Zum Inhalt springen

kingofsweden

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kingofsweden

  1. kingofsweden hat auf peter_pebo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Für den "Cabriogleiter" empfehle ich runter mit dem Felgenradius, rauf mit dem Reifenquerschnitt. Also möglichst 15", falls das Deine Bremsen zulassen. Dein 9-3 bleibt damit weiterhin für alle Eventualitäten des Strassenverkehrs bestens gerüstet und verschont Dich dafür mit unnötig detaillierten Strassenzustandsberichten und mit eigensinnigem Lenkverhalten. Vielleicht freust Du Dich sogar über den dezenteren Auftritt. Der Ricey-Look ist schliesslich nicht jedermanns Sache. Echte Abstriche müsstest Du nur auf der Rennstrecke erwarten, aber dafür ist Dein Saab ohenhin nicht gebaut. Was Du mit dem ersparten Geld tun kannst ("kleinere" Reifen sind exponentiell billiger als grosse), bleibt Deiner Vorstellungskraft überlassen. Liebe Grüsse Der cabriogleitende Schwedenkönig
  2. Wollen täte ich schon mögen, werde das Thema auch bei meinem Techniker anschneiden, glaube allerdings, daß der Aufwand enorm wäre. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  3. Erraten. (nur das Fahrwerk, nicht den Antrieb)
  4. Hat einer von Euch Cabrioeignern schon den 9-3 X ausprobiert? Mich würde sehr interessieren, wie das Fahrwerk des 9-3 X im direkten Vergleich mit dem Standardfahrwerk des Cabrios (16", linear bzw. vector) gefedert ist. Also ob signifikant härter oder weicher. Natürlich interessiert mich auch die 9-3 X Erfahrung von Kombi- oder Limofahrern. (Es geht um eine Umbauentscheidung) Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  5. Sportage: http://1.bp.blogspot.com/_1XknPAfZhcs/SB8IejsFYII/AAAAAAAAAoE/IE0PCtQnTsE/s400/Kia+Sportage Die werden sich wundern, wenn ihnen demnächst europaweit die Antennen ausgehen.... ;-)
  6. Hydropneumatik rulez Wahrscheinlich hilft das jetzt nicht wirklich, aber für den vorgesehenen Einsatzzweck würde ich einem Citroen C5 HDI den Vorzug geben: Der unglaublich kulitivierte Diesel lässt Dich den Abschied vom Benziner leichter verschmerzen und das überlegene Fahrwerk lässt jede Autobahnfahrt zum Schwebegenuß werden. Rein ästhetisch, finde ich, liegt der gefällige C5 genau zwischen dem schönen 159 und dem 9-3. Günstiger in der Anschaffung sollte der Franzose außerdem sein. Duck-und-weg Der Schwebe- äh, Schwedenkönig
  7. Nordschleifenrundenzeiten waren für mich noch nie ein Kriterium bei der Fahrzeugwahl. Mein Auto soll auf der Strasse brillieren, nicht auf der Rennbahn. Auch deshalb kommt mir nur FWD ins Haus. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig PS: Die Fokussierung auf den Nordschleifenmythos führt dazu, daß vor allem die deutsche Autoindustrie heute Fahrzeuge anbietet, die mit hohem Aufwand Sachen können, die keiner braucht, während gleichzeitig elementare Fähigkeiten wie Federungskomfort, Schlechtwege- und Wintertauglichkeit, Bedienkomfort etc. auf der Strecke bleiben.
  8. Geht Federnziehen auch? (Als Lösung für den unästhetisch geringen Abstand zwischen Rad und Kotflügel, auch "doppelter-Achsbruch-Style" genannt.)
  9. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Steig um auf Rodeln! ;-) http://thumb9.webshots.net/t/68/468/9/99/23/2048999230044283949EMHjDQ_th.jpg
  10. kingofsweden hat auf mkisch's Thema geantwortet in 9-3 II
    I vs. II Hallo Björn, Ist die Federung des 9-3I tatsächlich signifikant weicher als die des 9-3 II ? Das und der offenbar grössere Kofferraum machen den "Alten" zunehmend interessant für mich. Bloss bei der Sicherheitstechnik wird man wohl Abstriche machen müssen... Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  11. Oder die HA höherlegen: http://www.racelook.de/html/fahrwerk/Weitec_Spring_Dist_Kits_HA.php?marke=Saab
  12. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sorry vielmals! Dachte, eine Verlinkung auf die Originalquelle wäre ok. Habe das Bild gelöscht und biete Kompensation für das erlittene Unrecht an. Wie wärs mit einem aktuellen, original Saab Schlüsselanhänger? Bitte um Übermittlung einer Zustelladresse via PN und das Ding geht sofort zur Post. Nochmals sorry für meine Gedankenlosigkeit. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig PS: Imho erleben wir zur Zeit eine Perversion des grundsätzlich berechtigten Urheberrechtsprinzips. PPS: Bitte bedient euch an meinen eigenen Bildern, Weiterverwendung gerne gestattet: http://thumb9.webshots.net/t/96/96/5/45/73/2094545730044283949ePjDJE_th.jpg
