Alle Beiträge von DerSchrauber
-
Kein Benzinfilter???
Hi, alle 207 mit 58L Tank haben einen aussenliegenden Kraftstoffilter der gewechselt werden kann/muss 207 mit 61L Tank haben einen im Tank befindlichen Filter(Sieb) der kein Wechselintervall hat. Bei Fahrzeugen mit Satteltank also XWD bin ich mir nicht sicher welcher verbaut ist Gruß Elmar
-
Zahnriehmen 1,9 Diesel defekt nach 50000? Produkthaftung?
Hi, falls es Original Teile waren gibt es nicht 2 Jahre Garantie sonder 3 Jahre Orio gibt auf original Ersatzteile 3 Jahre Garantie, die natürlich beim SAAB Service Partner gekauft oder auch eingebaut sind/wurden. Vielleicht kann man es dann lösen. Gruss Elmar
-
Saab 9-5 3.0Tid mit P0087
Hi, sehr warscheinlich klemmen die Ventile ich der Kraftstoffhochdruckpumpe. Neumachen ----- Finger brechen ----- entlüften----- fertig----- läuft wieder wie ne Räucherbiene
-
Neuer Motor... 207E oder 207L?
Hi, B207L sollte kein Problem sein beim R wird eine Anpassung der Software notwendig sein. Gruss Elmar
-
225/40 18 vs 225/45 18 beim 9-3 II Kombi 2005
Hi, also ich fahre die Dimenson 225/40R18 auf meinen Turbinenfelgen und bin von der Optik echt begeistert. Musste aber die Reifengröße eintragen lassen. Vom Komfort ist es sicherlich schon etwas härter. Fahrgefühl finde ich ist direkter geworden - kann aber auch Einbildung sein. Ich habs eigl. nur wegen der Optik gemacht nachdem ich vorher 225/45R17 dann 235/45R17 gefahren bin. Ich mag keine Ballonreifen Optik aber das ist ja Geschmackssache. Gruß Elmar
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
und wer hat´s eingebaut:ciao:
-
Saab 9-3 1.9 diesel, ASR Fehler. Springt nicht an
Hi, die letzen 4 Fehlercodes sind sehr interesant. Ich würde erst einmal das ISM checken. Ausbauen öffnen ggf. reinigen oder neu machen. Falls danach dein SAABi immer noch nicht anspringen sollte. könnte noch folgendes sein 1. Kabelbruch im Kabelbaum der über dem Getriebe zur Spritzwand geht (am AGR Kühler befestigt) ich hatte schon einige wo sich die Kabel an der Ummantelung aufgescheuert haben. 2. Das ESP Steuergerät was direkt am Hydraulikblock sitzt macht auch ab und an Probleme.Wenn das aussetzt kann das ECM nicht mehr mit dem Rest des Auto´s kommunizieren. 3. Schalter oder Automatik? Beim Automatik wo das Steuergerät auf dem Getriebe sitzt kann es auch zu Schwierigkeiten kommen (Aussetzer) Motor bleibt dann einfach stehen und startet nicht mehr. 4. ECM (Motorsteuergerät) hatte ich nur 1 mal das es defekt war. Gruss Elmar
-
Umbau LED-Nebelleuchten
So hier mal ein paar Foto´s Leider hatte ich nur ein Nebellicht vom Model 03-07 DRL keine Hel/Dunkelgrenze zu erkennen und auch nicht justierbar Hell/dunkel Grenze sichtbar und der Nebelscheinwerfer ist einstellbar Zur Wand gerichtet. Man sieht eindeutig die Unterschiede Ich hoffe das ich weiterhelfen konnte. Gruß Elmar
-
YS3D gibts ne möglichkeit - Zündschloss?
Geh mir der deine Fahrgestellnummer zu deinem SAAB/Orio Partner und er bestellt die ein neues für dein Fahrzeug.
