Alle Beiträge von Darowi
-
Klingeln im Winter?
daher die vermutung der steuerkette, ist aber für das menschliche ohr nicht besonders laut.
-
Klingeln im Winter?
sorry, klopfsensor! Danke Gerd, werde mal die Ufodose testen! Genau solche Nadeln im Heuhaufen brauche ich, irgendwo muss das Problem ja liegen!
-
Kayaba Stoßdämpfer
Mir hatten fast alle gesagt, Stoßdämpfer werden nicht weicher?! Hat noch jemand diesen Eindruck wie aero84?
-
Klingeln im Winter?
So, jetzt habe ich 16° eingestellt, Ergebnis, - keins! Ich weiss nicht weiter! Also entweder Steuerkette oder Benzindruck? Wenn der Sensor am Rohr vom LLK klemmt bekomme ich vollen LD.
-
Kayaba Stoßdämpfer
KYB = Kill Your Back Bilstein B4 bestellt.
-
Kayaba Stoßdämpfer
OK, ob es nun 4 cm sind weiss ich nicht genau, ich habe nur bemerkt, dass ich jetzt mit dem Wagenheber vorne gut unter den Querträger komme, was vorher nur sehr schwer möglich war. Prüfe das ... Muss wohl zumindest hinten umrüsten auf B4 oder Koni rot?!
-
Klingeln im Winter?
Das Klopfen trat schon vor der Überholung auf. ZZP hatte ich seit Kauf des Wagens noch nicht geprüft, lag erst bei 13° und nun bei 17°. Werde heute noch mal versuchen das richtig einzustellen. Aber was sagst Du zu der Kette, kann das die Ursache vom Klopfen sein? Zum ZK hab ich keine Angaben, höstwahrscheinlich seit 235k nicht abgnommen, also nie.
-
Klingeln im Winter?
Genau die 16 zu treffen war unmöglich, schon kleinste Drehungen des Verteilers liessen den ZZp völlig aus dem Ruder laufen. St.K.?
-
Kayaba Stoßdämpfer
Japanische Folterdämpfer!!! Nach 100km Autobahn weiss ich nun wie sich ein 100 jähriger Möbelpacker fühlen muss. Mein armer Rücken! Zumindest die KYB Gas-A-Just (weiss) sind so hart (mit meinem Fahrwerk V 16s H Lesj.), dass es keine Freude mehr aufkommen lässt. Vor allem das Ansprechen auf kleine Unebenheiten, ist kaum Vorhanden, daher die vielen kleinen Schläge. Bei größeren Hindernissen sprechen sie gut an. In der Kurve liegt der Wagen nun wie auf Schienen. Bis jetzt ca. 600 km, meint Ihr das sich das Ansprechverhalten noch ändert? Der 900 steht nun ausserdem ca. 4cm höher als mit den Sachs Dämpfern.
-
Klingeln im Winter?
Klopfen und Steuerkette Update: Nochmal zum Klopfen Hin und wieder war tageweise alles in Ordnung und der LD ging ohne Klopfen hoch. Doch seit gestern: Nur etwas über GLD, danach sofortiges Klopfen! Habe den Empfehlungen nach: - GLD 0,38 Bar - ZZP eingestellt, war sehr schwierig, ist jetzt bei 17 - ZKabel neu - WaPu neu - Einspr. Düsen gereinigt, Dichtgummis neu - 2. APC - kein Unterschied - Lader leichtgängig, ohne größeres Spiel - alle Schläuche dicht - Kerzen neu, alte waren schön, rehbraun - aber: Kettenspanner bei 16,5mm bis Unterkannte, also ca. 13mm nach gängiger Messweise! Frage: Kann das die Ursache sein? Er rasselt eigentlich nur im kalten Zustand, im Leerlauf, dort aber kein Blinken der Klopf LED.
-
der Motor überholen/ Motorrevisions Fred
Hier steht es aber explizit für 900I: S*****x Katalog; 14.2.09; S. 62: "Durch sich innen auflösende Kupplungsschläuche werden die Nehmerzylinder häufig undicht.Deshalb sollte bei Austausch des Nehmerzylinders auch der Schlauch ausgewechselt werden." Warum? Gummikrümel? ???
