Alle Beiträge von kingofsweden
-
Stammtisch Witze
aus aktuellem Anlaß:
-
Die häßlichsten aktuellen Autos
it's all about the stance http://www.californiaclassix.com/images3/c424-leftrear-remote.jpg
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Wenns einmal nur noch vollautonomes Fahren gibt, werde ich gar kein Auto mehr haben. Ich hab mich bereits jetzt unabhängig vom eigenen Motorwagen gemacht und verwende ihn mittlerweile nur noch zum Spaß.
-
Die häßlichsten aktuellen Autos
Ein bündiges Abschliessen von Rad und Karossserie mag ästhetische und aerodynamische Vorteile haben, ist aber nicht ohne Nachteil, wenn es um den "Kotschutz" geht. Die eigene Karosserie sowie andere Verkehrsteilnehmer werden umso besser vor von den Rädern aufgewirbeltem Schmutz geschützt, je weiter die Kot(!)flügel überstehen. Offengestanden mag ich sogar den Look leicht innenstehender Radaussenflächen als Statement gegen die grassierende Mode. Passt gut zu meiner Vorliebe für distinguierte Radformate. Natürlich alles eine Frage des persönlichen Stils. Während meiner Spätpubertät dachte ich noch anders und rückte die Rädchen meines Uno mittels Spurverbreiterungen etwas nach aussen.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Unterschrift. Die dümmsten aller dummen Erfindungen. Der Superlativ ist gefunden, jetzt können wir diesen Thread eigentlich schliessen. ;-)
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ein bißchen mehr Bodenfreiheit kann nie schaden. Top! Eine ballonigere Bereifung würde gut passen. Weisst Du, welches als kleinst zulässiges Felgenformat eingetragen ist?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ein bißchen abgetörnt von Übergewicht und Unförmigkeit meines SUVs verliebe ich mich gerade in ein anderes Extrem, nämlich in die Alpine A110 (wiegt weniger als die Hälfte): Die Fahrberichte beschreiben ein Federgewicht mit hoher Karosseriesteifigkeit und mit einem supergeschmeidigen Fahrwerk ohne unnötige Härten(!). Der Innenraum vermeidet mit seiner Geräumigkeit die unangenehme Platzverknappung anderer Leichtgewichtsportler wie Elise, 4C oder MX-5. Motor und Automatik(!)getriebe scheinen auch recht unterhaltsam zu kooperieren. Klingt nach Fahrgenuß nach meinem Geschmack. Dazu kommt ein gefälliges Äusseres und ein Markenimage weitab der gängigen Angebermarken - womit auch der Konnex zu Saab hergestellt wäre. ;-) Insgesamt sieht das nach einem pfiffigen Konzept für grossen Fahrgenuß aus - ein französisches Auto im besten Sinne. http://cdn2.autoexpress.co.uk/sites/autoexpressuk/files/styles/article_main_image/public/2017/07/alpine-a110-passenger-rides-june-2017-29.jpg?itok=03EL9s6C Fehlt nur noch eine Roadstervariante, weil geschlossen fahren geht für mich garnicht. Viddy:
-
Die häßlichsten aktuellen Autos
Hallo Opelmichl, Deine Kritik trifft weitgehend zu, ist aber 1:1 auf alle Fahrzeugkategiorien umzulegen, die nicht ausschliesslich zum nüchternen Personentranport von A nach B gemacht sind, sondern den einen oder anderen Luxus bieten. Beispiel Sportwagen und Sportcoupes: Sind sauteuer, haben aber ein lächerliches Platzangebot im Inneren. Die Autos sind tief gebaut und haben Sportfahrwerke, werden aber zu 90% nicht auf der Rennstracke gefahren. Und wenn sie jemand auf die Rennstrecke fährt, zerstört er in kürzester Zeit so manche Verschleißteile, angefangen bei Reifen, Bremsen etc. Von einer echten Renntauglichkeit kann bei der Mehrzahl "sportlicher" PKWs nicht die Rede sein. Hoher Kraftstoffverbrauch, im Vergleich zu "normalen" PKWs für "normale" Strassen ungeeignete Fahrwerke, die hohen Unterhaltskosten (Reifen, Bremsen, Wartung) stehen in keinem Verhältnis. ... Leben und leben lassen. Übrigens ist der Platzverbrauch von SUVs nicht grösser als der anderer Autos - sie sehen aufgrund der schieren Höhe nur grösser aus. Daß Mokka etc. nicht sehr geländegängig sind, ist klar: Es handelt sich ja um SUVs, nicht um Geländewagen! Sollte man nicht verwechseln. Inwiefern die SUV-Fahrwerke generell "schlechter" sein sollen, verstehe ich nicht und würde mich über eine Erklärung freuen. (ich bin gerade wegen des Fahrwerks aufs SUV gekommen)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das bestreite ich nicht.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Als Zeitzeuge möchte ich anmerken, daß das auch damals schon grotesk aussah und nur in Kreisen "in" war, die dem sympathischen Klischee des Saabfahrers diametral entgegenliefen.
