Alle Beiträge von kingofsweden
-
Achtung! Rost beim Cabrio
Oje oje, tiefes Mitgefühl. Baujahr und Kilometerstand wären interessant zu erfahren. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
-
Sommerreifen für den 9-3 SportCombi
Hi Tom, Habe mich für mein 08er Cab nach langer und intensiver Suche kürzlich für die Good Year Efficient Grip 215/16/55 entschieden, weil lt. Test mit Abstand am komfortabelsten (ohne Abstriche bei den Sicherheitsnoten). Ist ein echter Glücksgriff: Die Rundlinge rollen tatsächlich deutlich komfortabler als die serienmässigen Eagles und dazu auch sehr leise (wichtig beim Offenfahren!). Daß es sich zusätzlich um Energiesparreifen handelt, ist ein netter Bonus. Das im Test monierte "träge Handling" juckt mich nicht, da ich das Handling ohnehin dem Reifenmonteur überlasse. ;-) Liebe Grüsse Der Schwedenkönig PS: Deine kluge Entscheidung, bei den Standardfelgen zu bleiben, kann ich nur begrüssen.
-
Verdeck per Fernbedienung öffnen (Modul) wer hätte Interesse? Umfrage....
Den grossen Vorteil des Öffnens erwarte ich mir eigentlich nach längerem Parken in der prallen Sonne (was sich selbst für notorische Schattenparker wie mich oft nicht vermeiden lässt): Man könnte dann all die heisse Luft ins Freie lassen, ohne zuvor Schweißausbrüche beim Bedienen des Verdecköffnungsschalters in der stickigen Koje zu bekommen.
-
Bin ihn gefahren, Jubilate!
Danke für die aufschlussreichen Erfahrungsberichte! Mein üblicher Verdächtiger und damit das Haupt-Vergleichsobjekt heisst übrigens Citroën C6...
-
Verdeck per Fernbedienung öffnen (Modul) wer hätte Interesse? Umfrage....
Ich auch, ich auch, bitte! Und wenn man schon dabei ist, könnte man die Schliessung gleich dazuprogrammieren!
-
Hirsch Performance Emblem oder Aufkleber?
Auf meinen Hirsch kommt kein Plemplem. ;-)
-
Bin ihn gefahren, Jubilate!
Wenn Ravenous das Fahrwerk lobt, isses wohl eher nix für mich, oder? ;-) Kein sänftenartiges Schweben? Nicht einmal in der Komfortstellung?
-
Turbo Umbau
Am einfachsten, billigsten und zweckmässigsten wird es wohl sein, die Hardware serienmässig zu belassen und stattdessen in die klassische Hirsch Leistungssteigerung zu investieren. Für Details und Bewertungen einfach das Forum screenen. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
-
Cabrio 2.0 Aero: Garageneinfahrt und der Frontspoiler/Schürze mögen sich nicht
Sehr geil. Dann schon lieber vor jeder kleineren Bodenunebenheit kneifen müssen. ;-) Jeder wie er mag.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zugegeben: Ich hab wenig Ahnung von Wirtschaft, aber mir ist schwer vorstellbar, wie ein kleiner schrulliger Hersteller, der die letzten beiden Jahrzehnte nur Verluste einfuhr, der kein besonders originelles Modellprogramm aufweist, dessen Markenidentität bis zur Unkenntlichkeit verwässert ist und der eben noch technisch und wirtschaftlich am Tropf eines der Grossen hing, nun plötzlich ganz alleine auf sich gestellt am Markt reüssieren können sollte. Doch vielleicht existieren da draussen potentielle Investoren, die das anders sehen. Wünschen täte ich es mir, nicht nur wegen der Ersatzteilversorgung, sondern auch weil Saab eines (wieder) gut kann: Cabrios bauen.
-
Cabrio 2.0 Aero: Garageneinfahrt und der Frontspoiler/Schürze mögen sich nicht
Rückbau auf Standardfahrwerk. Mit ein bißchen Glück findest Du einen aufrüstwilligen Tauschpartner, dann kostets nicht einmal was.
-
Wechsel von 9-3I auf 9-3II
Stimmt, das Design existiert schon lange und bei Audi gabs das auch. Na und? Abgesehen von den neuen "Gurkenhobeln" kenne ich keine Felge, die mir an diesem Auto besser gefiele.
-
Wechsel von 9-3I auf 9-3II
Was für die einen Langeweile ist, bedeutet für andere schlichte Eleganz. ;-)
-
Cabrio 2.0 Aero: Garageneinfahrt und der Frontspoiler/Schürze mögen sich nicht
Warum müssen die Autos heute auch alle so tiefliegen! War heute minutenlang hinter einem aufladenden Müllwagen gefangen, weil der Umgehungsweg durch eine 15cm Fahrbahnkante versperrt war. Mit einem frühergeborenen PKW wäre das überhaupt kein Problem gewesen. Dafür erreicht mein Auto theoretisch Kurvengeschwindigkeiten, die vor 20 Jahren einem Tourenrennwagen zur Ehre gereicht hätten. Bloß wer brauchts?