-
Kupplungsscheibe Mindeststärke?
Hat eine super Optik! Nur wo finde ich konkrekt: D_neu und D_min ? Noch niemand eine neue Kupplungsscheibe gemessen? :-(
-
Kupplungsscheibe Mindeststärke?
Habe meine Kupplung gerade ausgebaut, da der Nehmerzylinder tropfte. Nun frage ich mich ob die Reibscheibe noch gut ist. Sie hat etwas mehr als 3mm auf beiden Seiten. (Sachs) Wie dick sind die bei einem Neuteil? Gerd, vielen Dank für den Tipp mit der Nuß als Abzieher für die Kupplungswelle!!! Hat beim 1. Mal funktioniert, davor waren Stunden des Hebelns vergebens! Nur den alten Simmering zum Primärgehäuse bekomme ich nicht raus.
-
Saab 900 Cab bei Kieow !
Ihr habt wohlr Recht, trotzdem freue ich mich über Teileberichte!
-
Saab 900 Cab bei Kieow !
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen, entsetzlich! Wir müssen handeln: Jeder sollte auf den Schrottplätzen seiner Umgebung "Wache schieben" und von brauchbaren Teilen berichten. Möglichweise könnte man Steckbriefe mit Telefonnummern verteilen, damit ungenutzte Organspender nicht verpresst werden. Ich könnte mir auch einen "Teileretterfond" vorstellen, wäre mit einem kleinem Betrag dabei, von diesem Geld könnten die Teileretter einkaufen, dies wird in einer Liste veröffentlicht. Fondsanteile können danach wieder in Teile umgesetzt werden.
-
Kayaba Stoßdämpfer
Ja, semi-pekuniär, voll-preis-opportunistisch und aus Neugier. "KeepYourBilsteins" hielt ich aber eher für einen humoristischen Ausruf eines Jenigen, der Aufrund von guter Erfahrrung mit seinem Stammprodukt gar nicht zu einem Test dieser KYB geschritten war?!
-
Verteiler sifft
Ja, in Lila, wie meine Fahrradteile in den frühen 90ern!
-
Kayaba Stoßdämpfer
Kevin hat Recht, aber wenn mein Saab 20 ist, also in 4 Jahren, poste ich wieder in diesem thread!
-
Verteiler sifft
WOW, sieht echt gut aus! Ich mag den frischen Glasperlenlook! Wie kann man den konservieren? Matter Klarlack?
-
Kayaba Stoßdämpfer
der threadstarter fragte nach persönlichen erfahrungen mit produkt x, - es folgen aber vermutungen und mythen... aber ein sehr guter hinweis: "kauf und berichte!" dem wird er folgen!
-
Kayaba Stoßdämpfer
obwohl, wenn saab bald chinesisch ist...
-
Kayaba Stoßdämpfer
Habe 4 Stück Kayaba Gas-A-Just für 100 Euro aus einem Restposten gekauft. Allgemeiner VK ca. 50 / Stck. Werde Euch berichten, was die taugen!
-
Kayaba Stoßdämpfer
Die B4 hab ich bei IB für ca. 230 € das 4er Set gesehen. Guter Preis? Aber noch mal zu Kayaba, hat die jemand denn schon mal SELBER getestet? Allen Anschein nach handelt es sich hierbei doch nicht um ein Ramschprodukt, oder? Wo liegen die Unterschiede? Haltbarkeit? Wahrscheinlich verhällt es sich hierbei wie mit den Traggelenken?!
-
Kayaba Stoßdämpfer
OK, Der Super Touring 112 103 ist also für das Fahrwerk vom 16s besser geeignet, obwohl er nicht verstärkt ist.
-
Kayaba Stoßdämpfer
Danke für den Hinweis, aber warum sollte der 106 006 nicht für Sportfahrwerk und Stabi geeignet sein?