  13. Kenne ich, allerdings wurd auch bei diesem Test kein Überschlag durchgeführt. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  14. Entwarnung Entwarnung: Wie meine Recherchen in US ergeben, handelt es sich beim NHSTA Rollover Rating nicht um das Ergebnis eines Crashtests, sondern um eine Einschätzung der Kippfreudigkeit eines Autos. Ein tiefliegender Sportwagen mit breiter Spur wird also immer besser abschneiden als beispielsweise ein SUV. Pfffht, jetzt bin ich aber erleichtert. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  15. Auf meiner Netzrecherche nach Cabrio-Überrolltests finde ich auf einer amerikanischen Ratingseite den offenen Mustang (schönes Auto!) trotz fehlender Überrollbügel signifikant besser bewertet als unseren 9-3: http://www.internetautoguide.com/crash-tests/99-int/2009/ford/mustang/base-convertible/312/index.html http://www.internetautoguide.com/crash-tests/99-int/2009/saab/9-3/20t-convertible/1846/index.html Sollte der verstärkte Frontscheibenrahmen des Mustang alleine tatsächlich mehr aushalten als das komplette Dynacage-System? Sollte Dynacage nur ein billiger Marketingtrick sein? Das kann doch (hoffentlich) nicht stimmen. Kritische Quellenanalyse: Auf der zitierten Website gibt es abgesehen vom Rating keine Detailinfos erklärender oder illustrierender Art, auch sind keine Testkritereien angeführt. Die dort als Quelle angegebene National Highway Traffic Safety Agency (NHTSA) führt das 9-3 Cabrio auf ihrer Website als "not tested". Was noch auffällt: o Aus Saab-US.com wird Dynacage mit keiner Silbe erwähnt (in US-Saab-Foren allerdings schon). o Die exklusive Shelby-Version des Mustang verfügt serienmässig über fixe Überrollbügel. Die werden doch nicht einen Shelby mit einem 9-3 ohne Dynacage verglichen haben? Werde mir nicht klar, was meint ihr? Möchte das Thema in einem US-Saabforum ansprechen, sobald man dort endlich meine Registrierung akzeptiert (die halten mich scheinbar für Al-Quaida) Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  16. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Cargowing CARGOWING hiess das: http://www.saabarabia.com/content_data/LAAM/SA/en/GBPSA/saab/main/image/features/93_CONV_cargowing.jpg http://www.mnsaabclub.org/Members/2004Cv/The%202004%20Saab%209-3%20Convertible_files/10.jpghttp://www.mnsaabclub.org/Members/2004Cv/The%202004%20Saab%209-3%20Convertible_files/11.jpg Im Zubehörkatalog: http://www.saab-schmitz.de/data/Downloads/9-3S/ACC_DE.pdf Liebe Grüsse Der Schwedenkönig, mittlerweile Cargocabriospezialist ;-)
  17. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Was, beim 902 Cabrio lässt sich die Rückbank umlegen??? Ich glaub, ich hab das falsche Auto. Hat irgendjemand Fotos, die er posten könnte? (meine Google-Recherche verlief ergebnislos) Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  18. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ob hier wohl einmal eine Durchreiche angedacht war? --- Bild wegen Urheberrechtsbeschwerde entfernt ---
  19. kingofsweden hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Saabwetter!
  20. kingofsweden hat auf Ronin9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Genau. Die LEDs fehlen, aber die zugehörigen Löcher sind da.
  21. kingofsweden hat auf Ronin9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Beim 9-3 III sind die Sidemarkers vorne wie hinten in die Hauptleuchten integriert. Hat sich schon einmal jemand an deren Aktivierung versucht? http://www.automobile.com/images/cars/images/6066/inline_08_saab_9-3_sportcombi_05.jpg Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  22. kingofsweden hat auf dabephi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Fuzzi, Die abnehmbare AHK von SAAB kostet rund 800,- plus Einbau. Ein geeigneter Träger von Thule kostet rund 300,-, viel teurer kanns bei SAAB wahrscheinlich auch nicht werden. Für den Transport von allem, was kein Fahrrad ist, lege ich Dir die Box von Thule um rund 300,- ans Herz: http://thumb9.webshots.net/t/96/196/0/42/98/2814042980044283949KzkvtQ_th.jpg Außerdem kann man den Kofferraum durch Nutzung der grossen Reserveradmuilde gehörig erweitern: http://thumb9.webshots.net/t/55/555/4/32/43/2732432430044283949DSEcfu_th.jpg Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  23. Diesel würd ich beim Offenfahren auch nicht haben wollen. Vorsicht mit Aero: Hat ein Sportfahrwerk und ist damit entsprechend weniger komfortabel. Auch pflegt der Aero einen etwas aufdringlicheren Auftritt. Kommt drauf an, was man will. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  24. Fein! Hast Du eigentlich die integrierten Seitenleuchten aktiviert? Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  25. kingofsweden hat auf Pierre's Thema geantwortet in 9-3 II
    Oder irgendeinen sinnigen Spruch via www.chromstadt.de: http://www.chromstadt.de/catalog/test/rendertext.php?string=move%20your%20mind&bild=1263396085406.jpg&font=20 Mir fällt momentan kein origineller Text nicht ein, irgendwelche Ideen, Folks? Liebe Grüsse Der Schwedenkönig

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.