Zum Inhalt springen

kingofsweden

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kingofsweden

  1. kingofsweden hat auf Goners's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kommt darauf an, was man als "besser" bezeichnet. Ich z.B. hätte gerne Bremsbeläge, die nach ihrer Verwandlung zu Bremsstaub weniger fest an den Felgen haften würden... Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  2. http://www.automobile.com/images/cars/images/6066/inline_08_saab_9-3_sportcombi_05.jpg Die LEDs würd ich auch gerne nachrüsten.
  3. kingofsweden hat auf neundreier's Thema geantwortet in 9-3 II
    Federbruch??? Ich war ja schon immer skeptisch gegenüber dem Stahlfederzeugs... Hydropneumatik rulez! Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  4. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da kuckst Du! Im übrigen habe ich im Threadstart meine Vorlieben erklärt. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  5. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi, die Federn sind Serie (1.8t Vector). Was die Bremsen betrifft: Ich kenn Deine Fahrweise nicht, aber ich persönlich habe in meinem Leben noch kein Auto mit schlechten Bremsen erlebt (Oldtimer natürlich ausgenommen) Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  6. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sagte ich ja.
  7. Oh ja! Die würde mir auch noch mit Abstand besser gefallen als so gut wie alle anderen aktuellen Felgendesigns. (Die komische Beschriftung kann man ja hoffentlich wegmachen) Gibts aber leider nicht in der passenden Grösse. :-( Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  8. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Auf "vielfachen" Wunsch eine kurze Zusammenfassung des aktuellen Standes: Individueller Fahrwerksumbau (Feder, Stoßdämpfer, Stabis etc.) praktisch nicht realisierbar. Komfortstossdämpfer werden zur Zeit nur von Koni angeboten ("FSD") Habe die Koni FSD eingebaut und bilde mir nach anfänglicher Enttäuschung ein, daß sich mittlerweile tatsächlich ein geschmeidigeres Fahrgefühl eingestellt hat. Drauf schwören würde ich allerdings nicht. Wäre interessant, einmal ein ansonsten identes Serienmodell zum Vergleich zu fahren. Umbau auf Fahrwerk vom 9-3X lasse ich gerade auf Realisierbarkeit prüfen. Laut Testberichten soll der hochgestellte Kombi weicher federn als die Standardversion. Die erhöhte Bodenfreiheit wäre mir ein willkommener Zusatzeffekt, nicht nur in puncto Optik sondern auch wegen der Vorteile auf Feldwegen und im Schnee. Eine kürzliche unternommene Probefahrt war allerdings ernüchternd. Das Ding fuhr sich holpriger als meins. Allerdings war es mit 18"-Felgen (ein absolutes Nono!) ausgerüstet. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß auch diese Option ausfallen wird. Nebenbemerkung: Die Hinterachse des Kombis arbeitet ziemlich geräuschvoll. Rückbau auf 15"-Bremse: Technisch möglich, nicht allzu teuer und sogar schon im Brief eingetragen. Würde kleinere Felgen und damit einen höheren Reifenquerschnitt (65 statt 55) ermöglichen). Wegen der Sicherheit mache ich mir wenig Sorgen, schliesslich war diese Bremse bis zum Facelift auch gut genug. Komfortable Reifen: Natürlich werde ich beim nächsten Reifenkauf besonders auf den Abrollkomfort der schwarzen Rundlinge achten. Leider wird der Abrollkomfort bei den Reifentests nicht mehr angegeben, aber ich denke, daß man aus den Angaben zu Geräuschentwicklung und zur "Sportlichkeit" gewisse Rückschlüsse ziehen kann. Niedriger Reifenluftdruck: Die am leichtesten zu realisierende Maßnahme: Den Reifenluftdruck immer am untersten Limit fahren. Erhöht Komfort, Benzinverbrauch und Reifenabnutzung minimal. Werde wieder berichten, falls sich was Neues tun sollte. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  9. Ricey-Look Noch günstiger vielleicht beim Honda-Tuner? Gibz sicher auch in weiß. http://www.hondawheelshop.com/images/2001-2005%20Honda%20Civic%20Sedan%20Rear%20Wing%20Spoiler%20499%20S.jpg
  10. http://dyc.saab-web.com/main/image/2010/ignite/exterior/93_CONV/rear/small/02/021200000100000000.jpg Quelle: Saab Konfigurator Hm. Positiv: Die Leuchten wirken jetzt kleiner, nicht mehr so überdimensioniert. Negativ: Wirklich schön sind die schwarzen Ränder aber nicht, wohl am ehesten mit dunklen Farben zu ertragen. Wie auch immer: Imho bleibt das Heck auch mit den neuen Leuchten die Problemzone Nr.1 dieses Designs. Was meint Ihr?
