Zum Inhalt springen

Philipp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Philipp

  1. Philipp hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hey! Welches ist denn das Relais M ?!?! Habe naemlich das gleiche Problem wie du, doch ist mein Radio noch das original - das Problem hatte aber auch schon der Vorbesitzer! Das lustige an meinem Wagen ist noch, dass die Beleuchtung kurz angeht und dann abdimmt... Ist das Relais vorne bei der Batterie??!! Kann ich ein Relais von einem anderen Ort nehmen um erst einmal zu pruefen, ob das wirklich der Fehler war?!?!? Danke Philipp
  2. Philipp hat auf Philipp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Sicherungen sind soweit ok... hatte vor kurzem eine Sicherung unter dem Fahrersizt liegen - aber 1. Kann ich mir nicht vorstellen, dass all die Probleme unter meinem Fahrersitz entstehen, und 2. - wenn die Sicherung raus ist, dann ist sie raus - und da ja hin und wieder fast alles funktioniert denke ich nicht, dass es etwas mit dieser Sicherung zu tun hat....
  3. Philipp hat auf Philipp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das mit dem Black Panel beruhigt mich schon mal etwas - dachte schon, damit kann ich irgendwann den ganzen Wagen ausschalten. Bin echt etwas beunruhigt bezueglich des Wagens!
  4. Philipp hat einem Thema gepostet in 900 II - 9-3 I
    Hi Habe mir vor ca 4 Wochen eine Saab 900 Bj. 96 - Cabrio zugelegt. Der Verkaeufer wies mich zu dieser Zeit schon auf einige Probleme mit der Elekronik hin, aber diese Probleme scheinen sich zu mehren. Anfangs habe ich mir keine grossen Gedanken gemacht, aber nachdem meine Lichtmaschine vor einer Woche den Geist aufgegeben hat, habe ich nun angst, dass die elektronik Probleme meine Lichtmaschine zerstoert haben und mit der neuen Lichtmaschine das gleiche passieren koennte! Zu meinem Problem: Also: Der Verkauefer sagte mir von Anfang an, dass die Tachobeleuchtung nicht funktionieren wuerde. Aber nur die Beleuchtung - die Anzeige an sich funktioniert. Die Beleuchtung fuer den Kilometerstand und "check Enginee" leuchten auch. Auch gab es Probleme mit den eletrischen Sitzen. Mit einem Griff unter den Fahrersitz, etwas an der Plastikbox (Steuereinheit?!?!) rumgewackelt- und die Sitze haben wieder funktioniert (70% der Faelle). Mir war dann aber aufgefallen, dass auch der Wagen sich nicht immer gleich Starten laesst. Beim ersten Start springt der Wagen meisst an. Nach kurzer Fahrt und Motor aus dann aber nicht sofort. Dabei habe ich beobachtet, dass wenn ich den Zuendschluessel umdrehe um die Zuendung einzuschalten (ohne das der Sarter anfaengt sich zu drehen) der Wagen nur anspringt, wenn die Zeige fuer Benzin und Batterie in Position gehen. Bedeutet: Wenn der Wagen steht, ohne Schluessel in der Zuendung, sind die Zeiger ganz Unten. Stecke ich den Schluessel in die Zuendung, drehe ihn, die Zeiger gehen in position (um z.B. Benzinstand anzuzeigen) sprint der wagen an. Passiert dies nicht, hoere ich die Zuendung, aber der Wagen springt nicht an. Batterie und nun auch die Lichtmaschine sind neu - der Starter scheint auch gut zu sein. Weitere koriositaeten: Das Radio scheint nicht immer auf voller Leistung zu laufen, die Mittelkonsole (fuer Klima und Lueftung) funktioniert nur sporalisch: Manchmal kann ich die Temperatur einstellen, manchmal nur die Intensitaet der Lueftung. Neuste Koriositaeten: Drucke ich den Knopf fuer "Black Panel" - also um das kleine Display oben in der Mittelkonsole auszuschaltem, gehen auch die Zeiger fuer Benzin und Elektrik runter. Das Beste zum schluss: Ich weiss nicht, ob dies immer der Fall war, aber vor zwei tagen, als ich am Abend nach hause gefahren bin, hat weder die Mittelkonsolenbeleuchtung funktionert, noch das Tacho. Einzige Leuchten: Check Enginee, die Kilometer und tageszaehler Leuchte und "off" im unteren Kontrolldisplay in der Mittelkonsole. Ich habe dann nach ca. 80km fahrt das Auto ausgeschaltet und wollte dann einfach mal versuchen, den wagen wieder zu zuenden.. siehe da, der Wagen startet ohne Probleme - und auch die Tachobeleuchtung funktionert - dimmt aber nach ca. 2 sekunden ab - wie die Innenbeleuchtung. So - meine Frage: Ist diesem Wagen irgendwie zu helfen? Meine groesste Sorge ist eigentlich, dass mir die Lichtmaschine wieder kaputt geht, die ich gerade fuer viel Geld habe wechseln lassen. Fenster, Verdeck etc. Funktioniert einwandfrei - aber irgendwie ist der Wurm drin! Waere fuer jeden kommentar dankbar. Es ist mein erster Saab - der Wagen ist super sportlich und einfach ein Spassauto - aber ich benoetige wenigstens die Zuverlaessigkeit des Startens! Vielen Dank!! Philipp

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.