Alle Beiträge von buty
-
SID2 einfach tauschen?!
hier fahre ich morgen mal vorbei: BBA-remanGmbH Borsteler Chaussee 85 - 99 a 22453 Hamburg
-
SID2 einfach tauschen?!
Der Lautsprecher gibt auch keinen Ton mehr von sich.
-
SID2 einfach tauschen?!
Danke. Dann werde ich morgen mir ein Austauschteil besorgen und einbauen.
-
SID2 einfach tauschen?!
Hallo, ich bin der Meinung vor längerer Zeit einmal hier im Forum gelesen zu haben (finde es aber nicht wieder) das ein Tausch SID in der Werkstatt "angelernt" werden muss. Ist dem wirklich so, oder einfach altes raus und neues rein. gruß, Uwe
-
Hydrostössel 3.0 V6t klappern
habe gestern einen Ölwechsel mit Liqui Moly 20w50 gemacht. Minimale Besserung aber nicht wirklich besser. :-( Wohl doch wechseln der Hydrostößel.
-
Hydrostössel 3.0 V6t klappern
Es stehen 162tkm auf der Uhr. Vor mir haben zwei Rentner das Auto gefahren. Ich hatte ihn mit 157tkm Ende Mai gekauft. Wenn ich so darüber nachdenke höre ich das Geräusch erst seit dem Ölwechsel (5 W 40). Ich werde mal auf 15 W 40 wechseln und dann berichten.
-
Hydrostössel 3.0 V6t klappern
Bei kaltem Motor kenne ich das ja auch, aber bei mir ist es bei warmen Motor der Fall.
-
Hydrostössel 3.0 V6t klappern
Hallo, nach dem Anlassen des Motors (wenn dieser warm ist) hört man für kurze Zeit ein leichtes klackern (tickern) aus dem Motorraum. Das Ganze dauert maximal 90sek. Dann ist so gut wie nichts mehr davon zu hören. Bei kaltem Motor dreht dieser ca. 1.500 1/min und das Geräusch ist dann nicht zu hören, vielleicht wird es durch die hohe Drehzahl übertönt. Hydrostößel? Wie aufwendig bzw. teuer wäre ein Austausch aller Hydrostößel? Zahnriemen, Umlenkrollen, Spanner und Wasserpumpe sind neu. gruss, Uwe
-
Wechsel Leuchtmittel Kennzeichenleuchte
Ich hatte mit meinen Kennzeichenleuchten auch das Problem das ich die Schraubenköpfe ausbohren musste. Nun meine Frage: wo bekomme ich denn passende Schrauben her? gruss, Uwe
-
Hupe und Lenkradtasten ohne Funktion
Bin erst heute dazu gekommen. Es war tatsächlich nur ein Kabel lose. Wieder befestigt und alles läuft wieder.
-
Wieder Saab, diesmal 9-5 I
Ich meinte auf dem Lexus.
-
Wieder Saab, diesmal 9-5 I
Leider nein, Pixelfehler fangen gerade an. Derzeit nur gelegentlich. Mit der original Bereifung (225/60 R16) ist das Ganze eine Sänfte. Das Fahrwerk ist sehr träge und behäbig. Die Sitze sind Wohnzimmer Sesseln sehr ähnlich . Wenig Seitenhalt aber bequem. Ich hatte allerdings 245/45 18 montiert. Leicht polternd aber immer noch komfortabel. Die Seitenwindempfindlichkeit ist beim Saab weniger.