-
Umbau LED-Nebelleuchten
Ich werde mich diese Woche darum kümmern und Foto´s an die senden die mir ne PN geschrieben haben.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Kommt auf das Modelljahr deines SAAB´s an. Vor MY09 oder 10 müssen die Haltenasen entfernt werden danach nicht. Die Haltenasen dienen eigl. zur stütze des Kondensators. Ich bin zwar nicht Brose aber vllt. hilft es
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Gerade das ESid verbaut. Ist wirklich was feines und kann ich nur jedem empfehlen. Gruss Elmar
-
eSid
Habs mir jetzt auch gegönnt. Einbau war ca 1-1,5 Std. Man sollte bloss nicht soviel bei der Fahrt rumspielen. Gruss Elmar
-
Härtere Stabilisatoren
Das wird schwierig. Kauf dir vllt. erst einmal Polybuchsen für den Stabi. Über die Dämpfer kann man das Wanken auch gut kompensieren. Sage nur B8.
-
Motor startet nicht nach Motortausch
Moin, dein neuer Motor wird so einfach nicht anspringen. Das Problem ist das die Motoren im MY 2007 etwas abgeändert wurden ( Nockenwellenverstellung , Aktoren). Du benötigst eine Software vom MY 2007,5- diese bekommst du aber nur von einem fähigen FSH. Selbst er muss diese anfragen über TIS2WEB bei Orio/GM. Viel Erfolg
-
Umbau LED-Nebelleuchten
Das Fahrzeug von Mark oder Tom war das Versuchsobjekt wegen dem Einbau. Die Lösung mit der Programmierung kam erst vor einigen Tagen direkt aus Schweden.
-
Umbau LED-Nebelleuchten
Orio Nachrüstlösung
-
Umbau LED-Nebelleuchten
Leute Leute, wegen solchen Aussagen habe ich echt keine Lust hier etwas zu posten. ABE nicht notwendig da E Prüfzeichen. Des Weiteren muss man die Beleuchtungslogik umprogrammieren, so das, wer hätte das gedacht, bei ausgeschaltetem Licht die TFL leuchten aber sonst nix. Die Foto´s werde ich nicht mehr hier hochladen. Wer einen Vergleich sehen will kann mich gern per PN anschreiben. MfG Elmar
-
Takata Airbag Rückruf GM für Saab
[mention=3992]Groeni93[/mention] naja wissentlich wohl eher nicht. Erstmal werden die großen bedient (VW,Ford,Mercedes usw) da die Stückzahlen wesentlich höher waren als bei SAAB. Orio kommt halt nicht an die neuen verbesserten Airbag ran. So ist die beherige Aussage [mention=9029]Troll4ever[/mention] wenn du einen Unfall mit ausgelösten Airbags hast kann man nur auf die normalen (alten) Airbags zurückgreifen. Schlimmer ist es mit den Gurtstraffern..... nicht lieferbar.
-
Umbau LED-Nebelleuchten
Hi, soll ich euch morgen mal 1 Bildvergleich machen NEVS Tagfahrlicht vs SAAB Nebelscheinwerfer?
-
Hinweis für Kühlmittelbehälter 2.8 V6
Hi, ihr wisst aber schon das es dazu eine Rückrufaktion/Kundenpflegeprogramm gegeben hat? Nummer: 15460 wollte diese auch schon ausdrucken aber Webwis hat immer ein Problem die Bilder anzuzeigen in Chrome Da gab´s eine Aktualisierung der ECM Software und es gab dazu noch einen neuen geänderten Behälter mit 2x Schläuchen und 4 Klammer. MsG Elmar
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Stammtisch - bin dabei. Bis Sonntag
-
Takata Airbag Rückruf GM für Saab
[mention=3754]Quantum[/mention] , wir haben ja vor ca 2-3 Wochen telefoniert und über das Thema gesprochen. Ich hatte danach noch einmal mit Orio telefoniert. Bei Orio versteht man das Problem aber Orio sieht im Moment keine Lösungsmöglichkeiten. Da Sie nicht an die Airbag´s rankommen. Ich werde nächste Wochen noch einmal nachfragen. Mal sehen ob wir da noch was hinbekommen. MsG Elmar
-
Wabengrill für 2008+ Nachbau von Hirsch
Moin, mal wieder ein Update. Das 3 teilige Honeycomb Grillset kann jetzt vorbestellt werden. Kosten hierfür 399€ plus Versand es wird auch nur das 3 teilige Grill geben. Alles andere soll sich nicht lohnen. MfG Elmar
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das ist meiner, wundere mich immer wieder wie schnell das geht das der hier im Forum landet.