-
Die häßlichsten aktuellen Autos
Eigentlich sollte auch der verbohrteste SUV-Verächter anerkennen können, daß das Karossiedesign des GLE aus rein ästhetischer Sicht recht gelungen ist. (solange bei der Konfiguration das scheussliche AMG-Brimborium weggelassen wurde - aber das gilt ja für jeden Mercedes.) "Legal Disclaimer": Ja, mir sind die Nachteile von SUVs (aus eigener Erfahrung) wohlbekannt und ich würde den GLE auch nicht haben wollen. Den X6 schon garnicht, weil den finde auch ich tatsächlich hässlich.
-
Die häßlichsten aktuellen Autos
Sehr treffender Vergleich! Der 9k ist dann wohl eher Meryl Streep.... Stach nie durch Schönheit hervor, ist aber wohl ganz gut in ihrem Fach, wenn man diesen Stil mag.
-
DS 7 - Für alle die früher einen Saab hatten.. zumindest laut Motor-Talk
"Endlich Mal kein Pseudosportler" übertitelt die AB ihren DS7 Bericht: http://www.autobild.de/artikel/ds-7-crossback-2017-test-11296299.html Das macht mir den Wagen gleich sympathisch. (Und ein bißchen auch die AB-Redaktion, die ich ja sonst eher als Vertreterin der hart-und-straff-um-jeden-Preis-Fraktion kenne.) Es wäre nicht Citroën, wenn der Pressewagen nicht mit überdimensionierten Riesenfelgen daher käme, die das Erreichte - zumindest teilweise - wieder zunichte machen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
DS für Cartier:
-
Die häßlichsten aktuellen Autos
Der wahrscheinlich hässlichste 5er BMW aller Zeiten ist Dir irrtümlich reingerutscht?
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Ich finde, es sieht ätzend aus und es verdüstert den Innenraum, den ich lieber hell und luftig habe. Aber ich verstehe das Kinder- und Tierschutzargument und alle, die sich - aus welchem Grund immer - nicht ins Auto blicken lassen wollen. Schade finde ich, wenn Privacy Glass bei höheren Ausstattungsstufen ungefragt dabei ist und nicht abbestellt werden kann.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Kleines Beispiel: Der Fiat Punto erreichte 2005 4 Sterne, heute null. Und das nicht (nur) wegen fehlender Assistenzsysteme, sondern auch und vor allem wegen der für heutige Verhältnisse schwachen Insassensicherheit. http://help.orf.at/stories/2883659 Muß man deswegen Angst haben? Nein, aber man kann sich bewusst sein, daß ein Kleinwagen mit (heute) 4 oder gar 5 Sternen doch erheblich sicherer ist. Welche Rolle spielt der Fahrer beim Thema Sicherheit? Eine sehr grosse, bedeutende. Welche Rolle spielt der Fahrer bei der Beurteilung, welches Auto das höhere Sicherheitsniveau bietet? Keine.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Du weisst schon, daß NCAP-Anforderungen ständig weiterentwickelt werden, sodaß die Bewertungen nur innerhalb eines Jahrganges vergleichbar sind.