  11. Ich habe es dermaßen satt, regelmässig mit grossem Aufwand an Zeit, Mühe und giftigen Reinigungsmitteln meine Alufelgen zu putzen! Was habe ich schon alles probiert, ohne nennenswerte Verbesserung: Alle möglichen Schutzmittelchen inkl. "Nano": nutzlos Alle möglichen Reinigungsmittel: Die milden nützen nichts und die scharfen sollen die Felgenoberfläche auf Dauer angreifen und dann umso anfälliger für Bremsstaub machen. Bremsstaubscheiben von Pro-disc oder Kleenwheels: Pro-Disc passen nicht, Kleenwheels kassiert zwar mein Geld, liefert aber nicht (Hände weg!) Garnix tun: Sieht hässlich aus, der Bremsstaub frisst sich endgültig ein, schlecht fürn Wiederverkauf. Was ich noch nicht probiert hab, sind weisse Bremsbeläge, aber angeblich gibt es ohnehin keine mit Zulassung. Am liebsten wäre mir Vollscheibenfelgen wie früher, aber sowas wird zumindest für meinen Saab nicht angeboten. Hat vielleicht irgendjemand eine funktionierende Lösung anzubieten? Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  12. Das mag sein. Dennoch sind Frontantrieb und kleiner Wendekreis nicht unvereinbar: Beim Volvo 850 z.B.: Ein Lenkeinschlag wie ein Autobus. Schade, daß sie das beim Nachfolger offenbar verwässert haben. Weitere Frontriebler mit extrem kleinem Wendekreis: Citroën GS, Citroën 2CV und Derivate. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  13. kingofsweden hat auf mcfly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Gott gewollt hätte, daß Ihr BBS auf 901er montiert, dann hätte er keine Aeros erschaffen. ;-)
  14. Seit 1975, um genau zu sein. Danach begann die PSA-isierung des Fahrzeugangebotes. Ein der GM-isierung nicht unähnlicher Vorgang mit dem einzigen Unterschied, daß Citroën wieder profitabel wurde. Dauerte allerdings noch 15 Jahre, bis auch der letzte "echte" Citroën, der CX, abgelöst wurde. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig, heimatlos gewordener Citroënist
  15. Citroën und Saab darf man gleichzeitig mögen. Schliesslich pflegten beide Marken den etwas anderen Zugang zum Thema Auto - zumindest damals, bevor sie von Brot- und Butterherstellern übernommen wurden. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  16. Ja, wirklich. Die so modifizierten Standard-Front- und Heckschürzen sehen imho besser aus als die originalen Aero-Dinger. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  17. kingofsweden hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stosse erst jetzt auf diesen Thread und oute mich auch als Schnellsegler. Topcat K1 heisst das Gerät meiner Wahl und im offenen Saab wird bereits die Fahrt ans Wasser zum Genuß. Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel wünscht Der Schwedenkönig
  18. kingofsweden hat auf cannonau's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich auch nicht.
  19. Wiesenschleicher Brummi: http://www.modellbaukiste.de/shop/mpx_brummi_250.jpg Liebe Grüsse Der Schwedenkönig, Slowflyer
  20. kingofsweden hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Apropos Tachotrickserei: Im Rahmen meines Fahrwerkprojektes erwäge ich unter anderem den Einsatz von Rädern mit grösserem Durchmesser als Serie. Weiß jemand ob es möglich ist, die daraus resultierenden Tachoabweichung durch eine entsprechende Parameteränderung in der Elektronik zu eliminieren? Liebe Grüsse Der Schwedenkönig PS: Es geht zwar um einen 9-3, aber ich denke daß auf diesem Gebiet kaum Unterschiede zwischen den Baureihen bestehen werden.
  21. Ich wünsche mir eine Kooperation mit Citroën im Fahrwerksbereich: Ein Saab Cabrio mit Hydropneumatik, offenes Schweben, das wärs! Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  22. kingofsweden hat auf peter_pebo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nur nicht mißverstehen: Mein Turbohirsch wird recht zügig bewegt und ich gehöre auf der Strasse wahrscheinlich zu den flottesten 5% jener, die im legalen Bereich unterwegs sind. Eben aufgrund dieser Praxis behaupte ich aber, daß Standardfahrwerk inkl. Standardbereifung bereits mehr als ausreichend für alle Situationen im öffentlichen Strassenverkehr dimensioniert sind . Wenn sich jemand dennoch Federungskomfort und Lenkneutralität für etwas Pseudosportlichkeit zunichte machen will, soll ers tun - aber bitte nicht mir den Vogel zeigen. Ich persönlich würde sogar Abstriche bei der "Fahrdynamik" zugunsten etwas mehr Federungskomforts gerne in Kauf nehmen. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  23. kingofsweden hat auf peter_pebo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Selber . Für meinen Geschmack sind Niedrigstquerschnittreifen und Tieferlegungen Mißbrauch am Automobil. Aber es soll jeder nach seiner Facon glücklich werden. Der Threadstarter, z.B., weist eigens daraufhin, daß er weniger am Rasen als am Gleiten interessiert sei. Individualismus abseits des Mainstream. War das nicht einer der zentralen Saabwerte?
  24. Wirtschaftliche Gründe. Saab kann sich die Entwicklung nicht leisten, sagt der Generalimporteur. Wird wohl am Kosten/Stückzahlen-Verhältnis liegen. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.