-
Wechsel von 9-3I auf 9-3II
16" ist supa! ;-) http://www.saab-cars.de/members/kingofsweden-albums-schwedenk%F6nigs+cabrios-picture59405-endlich-das-leidige-bremsstaubthema-geloest-extrem-pflegeleichte-felgen-ohne-schwer-zugaengliche-stellen-schoen-finde-ich-sie-ausserdem.jpg Die neuen Gurkenhobel gefallen mir noch besser, sind aber leider zu spät gekommen.
-
Wechsel von 9-3I auf 9-3II
Sieht geil aus, oder? ;-) Dieses Foto hab ich vor ca. 2 Jahren geschossen, aber das Auto sieht heute noch genauso aus - trotz intensivster Offennutzung. Werde demnächst ein Beweisfoto hier einstellen. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig PS: Kürzlich setzte sich ein wohl irrsinnig gewordener Mechaniker im ungewaschenen Blauzeug hinters Steuer, mir stockte der Atem als ich die Ölspuren auf Sitz und Verkleidung entdecken musste. Aber wisch und weg wars. Keine Übertreibung.
-
Wechsel von 9-3I auf 9-3II
Was spricht gegen die helle Lederausstattung? - sieht besser aus - heizt sich in der Sonne weniger auf - und ist zu meiner eigenen Überraschung erstaunlich unempfindlich ggü. Schmutz, muß offenbar sehr gut imprägniert sein.
-
Wechsel von 9-3I auf 9-3II
Dunkelblau mit Beige ist nicht bieder, sondern distinguiert. ;-) Braucht aber unbedingt ein blaues Verdeck, sonst ist der ganze Reiz dahin. Hierzulande gibt der Markt fast nur Schwarzes her, war schwierig, einen Blauen zu finden.
-
Letztes Facelift: Saab 9-3 Griffin
Ab wann ist eigentlich mit dem Erscheinen der Griffin-spezifischen Ersatzteile beim Händler zu rechnen? Möchte das ungeliebte Heckdesign meines Cabs gerne mit der neuen Kofferraumblende "cleanen". Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
-
Farbcodetabelle Federn
Schade, daß es keine näheren Infos zu Feder- und Dämpfungsraten gibt. Wäre sonst eine relativ einfache Methode, das Fahrwerk in die gewünschte Richtung - in meinem Fall: weicher! - zu tunen.
-
Letztes Facelift: Saab 9-3 Griffin
Das Design der Turbinenfelgen gefällt mir auch sehr gut. Noch schöner find ich allerdings die neuen Gurkenhobel. Habenwollen!
-
Wechsel der Sommerfelgen
Zum Design der Tomasons sag ich nix, schliesslich müssen Sie Dir und nicht mir gefallen. Aber vor dem Wechsel von 17" auf 18" möchte ich warnen: Der damit einhergehende niedrigere Reifenquerschnitt führt zu einer spürbaren Verschlechterung des ohnehin nicht überwältigenden Federungskomforts und die beim 9-3 vorhandene Tendenz, Spurrillen zu verfolgen, wird dadurch auch gesteigert. Die mit solchen Reifen - theoretisch - erzielbare Dynamiksteigerung bei sehr hohen Geschwindigkeiten ist abseits von Rennpisten im normalen Strassenverkehr vernachlässigbar. Was auch noch dagegen spricht: Höhere Reifenpreise! (eigentlich unverständlich, daß man für weniger Gummi mehr Geld bezahlen muß) Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
-
Federung komfortabler machen ?
Sind die US-Versionen weicher abgestimmt?
-
Gebrauchte Alufelgen bzw. Kompletträder
Es gibt Anbieter, die drucken Dir das Logo in jeder gewünschten Grösse, zB. 57mm: http://www.saab-cars.de/members/kingofsweden-albums-schwedenk%F6nigs+cabrios-picture59405-endlich-das-leidige-bremsstaubthema-geloest-extrem-pflegeleichte-felgen-ohne-schwer-zugaengliche-stellen-schoen-finde-ich-sie-ausserdem.jpg PS: Originale, neuwertige 16" hätte ich anzubieten, allerdings auch weit weg von Dir, nämlich in Wien
-
Ansetzpunkt Rangierwagenheber?
Hallo Michael, Danke für die Illustration! Die Unterbodenwäschen in den Waschanlagen taugen leider nicht wirklich: Sie erreichen bei weitem nicht alle Stellen und sind meistens viel zu kurz getimt: Wenn man genau hinschaut ,sieht man, daß sie meist nur für ein paar Sekunden und mit nur geringem Druck sprühen. Ich entsalze schon seit Jahren mit dem Hochdruckreiniger, früher an der Tankstelle, mittlerweile mit dem eigenen Gerät samt spezieller Unterbodendüse. Nur so kann man die gefährdeten Stellen aus allen Richtungen und mit der nötigen Dauer gründlich abspülen. Bin kein Pfleger, aber wenn man weiß, wie sehr das Salz unseren Kisten schadet, dann lohnt sich der Aufwand.