser drin. Hab meinen 9-3 2,2 TiD SE von 2000 mit einem Nachrüstfilter von TwinTec nachrüsten lassen. Teilepreis 680 Euro zzgl. Märchensteuer. Mein (NICHT-SAAB) freundlicher Schrauber an der Ecke konnte das Teil problemlos bei Irmscher bestellen und der Einbau war problemlos. Jetzt nur noch eintragen lassen bei der Zulassungsstelle, dann krieg ich hoffentlich den einmaligen Kfz-Steuer-Förderbetrag und denn is gut. :smile:
-
turbo kaputt
http://web2.cylex.de/firma-home/motair-turbolader-gmbh-2339963.html Hier kannst Du es auch mal versuchen. Sitzen in Köln und setzen Lader instand.
-
Rußpartikelfilter für 9-3 2,2 TiD
Hallo Ziehmy, der Rußfilterkat von Twintec ist eine Kombi aus Kat und Filter. Allerdings offiziell nur über den Händler zu beziehen. Ich versuche gerade ihn bei Irmscher über meinen freundlichen Schrauber an der Ecke zu bestellen. Mal sehen. Aber das stimmt, ab 80TKM oder 5 Jahre muss der Kat mit gewechselt werden, egal ob er die AU schafft oder nicht. Straßenraub ... VG aus Hiheim!
-
Rußpartikelfilter für 9-3 2,2 TiD
Hallo Saabonauten, ich suche eine erschwingliche Möglichkeit meinen Lasse (9-3 2,2 TiD SE, Bj. 2000, 135.000km) mit einem Rußpartikelfilter nachzurüsten. Mein freundlicher Opel-Händler hat mir ein Angebot für sage und schreibe 2.088,96 EUR gemacht. Das kommt nicht in Frage. Es gibt einen passenden Filter inkl. Kat von der Firma Twintec. Allerdings offiziell nur über SAAB-Händler oder Opel Irmscher zu beziehen, VK 753,66 laut der freudlichen Dame von Irmscher in Remshalden. Hat jemand Erfahrungen gemacht, gibt es Alternativen? Ich meine DPF Alternativen, über einen Aero hab ich selbst schon nachgedacht... :biggrin: Med Vänlig hälsning / freundliche Grüße Marcus