-
Wieder Saab, diesmal 9-5 I
Hallo, nun ist es mal wieder ein Saab geworden, mein vierter. 9-5 3.0 V6t aus 11/1998 mit 156.000km aus zweiter Hand inkl. Scheckheft. Leider war nirgend vermerkt ob Zahnriemen gewechselt oder nicht. Daher habe ich diesen vorsorglich gewechselt. Dabei stellt sich eine Ölundichtigkeit am Kurbelwellensimmering heraus. Gleich mit gewechselt. Von der Motorcharakteristik bin ich schwer begeistert. Da ich vom Lexus LS400 mit 264PS kam, hatte ich Befürchtungen das 200PS nicht reichen. Diese wurden aber zerstreut. Der Turbo kommt meinem Fahrstil sehr entgegen. Im Drittel Mix benötige ich ca. 11,5l. Hier noch ein paar Bilder. [ATTACH]73220.vB[/ATTACH][ATTACH]73221.vB[/ATTACH][ATTACH]73222.vB[/ATTACH][ATTACH]73223.vB[/ATTACH][ATTACH]73224.vB[/ATTACH]
-
Benzingeruch im Innenraum
Fehler gefunden. Die Nummer 6 war total zerbröselt. EPC-Teileliste.pdf
-
Benzingeruch im Innenraum
Hallo, ich komme im Moment einfach nicht weiter. Folgendes Problem: Wenn der Motor warm ist, ich stehe an einer Ampel zieht Benzinduft in den Innenraum. Meine Werkstatt meinte dies sei Ölgeruch. Der Kurbelwellensimmering war tatsächlich undicht. Dieser wurde Donnerstag getauscht. Nun ist der Motor zwar trocken, am Benzingeruch hat sich nichts getan. Freunde haben mir bestätigt das es Benzin ist und kein Ölgeruch. Ich habe dann mal die Motorabdeckung abgenommen und alles auf Dichtigkeit hin untersucht. Das Entlüftungsventil auf und wieder zu gedreht. Nix. Schalte ich die Lüftung aus kommt auch kein Benzingeruch in den Innenraum. Ob Schiebedach auf oder zu ändert nichts. Es handelt sich um ein 98er 3.0 V6t Limo. Jemand ne Idee? Gruß, Uwe
-
Hupe und Lenkradtasten ohne Funktion
Dann werde ich mal das Lenkrad abschrauben lassen um nachsehen zu können. Danke erstmal.
-
Hupe und Lenkradtasten ohne Funktion
Hallo, ich habe mir mal wieder einen Saab (9-5 3.0 V6t Bj.: 98) gegönnt und leider nach einer Woche einen schleichenden Fehler festgestellt. Am Anfang funktionierten die Lenkradtasten und die Hupe an den Symbolen und am restlichen Pralltopf. Als erstes verabschiedeten sich die Lenkradtasten dann die Hupenfunktionen an den Hupensymbolen und mittlerweile funktioniert die Hupe nur noch wenn ich unterhalb des SRS Schriftzuges drücke. Wenn ich das gelesene hier richtig verstehe, benötige ich einen neuen Schleifring (5011705). Richtig ?? gruss, Uwe
-
Stoßdämpfer HA
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380283067540&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_3046wt_906 20mm hier auch 20mm http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130476758757&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_898wt_906
-
9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
danke für die aufmunternde Worte. Ich werde dann mal am Ball bleiben. Mal sehen was als nächstes kommt. Vielleicht Chip von Speedparts. Oder die RedBox lässt sich austricksen.
-
9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
Die RedBox war das i-Tüpfelchen. Nahezu alles was ich für den 9000er versuche gestaltet sich als Problem. Fahrwerk und 3" Komplettanlage. Warte seit vier Wochen. Lieferzeit ?? Bestelle Federn, plötzlich nicht mehr lieferbar. Tickern erst nach tausch von drei Teilen erledigt. Pollenfilter bestellt, passt nicht. Kraftstofffilter bestellt. Eingebaut, undicht. (Filter selber) Auf vordere Domlager warte ich seit drei Wochen. Lautsprecher für vorne. Werde seit über drei Wochen vertröstet. Spurplatten bestellt und bezahlt. Geld auf falsches Konto. usw. Daher bin ich derzeit etwas frustriert.
-
9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
Die RedBox funktioniert allem Anschein nach nicht bei der Automatikversion. Scheinbar erkennt das Steuergerät (wie auch immer) das es sich um ein Automatik Fahrzeug handelt und reduziert die Leistung gefühlt unter die der serienmäßigen Box. Es soll wohl nicht sein. Solange mein Frust anhält, ist der 9000er zu verkaufen.
-
9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
Klar, alle sprechen vom 5 Liter Auto. Ich setzte das um. :biggrin:
-
9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
Weil ich frustriert bin. Es klappt alles nicht so wie ich mir es vorgestellt habe. Der Wagen ist wirklich Topp, ich möchte aber wieder acht Zylinder fahren.
-
9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
mal ´ne andere Frage zum 9000er Automatik mit RedBox. Hat hier diese Kombination vor mir schon mal jemand verbaut?
-
9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
Wie kommst Du auf Eiffestrasse? Bin bis jetzt noch auf keinem Treffen gewesen. Wenn eines ansteht, kannst gerne mal Bescheid geben, komme dann mal mit. So, APC Steuergerät gefunden und getauscht. Hatte dafür den Sitz ausgebaut. Eine kurze Probefahrt habe ich auch schon hinter mir. Allerdings noch nicht die Leistung abgerufen. Allerdings habe ich den Eindruck das er leichter hoch dreht. Morgen werde ich sicher mehr berichten.