-
DS 7 - Für alle die früher einen Saab hatten.. zumindest laut Motor-Talk
Ja, das Beispiel Lancia schmerzt. Die Wiederaufnahme des Namens Gulia für das aktuelle Mittelklassemodell finde ich eigentlich legitim. Es unterstützt den Versuch, Alfa Romeo wieder auf seine klassischen Tugend der rassigen Sportlimousine zurückzubesinnen. (ein Versuch, den ich zumindest vom Design her für mißlungen halte, den Rest kann ich mangels Interesse für Sportlimousinen nicht beurteilen).
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Unterschrift. Gerade deshalb ist es eben nicht "müßig, Details der innovativen Entwicklung von intelligenten Volkswirtschaften zu betrachten". Denn dort, im Detail, steckt bekanntlich der Teufel und erfolgreiche Innovation erfordert Beschäftigung mit dem Detail.
-
DS 7 - Für alle die früher einen Saab hatten.. zumindest laut Motor-Talk
Eigenartigerweise geben manche viel Geld für spiessige, unbequeme Schuhe aus.
-
DS 7 - Für alle die früher einen Saab hatten.. zumindest laut Motor-Talk
Warum der DS7 SAAB-Fahrer ansprechen soll? Naja, Premium abseits des Premium-Mainstreams ist die einzige Saabeske, die ich erkennen kann. Ansonsten ist der DS7 wohl zu gefällig gezeichnet und insgesamt zu wenig schrullig, um dem Saab-Stereotyp gerecht zu werden. Nicht zuletzt entbehrt die synthetisch hergestellte Kunstmarke DS der authentischen Coolness, die die schwedischen Flugzeugmarke ausstrahlt. Apropos Marke: Für echte Citroënisten grenzt die Verwendung des Buchstabenkürzels DS für nichtssagende ChiChi-Modelle eines mittlerweile Brot-und-Butter-Herstellers an Göttinnenlästerung. Trotzdem warte ich auf den DS7 mit gespannter Neugier, weil er das erste Modell der "Advanced Comfort"-Strategie ist, mit der Citroën anscheinend wieder an alte Fahrwerkstugenden anschliessen will. (Noch spannender wird der bald debütierende Cactus II, in welchem erstmals diese neue Stoßdämpfertechnologie mit hydraulischen Anschlagsdämpfern eingesetzt werden soll) Das Design des DS7 ist ja schon einmal recht nett, aussen wie innen, nur das Fehlen einer hellen Variante der Innenausstattung bedaure ich: Trotz der beworbenen Vielfalt an Austattungsvarianten, sind sie doch alle einem trist dunklen Generalthema untergeordnet.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Es soll schon vorgekommen sein, daß herannahernde Verkehrsteilnehmer von anderen übersehen wurden. Deshalb blinke ich auf jeden Fall - damit zumindest der potentiell Übersehende weiß, was ich vorhabe. Zudem kostet mich das Blinken nur eine Fingerbewegung und eine klitzekleine Dosis elektrische Energie, also warum darauf verzichten?
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Ah, die Rückfahrkamera! Sehr nützliches Instrument, man sollte allerdings den Monitor im Auge behalten. Neulich überrollte ich beinahe eines dieser kleinen Mopedautos, das sich in den Rückspiegeln komplett unsichtbar gemacht hatte. Am Bildschirm wäre es wohl zu sehen gewesen. Dieser Assistent wartet offenbar auch noch darauf, daß ich ihn "zu nutzen lerne".
-
Die häßlichsten aktuellen Autos
Das hässlichste aktuelle Auto? Hm. Nissan Murano Cab... - ach, nein, der wird ja nicht mehr gebaut. ;-) Ansonsten sehe ich das Thema ähnlich wie Klaus: Die Frage wäre umgekehrt leichter zu beantworten.