Alle Beiträge von kingofsweden
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Noch ein Beitrag zum Thema Marginalmotorisierung. Nicht als Verkehrshindernis auf der Autobahn sondern in seinem natürlichen Habitat gesichtet. Wollte ich einen Youngtimer, dann wäre sowas einer der ganz heissen Kandidaten.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
@ VW-Bus: Verblüffend, daß ein solch absurdes Nutzfahrzeugkonzept (Motor im Laderaum) in D und Ö so populär werden und sich über mehrere Generationen halten konnte.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Neusiedler See, Ö
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
In der aktuellen AutoBlöd gibz einen Youngtimer-Bericht über die Saab-Cabrios 900 vs. 9-3 III. (und über eine amerikanische Autosammlung ganz nach meinem Geschmack)
-
16" auf TTiD - zu kleine Schuhe?
Ich gehöre zu dem genannten Personenkreis und kann die 16-Zöller nur empfehlen: Rollen weicher ab und neigen weniger zum Spurrillenschnüffeln. Keine Nachteile bei forcierter Fahrt auf der Strasse. (möglicherweise jedoch auf der Rennstrecke, wofür solch ein Fahrzeug aber ohnedies nicht gemacht ist.) Ob das "komisch" aussieht, muß jeder für sich selbst beurteilen. Mir gefällt es, wenn Felgenradius und Reifenquerschnitt ungefähr im Verhältnis des goldenen Schnittes harmonieren. keineswegs "komisch" aus.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gibt mir ein gutes Gefühl, wenn ich unerschwingliche Luxusprodukte sehe, die ich sowas von überhaupt nicht haben wollte. Bugattis, Yachten, teure Uhren, ....
-
Saabsichtung
Grüssen zwischen Gleichautofahrern finde ich sehr nett - aber kein Grund für Häme, wenns einer nicht tut. Es gibt Menschen, denen das Thema Auto nicht so wichtig ist wie uns Benzinbrüdern.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Von vorne betrachtet zeigt dieses Chrommodell eine gewisse saabeske Note.
-
Saabsichtung
Meinst Du dieses wunderbare Babyblau? :-) Für mich neben Dunkelblau eine der schönsten Autofarben, wenns um den eher eleganten Auftritt geht. Harmoniert besonders gut mit den "geeisten" Rückleuchten der letzten Saab-Generationen.
-
Saabsichtung
Sogar mit (österreichischem) Wunschkennzeichen SAAB 1.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ui, ein R10, schon lange keinen mehr gesehen.
-
Apropos Fahrwerk...
Hallo Sören, C6 hab ich ausprobiert - mehrmals. Für mich indiskutabel: Schwebt zwar schön über gut ausgebaute Landstrassen und Autobahnen, aber poltert sehr hölzern über Unebenheiten wie etwa Kanaldeckel im Langsamfahrbereich. Und zwar vorne und hinten. Jeder richtig konfigurierte 5er BMW (!) kann das um Welten besser. Die McPherson-Hydropneumaten Xantia und XM hatte ich selber - aber nur weil ich (zu) lange nicht wahrhaben wollte, daß Citroën damals bereits aufgehört hatte, gute Fahrwerke zu bauen. Deine Wahrnehmung bzgl. Achspoltern kann ich voll bestätigen. Meine unerreichten Maßstäbe heissen DS, GS, CX, SM - weil maximaler Komfort bei gleichzeitig hoher Fahrwerkpräzision. Ein Ergebnis der aufwendigen Kombination aus Hydropneumatik plus anspruchsvoller Fahrwerkskinematik. Aktuell mag ich besagten 5er BMW mit el. Dämpferregelung, 16" und natürlich ohne Sportfahrwerk - der aber aus anderen Gründen nicht in Frage kommt. Mein aktueller US-Murano federt nicht schlecht, erkauft das aber mit vergleichsweise niedrigen Kurvengeschwindigkeiten - was zum Teil wohl auch am hohen Gewicht und am hohen Schwerpunkt liegen mag. Gespannt bin ich schon auf das neuen "Advanced Comfort"-Konzept, das Citroën 2018 erstmals im neuen C4 anbieten will. (neuartige Stoßdämpfer mit hydraulischen Anschlagdämpfern + höhere Karosseriesteifigkeit + bessere Geräuschdämmung + weichere Sitze)
-
Apropos Fahrwerk...
Persönlicher Vorlieben wegen (Citroën-Sozialisation). Ich kann vieles ertragen, aber beim Fahrwerk bin ich empfindlich. Beim 9-3 hab ich die polternde Vorderachse zähneknirschend akzeptiert, weil alle anderen Cabrios noch unkomfortabler waren.
-
Apropos Fahrwerk...
Oje, oje. Dann kann ich mir die 9-5 Flausen also gleich wieder abschminken, bevor sie sich noch richtig festsetzen können.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Diese Sichtung ist schon länger her, soeben meinem Archiv wiederentdeckt. Finde diesen Aufschnitt sehr gelungen, ganz besonders die Integration des Verdecks: Und dann noch eine Überraschung im Motorraum:
-
seiner Zeit voraus: 900er Minivan mit Elektroantrieb
Forumsdisclaimer: Bitte nicht schlagen, falls bereits in einem anderen Thread gezeigt. Habe mich vor diesem Posting redlich, aber vergeblich bemüht, einen solchen zu finden.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
selten, ja
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich mag verkleidete Hinterräder.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Einspruch Euer Ehren! Nicht alle finden SUVs ganz und gar grässlich. Ich finde, daß es unter den SUVs - wie in jeder anderen Autogattung - sowohl ausgesprochen schöne, als auch unsagbar hässliche gibt. Hässlich: Bentley, GL, X5, X6, Murano ab '09, ... Sehr gelungen: der grosse Range Rover, Volvo XC60, aus nicht allen Perspektiven auch der aktuelle XC90
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
911 - der Golf für bessergestellte
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Bentayga - Der Taiga von Bentley Schönes Gelb! Für Bentley (Conti GTC) konnte ich mich auch einmal begeistern, aber mittlerweile weiß ich, daß mir Autos von so stark aufgeladenen Prestigemarken nicht liegen. Not my style. Dann schon lieber Saab oder irgendwelche Underdogs.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Danke. Genauso seh ich das auch.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Vonseiten der Moderation habe ich hier noch nie fragwürdige Eingriffe erlebt - dabei bin ich bei sowas sehr empfindlich. Einzelne Mitglieder, die sich Maßregelungen anderer erlauben zu können glauben, gibt es aber in vielen Gruppen. Kann man ignorieren.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.